Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Ungeniert kaskadiert (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=3686)


Geschrieben von PMTG-Admin am 03.05.2010 um 21:51:

  Ungeniert kaskadiert

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Ungeniert kaskadiert von Jascha Latka!



Geschrieben von renappel am 04.05.2010 um 00:29:

  verspäteter aprilscherz`?

ist das nen verspäteter aprilscherz?

der den quatsch der sich cascade nennt untermauern soll?

die games lesen sich so: "how lucky ich cascade besser" und wenns mal entscheidungen gibt werden die falschen getroffen... aber dann außer gegen uw noch mit cascade rausgeluckt...und dann noch die uw controll decks mit den randerscheinungsdecks fog, open the vault usw zu nennen weist doch auf eine gewisse ignoranz hin...



Geschrieben von germanEscalator am 04.05.2010 um 01:03:

 

Ocha. Da spielt einer Jund. Schlimm genug, dann lese ich aber noch das hier "Ach, wie ich Baneslayer Angel hasse.". Schlägt dem Faß den Boden aus.
Ganz heißer Contender für die Antipathie Awards 2010.



Geschrieben von ArneF am 04.05.2010 um 02:48:

 

Das einzige was hier Antipathie hervorruft und an einen Aprilscherz erinnert sind eure Kommentare, Leute. Denkt doch zumindest kurz nach bevor ihr postet, Kritik kann man auch angemessen formulieren, sachlich halten und nicht sinnlos überziehen.

Ich fand den Artikel als Erstlingswerk überzeugend. Die Cardchoices waren gut erklärt und auch die Spiele selbst gut beschrieben. Insgesamt ein solider Turnierbericht.
Das Hauptproblem des Artikels und das was meine Vorposter so stört ist, dass das Thema "Jund im Standard" wirklich kaum Raum für Neuigkeiten bietet.
Das ist aber sicher nicht deine Schuld und daher habe ich mich auch gefreut, den Artikel zu lesen und dir Glückwunsch zur Qualifikation.

An die ganzen Jundpros da draußen: Goblin Ruinblaster? Für mich keine Frage, dass man den derzeit 4x im MD spielt. Im Mirror ist er zweifelsohne gut und gegen UW noch besser. Außerdem hat man dann im Gegensatz zu BBE einen 4-Drop den man immer T4 auszocken will.



Geschrieben von TheOnlyOne am 04.05.2010 um 05:06:

 

Jaja Jund is halt von gut-schlecht je nachdem wie der Cascade verläuft.

Die Turnierberichte mit Kaskade sind eben immer so eine Sache, da ist einfach nicht viel skill dahinter wenn immer "lucky" oder "unlucky" das spiel verläuft.


Aber was will man machen, die Thematik ist eben das Problem, nicht der Schreiber.



Geschrieben von Spitting Slug am 04.05.2010 um 10:21:

 

Hey Leute, das war der erste Artikel eines 18 Jährigen Magicspielers. Konstruktive Kritik geben und nächstes mal wird es besser. Ich hätte keine Zeit einen Artikel zu schreiben und bin froh das es andere Menschen machen.

Runde 5:

Zitat:
Sideboarding: -4 Blightning -4 Putrid Leech -1 Rootbound Crag -1 Siege-Gang Commander +4 Cunning Sparkmage +4 Basilisk Collar +3 Deathmark


Ich denke es waren 3 Basilisk Collar.



Geschrieben von hakon67 am 04.05.2010 um 10:53:

 

ja das war schon komisch auf einmal 4 collar rein bestimmt nur ne denk fehler=)
weil denn würde es ja auch passen
10raus und 10 karten rein =)
aber passiert schon mal im eifer=)



Geschrieben von Nuegun am 04.05.2010 um 11:41:

 

Zitat:
Original von Spitting Slug
Hey Leute, das war der erste Artikel eines 18 Jährigen Magicspielers. Konstruktive Kritik geben und nächstes mal wird es besser. Ich hätte keine Zeit einen Artikel zu schreiben und bin froh das es andere Menschen machen


Das fasst es ziemlich gut zusammen. Der Schreibstil war wirklich okay, nur Jund ist als Artikelinhalt ungesund.

Finde es super, dass der Planet auch unerfahrenen Schreibern immer wieder die Gelegenheit gibt, sich vor großem Publikum auszuprobieren.



Geschrieben von DrLambda am 04.05.2010 um 12:47:

 

Mal an den renappel und mufl0n: Soll er sich jetzt wirklich dafür entschuldigen, das beste Deck des Formats gespielt zu haben um sich für die DM zu qualifizieren? Ist ja nicht so, als hätte er einen Artikel darüber geschrieben wie er seine Homies jede Woche beim FNM mit Jund verkloppt, was vermutlich wirklich nicht sonderlich interessant wäre, da die meisten inzwischen wissen sollten, wie gut Jund ist und das es vielleicht 2-3 Decks gibt, die man zocken kann weil man selbst Jund nicht mag (Von UW Control als realistische Option mal abgesehen.)

Ich finde den Artikel für ein Erstlingswerk wirklich nicht schlecht geschrieben. Was mir ein bisschen fehlt sind die Namen der Gegner.

Zu guter Letzt bin ich noch nicht von den Basilisk Collar im Jundmirror überzeugt. In Runde 4 gegen mich (Überraschung!) war es offensichtlich super, da du insgesamt 3 Thrinaxe und 1 Siege-Gang Commander hattest, aber ich sehe nicht wie man in einem normalen Spiel (Soll heißen, mit nur 1-2 Thrinaxen auf jeder Seite) den Nachteil ausgleichen kann, in Basilisk Collar zu cascaden statt einen Spell mit Board Impact aufzudecken. Ich hatte ja auch Sparkmage + Collar, aber wenn ich die auch gegen Jund reinboarden würde, dann hätte ich sie definitiv im Maindeck spielen sollen.



Geschrieben von germanEscalator am 04.05.2010 um 16:43:

 

Zitat:
Original von DrLambda
Mal an den renappel und mufl0n: Soll er sich jetzt wirklich dafür entschuldigen, das beste Deck des Formats gespielt zu haben um sich für die DM zu qualifizieren? Ist ja nicht so, als hätte er einen Artikel darüber geschrieben wie er seine Homies jede Woche beim FNM mit Jund verkloppt, was vermutlich wirklich nicht sonderlich interessant wäre, da die meisten inzwischen wissen sollten, wie gut Jund ist und das es vielleicht 2-3 Decks gibt, die man zocken kann weil man selbst Jund nicht mag (Von UW Control als realistische Option mal abgesehen.)

Ich hätte ja auch ds Spiel kritisiert wenn welches dagewesen wäre. Aber gut ich probiers mal so wie du:

Erstmal gratz für die Qualifikation. Als erstes fällt natürlich das ausgetüftelte Deck auf, das sicher nicht 1-1 von irgendwo rauskopiert wurde. Die Spielbeschreibungen lesen sich sehr spannend und für abwechslung ist gesorgt, denn nicht immer wird der Lebensrettende Spell von oben gezogen oder mit nem Bloodbraid aufgedeckt. Drei Mirrormatches auch noch gewonnen, Respekt. Ich wurde leider nicht von Thor mit solchem Skill gesegnet.
Dafür dass der Autor unschuldige 18 Jahre als ist und das sein Erstlingswerk ist, haut mich der Schreibstil von den Socken. Obwohl ich nicht nicht ganz sicher bin wieviel slack genau man hier laut spitting slug einem 18 jährigen cutten muss.

Zusammenfassend habe ich viel gelernt und möchte meine kleine Review mit einem Quote beenden: "Ich kaskadiere wie ein Gott und das Game ist schnell vorbei.".

Übrigens falls Interesse besteht: Ich habe zwar kein Turnier in letzter Zeit gespielt aber ich bin zuversichtlich dass ich einen Artikel selbiger Machart produzieren könnte. Namentlich ein Jund-Spielbericht. Scheint ja fantastisch hier anzukommen.



Geschrieben von Frank_O am 04.05.2010 um 18:31:

 

ich sehs leider ähnlich wie muflon und renappel, sry das war nix.


[brag]

aber wo ich grad lese, dass 3 mal mirror gewinnen endslucky sein soll kann ich beim besten willen nicht annähernd nachvollziehen, ich hab in brüssel 7 mal mirror gespielt und 7 gewonnen danach auf annähernd vergleichbaren turnier leveln noch weiter 6 gewonnen und lifetime seit wwk release nur 1 jund match verloren und das kam weil ich gameloss bekam und game 3 mulligan auf 4 machen musste ohne je ein land gesehen zu haben, das passiert, aber die wins waren weitest gehent keine zufälle >50% der spiele habe ich gewonnen weil ich mir durch dauerhaft überlegenderes spielen immer einen leichten vorteil zug um zug erarbeitet habe und am ende knapp gewonnen habe. rund 25% der spiele hab ich deutlich gewonnen wegen schlechter mulligan entscheidung beim gegner + bessere plays und nur die restlichen <25% wurden durch krasse topdeck cascade actions entschieden, bzw hier guck ma t4 elf t5 elf t6 elf. schade für dich.


[/brag]


und jund gibt sehrwohl genug stoff fürn artikel her, mann muss nur genau das deck kennen und viel davon verstehen, wann man attacker und wann defender ist und wann stall ist und dann ne mischform ist und wo man an welche stellen das land aktiviert und wo man sich vorteile erarbeiten kann und wann man am besten jede karte spielt.
ich hätte ja einen strategie artikel über jund + brüssel geschrieben wenn ich nur nicht so crap im texte schreiben wäre.



Geschrieben von Ashraf am 04.05.2010 um 18:36:

 

Frank ist imo einfach der beste Jund Mirror Mann.....

Das Collar kann man auch gegen UW Austria boarden, ich hatte direkt den Read auf den PRO, war halt offensichtlich das er die Shroud Wall boardet. Außerdem ist das Collar fair gegen Sphinx, wie will man die sonst besiegen?
Im Mirror ists average, hatte es einmal und da war es fair.



Geschrieben von Frank_O am 04.05.2010 um 20:14:

 

13:1 ist natürlich durch varianz nach oben verschoben, aber ich denke schon ein 75% jund matchup zu haben, d.h auf 10 games average zwischen 7:3 und 8:2. bezogen auf leute die mir auf ptqs/nqs/gps über den weg laufen.

#1collar ist gut gegen rot wegen lifegain und gegen shroud wegen deaththough, stating the obv. das langt um zu wissen wann man ihn braucht.
#2sparkmage gegen 1 thoughness auhc hier stating the obv, mehr brauch man auch nicht umbedingt zu wissen zwecks boarding.
#3zusammen ergibt sich noch der aspekt fette tiere zu dominieren wenn der gegner kein removel hat.

wenn man die 3 "regeln" einfach anwendet weiß man wo mans boardet.

#1 heißt decks mit wall of denial (ich würd aber definitv nur max 2 boarden eher 1) und/oder sphinx of jwar isle(uw und mythic bant) + mono r,boros
#2 heißt mono r, mythic bant, boros
#3 heißt mythic bant und sonstige gw based decks

=> die combo ist imo fast nur dazu da mythic bant zu schlagen, ich finds auch okay 7 slots zu verwenden, die machen zwar wenig in den meisten mus aber ich hab eh nicht so viele ideen was man sonst im board haben will und die meisten ideen die andere leute haben(deckcheck oder artikel, find ich schlechter als 7 slots zu verwenden)

kleiner tipp, im jund mirror gibts wenig 1 thoughness die weg müssen und kein shround dazu noch viel removel und lifegain ist auch eher unwichtig.
kleiner tipp #2, im jund mirror zählt jede karte, das race findet nur statt wenn beide auch dran teilnehmen.

dass aus tipp#1 und tipp#2 => collar ist im mirror terribad folgt sollte klar sein Wink



Geschrieben von SimonG am 04.05.2010 um 23:23:

 

Ach komm hört auf, wer will den heutzutage noch was dazulernen?



Geschrieben von Schmirglie am 05.05.2010 um 03:03:

 

Die, die dann am Ende gewinnen, obwohl es ja doch nur Glück ist (und, da widerspreche ich dem SimonG, >>>50% Pain).

Was der Frank zur Kombo sagt stimmt schon, die Frage ist momentan nur, ob man wirklich auf Mythic Bant eingestellt sein will oder doch lieber auf UW... glaube auf Modo ist letzteres deutlich beliebter grade.



Geschrieben von MampfOMat am 05.05.2010 um 15:47:

 

Zitat:
Ich eröffne mit Duress und sehe eine wahsinnig starke Hand.

Bei so einem Satz erwarte ich was Großes! Geradezu wahnsinnig nussig.

Zitat:
Er hat ausreichend Länder, Spreading Seas, Baneslayer Angel, Martial Coup, und Chalice.


... ... ... oh man, Standard ist scheiße.



Geschrieben von Frank_O am 05.05.2010 um 15:58:

 

Zitat:
Original von JuSt_FoRFuN

Was der Frank zur Kombo sagt stimmt schon, die Frage ist momentan nur, ob man wirklich auf Mythic Bant eingestellt sein will oder doch lieber auf UW... glaube auf Modo ist letzteres deutlich beliebter grade.


meine erfahrungen enden kurz vor dem beginn der online ptq season und somit auch vor Roe.
uw war auch ohne jegliche sb karten schlagbar und nur mythic bant machte gelegentlich probleme.

die uw listen haben sich aber jetzt geändert und auch wall of omens ist ne fiese karte.

ich denke auch das es zumindest in betracht kommt die combo zu cutten und lieber mehr fürs control matchup zu haben. duress weiß ich nicht wie gut es ist auf der einen seite wirkt ein gut platziertes duress wunder gegen mind spring/coup aber es ist im cascade mode oft nicht so nice, da man allerdings wohl einige bis alle blasts raus tut hat man weniger cascade also geht das wohl schon klar.



Geschrieben von Schmirglie am 05.05.2010 um 18:15:

 

Duress handelt halt auch die Planeswalker und entlastet somit die eh schon hart geforderten Pulse. Außerdem ist die Karte auch in anderen Matchups super gut (Polymorph, MonoR/Rb) und daher sicher eine gute Wahl.
Und gegen das Tapout-UW spiele ich in letzter Zeit auch mit dickem Board nicht gerne, stehe da klar negativ.



Geschrieben von Ofelia am 06.05.2010 um 00:56:

 

es ist Jund, ohne es böse zu meinen, Jund ist an sich schon 'n Deck für Kastrierte ich würde es niemals anfassen... spielt sich einfach langweilig und ohne Konzept, wenn man der Meinung ist, dass "goodcard.dec" keines ist.

und generell, weil ich jedes mal fürchte an Ohrenkrebs zugrunde zu gehen: "reincascaded" , besonders: "kaskadiert" als auch "reinkaskadiert" sind für mich Magic - Unwörter des Jahres 2010 ohne Witz, das fühlt sich an wie ein verbaler Tiefschlag .. dermaßen abartig und völlig sinnlose Neologismen ..

belasst es doch z.B. beim "BBE (oder ausgesprochen: Bloodbraid Elf) into *insertrandomspellwithconvertedmanacost3orlesshere*"

Danke!!

Naja zum Turnierbericht selbst: Ich frage mich wieso du bei deinen Spielen einen solchen Bericht schreibst. No offense, aber wie unheimlich glücklich die Runden für dich (trotz z.T. schlechter Plays in Jund!!) gelaufen sind, musst du doch selbst erkennen. Da rettest du dann nicht viel durch das erklären, warum du wie boardest, oder wie du auf die Endversion deines Decks gekommen bist..

Das Grundkonzept stimmt einfach nicht. Und das fängt schon auf dem Turnier selbst an. Wenn man vor hat von seinem Tag zu berichten, sollte man tatsächlich auch den Namen seines Gegenübers festhalten. Selbiges gilt übrigens für die einzelnen Spiele. Mach dir Notizen oder sonst was! (nach der Runde halt, wenn's dir noch präsent ist!) .. Denn für mich liest sich ein "jaa.. also ich erinner mich nicht mehr so genau.. aber ich hab gewonnen!!" völlig unzufriedenstellend.

- Eine einzige solche Textpassage zieht die Qualität eines Artikels unheimlich hinunter, persönlich würde ich eher von einem fiktiven Spiel berichten als eine Runde mit der Note: "i don't know" abzufertigen.. -

Naja.. trotzdem lese ich lieber einen "verbesserungswürdigen" Bericht, als gar keinen, deshalb weiß ich den Aufwand zu würdigen, ich habe selbst mit dem Gedanken gespielt und mir entsprechende Notes gemacht - aber letztendlich nicht die Motivation gefunden einen Bericht zu verfassen (< Patrick Dickmann, Conscription Bant - 7:1:1 , 1st) und deshalb: Respekt, Danke für den Artikel, gestalte den von den Nationals trotzdem besser..

mfg



Geschrieben von Antal am 06.05.2010 um 12:41:

 

He Jascha!

Dickes GZ zur Qualifikation und dann nochmal ein dickes GZ, den Mut aufzubringen Deinen ersten Turnierbericht zu schreiben.

Richte Dich einfach nach den konstruktiven Posts hier.

Ich find's klasse, dass Du den Weg von unseren ersten privaten Sealed Turnieren vor 4-5 Jahren nun konsequent bis zur DM gegangen bist!

Und denke immer daran:

Wenn Luck zur Gewohnheit wird, isses Skill Wink

Liebe Grüße,

Antal


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH