Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Die Sache mit dem Badeanzug (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=2273)
Geschrieben von PMTG-Admin am 07.05.2009 um 17:29:
Die Sache mit dem Badeanzug
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels
Die Sache mit dem Badeanzug von Arne Fricke!
Geschrieben von Frank_O am 07.05.2009 um 17:38:
RE: Die Sache mit dem Badeanzug
super artikel *thumbs up* hat mir spass gemacht zu lesen, gerne mehr
@ dusk urgin, vanquisher ist doch garnichts gegen boggard ramg gang ist er broken
Geschrieben von Chickenfood am 07.05.2009 um 20:55:
is nur die frage wie gut das chamäleon noch ist, wenn jeder die decks mit W Path haben.
und evtl. habe ich auch das Boat Brew MU nicht verstanden: durhc welche karten genau macht man hier kartenvorteil? oder is der plan das man den gegner einfach "einhämmert"
Zitat: |
Wenn dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem aus wie ein Nagel |
Geschrieben von flynnT am 07.05.2009 um 21:15:
Ich bin ein dummer Vollpfosten und verdiene Hundekot unterm Kopfkissen.
Geschrieben von Frank_O am 07.05.2009 um 21:23:
Zitat: |
Original von flynnT
Aus welchem Grund wird das Shroud-Enchantment unter Fertile Ground gespielt? |
puh echt kein plan, garruk vieleicht? und weiß/rotes mana hat man auch nicht, aber ich bin mir nicht sicher warum es nicht drin ist ...
Geschrieben von pants am 07.05.2009 um 21:23:
naja, shroud enchantment + garruk ist nicht so kombo
fertile ground + garruk is halt tausendmal besser^^
Geschrieben von Manta am 07.05.2009 um 21:30:
da ist der flynnt episch gefailed.
Geschrieben von Jack Sabbath am 07.05.2009 um 22:39:
Zitat: |
Original von Chickenfood
und evtl. habe ich auch das Boat Brew MU nicht verstanden: durhc welche karten genau macht man hier kartenvorteil? oder is der plan das man den gegner einfach "einhämmert"
Zitat: |
Wenn dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem aus wie ein Nagel |
|
Rofl, ich konnte nicht mehr vor lachen! Selten erlebt, dass ein Zitat so schön passt
Am witzigsten finde ich, dass Arne sich erst 3 Absätze darüber aufregst wie klobig das Format ist und dann ein Deck vorstellst, was relativ problemlos zum klobigstem von allem erklärt werden könnte. Ich mag gepflegte Ironie
Das Deck sieht schon spaßig aus... es ist aber doch irgendwie doof, dass man seine 8 Manlands jede Runde neu mit 'nem Kriegshammer equipen muss.
Geschrieben von flynnT am 07.05.2009 um 22:55:
Zitat: |
da ist der flynnt episch gefailed. |
Unendlich.

Gleich 2x verkackt.
Geschrieben von ArneF am 07.05.2009 um 23:50:
Zitat: |
Original von Chickenfood
is nur die rage wie gut das chamäleon noch ist, wenn jeder die decks mit W Path haben.
|
Kreaturen sterben nunmal an Removal. Und mit Finks und Cloudthresher habe ich ohnehin Targets dafür. Es ist einfach ein 2-1 Tausch für mich mit Tempogewinn für ihn und das Mana nützt mir evtl. auch, das ist nichts weltbewegendes. Gegen Elfen, Feen und jede Form von Aggro ist er nach wie vor super.
Zitat: |
Original von Chickenfood
und evtl. habe ich auch das Boat Brew MU nicht verstanden: durhc welche karten genau macht man hier kartenvorteil? oder is der plan das man den gegner einfach "einhämmert"
|
Man macht keinen Kartenvorteil, sondern Tempo- und Boardvorteil, darum geht es. Man gewinnt viele Spiele, bei denen der Gegner noch 2 getutorte Figure of Destiny auf der Hand hat oder sie noch 2/2 sind. Hämmern ist dabei natürlich am Besten, aber keine Grundvorausetzung.
Zitat: |
Original von Jack Sabbath
Am witzigsten finde ich, dass Arne sich erst 3 Absätze darüber aufregst wie klobig das Format ist und dann ein Deck vorstellst, was relativ problemlos zum klobigstem von allem erklärt werden könnte. Ich mag gepflegte Ironie
|
Nein, Cloudthresher ist nicht langsam, da er im Verhältnis zu seinen Manakosten angemessenen Einfluss aufs Board hat. Mulldrifter, Ranger of Eos und Cruel Ultimatum sind viel klobiger.
Zitat: |
Original von Jack Sabbath
Das Deck sieht schon spaßig aus... es ist aber doch irgendwie doof, dass man seine 8 Manlands jede Runde neu mit 'nem Kriegshammer equipen muss. |
Das ist ein Lategameplan über den man froh ist, falls der Gegner unendlich Removal und Counterspells hat und der hilft, Flood vorzubeugen. Man spielt genug Kreaturen, die man nur einmal eqippen muss.
Zitat: |
Original von Frank_O
super artikel *thumbs up* hat mir spass gemacht zu lesen, gerne mehr
@ dusk urgin, vanquisher ist doch garnichts gegen boggard ramg gang ist er broken
|
Danke fürs Lob.
Ich meinte eigtl. auch, Urchins gegen die Aggrodecks (v.a. mit Ram Gang) und außerdem gegen Decks mit Vanquisher, hätte evtl. besser formuliert werden können. Aber du hast Recht, v.a. ggn. die Ram Gang sind sie toll.
Geschrieben von Handsome am 08.05.2009 um 17:23:
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass der Autor noch nie ein Cruel Ultimatum in der Hand hatte...
Die Liste sieht dafür okay aus. Necrogenesis im SB ist besonders techy, aber ich sehe einfach keinen Grund, nicht noch Broodmate Dragon ins Deck zu drücken.
Geschrieben von Frank_O am 08.05.2009 um 20:33:
Zitat: |
Original von Handsome
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass der Autor noch nie ein Cruel Ultimatum in der Hand hatte...
|
keine ahnung ob er eins schon ma in der hand gehabt hab, aber was die klobigkeit betrifft kann ich ihm nur zustimmen, es ist cruel edict mit nicen bonus features, bleibt was das board betrifft aber cruel edict für 7 mana ... im klobo mirror also im t2 format ^^ wirkt es nur nicht so klobig, wie es eigendlich ist da spielt man ja auch counsil of the soratami ... und die ist eigendlich ja nicht ma im limited playable nur weil man evtl einen flieger bekommt gebe ich doch nicht gleich 5 mana aus ...
Geschrieben von Jack Sabbath am 09.05.2009 um 02:49:
Also ich hab das Deck heute mal getestet... es spielt sich eigentlich ziemlich gut, auch wenn es auf dem Papier furchtbar aussieht. Ich spiele sogar mit den Gedanken das Ding auf den Regionals zu spielen.
... Die Bobuhs im Board haben mich aber überhaupt nicht überzeugt... gibts dafür eine Alternative?
Geschrieben von ArneF am 09.05.2009 um 12:31:
Zitat: |
Original von Handsome
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass der Autor noch nie ein Cruel Ultimatum in der Hand hatte... |
Getestet habe ich gegen Cruel Contol oft genug. Das Matchup spielt sich sehr angenehm und Cruel Ultimatum kann der Gegner fast nie machen, da es nur einen halben Kitchen Finks oder ein Vault erwischt und die 5 gewonnen Lebenspunkte selten reichen würden, den All-In Gegenangriff mit allen Manlands, evtl. response Cloudthresher, Hammer oder gepumptem Colossus zu überleben.
Zitat: |
Original von Handsome
Die Liste sieht dafür okay aus. Necrogenesis im SB ist besonders techy, aber ich sehe einfach keinen Grund, nicht noch Broodmate Dragon ins Deck zu drücken. |
Broodmate Dragon ist nicht sträker als Cloudthresher, Günde:
- Da viele Counterspells im Format sind, kann man mit EoT Cloudthresher, Mainphase anderer Threat leichter Threats resolven.
- Mit Spectral Procession, BB-Token, Scion of Oona/ V. Clique und vor allem Sower of Temption sind viele lohnende Ziele im Format
- mit einer dritten Farbe könnte man keine 8 Manlands und Mosswort Bridges mehr spielen und würde öfter wegflooden
Zitat: |
Original von Jack Sabbath
Also ich hab das Deck heute mal getestet... es spielt sich eigentlich ziemlich gut, auch wenn es auf dem Papier furchtbar aussieht. Ich spiele sogar mit den Gedanken das Ding auf den Regionals zu spielen.
... Die Bobuhs im Board haben mich aber überhaupt nicht überzeugt... gibts dafür eine Alternative? |
Es IST auch ziemlich gut (auch wenn es auf dem Papier furchtbar aussieht).
Die Bubohs sind gedacht, um gegen Jund Hackblade / Ram-Gang Aggro irgendwas sinnvolles legen zu können und nebenbei sind sie noch nett gegen Elfen. Troll Asket könnte das evtl. auch machen ohne Gefahr geburnt zu werden, aber Mana zum Regenerieren für einen 2-1-Tausch gegen die sehr schnellen Gegner hat man sehr selten. Anderes fällt mir nicht ein.
Geschrieben von nagano am 09.05.2009 um 17:49:
ein ähnliches deck hat bei den mtgo standard champs mit über 400 teilnehmern top 8 gemacht (noch ohne reborn)
Main Deck
3 Forest
4 Gilt-Leaf Palace
4 Llanowar Wastes
4 Mutavault
2 Swamp
4 Treetop Village
2 Twilight Mire
4 Chameleon Colossus
4 Civic Wayfinder
4 Cloudthresher
3 Devoted Druid
4 Llanowar Elves
3 Noble Hierarch
4 Shriekmaw
4 Garruk Wildspeaker
2 Liliana Vess
3 Loxodon Warhammer
2 Profane Command
Sideboard
2 Guttural Response
2 Hurricane
3 Kitchen Finks
2 Makeshift Mannequin
2 Mind Shatter
2 Murderous Redcap
2 Puppeteer Clique
Geschrieben von LeoBrouwer am 09.05.2009 um 21:25:
Zitat: |
Original von ArneF
- mit einer dritten Farbe könnte man keine 8 Manlands und Mosswort Bridges mehr spielen und würde öfter wegflooden |
DAS ist DAS argument warum man nicht jundramp spielen sollte sondern dieses deck. is im testen sehr positiv aufgefallen in sachen trickreichtum und wird deswegen auf die regionals geschleppt!
echt cooler artikel und cooles deck!
is bestimmt auch sehr nice mit nem selbst gebauten "rogue" deck top 8 zu machen.
Geschrieben von ArneF am 11.05.2009 um 15:22:
@nagano
Interessantes Deck, vielen Dank für die Info. Aber ich sehe eigentlich gar keinen Grund, Elves und Hierarch über Mind Stone und Fertile Ground zu spielen. 1/1-Body und Exalted finde ich irrelevant, man beschleunigt auf 4-Drop, also sind beide gleich schnell. Vor allem aber stirbt meine Manabasis nicht an Volcanic Fallout und Mogg Fanatic, ich kann mir durchaus vorstellen, dass man viele Spiele verliert, weil der Gegner in Runde 3 zwei Manacritter mit Fallout abschafft oder man dank Mogg Fanatic und Incinerate gar nicht ins Spiel findet. Kitchen Finks sind auch ultragut, würde ich nie drauf verzichten.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH