Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Ein Gedankenexperiment (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=3231)


Geschrieben von PMTG-Admin am 22.01.2010 um 01:04:

  Ein Gedankenexperiment

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Ein Gedankenexperiment von Marcel Paffhauser!



Geschrieben von Neon am 22.01.2010 um 05:50:

 

Naja ich wage die Spielbarkeit mal zu bezweifeln und das "ich brauch kein Mana.dec" hat Ichorid schon besser hingekriegt (allerdings nur im Vintage, da im Legacy der Bazaar abgeht).

Aber jedem das seine ^^



Geschrieben von Jack Sabbath am 22.01.2010 um 07:31:

 

Was für Häufchen ^^

Soähnlich sah auch ein Deck aus, was ich mal im Vanguard Constructed mit dem Maraxus gespielt habe... da waren eben viele wirklich kostenlose Kreaturen (Phyrexian Walker, Ornithopther, diverse Kobolde) Pitchkarten und halt teure 5-Color Karten drin.. dass das ohne Maraxus klappen kann halte ich für ziemlich ausgeschloßen.



Geschrieben von puppenmann am 22.01.2010 um 09:21:

 

eine frage wie bekommt deck 1

Nether Spirit ins spiel?

nur über discard 8te handkarte ? Confused



Geschrieben von Nekrataal der 2. am 22.01.2010 um 11:29:

 

Den Versuch in Ehren ist das Resultat erwartungsgemäss schwachbrüstig. Interessanter finde ich den Ansatz da den "pitch"-Ansatz zu belassen (also statt Mana Karten zu bezahlen) und ein aggrobasis über farblose Manlands zu schaffen, die das Angreifen übernehmen. Wenn man eh Pitchspells in jede Farbe spielt, kann man auch einfach colorless gehen. Hierzu mal eine Deckliste:

http://www.mtgthesource.com/forums/showthread.php?t=12914

Man erkennt gewisse Gemeinsamkeiten z.B. bei der Auswahl von 5color Karten, aber auch die Beschränkung auf die mit der Land-Aggrostrategie sinnvollen roten Pitchspells und Counter.



Geschrieben von Tigris am 22.01.2010 um 13:15:

 

Zitat:
Original von Nekrataal der 2.
Den Versuch in Ehren ist das Resultat erwartungsgemäss schwachbrüstig. Interessanter finde ich den Ansatz da den "pitch"-Ansatz zu belassen (also statt Mana Karten zu bezahlen) und ein aggrobasis über farblose Manlands zu schaffen, die das Angreifen übernehmen. Wenn man eh Pitchspells in jede Farbe spielt, kann man auch einfach colorless gehen. Hierzu mal eine Deckliste:

http://www.mtgthesource.com/forums/showthread.php?t=12914

Man erkennt gewisse Gemeinsamkeiten z.B. bei der Auswahl von 5color Karten, aber auch die Beschränkung auf die mit der Land-Aggrostrategie sinnvollen roten Pitchspells und Counter.


wie beschrieben das war halt ein Versucht ein Deck zu spielen, dass ohne Mana auskommt. Das wäre das andere halt nicht (habe ja auch die Manlands erwähnt, dass die mana benötigen). Dass es ähnlichkeiten gibt war sicherlich klar, einfach weil die auswahl an (guten) pitch spells halt nicht so gross ist. Aber muss sagen der thread ist prinzipiell interessant habe den nicht gekannt, hätte mir sicher etwas magiccards.info benutzen erspart^^


@puppenmann, entweder als 8. Karte abwerfen oder halt offen der gegner spielt etwas mit discard. Das Deck will eh eigentlich keine Mulligans nehmen und es will auch nicht anfangen, und da es keine Manaentwicklung hat kann es auch einfach mal ne weile lang nichts spielen wenn das nicht nötig ist/nichts bringt.


Und es ging beim artikel wie gesagt ja auch nicht darum das ultimative Deck zu finden sondern halt mal einen Ansatz konsequent zu verfolgen, die vorgehensweise könnte man auch für andere Decks benutzen.

Ichorid ist halt ein ganz anderes Deck, welches halt eh nur im T1 ohne mana auskommt und ist halt ein kombodeck kein "gewöhnliches" Deck das sowieso versucht so wenig wie möglich mit dem gegner zu interagieren.

Und so ein Deck mit Maraxus ist aber sowieso was ganz anderes, das spielt sich viel mehr aggromässig.

Was bei dem Deck beim spielen interessant und auch lehrreich ist, ist das ressourcen management man ist viel mehr darauf aus aus jeder kleinen gelegenheit kartenvorteil bzw qualitätsvorteil oder pseudokartenvorteil zu machen bzw. überlegt sich immer im vorherein ob es sich jetzt lohnt eine bestimmte karte überhaupt zu spielen, oder ob sie zu einem späteren zeitpunkt gewinnbringender angewendet werden kann.



Geschrieben von Noman Peopled am 22.01.2010 um 14:20:

 

Ich hätt's ja irgendsowie probiert:

4 Serum Powder
4 Lion's Eye (Hauptengine)

4 Ichorid
4 Bloodghast
4 Street Wraith
4 Dryad Arbor
8 fetch
4 Edge of Autumn

4 Bridge from Below
4 Dread Return
4 Cabal Therapy

4 Stinkweed Imp
4 Golgari Grave-Troll
2 Golgari Thug

2 Sadistic Hypnotist
4 Sphinx of Lost Truths

Vier Karten müssen noch raus. Die Theorie ist, mit Powder und mulligans LED zu erwischen, und dann halt etwas suboptimal dredgen. Da man nicht den draw von normalem dredge hat sind die Wraiths und die Edges drin. Wraith ist gleichzeitig Ichorid-Futter für den Beatdown-Plan, Edge+Arbor ein Outlet für Bridge.
Je vier Sphinxen und Dread Rets um nach LED gleich weiterdredgen zu können. Sadistic Hypnotist als "win condition". Könnte auch der Zealot oder Iona sein.

Eine etwas mehr beatdown-orientierte Version könnte so ungefähr aussehen:

4 Serum Powder
4 Lion's Eye Diamond
3 Phantasmagorian

4 Ichorid
4 Bloodghast
4 Street Wraith
4 Dryad Arbor
4 Basking Rootwalla
3 Nether Spirit

8 fetch

4 Cabal Therapy
4 Unmask
4 Bridge from Below
6 Contagion/Sickening Shoal/Snuff Out

Wenn man weder Powder noch LED zieht hat man immer noch die Möglichkeit auf Phantasmagorian, der auch noch schwarz ist und viel kostet (Ichorid/Shoal).
Relativ viel removal um schnell in Offensive zu gehen. Bridge ist immer noch drin, gegen mass removal und für Ichorid und so. Discard um halt schnell das gefährlichste auszuschalten.



Geschrieben von ovid am 23.01.2010 um 11:08:

 

Zitat:
Original von puppenmann
eine frage wie bekommt deck 1

Nether Spirit ins spiel?

nur über discard 8te handkarte ? Confused

und sickening shoal natürlich!



Geschrieben von gewehrdalf am 23.01.2010 um 11:24:

 

Zitat:
Original von ovid
Zitat:
Original von puppenmann
eine frage wie bekommt deck 1

Nether Spirit ins spiel?

nur über discard 8te handkarte ? Confused

und sickening shoal natürlich!


wenn du jetzt noch erklären könntest, wie du den Nether Spirit mit Sickening Shoal ins Spiel bringen willst o_O



Geschrieben von Tigris am 23.01.2010 um 16:31:

 

Zitat:
Original von ovid
Zitat:
Original von puppenmann
eine frage wie bekommt deck 1

Nether Spirit ins spiel?

nur über discard 8te handkarte ? Confused

und sickening shoal natürlich!


ne geht nicht die entfernt den spirit aus dem spiel. Aber ja so kann man ihn auhc benutzen wenn man keinen discard hat.
Mit unmask hingegen bringt man ihn auch online aber ja das ist etwas kraass^^



Geschrieben von Noman Peopled am 27.01.2010 um 13:36:

 

Jo, übrigens bietet WW prinzipiell eine weitere Land-Kreatur, wenn auch nur mit 0/1:

Khalni Garden
Type: Land
Rules Text: Khalni Garden enters the battlefield tapped.
When Khalni Garden enters the battlefield, put a 0/1 green Plant creature token onto the battlefield.
{T}: Add {G} to your mana pool.

Holt immerhin auch noch Bloodghasts wieder.




Und ein Pitch-Deck wurde von Menendian in seinem neuen SCG-Artikel aufgeführt (ganz weit runtersccrollen). Das Ganze sieht so aus:



Creatures
4 Dragon Tyrant
4 Nether Spirit
4 Vine Dryad

Instants
4 Blazing Shoal
4 Force Of Will
4 Misdirection
4 Pyrokinesis
4 Soul Spike

Legendary Artifact Creatures
4 Reaper King

Legendary Creatures
4 Nicol Bolas
4 Progenitus

Sorceries
4 Cave-in
4 Coalition Victory
4 Unmask

Lands
4 Maze Of Ith



Sideboard:

4 Commandeer
4 Contagion
3 Ravenous Trap
1 Karona, False God
3 Sunscour


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH