Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Draftvideo: Einmal Alara und zurück (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=6285)


Geschrieben von PMTG-Admin am 31.12.2011 um 08:36:

  Draftvideo: Einmal Alara und zurück

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Draftvideo: Einmal Alara und zurück von Nico Bohny!



Geschrieben von Silver Seraph am 31.12.2011 um 14:27:

 

Ich finde es übrigens wirklich blöd, dass die nicht die Editionen trennen. Dann will ich das nämlich gar nicht sehen...beim Maskenblock ist mir das egal - wer hat schon Masken gedraftet - aber bei sowas finde ich es wirklich schade... Angry



Geschrieben von Shir Kahn am 01.01.2012 um 13:08:

 

Ich find die Zusammenlegung in diesem Format eine riesige Aufwertung. Schon alleine durch die Tatsache, dass durch die Durchmischung mit Alara Reborn auch in den ersten Boostern viel mehr Multicolor-Karten sind, erschwert das Draften extrem. Das mag nicht jedermanns Sache sein, aber ich find ungewohnte, leicht abgeänderte oder alte Draftformate extrem - gibt einem mal wieder Abstand zum völlig ausgelatschten Triple Innistrad.



Geschrieben von pk87 am 01.01.2012 um 14:05:

 

ich spiele jetzt zwar noch nicht so lange (lorwyn), aber ist gibt kein format bei dem ich so ahnungslos bin, wie beim alara block. ich surfe ohne ende und habe am ende die mega bunten decks. vom mana funktioniert das zwar mehr oder weniger, ich weiß leider auch überhaupt nicht ich da mache Angry

dennoch macht es irgendwie spass und da ich noch paar booster auf meinen account habe bin ich froh das ich jetzt ne verwendung dafür habe Colgate



Geschrieben von OdinFK am 01.01.2012 um 15:28:

 

Also Fivecolor zu draften ist durchaus legitim. Es gab mal einen Kommentar von einem Developer, der meinte: Shards zieht einen zu dreifarbigen Decks, Conflux zu fünffarbigen und Reborn zu zweifarbigen bzw. zwei + Splash. Wo man da landet ist natürlich ein bisschen abhängig von der eigenen Draftstrategie. Das das so ist merkt man auch sofort, wenn man sich die Manafixer in den verschiedenen Sets anschaut.



Geschrieben von pk87 am 01.01.2012 um 16:50:

 

das ich 4-5 farben spiele ist dabei auch nicht umbedingt das größte problem, sondern viel mehr das meine decks keine strategie haben. das beste aufsammeln was die manabasis zulässt, aufs fixing und auf die kurve achten danach hoffen das es klappt. nebenbei versuche ich dann noch mit exaltet und Glassdust Hulk oder Darklit Gargoyle aggressiv zu sein.



Geschrieben von René B am 01.01.2012 um 17:13:

 

Ich habe es jetzt noch gar nicht geschaut, und bin grundsätzlich immer sehr angetan von Nicos Beiträgen. Aber 360p ist post-2010 echt eine Zumutung. Bitte etwas höhere Auflösungen, allermindestens 720p ist ja wohl Flischt. Grade wenn man die Karten nicht mehr alle im Kopf hat, und einige gerne auf dem Bildschirm nachlesen möchte, der für 1080p optimiert ist.



Geschrieben von DiZzY am 01.01.2012 um 19:58:

 

Rundum gelungener beitrag mal wieder bon dir!! Guter draft, Spiele bis ins Finale und Spoilerrares. NICE!

@ pk87: Also ich fand damals tripple länder, basic-cycler und anderes fixing am Anfang SEHR hoch picken und dann einfach 5cc spielen indem man aus jedem booster die beste karte nimmt eine legitime und auch starke Strategie. Colgate



Geschrieben von martenJ am 01.01.2012 um 20:34:

 

iirc hatte ich 1080p am start!!!!111



Geschrieben von derek am 01.01.2012 um 20:50:

 

foil alara block ist super nice!

beste strategie, speziell bei diesen geshuffelten packs, ist mM jund oder grixis, das kann man auch immer forcen, exalted ist unspielbar bzw finde ich im vergleich zu "SCR normal" deutlich schlechter;
es gibt immer so 4 leute die 5 color sind bzw viele drafter sind in diesem format sehr greedy, weshalb manafix rare ist; ich nehm lieber gute karten über manafixer und versuche 2 color zu bleiben (bevorzugt br) mit splash, das ist zwar vom mana nicht so gut, dafür die quality overall besser



Geschrieben von TobiH am 01.01.2012 um 21:03:

 

Zitat:
Original von René B
Ich habe es jetzt noch gar nicht geschaut, und bin grundsätzlich immer sehr angetan von Nicos Beiträgen. Aber 360p ist post-2010 echt eine Zumutung. Bitte etwas höhere Auflösungen, allermindestens 720p ist ja wohl Flischt. Grade wenn man die Karten nicht mehr alle im Kopf hat, und einige gerne auf dem Bildschirm nachlesen möchte, der für 1080p optimiert ist.

Ja. Ich arbeite daran.

Update: Jetzt gibt es die Videos alle auch in 720p.



Geschrieben von Philip Schulz am 01.01.2012 um 23:01:

 

Zitat:
Original von TobiH
Update: Jetzt gibt es die Videos alle auch in 720p.


Waaas!?!. Jetzt, wo ich mir die Videos schon in der Augenkrebsauflösung angeschaut habe.

Was das Draften angeht, hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass da Schweizer am Werke sind. Also laaaaaangsam. Sobald Nico was sagte, war ich auch ungemein an Emil Steinberger erinnert. Ich frage mich, ob das Absicht war. Quasi um die Erwartungshaltung des Zuschauers (an das Klischee des Schweizers) voll zu erfüllen. Wink

Man merkt man doch, dass ein Draftvideo noch ein neues Format ist. Da sitzt einfach noch nicht alles so. Ich hätte mir zum Beispiel ein bischen mehr Interaktion und Diskussion mit dem Gastkommentator gewünscht. Der Ton war auch eher leise. Da solltet ihr das Mikrofon vielleicht mal anders zu platzieren versuchen. Unvermittelt und in voller Lautstärke ins Mikrofon husten ist übrigens gar nicht gut. Ich hätte fast mein Glas fallen lassen.

Ansonsten hat's mir gut gefallen. Ruhig mehr davon.



Geschrieben von René B am 02.01.2012 um 10:10:

 

Zitat:
Original von TobiH
Update: Jetzt gibt es die Videos alle auch in 720p.


Daraufhin konnte ich es jetzt auch länger als fünf Minuten schauen, besten Dank!

Ansonsten was mein Vorredner sagt, der Ton (beziehungsweise die Stille) ist ein bisschen frickelig, aber trotzdem gerne mehr davon.
Bin ich eigentlich der einzige, der da einige Entscheidungen anders getroffen hätte?
In einem Format, wo man Fixing quasi hinterhergeschmissen bekommt, hätte ich nicht ab Booster1 Pick 4 bereits Schwarz kategorisch ausgeschlossen. Zumal da einige Karten drin waren, deren Qualität die des bisherigen Decks einfach um Klassen überstieg, including, but not limited to: Demonspine Whip.

Auch: Nicos Kumpel hätte ruhig mehr reden können, war doch eine ganz sympathische Kombination, auch mit dem "rechtzeitigen" Aufmerksammachen und dem Running Gag den Gegner anfangen zu lassen.



Geschrieben von Pomaxxx am 06.01.2012 um 03:44:

 

schöner, für Abwechslung sorgender Draft (Alara Block ist halt echt was her und war nicht so übel)
das Switzerdütsch sorgt dann ja allein für uneingeschränktes "Casual-Feeling", da kann man machen was man will.
unterhaltsam.

gerne mehr davon


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH