Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Durchschnittsdraft #20 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=3103)


Geschrieben von PMTG-Admin am 12.12.2009 um 05:01:

  Durchschnittsdraft #20

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Durchschnittsdraft #20 von Torben Thies!



Geschrieben von Martin, the N00b Stalker am 12.12.2009 um 10:15:

 

Danke für den Artikel

ja U/B Control, ist sofern man es zusammen bekommt (ich zähle Rite/Nighthawk/loremaster/removal/flyer/defender als Zusammenbekommen)
eigentlich eines der stärksten Decks im format, da Aggro Decks auch im Zendikar auch Aggro Decks sind (eine 5 Land starthand ist nur mit Lynx/Geopede im Aggro Deck gut) ist das möge es noch so schimmelig aussehende Control Deck einfach, dass was bleibende Konssistents verspricht.

(wollte ich mal so schreiben weil der Gedanke gut zum Deck des Artikels passt und mir schon lange auf der Zunge lag)

Auch wenn ich zugeben muss, dass du auch ein wenig Glück hattest mjit Rite öffnen und so weiter, aber das gehört zu Magic dazu ich meine wer hat noch nicht gegen nen Lightning bolt von oben verloren?

Schade ist, dass du die Spielberichte weglässt, klar ist schreibaufwand und wenn du es gerade nich schaffst is das nich schlimm (jeder der da was andres sagt soll mal selbst so halbwegs regelmäßig nen Artikel verfassen, der auch noch so was wie angenehm zu lesen ist). Oder was vieleicht zu viel verlangt ist, schonmal überlegt Videos über den Draft zu verfassen? Weiß ja nicht ob du auf sowas lust hast oder die Software aber naja ich persönlich mag das sehr gerne und ich glaube so geht es vielen mitgliedern der Community.

In diesem Sinne Fröhliche Weihnachten/ Jeux noel und freundliche Grüße

(Rechtschreibfehler sind ein zeichen von überschäumender Kreativität) Ugly



Geschrieben von Nuegun am 12.12.2009 um 11:49:

 

Die Spielberichte würde ich liebend gern einfügen, leider kann ich von zu Hause aus Modo nicht öffnen und die Replays anschauen. Man hätte sich natürlich beim Spielen Notizen machen können, das stimmt Wink Den nächsten Draft müsst ihr noch ohne diesen Teil aushalten, danach versuche ich, dieses Feature wieder zu implementieren.

@Tobi: zuungunsten, wirklich? Sieht ja total hässlich aus.



Geschrieben von martenJ am 12.12.2009 um 12:09:

 

p1p2 finde ich terribad (Mau-Mauslang fuer terrible und bad).
torch is ok als 22. karte, mehr aber auch nicht. ich persönlich schnappe mir da den gladehart.



Geschrieben von TobiH am 12.12.2009 um 12:17:

 

Zitat:
Original von Nuegun
@Tobi: zuungunsten, wirklich? Sieht ja total hässlich aus.

Wenn man zugunsten, mithilfe und aufgrund zusammenschreiben will (und das will ich), dann bleibt nichts anderes übrig. Apropos: "DER Krake" (Nominativ, nicht Genitiv!) klingt sogar voll hässlich, ist trotzdem richtig. Tongue



Geschrieben von Boneshredder am 12.12.2009 um 12:52:

 

Zitat:
Original von Durchschnittsdrafter
Ich kann mir nämlich keinen blauen Spoiler vorstellen, der es rechtfertigt, die Farbe so sehr zu verteidigen, dass man sich für Welkin Tern entscheidet. Die Sphinx? Rite of Replication?

Was hat es mit "Farbe verteidigen" zu tun, wenn man statt der zweitbesten roten Common die (für Aggro) beste blaue Common aus dem Booster nimmt? Dafür müßte ich bloß irgend etwas halbwegs firstpickbares in blau aus dem ersten Booster genommen haben, um hinterher den Vogel zu nehmen.

Zitat:
Original von martenJ
torch is ok als 22. karte, mehr aber auch nicht.

Der war gut. Aber unangebracht. Den armen Durchschnittsdrafter so verwirren zu wollen, ts.

1,4: Hier muß man am besten wissen, daß sich die Farbanforderungen von weiß und schwarz gehörig beißen. Die Sanctifiers sind zwar die solideste Karte, aber daß sie zur Zeit das Votum anführen vor Mongel und Roil, scheint mir dennoch verkehrt.

1,6: Hier kann man aus der Argumentation des Durchschnittsdrafters eine Menge über das Format lernen, was zuvor von der eindimensionalen Format-Darstellung des Zeromanten vollkommen wegdiskutiert wurde (der wahrscheinlich immer noch Nullen über Skorpionen pickt).

2,9: Interessanterweise wurden hier u.a. Cancel und die blaue Expedition über der Brandrodung aus dem Booster gefischt. Vielleicht gibt's ein paar späte Blau-Einsteiger am Tisch.



Geschrieben von Frank_O am 12.12.2009 um 13:45:

 

Zitat:
Original von Boneshredder
Zitat:
Original von martenJ
torch is ok als 22. karte, mehr aber auch nicht.


Der war gut. Aber unangebracht. Den armen Durchschnittsdrafter so verwirren zu wollen, ts.




ich glaube nicht das das ironisch gemeint war oder findest du die torch besser? die ist super crap, langsam, macht wenig, braucht ein tier ohne summoning sickness etc.
sie ist für mich eine sideboard karte die ich gegen furcht oder andere evasion kreaturen einboarden, wenn ich sie selbst nicht besiegen kann.

in dem deck ist sie alledings ok im maindeck mit den ganzen kraken.

aber das booster im pack1p2 ist echt leer, hätte mir aber ebenso wie mj den hirsch gegrappt weil gb leckerer archetype ist.



Geschrieben von Nuegun am 12.12.2009 um 13:54:

 

Zur Torch: Ich finde sie in Controldecks durchaus gut, weil die Chance, einen ungetappten Blocker zu haben, ziemlich hoch ist. Sobald man aber die Aggrokurve legen will, ist sie großer Mist, da stimmt.

Und da liegt auch der Fehler, den ich gemacht habe: Mit einem Vampire Nighthawk kann man so ziemlich jeden Decktypen starten, warum entscheide ich mich dann für die schlechtere Karte? Erklärung: Aus dem Vakuum heraus habe ich sie qualitätstechnisch als gleichwertig mit den anderen Möglichkeiten eingestuft.

Im Nachhinein hätte ich wohl auch den Hirsch genommen, weil die Torch wirklich schlechter ist. Aber Fillerkarte? Übertreibt ihr da nicht ein wenig? Sie ist halt immer noch Removal.



Geschrieben von Boneshredder am 12.12.2009 um 14:44:

 

Zitat:
Original von Frank_O
ich glaube nicht das das ironisch gemeint war oder findest du die torch besser? die ist super crap, langsam, macht wenig, braucht ein tier ohne summoning sickness etc.
sie ist für mich eine sideboard karte die ich gegen furcht oder andere evasion kreaturen einboarden, wenn ich sie selbst nicht besiegen kann.

Removal ist also plötzlich schlecht, weil man noch eine Kreatur dafür tappen muß? Und mit dem zweiten Pick in die zweite Farbe gehen ist der Plan, wenn man Removal picken kann, das immer im Deck und immer solide ist? Wo habt Ihr Draften gelernt? Wie weit wärst Du denn hier gekommen mit dem Sprung kopfüber ins Grün?



Geschrieben von martenJ am 12.12.2009 um 15:23:

 

Zitat:
Original von Boneshredder

Removal ist also plötzlich schlecht, weil man noch eine Kreatur dafür tappen muß?


schlecht sicher nicht, aber auf keinen fall gut. und das argument "is removal, muss gut sein" ist obv duemmlich, weil viel zu allgemein.
das hier ist halt ein onboardtrick, der zuaetzlich noch eine kreatur fuer ne runde bindet. dazu noch 2 mana fuer nen schockeffekt.
nicht mehr als ein füller imo.
im sideboard hab ich die karte uebrigens selten, aber das liegt daran, dass ich sie mehr oder weniger im draft ignoriere.

Zitat:
Original von Boneshredder

Und mit dem zweiten Pick in die zweite Farbe gehen ist der Plan, wenn man Removal picken kann, das immer im Deck und immer solide ist?


siehe oben. nicht immer im deck, und auch nie gut, sondern nur meistens ok.

Zitat:
Original von Boneshredder

Wo habt Ihr Draften gelernt?


hamburg. in letzter zeit ziemlich viel modo.

Zitat:
Original von Boneshredder

Wie weit wärst Du denn hier gekommen mit dem Sprung kopfüber ins Grün?


gute frage, weiss ich gerade nicht. ist auch spekulation, was man dann wirklich an G karten bekommt.



Geschrieben von Handsome am 12.12.2009 um 15:39:

 

P1P2 Gladehart zu nehmen ist einfach Quatsch. Blazing Torch ist nicht der Überburner, klar, aber ich geh doch PICK ZWEI nicht gleich in die zweite Farbe, nur weil ich den super-überschätzten Gladehart im Booster hab.



Geschrieben von Boneshredder am 12.12.2009 um 15:43:

 

Zitat:
Original von martenJ
schlecht sicher nicht, aber auf keinen fall gut. und das argument "is removal, muss gut sein" ist obv duemmlich, weil viel zu allgemein.

Logo, ist ja auch nicht mein Argument. Die Fackel fackelt aber eine ziemlich große Bandbreite an Viechern ab, die man in diesem Format auch abfackeln will; und daß sich dafür eine Kreatur erübrigt, die zeitweise deklassiert wurde, kommt meiner Erfahrung nach für Aggrodecks durchaus vor.

Zitat:
das hier ist halt ein onboardtrick, der zuaetzlich noch eine kreatur fuer ne runde bindet.

Ein on-board-Trick wird das höchstens, wenn man's erste Runde rauslegt, damit der Skyfisher nicht das Land hochschickt oder wenn man wirklich mal jemanden an den gegnerischen Vampiren vorbeimogeln möchte. (Gestern btw beobachtet.) Ansonsten legt man es wohl kaum einfach auf den Tisch in einem Mold Shambler / Kor Sanctifier Meta.

Zitat:
dazu noch 2 mana fuer nen schockeffekt.

Quasi Punishing-Fire-schlecht. Wink



Geschrieben von McJoka am 12.12.2009 um 16:05:

 

hm irgendwie wundert mich das nich dass da jemand am ende monorot gedraftet hat Biggrin



Geschrieben von martenJ am 12.12.2009 um 16:11:

 

Zitat:
Original von Boneshredder

Quasi Punishing-Fire-schlecht. Wink


ja wenn der gegner mit den nimbus wings oder der den +2/+2 enchantment nicht ins punishing reinlaufen kann, ist auch direkt viel schlechter



Geschrieben von Zeromant am 12.12.2009 um 17:01:

 

Zitat:
Original von TobiH
Zitat:
Original von Nuegun
@Tobi: zuungunsten, wirklich? Sieht ja total hässlich aus.

Wenn man zugunsten, mithilfe und aufgrund zusammenschreiben will (und das will ich), dann bleibt nichts anderes übrig. Apropos: "DER Krake" (Nominativ, nicht Genitiv!) klingt sogar voll hässlich, ist trotzdem richtig. Tongue


Zu Gunsten, mit Hilfe, auf Grund - genau die Dinger, die Du aus meinen Texten immer herauskorrigierst (kümmer Dich doch lieber um meine wirklichen Fehler!) Was ist denn hier an der Zusammenschreibung so toll?

Und natürlich "der Krake" - was denn sonst?



Geschrieben von Mitch am 12.12.2009 um 17:10:

 

also ich nehme da auch immer die Antilope! das hat verschiedene Gründe: Zum einem finde ich GB mittlerweile den besten nicht puren Aggro Archetype, kann aber trotzdem in Aggro enden (mit den richtigen Allys).
Ich weiß natürlich nicht wie das meta auf modo mittlerweile aussieht, aber n weiteres argument wäre noch, dass grün oft underdraftet ist.

Und die Torch spiele ich ehrlich auch so gut wie nie main, weil der tempo verlust einfach zu hoch ist und sie außer den intimidate und landfall kreaturen wenig wegmacht.



Geschrieben von pants am 12.12.2009 um 18:58:

 

Wo ist der Bash von Onkel Trash?



Geschrieben von TMM am 13.12.2009 um 02:36:

 

hmmm da merkt man dann doch, wer die modo regs sind...

obv hirsch



Geschrieben von martenJ am 13.12.2009 um 04:43:

 

danke engel, ich wusste du wuerdest mir beistehen!



Geschrieben von TobiH am 13.12.2009 um 05:27:

 

Die Fackel wird wirklich ein bisschen arg schlechtgemacht hier! Sicher kein Second Pick, über den man sich freut, aber auch keine Maindeckkarte, über die man sich ärgert.

Anderes Thema: Ich hätte im finalen Deck auf jeden Fall ein Kraken Hatchling für eine Soul Stair Expedition gecuttet. Gibt es dazu Meinungen?

@Zeromant: Torben und ich sind der Meinung, es sollte "die Krake" heißen. Habe ich im Real Life, glaube ich, sogar noch kein einziges Mal anders gehört, auch wenn der Duden das als "ugs." abqualifiziert.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH