Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Cranial Insertion: Der Kern kommt (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=8904)


Geschrieben von PMTG-Admin am 15.07.2013 um 23:41:

  Cranial Insertion: Der Kern kommt

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Cranial Insertion: Der Kern kommt von Carsten Haese!



Geschrieben von mmgun am 16.07.2013 um 09:11:

 

dieses ... exile ....until the card leaves the battlefield. Ist ja mal wieder der grösste Mist, den sich WotC R&D da ausgedacht haben. Wie Oblivion Ring und Co funktionieren, hatten doch inzwischen alle verstanden.
Aber Nein, jetzt wo es alle verstanden haben, ändern sie es mal eben, echt Super!
Das wird wieder für viele Judgecalls sorgen.....



Geschrieben von maettu am 16.07.2013 um 09:26:

 

@mmgun das neue Wording von "Banisher Priest" macht durchaus Sinn. Denn mit dem alten Oblivion Ring-Wording konnte man auf den Trigger reagieren und somit eine bleibende Karte für immer ins Exil schicken (dieses Prozedere ist sehr kompliziert zu erklären, da brauchts bei neuen Spieler auch einen Judge, da jeder denkt man macht etwas Regelunkonformes).
Dies ist mit Banisher Priest nicht mehr möglich! Damit ist das Spiel leichter geworden.



Geschrieben von flrn am 16.07.2013 um 09:32:

 

R&D ist im Sinne neuer Spieler daran interessiert die Regeln möglichst einfach und intuitiv zu halten. Nichts Anderes ist das "neue" Wording von Banisher Priest. Weiß nicht, warum man sich darüber jetzt aufregen sollte.



Geschrieben von OdinFK am 16.07.2013 um 10:12:

 

Ganz nebenbei ist es auch auf der Flavorebene viel sinnvoller. Der einzige Grund, den man gegen "Neues Wording > Altes Wording" anbringen kann ist wohl wirklich, dass man sich an das alte gewöhnt hat, oder?



Geschrieben von Tigris am 16.07.2013 um 10:35:

 

Zitat:
Original von OdinFK
Ganz nebenbei ist es auch auf der Flavorebene viel sinnvoller. Der einzige Grund, den man gegen "Neues Wording > Altes Wording" anbringen kann ist wohl wirklich, dass man sich an das alte gewöhnt hat, oder?


Man kann auch dagegen anbringen, dass man mit dem alten halt solche trix mit den trigger machen konnte, und man deswegen zusätzliche möglichkeiten hatte und dadurch das ganze ein bisschen komplexer und ein bisschen interessanter war.
(Und auch die Möglichkeit sich selbst was wegzumachen hat man ja jetzt nicht einmal mehr..)


Und das sich daran gewöhnen bedeutet eben auch, dass man jetzt halt sich mehr merken muss, weil man ejtzt wissen muss welche Karten altes und welche neues wording haben.



Geschrieben von MichaelW am 16.07.2013 um 10:43:

 

Zitat:
Original von Tigris
Und das sich daran gewöhnen bedeutet eben auch, dass man jetzt halt sich mehr merken muss, weil man ejtzt wissen muss welche Karten altes und welche neues wording haben.


Steht das nicht einfach auf der Karte, so das man sich das nicht merken muß? Ich denke zumindest auf den im aktuellen Standard und eventuell auch Modern (ohne das jetzt näher überprüft zu haben), sollte es drauf stehen.



Geschrieben von maettu am 16.07.2013 um 17:48:

 

Also ich habe mir noch nie ein Wording gemerkt, da das Alte meistens zu 90% Kompatibel ist. Sonst gibt es ja theoretisch das "Oracle-Wording", welches ausschlaggebend ist und hier zu finden ist.
Eigentlich ist das ganze ja nur eine Art "Produkt-Pflege", es werden zwar meistens nur kleine Sachen in der Formulierung geändert. Und doch da gabs schon ein paar Änderungen im Oracle-Wording...
Aber teilweise sind die Beispiele im Kartentext etwas mühsam, klar das ist alles für neue Spieler. Mir wäre da lieber ein cooler Zitat-Spruch.



Geschrieben von Tigris am 18.07.2013 um 00:19:

 

Zitat:
Original von MichaelW
Zitat:
Original von Tigris
Und das sich daran gewöhnen bedeutet eben auch, dass man jetzt halt sich mehr merken muss, weil man ejtzt wissen muss welche Karten altes und welche neues wording haben.


Steht das nicht einfach auf der Karte, so das man sich das nicht merken muß? Ich denke zumindest auf den im aktuellen Standard und eventuell auch Modern (ohne das jetzt näher überprüft zu haben), sollte es drauf stehen.


Ok ich erklärs mal falls wirklich nicht klar sein sollte was damit gemeint ist...

Bis jetzt gab es nur einen solchen Effekt nicht zwei deswegen musste man nur wissen dass eine Karte diesen Effekt hatte.

Jetzt gibt es 2 verschiedene Effekte deswegen muss man auch noch wissen welchen von beiden.

Dann ist es für Magicspieler (die Leute die mit Karten spielen und nicht nur daneben stehen und Kartentexte lesen...) auch wichtig Karten die nicht auf dem Spiel liegen zu kennen.

1. Zum Deck bauen und
2. wenn die Karte im Deck (oder dem Deck des Gegners) ist und man eventuel damit rechnen möchte.

Aber danke für deine Antwort sie hat sehr stark geholfen...



Geschrieben von TheOnlyOne am 22.07.2013 um 14:44:

 

Das neue Wording is schlichtweg besser, weil es eindeutiger ist, es passt mehr in die reihe der karten.

Wenn man mit Controll magic eine Kreatur übernimmt und es in "response" zerstört bleibt die Kreatur ja auch nicht bei dir, das ist auch so vorgesehen.

Beim Faceless Butcher doppel trigger war das einfach eine blöde sache, das man überhaupt mit dem doppel trigger angefangen hat.


Schaut euch an was das für bekloppte Interaktionen erzeugt hat, Worldgorger Dragon und co.

Klar der eine findet das toll, aber die Interaktionen sind nicht vorgesehen, in aller Regel stärker als die Karte sein soll und immer wieder kommen dadurch schlichtweg Regelprobleme auf die unnötig sind.

*Der Quatsch mit 3 Oblivion Rings im loop und der blödsinn mit Worldgorger dragon.


Das neue Wording ist konsistenter, im Prinzip einfacher und schlichtweg besser in Hinsicht auf Rules Querks.



Die Interaktionen mit in response opfern sind unnötig, wer das bedauert der will einfach nur whinen, den kein deck braucht das (nicht mal Junk Reanimtor mit Human thema).


Die karte bleibt super stark und damit ist es völlig in ordnung.



Geschrieben von Pommi am 22.07.2013 um 21:34:

 

Ich frage mich, worüber ihr euch aufregt.

Dieses "neue" Wording gibt es doch schon ewig.

Beispiel:

Sower of Temptation


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH