Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- All the small things (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=198)


Geschrieben von PMTG-Admin am 09.01.2008 um 08:56:

  All the small things

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels All the small things von Tobias Henke!



Geschrieben von Don Bastiano am 09.01.2008 um 10:00:

  RE: All the small things

Affinity:

Eine mögliche Sideboardkarte gg Toughness 2 Problemkreaturen könnte doch auch Pyrite Spellbomb sein? Benötigst du Sie sofort, kostet es 1R. Ansonsten kannst du sie rumliegen lassen wie nen Seal. Man hat nen 1 Mana Artefakt und die Option, eine Karte zu ziehen.



Geschrieben von MichaelW am 09.01.2008 um 10:03:

 

Den Fanatic habe ich zur Zeit auch im Board, weil ich extra was gegen Kataki und zeitgleich auch ein extra Sac Outlet gegen Dredge und seine Brücken haben wollte. Bis jetzt macht sich das nicht verkehrt, wenn auch nicht wirklich super.



Geschrieben von Deuterium am 09.01.2008 um 10:15:

 

Man könnte auch wieder auf pre darksteel zeiten zurückfalen und den broodstar adden im Affinity deck...



Geschrieben von DasManuel am 09.01.2008 um 10:52:

 

Danke, daß jemand die Spellbomb schon erwähnt hat bzgl. Affinity.

Allerdings umgeht man damit auch nicht ganz die von Tobi angesprochene Problematik mit dem Mana offenhalten. Aber da der Affinity Count erhöht wird, sehe ich sie auch gleichgut mit Seal.

Ich werfe noch Electrostatic Bolt ins Feld. Schlecht, aber möglich. Und toooll im Mirror Wink

Zu Tron: W hat Oblivion Ring. Auch ziemlich gut eigentlich.



Geschrieben von TobiH am 09.01.2008 um 11:09:

 

Jo, das Argument kenne ich:

Zitat:
Zitat:
Bei Pyrite Spellbomb muss man sich ein Mana freihalten!


Aber dafür spart man durch die höhere Artefaktanzahl ja auch ein Mana pro Zug ein. Es gleicht sich also zumindest aus.


Aber ganz so ist es leider nicht. Um Arcbound Ravager und gerade um Crnial Plating + Equip im eigenen Zug zu spielen, muss man sich halt doch immer wieder austappen...

Broodstar ist vielleicht ein wenig übertrieben, versuchen wir's zunächst einmal mit Qumulox Biggrin



Geschrieben von trischai am 09.01.2008 um 11:20:

 

Warum spielt die UG Tron Liste eigentlich nur mit 3 Chrome Mox. Gerade bei der Karte ist es doch immer so, entweder ich will die frühe Beschleunigung und spiel dann auch 4 oder ich will sie nicht und spiel 0.

Ist das Simic Signet wirklich dem Sakura Tribe Elder überlegen? Zu oft war einfach beim testen eine E.Expl., P.Deed oder irgend ein anderes Removal für die Signet einfach Game weil einem dann beide Farben mitunter gefehlt haben. Der Sakura hat darüber noch die nützliche eigenschaft des Jumpblockens und ist gegen die Bridge auch nicht verkehrt.

Was mich auch noch interessieren würde ist, warum wird Cunning Wish nicht mehr gespielt. Ist die Karte zu langsam? Denn von der Spielstärke und Flexibilität her ist sie doch ungeschlagen.



Geschrieben von derek am 09.01.2008 um 12:56:

 

"Das Moment´s Peace kann auch noch gespielt werden wenn der Gegner nen Gaddock Teeg im Spiel hat"

Das Moment´s Peace ist jetzt aber auch keine Solution gegen den Teeeg; Das einzige was es macht ist ein Zug oder zwei Züge dazugewinnen; Der Unterschied zw. Wrath und Peace, mal abgesehen von Gaddok teeg, ist dass der Wrath ne Dauerlösung ist, das Peace jedoch nur ne Lösung für 2 Runden! Deshalb find ich allg. den Wrath besser!

"Die grüne Version ist besser da es gegen Destructive Flow ein Seal of Primordium hat und dies aus Sicht des Trondecks das gefährlichste Entchantment ist"

Die das Destructive FLow Deck im derzeitgen Extended Metagame eine eher untergeordnete Rolle einnimmt und dies als Hauptargument zu wenig;

Affintiy Teil: ein paar interessante Inputs!



Geschrieben von TMM am 09.01.2008 um 13:12:

 

für darkblast und spellbomb kann man kein mana offenhalten, für spell snare aber schon?



Geschrieben von Chickenfood am 09.01.2008 um 13:46:

  Affinity

ich habe auch was zu affinity beizutragen: http://www.mercadia.de/home/page.php?site=magic/deck2/deck&id=60346

das ist die liste die ich ausgearbeitet habe.

ich stells nachher in den affinity thread und sag was dazu.

therapien sind gut im main, und danach noch besser da man ja seinen hate kennt.



Geschrieben von DasManuel am 09.01.2008 um 13:54:

 

Der Spell Snare ist -wenn ich Tobi richtig verstanden habe- eher die Waffe gegen Hurkyl's Recall... Und ja, da kann man dann schonmal ein Mana offenhalten.



Geschrieben von Todeswolke am 09.01.2008 um 13:56:

 

Mhh fand den Artikel ziemlich nett nur:

Für Spell Snare muss man auch eines offen lassen für das Recall und bei darkblast würde es stören? Und sind die meisten nicht von Kataki auf Ancient Grudge um gestiegen weil es vielseitiger ist? Dann sollte die Angst vor Kataki eh um einen kleines bisschen gesunken sein (damit rechnen muss man ja immer)



Geschrieben von Nocturnus am 09.01.2008 um 15:53:

 

zu U/W Tron vs U/G Tron:
Ich muss zustimmen ich halte auch die grüne Version für stärker(aber auch mit 4 Chrome Moxen). Allein auch weil die Mana Requirements nicht so heftig sind (Maximal 1 G oder 1 U pro Spell nicht WW gegen Aggro) und weil Life from the Loam einfach die bessere Karte ist zum Land aufm Grave kriegen als Petrified Field... Nacht Gifts EOT kann man im nächsten Zug direkt für 2 Mana Tron komplett machen statt dass du Land legen muss und opfern musst damit du im nächsten Zug Tron kriegst.



Geschrieben von Shiva am 09.01.2008 um 16:26:

 

U/G Tron

Mal so aus reiner Neugier... Wie oft gelingt ein Mindslaver Loop (Academy Ruins + 12 Mana) in dem Deck?



Geschrieben von Todeswolke am 09.01.2008 um 16:51:

 

Zitat:
Original von Shiva
U/G Tron

Mal so aus reiner Neugier... Wie oft gelingt ein Mindslaver Loop (Academy Ruins + 12 Mana) in dem Deck?


genauso so oft wie beim U/W Tron Wink und der geht eigentlich ziemlich immer...



Geschrieben von TMM am 09.01.2008 um 17:23:

 

naja ug schafft das dank gifts auf länder + loam noch öfter



Geschrieben von DasManuel am 09.01.2008 um 17:32:

 

@TMM und Todeswolke:

Es ist ein Unterschied, ob man gegen MUC spielt oder eben ein aggressives Deck mit Kataki. Bei ersterem kann man evtl. mit den Geschwindigkeitsverlust leben (und hier ist Snare auch die am wenigsten kostende Lösung); bei Kataki wohl nicht, wenn man Tobis Meinung teilt.

Soll heißen: ich bin nicht Tobis Meinung und finde immer noch Smother am besten, weil superflexibel. Und soviel Farbe will man eh nicht boarden bzw. im SB haben...



Geschrieben von Todeswolke am 09.01.2008 um 18:32:

 

Zitat:
Original von DasManuel
@TMM und Todeswolke:

Es ist ein Unterschied, ob man gegen MUC spielt oder eben ein aggressives Deck mit Kataki. Bei ersterem kann man evtl. mit den Geschwindigkeitsverlust leben (und hier ist Snare auch die am wenigsten kostende Lösung); bei Kataki wohl nicht, wenn man Tobis Meinung teilt.

Soll heißen: ich bin nicht Tobis Meinung und finde immer noch Smother am besten, weil superflexibel. Und soviel Farbe will man eh nicht boarden bzw. im SB haben...


Ja das mit dem gg was man spielt ist mir klar aber ich kenne viele die neben den smothers auch die spell snares gg Kataki boarden. Und da finde ich dann keinen Unterschied...

@TMM: und im U/W hat man Crucible of Worlds Wink



Geschrieben von Popai am 10.01.2008 um 09:18:

 

Ähnliches wollte ich auch fragen:

Warum gg DoranRock nicht die Snares boarden?

Ich erwische damit

Goyf, Bob, Living Wish, Kataki, Jitte, Profane Command

also nicht so richtig wenig.

Ist es das wert, oder ist der Verlust des einen offenen Manas wirklich so hoch?



Geschrieben von TMM am 10.01.2008 um 09:23:

 

puh, ob der doranspieler wirklich profane command für 0 macht?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH