Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Leben aus Lehm (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=553)
Geschrieben von PMTG-Admin am 22.03.2008 um 01:30:
Leben aus Lehm
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels
Leben aus Lehm von Christoph Weitkamp!
Geschrieben von Lorenz am 22.03.2008 um 01:43:
RE: Leben aus Lehm
[...]Ich habe nur noch ein Leben, ein Cycle-Land auf der Hand[...]
[...]Das Fetchland wird gespielt, es wird gefetcht und erneut gecyclet[...]
Suche den Fehler
Geschrieben von derMilan am 22.03.2008 um 02:31:
RE: Leben aus Lehm
ich fand den artikel super
.
Zitat: |
Original von Lorenz
[...]Ich habe nur noch ein Leben, ein Cycle-Land auf der Hand[...]
[...]Das Fetchland wird gespielt, es wird gefetcht und erneut gecyclet[...]
Suche den Fehler
|
dichterfreiheit
Geschrieben von Nocuras8 am 22.03.2008 um 04:59:
Big NEED auf Turnierbericht
Wenn's nach mir gegangen wäre hätte der Author auf das ganze blablup wie denn jetzt so ein Loamdeck aussieht verzichten können und gleich den Turnierbericht liefern können.
Naja ok is trotzdem noch super! (bin halt eher so der Turnierbericht Fan

)
Btw sehr nice das endlich mal
The Source in nem Artikel verlinkt wird.
Geschrieben von para am 22.03.2008 um 09:06:
tja. zum glück gings nich nach dir...
Geschrieben von SaschaS am 22.03.2008 um 09:59:
Schöner Artikel. Nett geschrieben und viele Decklisten aber leider kein Turnierbereicht. In der Theorie ist vieles gut, nur hätte ich gerne mal gesehen, wie es gegen verschiedene Decks läuft und wie man boarded. Auch MU- Analysen wäre cool gewesen.
16 Dmg mit Tarmo, 2 Crusher + Loam sollte aber nich so schwer sein
Habe es im Ext mit einem Crusher geschaft und dann 22 Damage und nein, habe im Upk nur 3 Lands aufgedeckt
MfG
Geschrieben von Kofi am 22.03.2008 um 11:24:
Das Ding ist halt auch: mit 26 Ländern deckt man im Upkeep zu etwa 55% kein Land auf. Gleich mehrere ist nicht wirklich wahrscheinlich und gleich zweimal hintereinander zwei bis drei aufzudecken wie in der beschriebenen Situation ist schon mehr als glücklich.
Geschrieben von Silvos am 22.03.2008 um 16:02:
super artikel,
ich find das deck auch ziemlich faszinierend und hoffe dass auch noch der erwähnte turnierbericht folgt...
Geschrieben von nagano am 22.03.2008 um 16:30:
fand den artikel auch lesenswert. fehlt nur noch der Turnierbericht.
allerdings kann man sich weisheiten wie
Zitat: |
Die Discardsprüche erlauben es dem Spieler, Karten des Gegners zu entwenden, schon bevor diese ausgespielt werden können |
sparen;)
Geschrieben von Kofi am 22.03.2008 um 20:21:
Der Turnierbericht kommt dann nächste Woche
Geschrieben von Grünkreuz am 23.03.2008 um 11:34:
guter Artikel. Matchup-Analysen hätten mich aber auch interessiert.
Mehr Legacy Schreiber für PMTG!
Geschrieben von Chickenfood am 24.03.2008 um 20:36:
also ich fand den artikel net so prickelnd.
das is wie wenn man anderen usern was von nem uralten draftformat erzählt. Allerdings ist das warscheinlich eher ne Frage der Zielgruppe.
ich informiere mich regelmäßig über legacy und hab da halt nix neues rausbekommen aus dem artikel. stand halt nix drüber drin außer der hinweis das intuition mit loam gut is und bei manchen decklisten wurde auf bestimmte cardchchoices hingewiesen. allgemein waren das auch eher durchschnittliche listen.
Die oben genannte ursrungsliste, das terrageddon hatte kein tolles goobo-Mu. das sieht man schon an 4! crusaden im SB.
ein deck hast du imho noch vergessen und das war Black loam mit rot als splash. das deck ist auch gut.
link
die "synergien" die der crusher dann mit dem deck hat sind immer nur er wächst. ist euch eigentlich bewusst das der schon gegen eine einzelne bittter blossom eingeht?(um mal ein beispiel zu nennen)
sihcer im race gegen ein combodeck oder so ist er gut, aber sobald andere kreas rumliegen wird der halt schlechter.
Zitat: |
guter Artikel. Matchup-Analysen hätten mich aber auch interessiert.
Mehr Legacy Schreiber für PMTG! |
das geht net. das ist bei diesen deck volkommen untschiedlich. und man spiel sie auch unterschiedlich.
Beim letzteren mus ich zustimmen, dann gibts endlich mal wieder legacy-artikel mit Inhalt.
Geschrieben von 3n70n am 25.03.2008 um 13:38:
N1!
Nice artickel!!!
und doch auch mal schön seine eigene liste als referezliste für Aggro Loam zu sehen
sehr schönes deck das du da in iserlohn gezockt hast. hab in Wien aufm sideevent eine sehr ähliche liste gazockt mit nur ohne schwarz undmit bolts also:
- bayou
- Badlands
- 1 Forest
- 1 forgottencave
- 2 explosives
- genesis(überflüssig)
- 4 chalice
- 1 crusher
+ 1 dreams
+ 4 Blitze
+ 2 Barbarian Ring
+ 1 wasteland
+ 1 terravore
+ 1 bloodstained
+ 2 Senseis devining Top(beste addition zum deck)
schaut jetzt nach viel veränderung aus isst aber nicht so viel wie es aussieht
mein sb hat sich gegenüber der aggroloam liste nur in soweit geändert als das ich die 3 grips durch die wishtargets Loam/Dreams/Hullbreach ersetzt habe es ist halt kaum eine toolbox da aber man braucht sie auch nicht... ich hatte lieber karten zum reinboarden.
Naja und damit bin ich halt bis ins Halbfinale in Wien gelaufen mit lediglich 2 (meiner meinung nach) unlucky losses gegen red Grow.
was mich an deiner liste interresiert ist warum du nur 3 wastelands spielst und nur 7 fetchies den ich hab festgestellt das Hände ohne fetchies oft eifach ein mulligan sind.
Apropos Gz zum erfolg in iserlohn freue mich schon auf den Turnierbericht obwohl ich diesen Artickel wichtiger finde
Geschrieben von SaschaS am 25.03.2008 um 14:38:
Zitat: |
Original von Chickenfood
also ich fand den artikel net so prickelnd.
das is wie wenn man anderen usern was von nem uralten draftformat erzählt. Allerdings ist das warscheinlich eher ne Frage der Zielgruppe.
ich informiere mich regelmäßig über legacy und hab da halt nix neues rausbekommen aus dem artikel. stand halt nix drüber drin außer der hinweis das intuition mit loam gut is und bei manchen decklisten wurde auf bestimmte cardchchoices hingewiesen. allgemein waren das auch eher durchschnittliche listen.
Die oben genannte ursrungsliste, das terrageddon hatte kein tolles goobo-Mu. das sieht man schon an 4! crusaden im SB.
ein deck hast du imho noch vergessen und das war Black loam mit rot als splash. das deck ist auch gut. link
die "synergien" die der crusher dann mit dem deck hat sind immer nur er wächst. ist euch eigentlich bewusst das der schon gegen eine einzelne bittter blossom eingeht?(um mal ein beispiel zu nennen)
sihcer im race gegen ein combodeck oder so ist er gut, aber sobald andere kreas rumliegen wird der halt schlechter.
Zitat: |
guter Artikel. Matchup-Analysen hätten mich aber auch interessiert.
Mehr Legacy Schreiber für PMTG! |
das geht net. das ist bei diesen deck volkommen untschiedlich. und man spiel sie auch unterschiedlich.
Beim letzteren mus ich zustimmen, dann gibts endlich mal wieder legacy-artikel mit Inhalt. |
Es gibt hier viele Leute, die nicht mit dem Format vertraut sind und für diese hat er das schön ausführlich beschrieben. Ich finde daran gibt es nichts auszusetzen.
Und das TerrarGeddon ein gutes MU hat, wie er sagte, liegt evtl gerade an den Crusade im SB oder sagte irgendwas davon, dass es Preboard gut ist? Er hat gesagt es ist gut und wenn es Preboard okay ist und post board gut, dann würde ich schon sagen, dass es nicht schlecht ist.
Und die Begründung, dassder Crusher immer gechumped wird ist ja mal mega schlecht. Bitter Blossom im Legacy? Habe ich da was verpasst? Und wenn ein Aggro Deck immer was zuhause lassen muss, um den zu Chumpen kann er nicht shclecht sein, gerade auch, weil das Futter irgendwann ausgeht. Auch ist er in der Defensive ganz gut, so als Blocker und Draw fixer... Ganz nice mit Loam und auch dem Vore...
MfG
Geschrieben von SnakeEater am 26.03.2008 um 10:47:
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank fuer das Interesse und die Kommentare zu meinem Artikel. Ich werde mich in den naechsten Tagen mal daran setzen einen Turnierbericht zu verfassen und auch mal einige Matchups zu analysieren. Allerdings wird es dann bis zur Veroeffentlichung noch etwas dauern, da ich das naechste Iserlohner Turnier noch abwarte.
@Chickenfood:
Der Crusher erzeugt zusaetzlich zu den ganzen Synergien auch noch Cardquality. Solltest du eigentlich gelesen haben, wenn du aufmerksam warst. Mit den Bitterblossoms hast du natuerlich recht, aber reden wir hier ueber Standard oder Legacy? Mir ist diese Verzauberung noch nicht ueber den Weg gelaufen. Und SaschaS hat schon recht, der Gegener muss halt immer ne Kreatur zu Hause lassen, um zu chumpen. In den meisten Faellen ueberlebt sie das nicht, es sei denn sie hat Regeneration. Viele Legacy Decks schaffen es nicht konstant Nachschub aufs Board zu legen und damit reicht das halt doch.
Ebenfalls sollte dir aufgefallen sein, dass in dem Artikel eine "historische" Entwicklung des Archetypes dargestellt wird. Sicherlich ist die angegebene TerraGeddon Liste nicht optimal aus heutiger Sicht. Sie stammt ja auch aus Mitte 2006. Da gab es viele Decks die heute gespielt werden noch garnicht und ebenso einige Karten.
@3n70n:
Zu den Wastelands kann ich nur sagen, dass meiner Meinung nach 3 reichen. Man muss einfach die CC der Kreaturen und Sprueche bedenken! 3x trippel rot, 6x doppel rot und noch 3x doppel gruen! Auch Fetchlaender braucht man nicht unbedingt mehr. In meiner aktuellen Liste spiele ich sogar noch eins weniger. Sie sind zwar gut, aber gehen dir nicht auch irgendwann die Laender aus, die du raussuchen willst?
Geschrieben von Chickenfood am 26.03.2008 um 12:03:
ihc habe nicht gesagt das er immer gechumpt wird. aber 2 turns gehen doch immer mal und da haben schon realitv viele deck ne solution.
eigentlich wollte ich auch nciht sagen das er "schlecht" ist sondern das ihc den terravore für besser halte (im direkten vergleich). spielen kann man sie beide, was aber auch klobig werden kann.
über gobbos und terrageddon müssen wir nicht mehr reden, dazu gibt es zu viel combo als das es noch häufig genug diesen vergleich gäbe.
das mir der artikel weniger zugesagt halt als anderen liegt daran das ich mich über legacy informiere. das hab ich glaube ich schon geschrieben.
Geschrieben von 3n70n am 30.03.2008 um 18:22:
@snakeeater:
also das mit den fehlenden ländern ist mir noch nicht untergekommen und die manakosten zu supporten ging bisher auch immer aber wie gesagt spiel ich ja auch die 2-color variante.
im übrigen wär auch dein sb an der stelle sehr interessant denn im main hab ich bei dir nix gefunden was die schwarzen länder rechtfertigt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH