Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- PTQ Hannover (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=419)


Geschrieben von PMTG-Admin am 16.02.2008 um 00:14:

  PTQ Hannover

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels PTQ Hannover von Matthias Ludewig!



Geschrieben von Todeswolke am 16.02.2008 um 00:36:

 

Colgate Fand den Bericht sehr gut geschrieben, jedoch habe ich ein paar Fragen:

1. wieso keine Einhörner im Sideboard?
2. Sind 11 1st drop critter eigentlich nicht ausreichend? hab lieber 11 und dann noch 2 Dorans die später ordentlich abrräumen...oder sehe ich da was falsch?

In letzter Zeit schneiden imo alle mit der Might besser aus als mit dem burn xD und ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz wieso! Der burn ,acht halt mal das aggro MU so sicher das man wirklich (fast) immer gewinnt. man hat was für Raff das Mirror sowieso und Goblins natürlich auch. Klar macht might halt ordentlich viel dmg aber können genauso tot sein im Gegensatz zu dem Burnspell. Und der viele Instant Burn aka Tarfire, Seal of Fire und Incinerate macht ja auch was gg Dredge und machen das MU gg Breakfast auch etwas besser.

Würdest du im nachhinein sagen das die Tai Version doch mehr machen hätte können? (ich mein du bist Top8 da wird man sowas nicht sagen aber vlt. würdest du ja im nachhinein etwas ändern)


bin gespannt auf deine antworten..

mfg
wolke



Geschrieben von Silvos am 16.02.2008 um 00:38:

 

ich mag solche berichte^^
so ein durchlauf auf nem großen turnier ist schon was tolles^^
aber das mit den judges kann ja echt nich sein... Sneaky



Geschrieben von Trantor am 16.02.2008 um 09:44:

 

Schöner Bericht, danke!

Zur schlechten Organisation möchte ich noch etwas hinzufügen: Offizieller Zeitplan war eigentlich 9.00 - Anmeldung, 10.00 - Turnierbeginn. Als ich um ca. 9.20 ankam, standen bereits mehrere Spieler vor verschlossenen Türen im nahezu leeren Einkaufszentrum. Irgendwann begab sich dann jemand Offizielles in den Laden, nur um uns die Tür natürlich wieder direkt vor der Nase zuzuschließen. Erst um ca. 9.40 durften wir dann allesamt hinein, natürlich ohne ein Wort der Erklärung oder gar Entschuldigung... Wirklich ganz, ganz schlecht.



Geschrieben von Noob-Ally am 16.02.2008 um 10:27:

 

"dann bringt mich aber ein Angriff mit Arcbound Worker auf 10 Leben, ein zweiter Frogmite blockt die Jitte-Kreatur und wird direkt in den Shrapnel Blast geopfert"

Das war aber ein wenig anders. Dein Gegner hat halt in dem Spiel nur am Anfang einmal angegriffen und du hast den Frogmite getötet. Dadurch dass du den Worker nicht mit dem Terminate auf deiner Hand entsorgt hast, hast du ihm aber auch genau diese Möglichkeit gegeben doppel Shrapnell Blast zu haben.

Und der Knörr hätte im Vierterfinale einfach ein anderes Gifts machen sollen, das Life war unnötig, da hätte lieber mehr carddraw dabei sein sollen.



Geschrieben von Stragic am 16.02.2008 um 13:48:

 

Zitat:
Ich greife an und entferne direkt eine Marke für zwei Leben. Dann zeigt er mir aber seine geballte Feuerpower: End of Turn bringt mich ein Incinerate auf fünf Leben, ein Agriff auf vier und ein Incinerate – dank Mogg Fanatic – auf virtuelle Null.

Hier kommt die erwähnte Helix im Spiel, die, wenn sie schon nicht den Magus of the Moon entsorgt, mich doch vor dem Tod bewahrt. Aber in Response kommt auch noch Shard Volley auf mich geflogen, wo ich noch die Jittemarke für entfernen kann. Am Ende der ganzen Aktion sitze ich ausgetappt auf drei (minus eins) Leben da und seine letzte Handkarte ist zum Glück kein Firebolt. Puh.


Ok du bist also nach dem Incinerate auf 1 und hast 1 Marke auf der Jitte

du spielst helix -> response auf helix spielt er Shard Volley -> wenn du nun in response eine Marke von der Jitte entfernst bist du immernoch nur bei 3 Leben und würdest am Shard Volley sterben...außerdem kann dein Gegner immernoch in response auf die Marke den Mogg opfern

Irgendwas muss ich wohl an der Situation falsch verstanden haben... Bitte um Aufklärung Rolleyes



Geschrieben von Sluft am 16.02.2008 um 14:22:

 

Wenn du Doran Rock als so schlechtes Matchup einschäzt, da die Gefahr besteht, dass Turn 2 Doran persönlich vorbeischaut, warum spielst du ihn dann nicht selbst?



Geschrieben von Todeswolke am 16.02.2008 um 14:36:

 

Zitat:
Original von Sluft
Wenn du Doran Rock als so schlechtes Matchup einschäzt, da die Gefahr besteht, dass Turn 2 Doran persönlich vorbeischaut, warum spielst du ihn dann nicht selbst?
  • Weil eine Kreature für drei Mana, die jede Runde für 5 kommt ihre Kosten nicht wert ist?
  • Weil sie drei verschiedene Mana kostet und das für ein Deck, das 12 Fetchländer und dazu noch 7 verschiedene Duals nicht machbar ist?
  • Weil ein 0/5er einfach nicht in ein aggressieves Zoo-Deck passt und die Tatsache eine Kreatur zu spielen, die größer ist als der gegnerische Hierarch, Baloth oder Tarmogoyf, doch dumm wäre?
  • Oder liegt es einfach nur daran, dass es für dich keinen Sinn macht neben Vindicate, Terminate und Tribal Flames noch eine weitere Möglichkeit zu haben, den gegnerischen Doran zu entsorgen?


Doran + Vindicate würde ich aber ehrlich gesagt auch etwas für viel halten...



Geschrieben von derflippi am 16.02.2008 um 15:04:

 

zu den Judge Situationen.

zunächst einmal kannst du, wenn dir ein Ruling falsch vorkommt zum Head Judge appealen. Diese Möglichkeit hat man immer. Is ja auch gut so, denn Judges (nunja, nicht viele) sind keien Regelmaschinen sondern Menschen und Magicspieler wie jeder andere auch. Fehler macht man halt.

nun zu den Situationen in Einzelnen:

...Blood Moon ist ähnlich wie Humility keine "einfache" Karte, so kann man sich durchaus irren,
..wenn du danach fragst, obwohl du es weisst, wieso fragst du dann ?

...zum Tarmogoyf hast du ja schon einen wichtigen Punkt genannt: du warst nicht dabei. Gut möglich also, dass die spieler gefragt haben: "Stirbt der wenn ich dreams spiele ?" und der Judgee etwas in Form von "wenn er lethal damage hat wird er sterben", was die Spieler dann falsch interpretiert haben.
..Ich finde solche Geschichten wie diese gehören zu allererst mit dem Judge geklärt, bevor sie in "ähnlicher Form, wie man es von einem Kumpel gehört hat" veröffentlicht werden.

..was hat sich denn genau bei den Pro Player Policy geändert ? Wüsste ich so auch nicht.


Nunja, ich finde statt den Kram hier in einem Artikel zu posten hätte man durchaus mit den Judges oder dem TO darüber reden können. Hier ist einfach nicht der richtige Ort um deinem "Ärger" Luft zu machen.



Geschrieben von Zeromant am 16.02.2008 um 15:17:

 

Ein Turnierbericht ist GENAU der richtige Ort, um Kritik an einem Turnier zu üben.

Hörensagen ist natürlich keine zuverlässige Informationsquelle, aber der Autor hat es deutlich als Hörensagen gekennzeichnet, und damit ist es in Ordnung.

Nicht zu wissen, dass es seit einiger Zeit (Monate? Jahre?) Amateure mit Pro-Tour-Punkten gibt, ist ein klarer Schwachpunkt bei einem Judge. Für sich genommen noch kein Grund, seine Kompetenz zu verdammen, ist es absolut legitim, diesen Umstand in einer Aneinanderreihung kritikwürdiger Punkte anzuführen.

Was jedoch wirklich weh tut ist, wenn ich von einem Judge Folgendes lesen muss:

"...Blood Moon ist ähnlich wie Humility keine "einfache" Karte, so kann man sich durchaus irren,
..wenn du danach fragst, obwohl du es weisst, wieso fragst du dann ?"

Da hat jemand offensichtlich nicht begriffen, wie das Judgen bei einem Turnier funktioniert! Äußerst, äußerst traurig...

(Falls das Problem nicht klar sein sollte: Was nützt es, wenn man weiß, wie eine Interaktion funktioniert, wenn der Head Judge es später anders ruled? Man muss wissen, wie diese Interaktion in diesem Turnier von diesem Head Judge gehandhabt wird, und deswegen muss man immer wieder fragen. Die Regelkenntnisse unserer Judges sind nämlich bei Weitem nicht gut genug, dass man sich darauf verlassen könnte, immer das korrekte Ruling zu erhalten.)

Ach ja, und Blood Moon mag keine "einfache Karte" sein, aber wer bei einem Extended-PTQ judged und diese Karte nicht versteht, der ist schlecht vorbereitet und fehl am Platz! Wenn der Judge dafür hier von einem anderen Judge auch noch in Schutz genommen wird, dann ist das eigentlich ein Skandal... Alles andere als eine Entschuldigung an den Spieler, welcher unter den erschreckenden Lücken in den Regelkenntnissen jenes Judges zu leiden hatte, ist hier unangebracht! (Auch wenn das in diesem Fall der Gegner des Autors ist.)



Geschrieben von nagano am 16.02.2008 um 16:17:

 

Zitat:
Original von Zeromant
Ein Turnierbericht ist GENAU der richtige Ort, um Kritik an einem Turnier zu üben.

Hörensagen ist natürlich keine zuverlässige Informationsquelle, aber der Autor hat es deutlich als Hörensagen gekennzeichnet, und damit ist es in Ordnung.

Nicht zu wissen, dass es seit einiger Zeit (Monate? Jahre?) Amateure mit Pro-Tour-Punkten gibt, ist ein klarer Schwachpunkt bei einem Judge. Für sich genommen noch kein Grund, seine Kompetenz zu verdammen, ist es absolut legitim, diesen Umstand in einer Aneinanderreihung kritikwürdiger Punkte anzuführen.

Was jedoch wirklich weh tut ist, wenn ich von einem Judge Folgendes lesen muss:

"...Blood Moon ist ähnlich wie Humility keine "einfache" Karte, so kann man sich durchaus irren,
..wenn du danach fragst, obwohl du es weisst, wieso fragst du dann ?"

Da hat jemand offensichtlich nicht begriffen, wie das Judgen bei einem Turnier funktioniert! Äußerst, äußerst traurig...

(Falls das Problem nicht klar sein sollte: Was nützt es, wenn man weiß, wie eine Interaktion funktioniert, wenn der Head Judge es später anders ruled? Man muss wissen, wie diese Interaktion in diesem Turnier von diesem Head Judge gehandhabt wird, und deswegen muss man immer wieder fragen. Die Regelkenntnisse unserer Judges sind nämlich bei Weitem nicht gut genug, dass man sich darauf verlassen könnte, immer das korrekte Ruling zu erhalten.)

Ach ja, und Blood Moon mag keine "einfache Karte" sein, aber wer bei einem Extended-PTQ judged und diese Karte nicht versteht, der ist schlecht vorbereitet und fehl am Platz! Wenn der Judge dafür hier von einem anderen Judge auch noch in Schutz genommen wird, dann ist das eigentlich ein Skandal... Alles andere als eine Entschuldigung an den Spieler, welcher unter den erschreckenden Lücken in den Regelkenntnissen jenes Judges zu leiden hatte, ist hier unangebracht! (Auch wenn das in diesem Fall der Gegner des Autors ist.)

word



Geschrieben von eL imba am 16.02.2008 um 18:36:

 

Ich bin bisher davon ausgegangen das ich bei einem PTQ das richtige Ruling erwarten kann. Es mag ja sein das ich da doch recht verwöhnt bin, aber zumindest war es noch vor 2 Jahren so (da hab ich meinen letzten PTQ gespielt) , das diese Turniere von hochrangigen Judges gejuged werden.
Jedenfalls hatte ich bei einem PTQ nie das Gefühl, das das Regelwissen des Judges ein Problem darstellt, und ich hab über ganz Deutschland verteilt PTQs gespielt. Sollte sich das geändert haben, ist dies ein echtes Problem das es sich lohnt zu untersuchen.



Geschrieben von TobiH am 16.02.2008 um 19:28:

 

Zitat:
Original von eL imba
Ich bin bisher davon ausgegangen das ich bei einem PTQ das richtige Ruling erwarten kann. Es mag ja sein das ich da doch recht verwöhnt bin, aber zumindest war es noch vor 2 Jahren so (da hab ich meinen letzten PTQ gespielt) , das diese Turniere von hochrangigen Judges gejuged werden.
Jedenfalls hatte ich bei einem PTQ nie das Gefühl, das das Regelwissen des Judges ein Problem darstellt, und ich hab über ganz Deutschland verteilt PTQs gespielt. Sollte sich das geändert haben, ist dies ein echtes Problem das es sich lohnt zu untersuchen.

Meistens ist es auch heute noch so, dass kompetente Judges zumindest für den Posten des Head Judges da sind. (Zeromant ist eben Schwarzseher! Tongue )

Gerade weil ich selbst derartiges noch nicht erlebt habe, finde ich aber, sollte man hier nachforschen. Wobei das selbstverständlich damit anfangen müsste, verwertbare Aussagen zu sammeln. Vielleicht meldet sich ja noch jemand hier, der das (zumindest vorerst nur angeblich) falsche Tarmogoyf-Urteil aus nächster Nähe beobachtet hat/bestätigen kann oder andere Fehlentscheidungen beisteuern kann.

Falls es gerechtfertigt ist (was ich nicht beurteilen kann), bin ich voll dafür, sich durchaus auch an offizieller Stelle zu beschweren. Aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt lässt sich eine solche Beschwerde eben genau nicht rechtfertigen.

Bislang gibt es halt nur definitive Aussagen über ein falsches Ruling bezüglich Blood Moon... Wow



Geschrieben von Zeromant am 16.02.2008 um 20:04:

 

An dieser Stelle rege ich mich auch in erster Linie über die Stellungnahme von "Derflippi" auf (denn ich traue Euch Forenbetreibern einmal zu, dass Ihr nur zertifizierte DCI-Judges mit dem entsprechenden Icon ausstattet).

Wie regelunsicher DCI-Judges allerdings oft sind, kann man an vieler Stelle merken - nicht zuletzt beim Lesen der DCI-Judge-Liste!

Vielleicht kann ja jemand, der dort noch Zugriff besitzt, es einmal googlen: Es gab da ein Statement von Andy Heckt, in dem er durchaus nicht undeutlich klar machte, dass seiner Ansicht nach gute Regelkenntnisse für einen Judge nicht so wichtig sind wie dessen Identifikation mit der DCI (auch Duckmäusertum genannt).

Wirklich schlimm ist es ja nicht, wenn ein Judge bei einem PTQ mal daneben lag oder sogar einen ganz schlechten Tag hatte; wirklich schlimm ist es, wenn ein Spieler, der das kritisiert, zu hören bekommt er hätte doch gar nicht den Judge rufen müssen, wenn er es besser weiß, und dass eine der definierenden Karten des Formats so obskur sei, dass ein Judge ihre Funktion nicht wissen müsse!



Geschrieben von Kofi am 16.02.2008 um 20:17:

 

So, der Reihe nach Colgate

Zitat:
Original von Todeswolke
Colgate Fand den Bericht sehr gut geschrieben, jedoch habe ich ein paar Fragen:

1. wieso keine Einhörner im Sideboard?
2. Sind 11 1st drop critter eigentlich nicht ausreichend? hab lieber 11 und dann noch 2 Dorans die später ordentlich abrräumen...oder sehe ich da was falsch?

In letzter Zeit schneiden imo alle mit der Might besser aus als mit dem burn xD und ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz wieso! Der burn ,acht halt mal das aggro MU so sicher das man wirklich (fast) immer gewinnt. man hat was für Raff das Mirror sowieso und Goblins natürlich auch. Klar macht might halt ordentlich viel dmg aber können genauso tot sein im Gegensatz zu dem Burnspell. Und der viele Instant Burn aka Tarfire, Seal of Fire und Incinerate macht ja auch was gg Dredge und machen das MU gg Breakfast auch etwas besser.

Würdest du im nachhinein sagen das die Tai Version doch mehr machen hätte können? (ich mein du bist Top8 da wird man sowas nicht sagen aber vlt. würdest du ja im nachhinein etwas ändern)


bin gespannt auf deine antworten..

mfg
wolke


Sorry, aber Text-/Leseverständnis (nicht bös gemeint ;))? Schau mal im Absatz unter der Deckliste, da hab ich die Antwort auf alles geschrieben... Colgate

Zitat:
Original von Stragic
Zitat:
Ich greife an und entferne direkt eine Marke für zwei Leben. Dann zeigt er mir aber seine geballte Feuerpower: End of Turn bringt mich ein Incinerate auf fünf Leben, ein Agriff auf vier und ein Incinerate – dank Mogg Fanatic – auf virtuelle Null.

Hier kommt die erwähnte Helix im Spiel, die, wenn sie schon nicht den Magus of the Moon entsorgt, mich doch vor dem Tod bewahrt. Aber in Response kommt auch noch Shard Volley auf mich geflogen, wo ich noch die Jittemarke für entfernen kann. Am Ende der ganzen Aktion sitze ich ausgetappt auf drei (minus eins) Leben da und seine letzte Handkarte ist zum Glück kein Firebolt. Puh.


Ok du bist also nach dem Incinerate auf 1 und hast 1 Marke auf der Jitte

du spielst helix -> response auf helix spielt er Shard Volley -> wenn du nun in response eine Marke von der Jitte entfernst bist du immernoch nur bei 3 Leben und würdest am Shard Volley sterben...außerdem kann dein Gegner immernoch in response auf die Marke den Mogg opfern

Irgendwas muss ich wohl an der Situation falsch verstanden haben... Bitte um Aufklärung Rolleyes


Nene, ich merk gerade, so doll hab ich das nicht geschrieben. Die Helix hab ich in Response auf Incinerate gespielt! Dann stimmts wieder. Colgate

Zitat:
Original von Sluft
Wenn du Doran Rock als so schlechtes Matchup einschäzt, da die Gefahr besteht, dass Turn 2 Doran persönlich vorbeischaut, warum spielst du ihn dann nicht selbst?
  • Weil eine Kreature für drei Mana, die jede Runde für 5 kommt ihre Kosten nicht wert ist?
  • Weil sie drei verschiedene Mana kostet und das für ein Deck, das 12 Fetchländer und dazu noch 7 verschiedene Duals nicht machbar ist?
  • Weil ein 0/5er einfach nicht in ein aggressieves Zoo-Deck passt und die Tatsache eine Kreatur zu spielen, die größer ist als der gegnerische Hierarch, Baloth oder Tarmogoyf, doch dumm wäre?
  • Oder liegt es einfach nur daran, dass es für dich keinen Sinn macht neben Vindicate, Terminate und Tribal Flames noch eine weitere Möglichkeit zu haben, den gegnerischen Doran zu entsorgen?


Der Doran entsorgt zwar Doran, aber nicht den Hierarchen oder Tarmogoyf. Und statt selber einen Klobo zu legen, will man lieber den gegnerischen Klobo töten und mit Einmanatieren hauen gehen Wink . Doran habe ich beim PTQ Hamburg noch gespielt aber jede Runde rausgeboardet. Die Rechnung geht einfach so, dass man nicht sowohl Doran als auch Vindicate spielen kann, Vindicate aber einfach flexibler ist.

Zitat:
Original von derflippi
zu den Judge Situationen.

zunächst einmal kannst du, wenn dir ein Ruling falsch vorkommt zum Head Judge appealen. Diese Möglichkeit hat man immer. Is ja auch gut so, denn Judges (nunja, nicht viele) sind keien Regelmaschinen sondern Menschen und Magicspieler wie jeder andere auch. Fehler macht man halt.


Es war der Head Judge.

Zitat:
Original von derflippi
...Blood Moon ist ähnlich wie Humility keine "einfache" Karte, so kann man sich durchaus irren,
..wenn du danach fragst, obwohl du es weisst, wieso fragst du dann ?


Ich wusste es halt in dem Moment nicht sondern habe es hinterher nachgeguckt, weil mir das Ruling im Nachhinein spanisch vorkam. Blöde Frage irgendwie...

Zitat:
Original von derflippi
...zum Tarmogoyf hast du ja schon einen wichtigen Punkt genannt: du warst nicht dabei. Gut möglich also, dass die spieler gefragt haben: "Stirbt der wenn ich dreams spiele ?" und der Judgee etwas in Form von "wenn er lethal damage hat wird er sterben", was die Spieler dann falsch interpretiert haben.
..Ich finde solche Geschichten wie diese gehören zu allererst mit dem Judge geklärt, bevor sie in "ähnlicher Form, wie man es von einem Kumpel gehört hat" veröffentlicht werden.


Ich habe die Geschichte auf der Rückfahrt von Jan Sudmann gehört und habe auch extra dazu geschrieben, dass sich die beteiligten Spieler nochmal äußern sollten.

So, wie du es jetzt vermutet hast, war es auch nicht. Es haben auch mehrere umstehende Zuschauer versucht, den Judge zu überzeugen. Jan meinte zum Judge "Ist das nicht dasselbe wie bei Volcanic Hammer?" und der Judge sagte "Nein, das funktioniert irgendwie anders."

So, wie ich die Geschichte gehört habe, war sie schon genauso skandalös, wie sie dargestellt. Ich glaube, an der Situation war Tobias Dreger derjenige, der das Loamdeck gespielt hat, ich weiß nicht, wer der Gegner war. Schade, dass sich hier noch keiner geäußert hat!

Zitat:
Original von derflippi
..was hat sich denn genau bei den Pro Player Policy geändert ? Wüsste ich so auch nicht.


Man ist erst Pro, wenn man eine Pro Tour gespielt hat.



Geschrieben von derflippi am 16.02.2008 um 20:37:

 

nunja, habe nicht gesagt das er garnicht erst den Judge rufen soll, was ich eigentlich sagen wollte is das Fehler menschlich sind (also passieren) und man appealen kann, wenn ein Ruling nicht mag.

Auch finde ich ist dieses Forum nicht der richtige Ort dafür ist, zumal ich mir durchaus verstellen kann das die betreffenden Judges die Kritik hier nicht zu lesen bekommen (bzw sich den Artikel nicht durchlesen). Selbst wenn Kritik durchaus berechtigt ist, sollte sie doch lieber zu den Judges getragen werden, nicht zu anderen Spielern. Wenn die Judges nicht mitbekommen, was sie hätten besser machen können, wie sollen sie das beim nächsten mal denn besser machen ?

ja, evtl war die Aussage mit dem Blood Moon + Judgecall zuweitgegriffen/unüberlegt

edit:
Achja, das Blood Moon Ruling kam mir auch schon falsch unter ^^ (regionals mit bounceland) ich dachte ich wüsste es besser, also nicht Judge gerufen, Gegner war sich da nicht so sicher also hat er den Judge gerufen, der hat falsch gerult (passiert), ich konnte ihn nicht mit einer kurzen Erklärung dazu überreden.

Nun, das Ruling hat mir im Endeffekt den Sieg gebracht, habe ich aber in keinem Bericht erwähnt. Nein, stattdessen nach dem Turnier mit dem HJ darüber geredet und ihn "aufgeklärt". Sowas hätten die Spieler denen inkorrekte Rulings passiert sind denke ich auch machen sollen.



Geschrieben von Todeswolke am 16.02.2008 um 21:17:

 

Oh das hab ich verscrollt^^ jedoch wieso du keine Einhörner aber Jitten im sb spielst fand ich nicht.



Geschrieben von Kofi am 16.02.2008 um 21:29:

 

Naja, Jitte und Einhörner sind schwer zu vergleichen weil für ziemlich unterschiedliche Matchups. Jitte halt gegen Kreaturen/Burn (hat mir ja auch gewonnen gg Monorot) und auch gegen Dredge ganz ok, während Einhorn gegen Counterbalance und Ideal gut ist und sonst eigentlich nicht.

Zitat:
Original von derflippi
nunja, habe nicht gesagt das er garnicht erst den Judge rufen soll, was ich eigentlich sagen wollte is das Fehler menschlich sind (also passieren) und man appealen kann, wenn ein Ruling nicht mag.

Auch finde ich ist dieses Forum nicht der richtige Ort dafür ist, zumal ich mir durchaus verstellen kann das die betreffenden Judges die Kritik hier nicht zu lesen bekommen (bzw sich den Artikel nicht durchlesen). Selbst wenn Kritik durchaus berechtigt ist, sollte sie doch lieber zu den Judges getragen werden, nicht zu anderen Spielern. Wenn die Judges nicht mitbekommen, was sie hätten besser machen können, wie sollen sie das beim nächsten mal denn besser machen ?

ja, evtl war die Aussage mit dem Blood Moon + Judgecall zuweitgegriffen/unüberlegt

edit:
Achja, das Blood Moon Ruling kam mir auch schon falsch unter ^^ (regionals mit bounceland) ich dachte ich wüsste es besser, also nicht Judge gerufen, Gegner war sich da nicht so sicher also hat er den Judge gerufen, der hat falsch gerult (passiert), ich konnte ihn nicht mit einer kurzen Erklärung dazu überreden.

Nun, das Ruling hat mir im Endeffekt den Sieg gebracht, habe ich aber in keinem Bericht erwähnt. Nein, stattdessen nach dem Turnier mit dem HJ darüber geredet und ihn "aufgeklärt". Sowas hätten die Spieler denen inkorrekte Rulings passiert sind denke ich auch machen sollen.


Aber es gab ja schon eine Diskussion mit dem Judge! Wenn der Judge sich dann nicht umstimmen lässt, was soll dann die Diskussion (nebenbei war ich mir ja bei dem Bloodmoon Ruling auch nicht sicher, aber ich bin auch kein Judge!)? Die Meinungsverschiedenheit ist in der anderen Situations meines Wissens dem Judge schon genau in der Situation dargelegt worden und er hat anders entschieden. Zur Diskussion ist meiner Meinung nach hier genau der richtige Ort, über solche Probleme zu reden. Auf dem Turnier ist keine gleichberechtigte Diskussionssituation.

Und dafür, dass Judges Rulings beim nächsten Mal besser machen, bietet die Judgeliste geügend Möglichkeiten. Man muss diese einfach nur lesen, dann bleibt man recht gut up-to-date!



Geschrieben von JanS am 16.02.2008 um 22:49:

 

Wo wir schonmal dabei sind:

Wenn ich Chromatic Star sacce, muss ich erste die Farbe sagen oder erst Karte ziehen? IN hannover durfte ich erst die Karte ziehe, heute auf dem GPT in HH musste ich erst Farbe sagen :S Wäre schön zu wissen für den GP Wink
Danke im Vorraus
Mfg Jan

PS: Super Bericht, und die Sache mit dem payout und der Site war echt unter aller Sau! Da muss was getan werden!



Geschrieben von GoldenSeraph am 16.02.2008 um 23:15:

  Jaja die Judges.

Ich bin sicher das wird sich alles aufklaeren. Entweder durch Richtigstellung der Situation oder eben durch Kommunikation mit dem Judge was denn nun richtig gewesen waere. Dass dies keine verlorenen Spiele zurueckbringt ist mir aber klar.

Manaabilities gehen nicht ueber den Stack. Somit haettest du erst die Farbe ansagen muessen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH