Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Regionalteil West (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=20)
-- Auenland (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=40)
--- Terminverschiebung PTQ Dortmund (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=5876)


Geschrieben von Auenland-Dortmund am 24.09.2011 um 09:52:

Achtung Terminverschiebung PTQ Dortmund

Der PTQ am 01.10.2011 in Dortmund wird an diesem Termin nicht stattfinden.

Es wurde leider von Seiten Wizards of the Coast Deutschland aus übersehen, dass an einem Launch Event mittlerweile keine PTQs mehr stattfinden können.

Die Ausschreibung des PTQ Termins war vom 01.10.2011 bis zum 25.12.2011, so dass wir als Veranstalter den Termin 01.10.2011 frei wählen konnten. Ein Problem mit der Festsetzung des PTQ für das Wochenende 01.10.2011/02.10.2011 war für niemanden ersichtlich.

Wir als Veranstalter haben die Mail von Wizards of the Coast Deutschland mit der Absage erst in der Nacht von Freitag, den 23.09.2011 auf Samstag den 24.09.2011 erhalten.

Seit Genehmigung des Termins in der ersten September Woche haben wir für dieses Turnier Werbung gemacht, so dass einige Spieler sich bereits dieses Wochenende freigehalten haben.

Wir werden als kleinen Ausgleich den Preissupport für sämtliche von uns veranstalteten Launch Events an diesem Tag auf einen Preispool von 3 Boostern pro Teilnehmer erhöhen.

Wir bedauern außerordentlich, dass die Spieler unter dieser Absage leiden müssen.


Ralph Nowak
Auenland Dortmund


Hier das offizielle Statement von Wizards of the Coast Deutschland zu diesem Thema:

„Die PTQ in Dortmund und in Nürnberg am 01. Oktober finden nicht statt.
Derzeit wird daran gearbeitet, ob und wann Ersatz gegeben werden kann.

Die Veranstalter Auenland und FUNtainment trifft keine Schuld an dieser Verlegung. Bei der Kommunikation der möglichen Turnierdaten habe ich übersehen, dass das Launch-Party Wochenende für PTQ tabu ist. Dieser Fehler wurde zu spät bemerkt, eine Ausnahmegenehmigung ist leider nicht möglich.
Ich habe durch diesen Fehler die Veranstalter und viele Spieler enttäuscht und bedaure dies zutiefst. Ich stehe in engem Kontakt mit Auenland und FUNtainment, um die Folgeprobleme möglichst gut gemeinsam in den Griff zu bekommen.
Ich will mich an dieser Stelle weder entlasten und kann auch kein Verständnis erwarten, ich möchte aber noch einmal ganz gezielt darauf hinweisen, dass die Veranstalter nach bestem Wissen ihr Event geplant haben und sie keinerlei Schuld trifft.
Ingo Muhs“


.



Geschrieben von Frank_O am 24.09.2011 um 16:28:

  RE: Terminverschiebung PTQ Dortmund

Awesome wotc is awesome



Geschrieben von TobiH am 25.09.2011 um 01:26:

  RE: Terminverschiebung PTQ Dortmund

Ich bin übrigens auch für den Tag nach dem Düsseldorfer PTQ … Smile



Geschrieben von Valygar am 25.09.2011 um 02:13:

  RE: Terminverschiebung PTQ Dortmund

Hmmm...Schon blöd...bin extra heute nicht beim Prerelease gewesen und hab gearbeitet um nächste woche den ptq spielen zu können, daraus wird aber jetzt wohl nichts... Hoffentlich gibts einen Ersatztermin.



Geschrieben von Auenland-Dortmund am 25.09.2011 um 09:12:

  RE: Terminverschiebung PTQ Dortmund

Wird es geben aber die Suche nach einem Termin ist nicht einfacher geworden.

Der 1. Oktober war einer von nur zwei möglichen Terminen( der andere war der 22. Oktober)

Wir sind auf der Suche nach Hallen und Terminen und hoffen Euch bis Dienstag eine Antwort auf die Fragen wann und wo zu liefern.



Geschrieben von TobiH am 25.09.2011 um 11:45:

  RE: Terminverschiebung PTQ Dortmund

Zitat:
Original von Auenland-Dortmund
Der 1. Oktober war einer von nur zwei möglichen Terminen( der andere war der 22. Oktober)

Gegen den 22. Oktober! Parallel zu Spielemesse und Grand Prix Amsterdam geht offensichtlich gar nicht. Sadlike



Geschrieben von Auenland-Dortmund am 25.09.2011 um 12:40:

  RE: Terminverschiebung PTQ Dortmund

Dann rate mal warum wir den 1.Oktober genommen haben und jetzt nicht den 22 als neuen Termin genannt haben Wink



Geschrieben von Valygar am 25.09.2011 um 15:40:

  RE: Terminverschiebung PTQ Dortmund

Aber es ist doch trotzdem richtig den am 22.Oktober abzuhalten als gar nicht, oder? Klar ist es richtig blöd, aber besser als gar nicht Wink



Geschrieben von Ashraf am 25.09.2011 um 16:12:

 

Die Season endet ja auch mit dem 31.10



Geschrieben von Auenland-Dortmund am 25.09.2011 um 19:54:

 

Nein tut Sie nicht aber durch die in der Kaktusfarm abgehaltenen Weihnachstfeiern, Konzerte und Mau-Mauturniere gab es Anfang September nur diese beiden Termine.

Deswegen haben wir hier für Dortmund den 1 Oktober genommen. Nun sind wir auf der Suche nach einer Ausweichmöglichkeit die vielleicht andere Termine bietet.

Dieses im Vorfeld zu machen war nicht nötig da der 1 Oktober genehmigt war nun sind die Karten neu gemischt und wir sind seit Freitag dabei Euch eine Lösung zu liefern.

@Valygar geb ich Dir recht nun ist aber dieser Termin leider schon vergeben

@Ashraf zum Glück nicht^^



Geschrieben von Sluft am 27.09.2011 um 09:19:

 

Hast du eigentlich schon mal den 3. Oktober in Betracht gezogen? Der Gedanke kam mir gerade ganz spontan.

Edit: Ok, kurz gegoogelt und gesehen, dass zu dem Zeitpunkt Pøker (nennt das Übel beim Namen) in der Kaktusfarm gespielt wird.

Edit 2: Lol!!!! Ich sehe schon, dass ich noch nie zuvor über Pøker hier im Forum gesprochen habe. Das ist ja harte Zensur! Da muss man sich einfach gegen wehren.



Geschrieben von Manta am 27.09.2011 um 09:35:

 

es muss doch mehr als eine location in dortmund geben? ist ja nicht so als ob das ne 5000 einwohner stadt ist^^. ne gemeindehalle, sporthalle, whatever...



Geschrieben von saber-ants am 27.09.2011 um 10:15:

 

haben die nicht so ein schönes stadion?



Geschrieben von Sluft am 27.09.2011 um 10:17:

 

Hast du alles Geld der Welt und möchtest den PTQ in Dortmund sponsern?



Geschrieben von Auenland-Dortmund am 27.09.2011 um 11:39:

  Wenn ich die nur hätte

Zitat:
Original von Manta
es muss doch mehr als eine location in dortmund geben? ist ja nicht so als ob das ne 5000 einwohner stadt ist^^. ne gemeindehalle, sporthalle, whatever...


das Problem ist nicht die Anzahl der Möglichkeiten.

Es gibt jede Menge Hallen für 50 - 90 Spieler die bezahlbar sind. Aber ich bin der Meinung man sollte Platz für alle haben die spielen möchten also fallen diese Sälle aus.

Dann gibt es jede Menge Location's die Platz für 150 Spieler oder mehr bieten aber die sind im Rahmen eines PTQ's nicht bezahlbar.

Die Kirchengemeinden die ich hier in Dortmund habe die über ein Gemeindehaus verfügen sperren sich gegen den Gedanken ein Trading Card Turnier in ihren Raümlichkeiten durchzuführen( TCG = MauMau).

Andere Räumlichkeiten die ähnlich wie die Kaktusfarm aufgebaut sind verlangen einen Mindestverzehr pro Person, ok wenn es kein Problem macht 10 Euro mehr zu bezahlen und diese dann als Gutschein in der Location einzulösen habe ich noch eine weitere Option.



Geschrieben von Frank_O am 27.09.2011 um 13:57:

  RE: Wenn ich die nur hätte

In hh sind es seit ein paar jahren immer 5€ mehr startgeld und dann mit 5€ essensgutschein, hat etwas gedauert bis es vollständig aktzeptiert war, aber nun findet es jeder gut



Geschrieben von Ashraf am 27.09.2011 um 14:02:

 

Jop - vor allem da man den 5er da wahrscheinlich eh donated, kann man ihn direkt als gutschein ausgeben.5er ist immer machbar / kA wie hoch die Akzeptanz bei 10 wäre.



Geschrieben von Sluft am 27.09.2011 um 14:37:

 

Dass das "Essen&Trinken" alles andere als eine vernünftige Location ist, sollte euch aber klar sein. Mag daran liegen, dass es zu annehmbaren Preis auch in Hamburg nichts gibt.



Geschrieben von Frank_O am 27.09.2011 um 15:08:

 

primär gilt: ptq ist ptq

das EuT nicht das gelbe vom Ei ist, sieht natürlich jeder sofort. Aber cheap ist dem Fall Trumpf, da sicherlich niemand bock auf einen 15€ Ptq ohne Gutschein hat.

Die Kaktusfarm hat mit persönlich immer sehr sehr gut gefallen, von daher sollte man sie grundsätzlich beibehalten, aber wenn der ptq ein mal 20€ inkl 10€ Essen kostet dann ist das einmal auch völlig in Ordnung denke ich zumindest.

edit: irgendwie denke ich die ganze Zeit an constructed mit meinen € angaben.


Dann wären es natürlich 35€ was natürlich viel ist aber man haut eh überall geld raus, da kann man es auch EINMAL hinnehmen mehr zu payn.

Alternativ könnte man den Fall an WOTC DE weiterleiten und Fragen, ob sie Booster sponsorn und dann macht man 25€ inkl Essen und Wotc gibt 4 displays an preisen oder so.
Das wäre dann für wotc schadensbegränzung und für alle anderen wäre es nice.



Geschrieben von Manta am 27.09.2011 um 15:39:

 

mir ist egal was der ptq kostet, in dortmund gewinn ich eh immer Wink . Da stimmt meine Kosten und Leistungsrechnung Wink


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH