Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Die blaue oder die rote Pille? (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=3090)


Geschrieben von PMTG-Admin am 08.12.2009 um 10:38:

  Die blaue oder die rote Pille?

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Die blaue oder die rote Pille? von Pascal Baatz!



Geschrieben von blobboh am 08.12.2009 um 11:49:

 

Lustige Idee aber mMn vollkommen untauglich vom Inhalt her. Was sollte einem der Artikel sagen? (ernsthafte Frage)



Geschrieben von Jonathan am 08.12.2009 um 11:53:

 

Ich hätte krosan grip nicht geboardet. Man gewinnt ja das Matchup dadurch das man schneller ist und nicht weil man random 1 zu 1 tradet und on the draw ist ja krosan grip noch schlechter. Außerdem was machen noch solche Karten wie wonder nach dem boarden im Deck. Ich hätte noch vieles Anders gemacht.
Die Artikelform hat mir sehr gefallen, selbst für mich als Nichtlegacyspieler. Dadurch muss ich mich schon mit Legacy beschäftigen.
Ansonsten stehe ich noch Zwiespaltig geegenüber den Artikel. Auf der einen Seite ist der Inhalt ziemlich belanglos bzw. nicht aussagekärftig. Auf der anderen Seite ist dieser Legacy Artikel weitaus interessanter dadurch das man qausi mtiten drin steckt.



Geschrieben von The_Pirate am 08.12.2009 um 13:04:

 

Ich muss Jonathan zustimmen. Krosan Grip ist im Normalfall ziemlich unnötig. Legt der Survivalspieler das Survival T2, dann gibt er einen kompletten Zug im Early Game auf, was gegen Goyfsligh keine wirklich gute Idee ist. Legt er es T3 um dann noch survivaln zu können, hat er evtl. T4 dann den War Monk, muss aber damit rechnen, den Orb oder Choke vor die Nase zu bekommen.

Jitte zu boarden ist wirklich unnötig, den Goyfstall bricht man durch den eigenen Burn und wirklich gut ist die Jitte nur im Aggro-Mirror.

Im Normalfall boarde ich hier Choke und Winter Orb, denn beide Karten sind einfach Game, sofern sie nicht innerhalb der nächsten beiden Runden gehandelt werden können.



Geschrieben von Endijian am 08.12.2009 um 13:05:

 

Fand den Artikel jetzt auch nicht so heiß...

Lieber mehr Deckvorstellungen. Sowas wie die Landstillreihe, nur mit Stormdecks.
Damit ich auch mal die großen Unterschiede zwischen NLS, TES, ANT, USW verstehe... Tongue

Hat heute jemand den Legacys Allure auf SCG gelesen... unglaublich, wie die Preise für Legacy-Staples abgehen. Nichtmehr lange, und die ganzen Fritten, die sich zur Zeit als "Legacy-Experten" blähen werden von echten Turnierspieler aus dem Format gedrängt. Endlich. Ugly

Spaß beiseite: Super Serie bis jetzt, das war zwar der Schwachpunkt, aber trotzdem weitermachen. Und Wizards müssen sich bald mal was wegen der Duals überlegen...



Geschrieben von Chickenfood am 08.12.2009 um 13:12:

 

also ich fands interessant.

imho hättest du sagen können ob das jetzt das typische ergebnis/ablauf war oder nicht. imho hat der sligh spieler ganz schön doll geflooded.

Das Board ist wirklich nicht gut. ich hätte tatsächlich nur blasts(falls vorhanden) und jitten reingenommen. Jitten sind Win und rest is überflüsig und macht dich langsam. wenn du mehr als 2 der Sb karten tatsächlich ziehst, dann bist genau so lahmd as er dich ohne probleme frisst.



Geschrieben von Svenyboy am 08.12.2009 um 14:29:

 

Zu GoyfSligh:

Ist die Liste deine eigene oder hast du sie irgendwo gesehen? Ich kann nur sagen, dass die Person sie superkrass verbaut hat. Zum ersten spielt man keine 3 Shusher Main bei 3 Hellspark Elemental, das ist viel zu viel nur um Preboard Countertop zu bestehen.
Zum 2. sind Magma Jet völlig outdated. Vor 3 Monaten hätte ich dir da noch zugestimmt, aber mittlerweile will man bei der hohen Aggroanzahl im Meta nieeeemals einen schwachsinnigen Jet ziehen.
3. Ich sehe keinen Lightning Helix! Die Helixe sind viel zu wichtig, um sie nicht zu zocken. Die gewinnen doch alleine das Mirror, selbst gegen AggroControllige U Builds wie Bant Aggro oder Fish können die das Spiel gewinnen. Ohne die ist das Deck doch einfach nur halbsogut. Ich versteh eh nicht, was einen davon abhält, W als richtige Farbe zu spielen, das hat atm 0 Nachteile.
4. Sind 3 PoP nicht einer zu wenig? Sie können einfach mal Spiele gewinnen, warum sollte man auf 1 verzichten? Ich sehe keinen Grund!
5. 8 Fetchies auf 4 Grim Lavamancer? Du willst doch immer Futter für ihn haben und gerade gegen AggroControll schießt man seinen Burn nicht sofort dem Gegner an den Kopf, damit er alles mit Rhox War Monk wieder rausholt. Man sollte immer 9-10 spielen, ich zocke einfach 12, weil Fetchländer keine Nachteile haben. Außerdem wollen wir nach dem ersten Fireblast sofort auf unsere Taiga kommen, und das Fetchland unterstürtzt den Plan wieder auf Taiga zu kommen. Der Basic Mountain ist da einfach nur schleeeeeeeeecht.
Zum Board:
6. Warum spielst du keinen Sulfuric Vortex im Board? Wenn du ihn legst ist es doch vorbei mit Rhox War Monk, abgesehen davon, ob er die Vortex handeln kann oder nicht (Countertop händelt die auf jeden Fall schwer!). Außerdem legst du dem Gegner eine Clock hin, auf welche er reagieren muss, sonst gewinnt sie das Spiel von selbst. Sulfuric Vortex ist einfach die wichtigste Boardkarte, da du gegen War Monk sonst immer zusammenschiebst.
7. 2 Winter Orb kann man atm schon zocken, aber nicht mit Vexing Shusher zusammen. Die synegieren 0 zusammen, sie machen gegen U noch meist weniger als gegen dich selber, da der GoyfSlighspieler doch die Offensive ergreifen und ständig am tappen ist. Choke habe ich auch lange Zeit gespielt, war mir aber doch zu reaktiv. Kommt aber auf das Meta drauf an, bei viel U ist er schon begründet.
Ich hab außerdem gesehen, dass du kein Gravehate zockst. Gegen Ichorid kann man auf jeden Fall gewinnen mit Gravehate, natürlich sehr Draw abhängig, aber du hast doch ne faire Chance. 3 Tormod's Crypt sollte man auf jeden Fall im random Meta drinne haben. Ob man Teeg 4 mal braucht ist fraglich, macht halt nur gegen Landstillbuilds macht, gegen Combo wird er gebouncet. 3 sollten schon reichen.

Zur Hand im ersten Spiel:
Man will niemals so eine schleeechte Hand halten. Der Basic Mountain ist einfach zu schlecht um diese Hand zu halten. Ich würde sie nur mit Fetchie/Taiga halten, aber der Basic macht nix. Und ein Fetchie wäre 100mal besser gewesen als der schlechte Baisc.
-> Der Spieler, der diese Hand hält, hat zumindest von diesem Deck keine Ahnung.



Geschrieben von jeanbathez am 08.12.2009 um 14:49:

 

Also ich habe den Artikel genossen, mal was ganz anderes und alleine dafür gebührt schon Lob !!!!

Ich fand die Herangehensweis durchaus interessant und vielleicht auch ausbaufähig ???
Nicht das die Artikel über die Decktypen schlecht sind ; im Gegenteil das hier war aber auch sehr interessant bzw vielleicht auch ergänzend ergänzend , ruhig mehr davon !!!!



Geschrieben von RolandB am 08.12.2009 um 15:09:

 

In Game 1 dieser T1 Fetch von Bant kann doch gar nix oder. Ponder ist doch viel besser mit fetchland.
Auch sonst hatte ich das Gefühl waren da ein paar fragwürdige Entscheidungen dabei.



Geschrieben von Nekrataal der 2. am 08.12.2009 um 15:28:

 

Kann mich da nur blobboh anschliessen. Das war blabla. Ein kommentiertes Testspiel zwischen Surviving Bant und Zoo. Was bringt uns das abgesehen davon, dass ich es trotzdem halbwegs interessiert gelesen habe? Die Einleitung verspricht eigentlich etwas ganz anderes und nach mehrfachem Lesen bin ich der Meinung das sie zweideutig ist.

"Grün und Weiß sind schon lange beliebte Splashfarben in Legacy. Doch wie steht es mit der Primärfarbe? "

Ich habe "Primärfarbe" zunächst so verstanden, als wenn es um W oder G als Primärfabre gehen sollte, nachdem sie nun schon so erfolgreich gesplashed werden und DAS wäre doch mal ein interessanter Artikel geworden. D&T, Quinn, Berserk Stompy, Mono G Chalice Aggro ... ein bunter Strauss an Decks wenn auch vllt nicht unbedingt DTB. Dann habe ich kapiert, dass es "nur" um U oder R in Kombination mit diesen beiden Splashfarben geht und war einigermasseb enttäuscht das SCHON WIEDER MAL Zoo als Deck herhalten muss (dazu gab es nun ja schon einige Standalone Artikel). Surviving Bant vorzustellen, finde ich dagegen smart und man könnte hier locker einen eigenen Artikel zu spendieren, der vermutlich spannender wäre als ein Testmatchup zu dokumentieren.

Unabhängig von der Kritik finde ich es gut, dass nun regelmässige Legacy Artikel erscheinen. In jedem Falle weiter so!



Geschrieben von timon am 08.12.2009 um 15:37:

 

Ich fand's eigentlich mal ganz cool etwas über das Spielen an sich und nicht nur die Vorbereitung, also dem Deckbau zu lesen! Weiter so!



Geschrieben von JanS am 08.12.2009 um 15:42:

 

Interessante Form. Props auf jeden Fall dafür, mal was neues auszuprobieren.
Im Endeffekt hat der Elephant einfach gewonnen, weil die Liste meine Paths spielt. Die sind, seit Bant so einen hype hat, wenigstens als 3-off Pflicht.
Ansonsten hats mir eigentlich ganz gut gefallen. Aber das Bant gewinnt, hätte ich auch vorher sagen können. Das hat jedenfalls im Testen immer gewonnen.
Keep it up!



Geschrieben von The_Pirate am 08.12.2009 um 16:43:

 

@VideoGamePianist: Interessante Annahmen. Mich würde interessieren, wo du spielst...denn du gehst offensichtlich von einem komplett anderen Metagame aus, als es bei Pascal der Fall ist.

1) Vexing Shusher ist eine Metagame-Entscheidung. Iserlohn war bislang immer enorm Kontroll- und Aggrokontrolllastig mit immens vielen Counterbalance-Decks, so daß Shusher im Maindeck durchaus eine realistische Choice ist. Mittlerweile hat das aber ein wenig nachgelassen.

2) Du hast nicht ganz verstanden, wofür der Magma Jet benutzt wird. Die zwei Schaden sind natürlich gegenüber Bolt oder Lightning unterqualifiziert, interessant ist aber das Scry. Goyfsligh hat wie fast jedes Aggrodeck (außer Goblins) das Problem, das es sehr schnell ausbrennen kann (hoho!) und das Scry sorgt einfach für Qualitätsnachschub. Ansonsten shuffelt es auch mal ungewollte Karten weg bzw. findet das benötigte dritte Land etc. Ach ja: Goyfsligh ist das aggressivste Deck derzeit und jedem anderen angriffsbasierten Aggrodeck weit überlegen. Der Jet schiesst bei jedem anderen Aggrodeck (Fish, Goblins, Elfen) immer einen Mann um und macht dann Qualitätsvorteil durch Scry. Denk mal drüber nach...

3) Die Helices (so lautet nämlich der Plural von Helix Tongue ) werden nicht gespielt, weil das Deck gegen Wasteland/Stifle viel anfälliger ist als man denken mag. 19 Länder sind extrem knapp kalkuliert (ich selbst spiele mittlerweile 20) und man will nicht Gefahr laufen, von W abgeschnitten zu werden und dann mit der Helix auf der Hand zu verrotten. Abgesehen davon ist die Helix tatsächlich auch nur im (Aggro)Mirror richtig gut, gegen andere Decks ist der Lifegain meistens nahe an irrelevant.

4) Sehe ich ähnlich. Normalerweise sind auch vier Price Standard, dafür nur drei Fireblast, denn die will man tatsächlich niemals in mehrfacher Ausführung haben.

5) Mehr Fetchies sind natürlich besser für den Lavamancer, allerdings macht man sich dadurch auch wesentlich anfälliger gegen Canadian Thresh, was zuletzt eins der beliebtesten Decks gewesen ist, zumindest in Pascals (und mehr oder weniger auch meinem) Meta.

6) Vortex wird je nach Metagame auch im Board gespielt. Sideboards in Decklisten sollte man daher immer unter Berücksichtigung des Metas betrachten. Im Moment würde ich Vortex vermutlich auch spielen.

7) Natürlich kann man Vexing Shusher zusammen mit Winter Orb zocken. Wenn gegen CounterTop-Decks einer von beiden resolvt, sieht es schon ganz gut aus. Da ist es sehr oft egal, wenn sie sich gegenseitig behindern. Allerdings würde ich den Shusher nicht gegen BantSurvival boarden. Choke ist ebenfalls ein Metacall.

8) Graveyardhate benötigt das Deck eigentlich nur gegen Dredge, denn jedes andere Graveyardbasierte Deck ist im Normalfall langsamer und bekommt die Engine erst dann ans Laufen, wenn das Spiel unter Kontrolle gebracht wurde. Und dann ist für Goyfsligh eh was schiefgelaufen. Und für potentielle schiefgelaufene Situationen will ich nichts boarden. Abgesehen davon unterstützt der Hate den aggressiven Part des Decks in keiner Weise. Selbst Choke und Orb sind immerhin proaktiv, da sie den Gegner beim Stabilisieren stören. Eine Crypt gegen Survival in Runde eins bis fünf macht hingegen praktisch nichts.

9) Ich hätte die erste Hand auch nicht gehalten. Die kann einfach nichts, wenn man nicht in den ersten beiden Runden das nächste Land findet (und es muss zwingend ein Fetchie/G-Dual sein...).

Zum Deck: Ich vermisse hier Kira, Great Glass-Spinner und Eternal Witness mindestens im Sideboard. Kira sorgt für unvorteilhaftes Abtauschen des gegnerischen Removals und hat sich zumindest bei mir (und wohl auch einigen anderen Leuten) als enorm wichtig herauskristallisiert.



Geschrieben von TrashT am 08.12.2009 um 16:53:

 

Wirklich duerftig. Allein dieser Keep in Game 1; das ist die typische Artikel-Stelle. Wenn da kein Land von oben kommt und man das Spiel einfach wegen Screw aufgeben muss, liest es sich nicht besonders spannend im Artikel. Aber du haettest es trotzdem reingeschrieben? Kann ich nicht glauben, vor allem bei einem Game. Ich will nicht sagen, dass in Wirklichkeit NICHT direkt das Land von oben gekommen ist, sondern nur, dass FALLS es nicht gekommen ist/waere, wir es jetzt wohl nicht wissen wuerden Wink
Darum versuche ich, in Artikeln stichprobenartige Abbildungen zu vermeiden, wenn ich nicht mit jedem Ergebnis einverstanden bin.
Dementsprechend auch diese Match"analyse". Was geht denn, wenn Goyf Sligh gewinnt? Dann ist das Fazit, dass Sligh in dem Matchup vorne ist? Aus irgendwelchen Pseudo-Gruenden, die man glaubt, im Spielverlauf wiedergefunden zu haben? Matchup-Analysen kann man machen, um die Strategie, ein gewisses Matchup zu gewinnen, zu beleuchten. Aber AUF KEINEN FALL um am Ende zu schlussfolgern wer in dem Matchup wohl vorne ist!
Schreib lieber den Artikel ueber das Surviving Bant das hoert sich witzig an Colgate



Geschrieben von Svenyboy am 08.12.2009 um 18:59:

 

Zitat:
Original von The_Pirate
@VideoGamePianist: Interessante Annahmen. Mich würde interessieren, wo du spielst...denn du gehst offensichtlich von einem komplett anderen Metagame aus, als es bei Pascal der Fall ist.

1) Vexing Shusher ist eine Metagame-Entscheidung. Iserlohn war bislang immer enorm Kontroll- und Aggrokontrolllastig mit immens vielen Counterbalance-Decks, so daß Shusher im Maindeck durchaus eine realistische Choice ist. Mittlerweile hat das aber ein wenig nachgelassen.

2) Du hast nicht ganz verstanden, wofür der Magma Jet benutzt wird. Die zwei Schaden sind natürlich gegenüber Bolt oder Lightning unterqualifiziert, interessant ist aber das Scry. Goyfsligh hat wie fast jedes Aggrodeck (außer Goblins) das Problem, das es sehr schnell ausbrennen kann (hoho!) und das Scry sorgt einfach für Qualitätsnachschub. Ansonsten shuffelt es auch mal ungewollte Karten weg bzw. findet das benötigte dritte Land etc. Ach ja: Goyfsligh ist das aggressivste Deck derzeit und jedem anderen angriffsbasierten Aggrodeck weit überlegen. Der Jet schiesst bei jedem anderen Aggrodeck (Fish, Goblins, Elfen) immer einen Mann um und macht dann Qualitätsvorteil durch Scry. Denk mal drüber nach...

3) Die Helices (so lautet nämlich der Plural von Helix Tongue ) werden nicht gespielt, weil das Deck gegen Wasteland/Stifle viel anfälliger ist als man denken mag. 19 Länder sind extrem knapp kalkuliert (ich selbst spiele mittlerweile 20) und man will nicht Gefahr laufen, von W abgeschnitten zu werden und dann mit der Helix auf der Hand zu verrotten. Abgesehen davon ist die Helix tatsächlich auch nur im (Aggro)Mirror richtig gut, gegen andere Decks ist der Lifegain meistens nahe an irrelevant.

4) Sehe ich ähnlich. Normalerweise sind auch vier Price Standard, dafür nur drei Fireblast, denn die will man tatsächlich niemals in mehrfacher Ausführung haben.

5) Mehr Fetchies sind natürlich besser für den Lavamancer, allerdings macht man sich dadurch auch wesentlich anfälliger gegen Canadian Thresh, was zuletzt eins der beliebtesten Decks gewesen ist, zumindest in Pascals (und mehr oder weniger auch meinem) Meta.

6) Vortex wird je nach Metagame auch im Board gespielt. Sideboards in Decklisten sollte man daher immer unter Berücksichtigung des Metas betrachten. Im Moment würde ich Vortex vermutlich auch spielen.

7) Natürlich kann man Vexing Shusher zusammen mit Winter Orb zocken. Wenn gegen CounterTop-Decks einer von beiden resolvt, sieht es schon ganz gut aus. Da ist es sehr oft egal, wenn sie sich gegenseitig behindern. Allerdings würde ich den Shusher nicht gegen BantSurvival boarden. Choke ist ebenfalls ein Metacall.

8) Graveyardhate benötigt das Deck eigentlich nur gegen Dredge, denn jedes andere Graveyardbasierte Deck ist im Normalfall langsamer und bekommt die Engine erst dann ans Laufen, wenn das Spiel unter Kontrolle gebracht wurde. Und dann ist für Goyfsligh eh was schiefgelaufen. Und für potentielle schiefgelaufene Situationen will ich nichts boarden. Abgesehen davon unterstützt der Hate den aggressiven Part des Decks in keiner Weise. Selbst Choke und Orb sind immerhin proaktiv, da sie den Gegner beim Stabilisieren stören. Eine Crypt gegen Survival in Runde eins bis fünf macht hingegen praktisch nichts.

9) Ich hätte die erste Hand auch nicht gehalten. Die kann einfach nichts, wenn man nicht in den ersten beiden Runden das nächste Land findet (und es muss zwingend ein Fetchie/G-Dual sein...).

Zum Deck: Ich vermisse hier Kira, Great Glass-Spinner und Eternal Witness mindestens im Sideboard. Kira sorgt für unvorteilhaftes Abtauschen des gegnerischen Removals und hat sich zumindest bei mir (und wohl auch einigen anderen Leuten) als enorm wichtig herauskristallisiert.


zu 1. Deshalb spielt man auch PRIDEMAGE und keinen Shusher, um gegen Countertop zu agieren. Außerdem habe ich nach mehr und mehr testen gemerkt, dass Countertop nicht soooo krass schwierig ist. Ihr Legacyspieler habt nämlich alle keine Ahnung vom Stack und man relativ gut Pridemage an der Balance herumspielen.

zu 2. Lies dir mal meinen Artikel durch du Zonk, da hab ich letztendlich den selben Satz stehen. Ich weis aber auch was Helix macht. Und Jet ist einfach outdatet, oder wie viele Listen zocken den denn momentan? Vor 3 Monaten noch war es was anderes, aber momentan will man den nicht mehr spielen, da er für dieses Deck doch zu wenig macht. Stattdessen hat man die Zahl der Fetchländer erhöht.

PS: Ich sag mal nichts zur korrekten Schreibweise von Helix und Helices. Inwiefern dies zur Diskussion beiträgt weis ich nicht genau (obwohl ich mir darüber bewusst war, nur mit Helices laufe ich in die Gefahr, dass nicht verstanden wird, welche Karte ich meine).

zu 3. Und wer spielt 19 Länder? Du siehst ja zu was das führt. 1 Land Hand und nichts dahinter. Momentan sollte man ca. 10-12 Fetchländer und 9-11 weitere Duals/Basics spielen. Schon allein aus dem Grund, dass aus dem Board cc3 Spells auf den Tisch kommen würde ich nieeee 19 Länder spielen.

zu 4. Warum sollte man Blast nicht in mehrfacher Ausführung haben wollen? Ok, bei 19 Ländern stimme ich da zu, bei 21 Ländern aber nicht, und dass 19 Länder zu wenig sind liegt fest auf der Hand.

zu 5. Also wenn du lieber 3-4 Fetchländer weniger spielst, weil du Angst vor Stifle hast, aber Kird Ape lieber für 1 schlagen lässt, weil du Basic Mountain auf dem Tisch hast, dann zeigst du mir, wie gut du dieses Deck verstehst.

zu 7. Und wenn beide liegen, weil dies dein Draw ist, dann crappst de ein. Shusher ist super manaintensiv, du willst niemals Orb dazu liegen haben, oder ist es besser Orb zu ziehen und ne tote Handkarte zu haben, weil wir deiner Annahme nur einen liegen haben wollen?
Choke kann man je nach Meta schon zocken, Orb hat in einem Deck mit Shushern nichts verloren! Mit Pridemage dagegen sogar eher erwünscht als Choke, da Orb auch was gegen Rock bsw. machen kann.

zu 8. Die Crypt is ja auch NUR gegen Ichorid da! Ich hab das MU viel viel getestet, ohne Grave verlieren wir zu 70%, aber wenn der Hate im Postboard liegt, fällt das Spiel zu unseren gunsten. Allerdings hat man Pech, wenn Nadeln folgen. Da kann ich aber nur sagen, wie gut der Pridemage wäre, wenn man diese Nadeln einfach kaputt machen könnte.

Aber so am Rande:
Hab mir sagen lassen, dass Legacyspieler mit Kopftüchern keine Ahnung haben, die Gerüchte haben sich bestätigt...



Geschrieben von arbor am 08.12.2009 um 18:59:

 

Ich hab den Artikel noch nicht gelesen. Aber eins vorweg schon mal: SAMPLE SIZE!!11



Geschrieben von blechspecter am 08.12.2009 um 20:05:

wow

Zitat:
Original von VideoGamePianist
Ihr Legacyspieler habt nämlich alle keine Ahnung vom Stack


Oh du heldenhafter Gott, erklär mir den Stack, ich kann ihn nicht, ich spiele nur legacy!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1111!!!!!!!!!!!!!



Geschrieben von The_Pirate am 08.12.2009 um 20:11:

 

Sven: Jetzt hab ich immerhin erkannt wer du bist. Und wie du an meinem Kommentar erkannt hast, hab ich deinen Artikel auch gelesen.
Schade nur daß du offensichtlich nicht in der Lage bist, vernünftig zu argumentieren. Aber mit 17 Jahren ist das verzeihlich. Duodax ist ja sogar noch älter und kann es auch nicht.

Trotz deiner infantilen Wortwahl ein paar Anmerkungen:

1) Pridemage ist megacrap, wenn die Counterbalance schon liegt. Mal sehen, wie du den resolvt bekommst. Und ich bin wesentlich gespannter, wie du den über stacktricking an der Balance vorbei bekommst. Abgesehen davon macht er die Manabasis noch anfälliger. Der kostet weißes Mana, schon erkannt? Dzu kommt noch, das sein Exalted nur selten zum Tragen kommt. In den meisten Fällen dreht Goyfsligh alles rein, was es hat.

2) Du checkst es wirklich nicht oder? In euren 20-Mann Events mag der Jet EURER Meinung nach outdatet sein. Aber schau dir doch mal ein paar Listen an:

a) http://www.deckcheck.net/deck.php?id=30176
b) http://www.deckcheck.net/deck.php?id=30166
c) http://www.deckcheck.net/deck.php?id=30166
d) http://www.deckcheck.net/deck.php?id=29986

Oh, doch so viele Helices. Und gar keine Magma Jets. Wie recht du doch hast, allwissender Meister des Formats...

3) Oha, meine Worte finden Bestätigung, ich bin gerührt...

4) Wenn du immer zwei oder drei Blasts haben willst, bitteschön. Ich will auch mit 20 Ländern nie drei und fast nie zwei Blasts haben. In dem Format gibt es Wastelands und Stifle und so, schon vergessen? Es ist nicht so, daß deine Länder dem Gegner immer am A.. vorbeigehen.

5) Und du hast ja deutlich genug mit deinem Artikel bewiesen, daß du das Deck nicht komplett verstanden hast. Aber erstmal andere damit flamen. Du hast kapiert wie man es macht, ich sehe es schon. Ach ja: den Ape spielen viele Listen schon überhaupt nicht mehr, stattdessen den Goblin Guide, um noch mehr Tempo zu generieren. Ich wundere mich, daß eure Allwissenheit das nicht mit in Betracht ziehen konnte. Aber eure Lakaien haben euch bestimmt nicht richtig informiert...

zu 7) Wenn das mein Board gegen CounterTop ist, dann crappt der Gegner ein...ich bin gespannt, wie er den Orb löst. Und ich bin auch nicht so enthirnt, den Krempel im unausgetappten Zustand des Gegners hinzulegen...

8) Wenn du so viel Angst vor Ichorid hast, weil es ein wesentlicher Metagame-Faktor ist, dann spielt man Goyfsligh einfach nicht. Denn ich will keine Slots im Board aufgeben, die NUR gegen EIN Deck gut sind, gegen das man Preboard fast nicht gewinnen kann und selbst dann das MU nicht signifikant verbessern. Aber du musst schon wissen was du tun willst...

Und deinen Abschlußkommentar kannst du dir hinstecken wo du willst. Es gibt unendlich viel bessere Spieler hier als ich, aber den magischen Schwanzvergleich...nunja. Ich sage mal, ich hab ganz gute Karten Cool

P.S: Ein Kopftuch hab ich zum letzten Mal vor ca. drei Jahren getragen. Aber schön, daß ich zu deiner Belustigung beitragen konnte. Mir ist übrigens zu Ohren gekommen, daß es eine ganze Reihe Pros gibt, die mit lustigen Kopfbedeckungen bei Turnieren antreten. Nur mal so.



Geschrieben von Frank_O am 08.12.2009 um 20:29:

 

eigentlich fand ich den legacy-spieler-flame ja lustig und bin auch immer dafür das legacy spieler geflamed werden, dummerweise war der flame diesma so flach mit hate argumenten und bezog sich auch noch auf den post von jemanden der tatsächlich ahnung hat. um Legacy spieler von dem level zu flamen braucht es schon etwas übung Wink , fürn anfang solltest du dir leichtere opfer suchen die nicht mit guten argumenten countern können ^^.

wobei ich aber zugeben muss, die unterstellung legacy spieler können den stack nicht hat potenzial zum flamen sie muss nur etwas weniger plump verpackt werden (sollte ich in madrid ma ausprobieren)



Geschrieben von Svenyboy am 08.12.2009 um 20:48:

 

Zitat:
Original von The_Pirate
Sven: Jetzt hab ich immerhin erkannt wer du bist. Und wie du an meinem Kommentar erkannt hast, hab ich deinen Artikel auch gelesen.
Schade nur daß du offensichtlich nicht in der Lage bist, vernünftig zu argumentieren. Aber mit 17 Jahren ist das verzeihlich. Duodax ist ja sogar noch älter und kann es auch nicht.

Trotz deiner infantilen Wortwahl ein paar Anmerkungen:

1) Pridemage ist megacrap, wenn die Counterbalance schon liegt. Mal sehen, wie du den resolvt bekommst. Und ich bin wesentlich gespannter, wie du den über stacktricking an der Balance vorbei bekommst. Abgesehen davon macht er die Manabasis noch anfälliger. Der kostet weißes Mana, schon erkannt? Dzu kommt noch, das sein Exalted nur selten zum Tragen kommt. In den meisten Fällen dreht Goyfsligh alles rein, was es hat. Und ich bin gespannt, wie du den

2) Du checkst es wirklich nicht oder? In euren 20-Mann Events mag der Jet EURER Meinung nach outdatet sein. Aber schau dir doch mal ein paar Listen an:

a) http://www.deckcheck.net/deck.php?id=30176
b) http://www.deckcheck.net/deck.php?id=30166
c) http://www.deckcheck.net/deck.php?id=30166
d) http://www.deckcheck.net/deck.php?id=29986

Oh, doch so viele Helices. Und gar keine Magma Jets. Wie recht du doch hast, allwissender Meister des Formats...

3) Oha, meine Worte finden Bestätigung, ich bin gerührt...

4) Wenn du immer zwei oder drei Blasts haben willst, bitteschön. Ich will auch mit 20 Ländern nie drei und fast nie zwei Blasts haben. In dem Format gibt es Wastelands und Stifle und so, schon vergessen? Es ist nicht so, daß deine Länder dem Gegner immer am A.. vorbeigehen.

5) Und du hast ja deutlich genug mit deinem Artikel bewiesen, daß du das Deck nicht komplett verstanden hast. Aber erstmal andere damit flamen. Du hast kapiert wie man es macht, ich sehe es schon. Ach ja: den Ape spielen viele Listen schon überhaupt nicht mehr, stattdessen den Goblin Guide, um noch mehr Tempo zu generieren. Ich wundere mich, daß eure Allwissenheit das nicht mit in Betracht ziehen konnte. Aber eure Lakaien haben euch bestimmt nicht richtig informiert...

zu 7) Wenn das mein Board gegen CounterTop ist, dann crappt der Gegner ein...ich bin gespannt, wie er den Orb löst. Und ich bin auch nicht so enthirnt, den Krempel im unausgetappten Zustand des Gegners hinzulegen...

8) Wenn du so viel Angst vor Ichorid hast, weil es ein wesentlicher Metagame-Faktor ist, dann spielt man Goyfsligh einfach nicht. Denn ich will keine Slots im Board aufgeben, die NUR gegen EIN Deck gut sind, gegen das man Preboard fast nicht gewinnen kann und selbst dann das MU nicht signifikant verbessern. Aber du musst schon wissen was du tun willst...

Und deinen Abschlußkommentar kannst du dir hinstecken wo du willst. Es gibt unendlich viel bessere Spieler hier, aber den magischen Schwanzvergleich...nunja. Ich sage mal, ich hab ganz gute Karten Cool



Du meinst ich argumentiere nicht richtig und zeigst mir selber 4 random Listen von irgendwelchen Spielern auf germagic? Loooooooooool.
Wenn ich da auf Zoo klicke und mal nachschaue, wie viel Listen den Jet spielen, dann sind das nicht mehr allzuviele, da Magma Jet mittlerweile outdatet sind.
Und wenn du jetzt noch meinst, dass Goyf Sligh und Zoo grund aus verschieden Decks sind, dann lohnt es sich gar nicht weiterzudiskutieren.

Betrachte Legacy und schau dir an wie viel Decks 3farbig spielen. Damit hast du dein Argument beantwortet, wenn du behauptest, dass 3 Farben superkrass empfindlich gegen Wastelander sind...

Den Artikel habe ich vor 3 Monaten geschrieben, d.h. es kann sich was geändert haben...? Oder sind deine Artikel noch aktuell, wo du Tin Street Hooligan Main zockst? NEIN, also!

Du sagst, dass Apes nicht mehr gezockt werden, stattdessen Goblin Guide. ^^

O
mein
Gott.

Also WENN du schom mit deckcheck argumentierst, dann mache ich da mal gleich weiter: Ehm, wie viel Zoolisten spielen gleich Goblin Guide und keine Apes? Ähm ja ich sehe sie, glaube so 1325 Listen, habe mich geirrt, Kird Ape wird nicht mehr gespielt, an alle Zoospieler!!

-> Ich hab auch keine Lust mich mit einem Kopftuchtragenden raaandom guy weiterzuflamen, nur weil es um so random Choices wie Jet gegen Helix oder Shusher gegen Pridemage gibt.
Wenn du allerdings damit argumentierst, dass ich 17 bin und du älter bist und ich dadurch nicht weis, wie man argumentiert, und mich mit irgendeinem Typen namens Duodax vergleichst, von dem ich noch nieee was gehört habe, dann brauche ich ja zumindest nicht weiterzumachen, ich bin ja erst 17 ^^

Ich für meinen Teil habe dem Herrn Pascal Baatz gesagt, was ich an der GoyfSligh Liste verkeht finde.
Wenn in dir die Beschützerinstinkte geweckt werden und den P.B. nicht selber schreiben lassen kannst, dann mach das und bleib bei deinen 4 germagic Listen.
Und danke dass du mir verzeihst, jetzt kann ich ruhig schlafen. Aber bitte plünder meine Karte nicht Pirat, du weist, ich bin ja erst 17 Biggrin :D


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH