Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Worldwake aus Casual-Perspektive, Teil 5 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=3421)


Geschrieben von PMTG-Admin am 08.03.2010 um 04:35:

  Worldwake aus Casual-Perspektive, Teil 5

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Worldwake aus Casual-Perspektive, Teil 5 von Andreas Pischner!



Geschrieben von Nuegun am 08.03.2010 um 07:15:

  RE: Worldwake aus Casual-Perspektive, Teil 5

Zitat:
Original von Artikel
kisätig


Wortschatzerweiternde Magicartikel. Nice!

Zitat:
Original von Artikel
Absolut jeder Planeswalker ist bereits in kompetitiven Decks aufgetaucht.


Einfach mal die arme Chandra Ablaze gedisst Sad

Zitat:
Original von Artikel
Absolut jeder Planeswalker ist bereits in kompetitiven Decks aufgetaucht.


Für Mysteries of the Deep kann man den Küstenzauberern aber keinen Strick drehen, denke ich. Sie ist offensichtlich eine Limitedkarte, und da ist sie echt stark. Dass die Spieler sie zur Constructedkarte machen wollten, zeigt nur die Anfälligkeit für Hype.

Allgemein muss ich sagen, dass solche Artikel zu deiner Person und deinem Schreibstil am besten passen, weil du da einfach kontextlos zu irgendwelchen Themen abgehen kannst. Kann man den Ausdruck "Demagoge" auch in einem unkritischen, fast positiven Kontext verwenden? Dann bist du wahrscheinlich einer.

Oh, und der Typ (?) auf Frantic Research sieht aus wie Tobi Biggrin



Geschrieben von Zeromant am 08.03.2010 um 09:49:

  RE: Worldwake aus Casual-Perspektive, Teil 5

Zu Chandra Ablaze:

http://www.deckcheck.net/deck.php?id=32009

Selbst die.



Geschrieben von Kofi am 08.03.2010 um 10:18:

 

Irgendwie nerven mich die ständigen Ausflüge in die Metaebene...



Geschrieben von elrond100 am 08.03.2010 um 10:32:

biggrin Ich finde sie großartig

Zitat:
Original von Kofi
Irgendwie nerven mich die ständigen Ausflüge in die Metaebene...


Ich kann mich nur wiederholen : Diese Artikel machen Spaß, regen zum nachdenken an, sind von hoher analytischer Kraft.

Danke dafür und den nicht enden wollenden Widerstand gegen die aktuelle Rolle der Farbe Blau in Magic.

Ich werde nie verstehen können, wie man ernsthaft der Meinung sein kann, dass eine absolut auf Nicht-Interaktion angelegte Strategie wie Milling förderungswürdiger ist als anständige Neutralisierungszauber.

Planeswalker allerdings finde ich absolut großartig, aber das liegt auch daran, dass ich mir keine großen Gedanken über die Kosten dieser Karten machen muss.



Geschrieben von Endijian am 08.03.2010 um 11:02:

 

Jojojo, der zornige alte Mann hat wieder zugeschlagen.
Besonders dieser Diss gefällt mir:

Zitat:
Wisst ihr (und wahrscheinlich wisst ihr es nicht, denn statistisch gesehen gehört ihr zu dieser Mehrheit von Spielern, die einfach nicht begreifen, wie Counter wirklich funktionieren), bei reaktiven Karten, für die man ständig Mana freihalten muss, um sie im richtigen Moment anbringen zu können, fällt jedes zusätzliche Mana deutlich stärker ins Gewicht als bei selbständigen Karten, die man spielen kann, wann immer man das Mana dafür freihat.


Schöner Artikel, der leider nichts ändern wird, aber viele Wahrheiten anspricht.

Da mir nichts substantielles einfällt möchte ich abermals über fragwürdige Geschlechtszuordnungen diskutieren:
Warum ist Lava Spike bei Dir feminin?
Ich weiß, die offiziellen Übersetzungen zählen bei Dir nicht (der "Lavastachel"), aber woher das weibliche? Die Lavaspitze?
Und komm mir nicht mit "Ich habe noch nie jemanden 'Der Lavaspike' sagen hören"... Tongue

Und dann würde mich noch Deine Recherchemethode interessieren.

Zitat:
Erinnert ihr euch noch an Tidings? Erinnert ihr euch noch, wie vergleichsweise wenig diese Karte gespielt wurde? (Verglichen zum Beispiel mit Mulldrifter, der beim Deckcheck ca. dreimal so viele Einträge aufweist, obwohl die Karte deutlich jünger ist.)


Was heißt das jetzt?
Dreimal so häufig im entsprechenenden Standardformat, in dem die Karten legal waren?
Oder im gesamten Deckcheck?
Falls letzteres, wie hast Du da gesucht?
Anzahl google-Treffer für site:www.deckcheck.net?



Geschrieben von Zeromant am 08.03.2010 um 11:24:

 

Zitat:
Original von Endijian
Jojojo, der zornige alte Mann hat wieder zugeschlagen.
Besonders dieser Diss gefällt mir:

Zitat:
Wisst ihr (und wahrscheinlich wisst ihr es nicht, denn statistisch gesehen gehört ihr zu dieser Mehrheit von Spielern, die einfach nicht begreifen, wie Counter wirklich funktionieren), bei reaktiven Karten, für die man ständig Mana freihalten muss, um sie im richtigen Moment anbringen zu können, fällt jedes zusätzliche Mana deutlich stärker ins Gewicht als bei selbständigen Karten, die man spielen kann, wann immer man das Mana dafür freihat.


Schöner Artikel, der leider nichts ändern wird, aber viele Wahrheiten anspricht.

Da mir nichts substantielles einfällt möchte ich abermals über fragwürdige Geschlechtszuordnungen diskutieren:
Warum ist Lava Spike bei Dir feminin?
Ich weiß, die offiziellen Übersetzungen zählen bei Dir nicht (der "Lavastachel"), aber woher das weibliche? Die Lavaspitze?
Und komm mir nicht mit "Ich habe noch nie jemanden 'Der Lavaspike' sagen hören"... Tongue


Ich frage mich ja eher, warum Tobi mir "das Hatchling" in den Artikel hinein editiert hat... Jaja, "das Küken", aber das klingt bei diesem Wort ja nun wirklich nicht an: DER Zögling, Schößling, Jüngling, Schwächling, Feigling, Weichling... und vor allem DER SPRÖSSLING.

Naja, deutsche Artikel für englische Hauptwörter werde wohl immer problematisch bleiben. Vielleicht sollte man ihnen einfach konsequenterweise ein "the" voranstellen?



Geschrieben von Endijian am 08.03.2010 um 11:36:

 

Nunja, es ist das Kraken-Jungtier.
Ich weiß, Du hältst nicht viel von deutschen Kartennamen, aber da es sie nunmal gibt...
Bitte beachte außerdem die Frage, die ich (zu spät!) in meinen letzten Post reineditiert habe. (Wahrscheinlich übersieh man sie jetzt.)



Geschrieben von ze_german am 08.03.2010 um 12:04:

 

öhm Mana Severance wurde sehr wohl in einem anderen kompetetiven Deck als Turbo-Zvi gespielt.

Severance Charbelcher nämlich.

Auch wenn das nicht unbedingt die faire Anwendung gewesen ist, die dir vorschwebt.



Geschrieben von Tsugaru am 08.03.2010 um 12:23:

 

Ich mag die Reihe, ich mag auch die Ausflüge in die Meta-Ebene...und auch die alternativen Kartendesigns regen mich zum Nachdenken an, eröffnen mir die Frage "Ja warum eigentlich nicht?", "Jetzt wo er es sagt..."

Deshalb ein Lob an Andreas Pischner.

Was mir nicht gefällt sind die ständigen Disses an deine Leserschaft, die Endijian ja schon zitiert hat, die an anderer Stelle aber auch noch auf subtiler Ebene auftauchen...gehört das zu deinem Image des "allten Leuchtturmwärtes und Kritikers", der alleine sein will und alle anderen für doof hält?

Tu doch nicht immer so, als ob alle deine Leser dumm sind, trau ihnen doch etwas mehr zu...nicht alle Magic-Spieler haben geschrieen: "Hach ist Mysteries of the Deep doch ein toller Carddraw" oder "Spell Contortion ist der neue gute Counterspell"

Ich kann ja verstehen dass besonders bei Blau bei dir viele Emotionen dabei sind, aber lass deinen Zorn doch an Wizards und nicht deinen Lesern aus.

Ansonsten: Argumentativ stimmig und äußerst nachvollziehbar für mich der Artikel...weiter so



Geschrieben von Olaf am 08.03.2010 um 12:30:

 

Der (zornige) alte Mann und das Meer...

Ich war auch immer hin- und hergerissen zwischen Kopfnicken- und schütteln. Letzteres für die hohe Frequenz an Rundum-Disses.
Ein Dank im Übrigen für die Einsicht, dass Planeswalker ein Designfehler sind (aufgrund der festgelegten Rarity).



Geschrieben von Endijian am 08.03.2010 um 12:40:

 

Zitat:

Tu doch nicht immer so, als ob alle deine Leser dumm sind, trau ihnen doch etwas mehr zu...nicht alle Magic-Spieler haben geschrieen: "Hach ist Mysteries of the Deep doch ein toller Carddraw" oder "Spell Contortion ist der neue gute Counterspell"


Mein Tipp an den Andi:
Kein MTGSalvation mehr lesen.
Das habe ich auch schon beim EDH-Diss im Weiß-Artikel gesagt, und Stimmen, die Mysteries und Contortion loben, würde ich auch am ehesten auf jener Seite vermuten.
Hört sich jetzt hart an, aber mtgsal ist schon der Bodensatz der internetbenutzenden Magicspieler.


Wenn Du "Volkes Stimme" sammeln willst, dann empfehle ich Dir mal die Kartendiskussionfunktion im neuen Gatherer - da es die offizielle Plattform auf der offiziellen (und damit unter Nicht-Freaks und Durchschnittsspielern am verbreitesten) Seite ist, gibt sie wohl den besten Überblick. Nicht so wie mtgsal, das nunmal ein Freak-Forum mit einer entsprechend verrufenen Kundschaft ist.
Bei Gatherer sind die Meinungen zu Mysteries halb 'Schrott', halb 'kann gut sein', die Meinung zu Contortion ist durchweg in Kotzgeräuschen formuliert.



Geschrieben von Carbone am 08.03.2010 um 14:57:

 

Zitat:
Original von Endijian
Hört sich jetzt hart an, aber mtgsal ist schon der Bodensatz der internetbenutzenden Magicspieler.

Yess, endlich spricht es mal einer aus!

Ahja, und für mich das Beste an dem Artikel (nicht weil ich ihn schlecht finde, sondern weil ich nicht zur Zielgruppe gehöre!):




Geschrieben von Serge am 08.03.2010 um 15:30:

 

Das Frantic Search Bild mit Magic Karten... nette Details - nice Edit Colgate



Geschrieben von Handsome am 08.03.2010 um 17:31:

 

Wenn der Pischner irgendwann nicht aufhört, MTG Salvation zu lesen, kriegt er noch Herzprobleme. Du bist nicht mehr der Jüngste!



Geschrieben von Glenmorangie am 08.03.2010 um 21:37:

 

sehr guter Artikel!

noch eine Anregung: vielleicht ist Legacy ja auch so beliebt weil man da noch gute Counterspells spielen kann Wink

Magic wäre mir ohne Planeswalker auch lieber, obwohl ich auch gerne mal ein Casual Deck nur mit Planeswalkern und ohne Kreaturen spiele....



Geschrieben von Chickenfood am 08.03.2010 um 21:54:

 

naja, ich weis nicht warum alle von Buehler Blue "schwärmen", für mich ist das stärkste draw-Go deck aller zeiten das Sonic Boom-Deck8vond en franzmännersn vom GP Warschau). das habe ich spaßeshalber mal mit Counterspells aufgepeppt. das hat wirklich keinem mehr spass gemacht, aber das deck hat wenigstens TOLL gewonnen. (in response auf drache xyz kommt teferi, guile + pact, untap, bezahle pact, angriff. tot.)
das war besser als buehler blue, imho.

übrigens bin ich der meinung, dass das eine blaue von vapor snare die anzahl echter blauer decs im Limited verringert, dennd as lässt sich einfach suuuuper reinsplashen, in fast jedes deck, außer in die extremen aggrodecks dies einfach gar nicht brauchen. mit doppelkosten könnte amne s nicht splashen, aber mit dein einfachen ist es quasi mit garantien nach pick 2 weg, mit doppelkosten könnte man das Unter umständen auch noch pick 5 oder so bekommen.



Geschrieben von borkenschnorke am 09.03.2010 um 09:14:

  RE: Worldwake aus Casual-Perspektive, Teil 5

Wieso schreibst du eigentlich Artikel?
Ich les immer das gleiceh

fantasielos
Das macht das Format (das ja seit JAHREN kaputt ist) kaputt
Wie kann man soeine Karte drucken
motz motz motz

Kriegt hier jeder für sein rumgeheule wie schlecht doch die neuen Karten sind Booster geschickt?

Bewiesenermasen verändert sich nunmal alles
und bewiesenermasen ist es so das je älter menschen werden sich ihr problem mit veränderung erhöt ...

Mythic Rares sind supergut. Auf diese Art und Weise kann man als Limitedspieler auchmal was Wertvolles aufmachen was einem ein gutes Plus am kleinen Ladendraft gibt bei dem man sogar draufzahlt wenn man regelmäsig gewinnt.

Ich kann mich auch erinnern das in meinen jungen Jahren ein Anreiz diese buten Päckchen zu kaufen der war, das dadrin Karten waren die das mehrfache an Wert hatten. Jawoll ich mag Mythic Rares!

Und Planeswalker mag ich auch. Das war mal eine richtige Neuerung die gut überlegt war und richtig gut ins Spielgeschehen eingreift.



Geschrieben von AlienHST am 11.03.2010 um 08:40:

  RE: Ich finde sie großartig

Zitat:
Ich kann mich nur wiederholen : Diese Artikel machen Spaß, regen zum nachdenken an, sind von hoher analytischer Kraft.


Dem kann ich mich nur anschließen. Und auch der deutliche emotionale Level macht Spaß und baut einen selber wieder auf: es ist eben doch nicht überall politisch unkorrekt, sich mal vernünftig aufzuregen.

Danke für das Teilen meiner Aversion gegen Planeswalker, Mythics und die ganzen spielgefährdenden Umsatzfördermaßnahmen - sich "Siege erkaufen sollen", genau das ist hervorragend beobachtet.



Geschrieben von Casual am 11.03.2010 um 23:32:

 

Ich frag mich grad was einem der Artikel als Casualspieler bringt? Genau, nichts! Ich les dauernd irgendwelche Dinge über Turnierstarke Karten, Hass auf Wizards etc... das mich als Casualspieler nicht am geringsten interessiert.

Würd mal sagen, setzen 6, krasse Themaverfehlung Sad


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH