Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Auflösung des großen Deckbauwettbewerbs (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=491)


Geschrieben von PMTG-Admin am 05.03.2008 um 13:16:

  Auflösung des großen Deckbauwettbewerbs

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Auflösung des großen Deckbauwettbewerbs von Tobias Henke!



Geschrieben von TMM am 05.03.2008 um 13:30:

 

hm schade

ich kann aber potentiellen teilnehmern am event immer noch folgendes deck nahelegen:

2 Venser, Shaper Savant
1 Triskelavus

1 Tormod's Crypt
1 Pact of Negation
4 Ancestral Vision
4 Force Spike
1 Repeal
4 Remand
1 Negate
4 Counterspell
3 Faerie Trickery
1 Cancel
4 Gifts Ungiven
4 Cryptic Command

8 Snow-Covered Island
7 Island
2 Tolaria West
2 Petrified Field
1 Riptide Laboratory
1 Minamo, School at Water's Edge
1 Oboro, Palace in the Clouds
1 Ghost Quarter
1 Academy Ruins
1 Vesuva

es ist natürlich nicht besonders originell, aber vielleicht will man ja auch einfach nur gewinnen Wink

der plan ist es, sich nicht nur mit gegenzaubern unmittelbare bedrohungen für sich selbst vom leib zu halten, sondern "bündnisse" mit spielern zu schließen, denen man mit gegenzaubern unter die arme greift. die sind dann auf bei gifts ganz gute targets. irgendwann muss man dann noch mit trisk gewinnen, aber das sollte irgendwann turn 3984032 kein problem mehr darstellen.

ich finde vor allem die möglichen gift piles so toll Colgate



Geschrieben von Nuegun am 05.03.2008 um 13:40:

 

Glückwunsch an die Gewinner! Besonders das Spaccomondo-Deck sieht sehr lustig aus. Super Idee, Respekt! Wow



Geschrieben von Zeromant am 05.03.2008 um 13:48:

 

Aaaaalso, über Originalität will ich ja nicht streiten, aber wenn man ein Deck pilotiert, das in Runde 2 (Gemstone Caverns sind natürlich Pflicht) den ganzen isch umbringen kann, dann sollte es einem auch egal sein, wenn sich die anderen am Tisch gegen einen verbünden wollten. Außer vielleicht, sie lauern einen nach dem Spiel vor der Tür auf, aber IM Spiel kommen sie halt gar nicht erst dazu.

Klar KANN das schief gehen, wenn irgendjemand einem rechtzeitig die Kombo disrupted, aber die Gewinnchance dürfte immer noch deutlich höher sein, als wenn man sich darauf einlässt, die anderen Teilnehmer ein paar Runden lang mitspielen zu lassen...

Die ganzen originellen Decks machen bestimmt Spaß, wenn man sie sich zwischen den Runden gegenseitig zeigt, nachdem irgendein Kombospieler den Tisch gründlich abgeräumt hat.

Ich weiß ja, dass Originalität Wettbewerbsbedingung war, aber diesen Wettbewerb nun gerade mit einem Turnier im Rahmenprogramm eines Grand Prixs zu verknüpfen, war vielleicht ein bisschen ungeschickt.



Geschrieben von Döö am 05.03.2008 um 14:16:

  Warp-World-Deck

Kann man blau nicht einfach rauslassen und statt dem Chronarchen die Witness spieln???
oder überseh ich was

MFG Dö



Geschrieben von RaVeN88 am 05.03.2008 um 14:17:

 

Also erstmal ist die gemstone caverns gar nicht so gut, wie der Tobi betitelt, denn schon in unserer Diskussion auf dem PTQ Destelbergen ist klargeworden, dass sie einfach nur schlecht ist, wenn diese caverns-Idee auch nur 2-3 andere Leute auch haben ( caverns ist legend!! ).
Außerdem würde ich mal behaupten, dass ein halbwegs angepasstes Hulk in diesem "Meta" noch mindestens 40% Siegquote hat, selbst wenn sich alle anderen Mitspieler von Anfang an dagegen verbünden. Die meistens der hier aufgeführten Decks sind zwar schön anzusehen, aber vor turn unendlich machen sich nicht wirklich etwas. Mit venser gegen die zahlreichen enchantments und 4 carrion feeder, als sofortiges sacoutlet und als schutz vor jeglichem removal, sollte man keine großen Probleme haben einfach alle Gegner zu dominieren.



Geschrieben von HypnoticSpecter am 05.03.2008 um 14:46:

 

Also im Warp-Deck fehlt mir das Playset Overmaster.

Mir gefällt ja das Spaccomondo Deck am besten, die Idee ist wirklich super. Leider sieht man gegen Swords, Edict und Artefaktremoval einfach nur unendlich alt aus, insbesondere da wohl jeder am Tisch alles daran legen wird den drohenden Untergang abzuwenden wenn der Worldslayer erstmal den Tisch betritt (und im MP hat man ja doch meist Mana offen).



Geschrieben von derMilan am 05.03.2008 um 14:56:

 

in sachen originalität is spacco mein klarer favorit

aber als stark würde ich irgendwie keines der decks einschätzen

edit: und im dc deck fehlt die dc



Geschrieben von Endijian am 05.03.2008 um 15:26:

  html...

kihihihihi...

Kleine Geschichte nebenbei, total off-topic:
Ich sitze gerade in einer HTML-Schulung für absolute, blutige Anfänger. Vor ca. einer Stunde hat mein Dozent ungefähr folgenden Satz gesagt:
"Und wenn sie mal eine Seite mit Laufband sehen, dann suchen sie im Quelltext nach dem 'Marquee'-Befehl. Wenn sie den finden, dann zeugt das von mangelhaften handwerklichen Fähigkeiten seiten des Editors, weil es kein offiziell anerkannter html-Befehl ist."

Ich musste eben sooo lachen, als ich den Artikel -heimlicherweise im Unterricht- geöffnet habe...
Tongue



Geschrieben von Dozer am 05.03.2008 um 15:35:

 

@ TMM: Dir ist schon klar, dass dieses Deck gegen fünf andere Spieler keinen Blumentopf vom Fensterbrett reißen wird, oder? Du gibt deinem Alliierten so viel Zeit, ihr Brett und ihren Gameplan aufzuziehen, dass du am Ende so oder so gegen ihn verlieren wirst. Und das unter der Annahme, dass du so lange überhaupt überlebst. Du hast überhaupt keine Verteidigung für eine große Kreaturen-Horde. Selbst ein Spieler mit zwei 3/3 Elefanten wird dich einfach überrennen, bevor du nur piepsen kannst.

Wenn es nämlich keine sinnvollen Angriffsziele auf dem Tisch gibt außer dem einen Blau-Spieler ohne Permanents, warum sollte man den nicht angreifen? Du machst dich mit so einem Deck einfach zu einem statuengleichen Ziel. Und: Gifts Ungiven malt ein riesengroßes Fadenkreuz auf deine Stirn. Ich würde mich mit so einem Deck nicht an einen Mehrspieler-Tisch trauen, oder zumindest nicht mit dem Ziel, den Tisch zu gewinnen...



Geschrieben von trischai am 05.03.2008 um 15:52:

 

Ich fand die Rahmenbedingen für den Wettbewerb auch reichlich seltsam. Nach meiner Erfahrung wird keines diese Decks überleben, da sie Null gegen schnell Kombodecks unternehmen. Was nützt einem da ein lustige Idee, die vollkommen das zu erwartende Metagame ignoriert. Würde an einem Tisch mit den hier vorgestellten Siegerdecks ein Spieler mit Hulk Breach antreten, hätte er überhaupt keine Probleme zu gewinnen. Darum gehts aber bei diesem Sideevent ums gewinnen. Nimmt man diese Tatsache ins Gewicht, sind diese Decks gar nicht mehr so lustig sondern sinnlos.



Geschrieben von Nocuras8 am 05.03.2008 um 15:57:

 

Mal zum Spaccomondo Deck: RTFC
Aven Mindcensor betrifft nur die Gegner. Man kann also trotz Mindcensor weiter fröhlich mit Idyllic Tutor auf die Suche gehen Wink

Ach ja ich finde übrigens das Warp World Deck am besten auch wenn man es wahrscheinlich nur auf Magic Online sinnvoll spielen kann (wenn ich schon an das viele Mischen denke...)



Geschrieben von TobiH am 05.03.2008 um 16:12:

  RE: html...

Zitat:
Original von Endijian
kihihihihi...

Kleine Geschichte nebenbei, total off-topic:
Ich sitze gerade in einer HTML-Schulung für absolute, blutige Anfänger. Vor ca. einer Stunde hat mein Dozent ungefähr folgenden Satz gesagt:
"Und wenn sie mal eine Seite mit Laufband sehen, dann suchen sie im Quelltext nach dem 'Marquee'-Befehl. Wenn sie den finden, dann zeugt das von mangelhaften handwerklichen Fähigkeiten seiten des Editors, weil es kein offiziell anerkannter html-Befehl ist."

Ich musste eben sooo lachen, als ich den Artikel -heimlicherweise im Unterricht- geöffnet habe...
Tongue

Das heißt aber, ich hab gewonnen, oder? Weil ich dich zum Lachen gebracht hab... Wink



Geschrieben von Zeromant am 05.03.2008 um 16:27:

  RE: html...

Zitat:
Original von TobiH
Zitat:
Original von Endijian
kihihihihi...

Kleine Geschichte nebenbei, total off-topic:
Ich sitze gerade in einer HTML-Schulung für absolute, blutige Anfänger. Vor ca. einer Stunde hat mein Dozent ungefähr folgenden Satz gesagt:
"Und wenn sie mal eine Seite mit Laufband sehen, dann suchen sie im Quelltext nach dem 'Marquee'-Befehl. Wenn sie den finden, dann zeugt das von mangelhaften handwerklichen Fähigkeiten seiten des Editors, weil es kein offiziell anerkannter html-Befehl ist."

Ich musste eben sooo lachen, als ich den Artikel -heimlicherweise im Unterricht- geöffnet habe...
Tongue

Das heißt aber, ich hab gewonnen, oder? Weil ich dich zum Lachen gebracht hab... Wink


Und damit hast Du ihn ja bekanntlich ja schon so gut wie im Bett, nicht wahr?



Geschrieben von TobiH am 05.03.2008 um 17:48:

  RE: html...

pfff Tongue



Geschrieben von DrLambda am 05.03.2008 um 18:43:

 

Jo, das mit dem Mindcensor ist mir auch bereits bekannt... allerdings nicht zum Zeitpunkt, als ich Tobi die Mail geschickt habe.

Glückwünsche an die übrigen Gewinner. Ich freue mich tierisch über die Themendecks, die jetzt in meiner Spielbox direkt neben vielen anderen Themendecks, die ich für viel zu viel Geld gekauft habe, einen Platz finden werden.

Zum Thema gewinnen: Ich denke, das zB. mein Deck mit den Censoren auch Breach Hulk genug Probleme machen kann, so das andere Decks in der Lage sind den Breach Hulk Spieler aus dem Spiel zu nehmen.

Ich persönlich spiele unendlich viel Multiplayerspiele, ob jetzt online oder offline, und Tatsache ist das das stärkste Deck meistens nicht gewinnt, weil es sich alle anderen Spieler zum Feind macht. Klar, wenn das Deck konstant Turn 2 abgeht, dann wird es schwieriger, aber es gibt keine Decks im Extended, die dazu KONSTANT in der Lage sind.

Dadurch das das Format Extended ist hatte ich auch weniger Angst gegen Swords und Edict.

Und zu guter Letzt noch ein Auszug aus den Regeln des Wettbewerbes:
Zitat:
Dabei geht es nicht darum das spielstärkste Deck zu konstruieren (würde in diesem Format wie bereits gesagt auch nicht allzu viel Sinn machen), sondern um das originellste. Was das heißt? Nun, lasst euch etwas einfallen!



Geschrieben von Pommi am 05.03.2008 um 19:01:

 

Und ich habe immer gedacht, die Karte Spacomondo heist auf deutsch Weltenvernichter, und nicht Worldslayer. Sadlike Tongue



Geschrieben von DrLambda am 05.03.2008 um 19:03:

 

Mmh... da hast du wohl recht. Fettnäpfchen, ich komme!

Da hat mich wohl die unbegreifbare, zyklopische Kraft von Spaccomondo mal wieder verwirrt. (Hallo, Cthulu.)



Geschrieben von trischai am 05.03.2008 um 20:09:

 

@DrLambda

Selbst wenn man rechnet das ein Hulk Breach Deck zu 15 % in Runde 2 die kombo hinlegen kann dann reichen immer noch 4 Hulk Breach Spieler und mindestens einer hat den Comboturn zu 50% Runde 2. Dagegen macht der Aven Mindcencor mal gar nichts. Aber selbst die 15% für den Runde 2 Kill sind schon mehr als die 12,5 % die man hat, wenn man davon ausgeht, dass jeder gleichstarke Decks spielt und nur der Zufall entscheidet wer gewinnt. Derjenige der das ganze gewinnen will, wird also immer zum Hulk Breach und Co greifen und damit die Gesamtzahl der Kombodecks erhöhen. Ein andere Umstand ist, dass diese Turnier ein Sideevent von einem Extendet Grand Prix ist. Die Hulk Breach Spieler, die es aus Tag 1 gekegelt hat, werden sich vielleicht auch denken, spiel ich doch einfach da mal mit. Denn man muss absolut nix verändern, um die Spielstärke in Multiplayer zu verbessern.

Es ist mir auch klar, dass in den Regel was stand von witzigen Decks nur sollte man dabei nicht die Realität vergessen. Solitärdecks im Vakuum zu bauen kann jeder. Interessante Decks innerhalb eines Metagames zu entwickeln, erfordert wirklich Deckbauskill. Wobei ich nicht sagen will, dass ich den hätte. Es hinterlässt einfach nur einen bitteren Nachgeschmack, wenn man weiss das diese Decks absolut null Chancen auf einem Multiplayerturnier hätten.



Geschrieben von Silvos am 05.03.2008 um 21:41:

 

wwoww, coole decks sind da ja rausgekommen^^

bei manchen hab ich gedacht, oh mein gott was spielt der denn für crapkarten aber dann kam ne coole kombo dabei raus, einfach super!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH