Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- The Proliferator (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=4344)


Geschrieben von PMTG-Admin am 14.10.2010 um 11:01:

  The Proliferator

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels The Proliferator von Michael Diezel!



Geschrieben von punkaffe am 14.10.2010 um 18:43:

 

also ich habe das uw getestet.
1. ohne sun titan
2. weis ich nicht warum du in keinem deiner decks die extrem gute contagion engine spielst ( engine > clasp )

ich spiele mein deck extremst auf controll mit 4 jace 4 cannon und 2 voltaic key und 3 engine.
mit den cannons zerstör ich irgendwann sogar seine länder und gewinnen tue ich mit jace oder chimeric mask.
und ich spiele noch journey über der ratched bomb, das liegt aber daran das bei der mws 90% der matchups gegen mono green eldrazi sind.

wozu jace beleeren?
lieber 4 gute jace Colgate



Geschrieben von Plundermagier am 14.10.2010 um 22:49:

 

Zitat:
wozu jace beleeren? lieber 4 gute jace Colgate

Der kleine Jace ist (abgesehen davon, dass er auch für sich eine durchaus respektable Möglichkeit Kartenvorteil zu erlangen ist) vor allem gut gegen gegnerische Jaces. Dadurch dass er einen Zug früher auf den Tisch kommt zwingt er den Gegner, eine Lösung für ihn zu finden, ehe er seinen JTMS spielen kann. (Oder, worst case scenario für den Gegner, den großen Jace als Removal für den kleinen einzusetzen)



Geschrieben von punkaffe am 14.10.2010 um 23:06:

 

@ plundermagier: ich weis wozu der kleine jace da ist (übrigens auch für sun titan) aber ich finde ihn einfach nicht stark genug



Geschrieben von MiDi am 15.10.2010 um 11:57:

 

Weitere Vorteile des kleinen Jace:

- Minikombo mit dem Titanen
- Entschlackung des 4-Mana-Slots

Der große Vorteil der Clasp gegenüber der Engine sind halt die Kosten. Für sechs Mana sollten die Karten besser das Spiel gewinnen, schafft die Engine auch, aber nur mit anderen Karten zusammen. Richtig gut ist sie eigentlich nur mit der Lux Cannon (von der mir wiederum 4 Stück deutlich zu lahm sind), Jace, Chalice oder Chimeric Mass sind zwar allesamt schön und auch die Kreaturendezimation beim Gegner geht recht flott, insgesamt erwarte ich aber mehr von einem Spruch dieser Kosten.
D.h. nicht, dass ich das Potenzial nicht sehe, aber gerade in diesem Deck fehlen mir einfach die rechtfertigenden Synergien.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich deutlich häufiger auch mal gegen Aggro spiele und eine Hand aus Engine & 2x Cannon eher nicht gegen Llanowar Elf oder Goblin Guide Runde 1 gewinnt.



Geschrieben von Plundermagier am 16.10.2010 um 12:39:

 

Ich habe tatsächlich auch schon mit der Idee herumprobiert (Auf die rot-blaue Variante bin ich allerdings nicht gekommen) aber wirklich überzeugt bin ich nicht. Man kann schon starke Dinge machen aber es fühlt sich immer irgendwie einen Ticken zu langsam an. Dazu kommt, dass die Rampdecks sehr spezifische Antworten fordern ohne die man auch mal aus einer sehr guten Position heraus einfach tot sein kann.
Primeval Titan ist eine Karte, die mich wirklich zögern lässt, ein Kontrolldeck ohne Gegenzauber in die Hand zu nehmen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH