Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Das giftige Einhorn (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=4550)


Geschrieben von PMTG-Admin am 06.12.2010 um 11:45:

  Das giftige Einhorn

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Das giftige Einhorn von Simon Betz!



Geschrieben von martenJ am 06.12.2010 um 12:29:

 

stopped reading after pick 4.

certarch is einfach viel zu terribad



Geschrieben von Boneshredder am 06.12.2010 um 12:33:

 

Zitat:
Original von martenJ
stopped reading after pick 4.

Diesen Kommentar hab ich ja sowas von erwartet. Biggrin

Ich mache in diesem Draft ungefähr jeden Pick anders.



Geschrieben von Stone am 06.12.2010 um 12:36:

  den Artikel noch nicht gelesen, aber schon kommentiert

Der Draftverlauf ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass man bei einem Infect Draft durchaus das "Schubsduell" oder "wer bremst zuerst" gewinnen kann.

Das soll heißen, man darf sich von den ersten Pack nicht zu sehr irritieren lassen und den Infect Plan mit so einem Firstpick einfach konsequent umsetzt. Im ersten Booster picken die Leute manchmal noch Infectkarten "um zu schauen, ob es läuft", aber steigen irgendwann aus. Wenn man derjenige ist, der nicht aussteigt, wird man in den nächsten Boostern extrem belohnt. Wie man auch gut an den Karten im dritten Booster sehen kann. Das Deck wäre auf jeden Fall ein sehr nettes Infect-Deck geworden.

Geht die Strategie einfach konsequent Infect zu draften manchmal schief? Sicherlich, aber häufiger wird man die Erfahrung machen, dass man für seine Hartnäckigkeit belohnt wird.

Es gab da einen sehr treffenden Artikel von Frank Karsten, in dem er dafür plädiert, nicht das Constructed Deck zu spielen, mit dem man nur ausgeglichenene Matchups hat, sondern solche Decks, die ein paar gute und ein paar schlechte Matchups haben. Natürlich bekommt man manchmal auf die Nase, aber wenn man gewinnt, dann richtig.

Diese Herangehensweise hat mir auf dem Grand Prix Bochum ein 4-2 am zweiten Tag (wobei das eigentlich ein 5-1 hätte sein müssen, aber manchmal hat Magic auch mit Glück zu tun) und auf dem PTQ in München den Slot für Paris beschert.

Kann es also nur empfehlen. Wink

Ach ja, und die Behauptung "Infect ist im Regelfall einer der stupidesten Draftarchetypen, den die Menschheit seit Langem erblickt hat" klingt für mich genauso, wie das ewige Argument "Sligh spielen machen alle, die kein Magic spielen können". Aus suboptimalen Boostern ein gutes Infect-Deck zu draften ist schwieriger als der Autor uns hier mitteilen möchte.



Geschrieben von TMM am 06.12.2010 um 13:00:

 

war das dein erster som-draft?



Geschrieben von Ashraf am 06.12.2010 um 13:20:

 

Zitat:
Original von martenJ
stopped reading after pick 4.

certarch is einfach viel zu terribad


+1

Wollte in meinem ersten Draft den Cetrachen auch hoch picken, aber siehe da, er kam noch Pick 11 und 12.

Bonne Chance fürs nächste Mal!



Geschrieben von burning bernd am 06.12.2010 um 14:04:

  RE: Das giftige Einhorn

Nun ja, ich finde das schnelle umswitchen auf blau komisch. Den Firstpick Putrefax finde ich vertretbar. Danach würde ich aber mit Sylvok Replika, Strider Harness, Copper Myr, Ichorclar Myr, Trigon of Infestation Heavy Arbelist und Corpse Cur weiter machen. Da man keine Infectkarten weitergegeben hat, wird man im zweiten Booster höchstwarscheinlich die gleichen Infektkreaturen sehen, die jetzt auch in den Booster waren und bekommt so ein gutes Infectdeck.
Beim zweiten bis 4. Pick weiche ich natürlich vom eigentlichen Infektplan ab, aber ich habe die Möglichkeiten einfach ein grünes Deck mit einer noch nicht festgelegten Zweitfarbe zu draften oder doch noch Infect zu draften falls ab dem 5. Pick noch was kommt. In diesem Fall war das ja genau so.
Das Deck was bei dir am Ende rauskam fand ich auf jeden Fall nicht besonders gut und bei diesem Draft, wärst du wohl belohnt worden, wenn du einfach konsequent geblieben wärst.



Geschrieben von Dirk Hein am 06.12.2010 um 14:29:

 

Zitat:
Original von martenJ
stopped reading after pick 4.

certarch is einfach viel zu terribad


Ich habs nur bis Pick 2 geschafft Angry



Geschrieben von kultkaffpiledriver am 06.12.2010 um 14:33:

 

katastrophaler draft! warum veröffentlicht man sowas?



Geschrieben von muenstermagic am 06.12.2010 um 14:45:

 

@ Marten: Könnte ich jetzt gegen sagen "ne, find ich nich." Die hohe Anzahl der Spiele die mir der Certarch schon gewonnen hat, und die ich gegen ihn schon verloren habe, spricht da irgendwie gegen. Er ist sicher nicht die beste Karte, aber einmal aktiv ganz schön furchtbar. Da du "nach Pick 4" schriebst, siehst du ein, dass beim 3. Pick nichts anderes da war. An Stelle 4 sehe ich neben dem Myr aber auch nicht so die riesigen Alternativen. Fände es interessant zu wissen warum der Tapper so schlecht eingestuft wird?

@ Stone: Der Archetypkommentar war cpt. obvious lediglich eine überspitzte Provokation. Natürlich ist es eine Herausforderung, aus suboptimalen Boostern ein gutes Infectdeck zu bauen. Es gibt selbstredend auch Kontrollige Infectdecks, die dem Drafter einiges abverlangen, bei Fragen wie "Nehme ich nun die Replica oder muss ich hier schon dringend den Stinger einsammeln" oder ähnliches. Ohne Zweifel. Ihr werdet aber sicherlich auch schonmal erlebt haben, dass jemand am Tisch sitzt, der einfach nur alles mit Infect aufsammelt, im Spiel dann einfach alle Infecter legt und damit sogar durchkommt. Diese Situationen sind etwas seltener geworden, es ist etwas dem Umstand geschuldet, dass ich den Artikel etwa zwischen Bochum und letzter Woche geschrieben habe.

@ Bernd: Das Spielen mit diesem Deck war mir Belohnung genug Wink Aber du hast Recht, wenn ich nach dem Firstpick eben nicht den Timmytectpick mache, sondern solide die Replica nehme, bin ich vermutlich hinterher in der Position, einfach entspannt die Infecter einsammeln zu können, die meist dankbar zwischen den Removalpacks lagen.

Zitat:
katastrophaler draft! warum veröffentlicht man sowas?


Was willst du denn stattdessen lesen? Berichte von einem Rating 2000+ Pro, wo du jedem Pick zustimmen und ihn nachmachen kannst? Katastrophaler Kommentar, warum postet man sowas?



Geschrieben von Zeromant am 06.12.2010 um 14:53:

 

Zitat:
Original von kultkaffpiledriver
katastrophaler draft! warum veröffentlicht man sowas?


Schau Dir doch einfach das Kommentaraufkommen an, dann weißt Du die Antwort.

Der Redaktion ist sicherlich klar, was für einen Mist Simon da zzusammengedraftet hat (und das mit unwiderlegbaren Begründungen wie "Das ist natürlich kein Skill, ich drafte halt aus dem Bauch heraus, mehr Wahnsinn als Genie").

Das Prinzip ist das Gleiche wie in Talk-Shows, in denen die peinlichsten Typen die dämlichsten Ansichten von sich geben, um dann vom Publikum genüsslich ausgebuht zu werden: Man macht damit Quote. Und als Feigenblättchen benutzt man dann die Ausrede "immerhin hat sich daraus ja eine lebhafte Diskussion entwickelt".

Ein anderes Beispiel sind diese "Talentshows", in die bewusst talentfreie Leute eingeladen werden, die dann von Jury und Publikum fertiggemacht werden dürfen.

Das traurige daran ist jedoch, dass diesen hoffnungsvollen "Talenten" und denjenigen Talkshow-Teilnehmern, die keine bezahlten Schauspieler sind, nicht einmal klar ist, dass sie von der Redaktion gezielt vorgeführt und lächerlich gemacht werden. Genauso wurde hier vermutlich auch Simon im Stich gelassen. Offenbar ist der Planet der Ansicht, dass Unterhaltung auf RTL-2-Niveau für ihn das richtige Portfolio ist.



Geschrieben von Serge am 06.12.2010 um 15:23:

 

Der Vergleich ist völlig bescheuert und überzogen. Das Parallel zu diesen Talkshow/Talentshow-Deppen wäre jemand der unspielbares Crap picken würde.



Geschrieben von TobiH am 06.12.2010 um 15:27:

 

Nein, veröffentlichen tut die Redaktion "so was" aus dem einfachen Grund, dass ihr gar nicht klar sein kann, WIESO zum Teufel das hier ein katastrophaler Draft sein soll. Er bekommt als zweiten Pick eine blaue Spoilerrare geschoben und wechselt daraufhin in Blau. Dass Sylvok Replica eine ziemlich gute Alternative gewesen wäre, ist klar und wird auch angesprochen. Aber ist der Pick wirklich so eindeutig verkehrt? Florian Koch hat nicht umsonst darüber geschrieben, dass er sich gerne beim ersten Anzeichen von offenem Blau da einnistet und explizit Grand Architect aus deutlich volleren Boostern sogar firstpickt! Wer hier ohne weitere Argumentation schreibt "ich habs nur bis Pick 2 geschafft", DER zieht das Niveau nach unten auf ein Level, das der Artikel an KEINER Stelle auch nur annähernd erreicht.

Genauso dämlich sind so Aussagen wie "Vedalken Certarch ist terribad, den bekommt man doch immer als Pick 11+". Guckt euch die Alternativen an, die es gab, oder lasst es! Einen Draft nach den getätigten Picks ohne Berücksichtigung der Boosterinhalte zu bewerten, ist jedenfalls mal die dämlichste Idee, der ich seit Langem begegnet bin.



Geschrieben von muenstermagic am 06.12.2010 um 15:30:

 

Ja, ich gebs zu, ich bin der Quotenasi für den Planeten. Biggrin Schließlich lebt Magic nur so lange wie mindestens einer schreit, das es tot ist und Artikel sind nur so lange lesbar, wie wenigstens ein Troll schreit, wie früh er aufgehört hat zu lesen.



Geschrieben von Boneshredder am 06.12.2010 um 15:33:

 

Weil sich das hier zum Totalverriss hin zu entwicklen scheint, mal etwas Gegenwind:

Interessant ist an dem Artikel für mich, daß so ein Deck wie es am Ende steht, tatsächlich a) herauskommen und b) sogar funktionieren kann. Insofern würde ich den Artikel bei weitem nicht als unveröffentlichbar einstufen. Das Hauptproblem ist sicherlich, daß man nach Booster eins schon fast alle Leser verloren hat.

Ich hätte in das Deck allerdings via Spellbomb und 17tem Land noch den Fax geplasht, einfach weil er mit den Kötern zusammen, die man ja blinken oder zurückholen kann, der schnelle Kill ist. Möglich aber, daß das auch total verkehrt ist, weil es ins Kontrollkonzept null hineinpaßt.



Geschrieben von Ashraf am 06.12.2010 um 15:40:

 

@Bernd

Ich picke fast genauso, aber wie horri ist denn trigon über Throne zu nehmen!!??



Geschrieben von Tigris am 06.12.2010 um 15:41:

 

doppelgrün splashen ist etwas heftig.
Und corpse Cur kann ja leider echt nur 3 Dinge zurück hohlen hm Schade, dass es da nicht mehr hat.

Und haben nicht einige Leute bei Bonys Artikel wiedermal gesagt, dass es doof ist nur die besten Drafts zu veröffentlichen?



Geschrieben von Ashraf am 06.12.2010 um 15:51:

 

Was für'n Quatsch Tobi, obv. habe ich mir die anderen Picks auch noch angesehen! Und wenn man schon Putrefax firstpickt, dann drängt sich Infect geradezu auf! Stone hat es schon richtig gesagt, meistens wird man dann belohnt! Sebastian Knörr hat mir vor dem Top 8!Draft was wichtiges gesagt :
"ohne Plan in einen Top 8 Draft gehen kann nichts, du willst nicht der Random metallcraft Typ sein der 1-2 oder 2-1 geht, das reicht nämlich nicht! Top 8 draft ist auf Sieg, also force Infect!"

Die Geschichte wäre mit nem Win zwar geiler, aber ich fand das Deck schon richtig gut! 2 bessere Picks und ein paar mehr Lands und der Slot wäre wieder an Infect gegangen!

Und es gab genug Möglichkeiten im ersten booster auf infect zu gehen! Cetrach Pick 3 und 4 ist dermaßen horri, schlechter geht's fast nicht! Der kommt meistens nämlich eh nochmal, also warum nicht erstmal die bessere Karte nehmen? Oder gibt's replica und myr auch noch Pick 11?



Geschrieben von OdinFK am 06.12.2010 um 15:53:

 

Zitat:
Original von Ashraf
@Bernd

Ich picke fast genauso, aber wie horri ist denn trigon über Throne zu nehmen!!??

Nicht besonders eigentlich, wenn man kontrollig sein möchte.

Was ich eher "horri" finde ist das Niveau der meisten Kommentare. Ich mein nichts gegen /einen/ gut geschriebenen Verriss, aber Kommentare von der Art "Habs nur bis Pick 2 geschafft" sind insbesondere in der Wiederholung weder besonders hilfreich noch geistreich. Und solche Kommentare kriegt man dann von Leuten, die sich beschweren, dass sich die Autoren heutzutage nicht mehr benehmen könnten. Das ist horribad.

Und die Kommentaren, die einem suggerieren wollen, sie seien von einer geistig höheren Instanz, indem sie pseudogesellschaftskritische Phrasen dreschen, ey, ne hört's mir auf...

Ansonsten zum Artikel selbst: Ein bisschen Kommentar, warum Du die Certarchs so super findest wär schon nicer gewesen als einfach zu schreiben, dass sie "im Vakuum meiner Meinung nach die beste Karte im Booster" sind.



Geschrieben von Boneshredder am 06.12.2010 um 15:55:

 

Zitat:
Original von Tigris
doppelgrün splashen ist etwas heftig.

Ah, das war's, was mir entging. Doppel! Confused


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH