Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Mission: Aschaffenburg – 1. Die üblichen Verdächtigen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=1926)
Geschrieben von Dozer am 24.02.2009 um 11:38:
Ich mag den Stil einfach. Gut zu lesen, gutes Timing, gutes Deck... Was will man mehr?
/stealth edit: Was ist eigentlich mit dem B/W Token-Deck, das in deiner kleinen Auflistung gar nicht auftaucht? (Na gut, fast gar nicht?)
Geschrieben von ETiTho am 24.02.2009 um 12:25:
Bei 4 Devoted Druid und 4 Commands (plus Commune with Nature) zum suchen könnte ich mir wohl Quillspike zumindest als 1-of nicht verkneifen

Könnten die Elfen das Zeug zu einem Deck haben, das man nach dem Boarden komplett zur Quillspike-Combo umbaut?
Gruß
ET
Geschrieben von LarsL am 24.02.2009 um 13:07:
Schön
Deck sieht cool aus, aber wie sieht eigentlich der Plan zum "Ranger durchbringen" in der Praxis aus? Drauf warten, dass sich der Faerie Magier austappt ists hoffentlich nicht .. Und all zu viele Köder hat man ja auch nicht, und wenn kosten die alle verdammt viel Mana. Welche Karten gehen genau raus gegen Faeries? Wenn du die beiden Sachen noch beantworten könntest wäre ich völlig zufrieden mit dem Artikel.
MfG
Edit: Und wie siehts mit Mycoloth für den Beatdown Plan aus? Der ist jetzt nicht der allerbeste gegen Faeries, dafür der Tod für Blightning Aggro wenn nicht sofort das Removal kommt.
Edit2: Vielen Dank für die Antwort.
Geschrieben von kultkaffpiledriver am 24.02.2009 um 13:56:
EEEELLFFFEEEEEEEEENNNN!!!!!!!!
ich wusste es geht im std
Geschrieben von Balsamo am 24.02.2009 um 14:53:
Wow, echt die Arbeit die mit so einem Artikel verbunden ist... echt super. Topman der MiDi!
Geschrieben von Silent Bob am 24.02.2009 um 14:56:
Ging sogar im Lorwyn-Shadowmoor Blockconstructed:
Block Elfball by TMM
Da gab's aber halt auch kein Pyroclasm, Infest, Jund Charm, Volcanic Fallout...
Geschrieben von MiDi am 24.02.2009 um 18:27:
Na ja, gegen Feen wird's schon schwierig. Ähnlich wie gegen 5cControl kommt es sehr darauf an, welche Counter gespielt werden. Gerade Broken Ambitions kann man meist gut umspielen, Remove Soul hingegen ist ziemlich übel.
Der Plan sieht also vor, am Anfang besonders die Manatiere auf den Tisch zu bringen, um den Ranger (bzw. Primal Command) möglichst nur von Remove Soul (Negate) gefährdet zu sehen. Wenn man anfängt klappt das meist ganz gut, besonders über den Devoted Druid. Wenn nicht, bleibt nur eins der beiden Thoughtseizes zu ziehen bzw. möglichst viele Sentinels, um ausreichend Druck auf den Tisch zu bekommen, um den Gegner zur Reaktion zu zwingen.
Eben weil das nicht so richtig überzeugend klingt, gibts ja auch den etwas ausgefalleneren Sideboard-Plan.
Geboardet werden die 13 genannten Karten, raus gehen so was wie 3 Regal Force, 1 Burrenton Forge-Tender, 4 Commune with Nature, 1-2 Primal Command, 2-4 Elvish Visionnary, 0-2 Heritage Druid. Die Devoted Druids würde ich drin lassen, da sie ziemlich gute Starts ermöglichen (z.B. 3. Runde Colossus durch Ambitions durch), mit denen der Feen-Magier erstmal umgehen muss.
Quillspike als 1-of ist eine schöne IDee, werde ich mal ausprobieren. Der Mycoloth hingegen wäre wohl im SB dabei, wenn man nicht die 11-Männer-Variante gegen Feen spielt. Allerdings ist es in diesem Matchup auch meistens ziemlich gut, den Ranger zu suchen, der wiederum Doppel-Forge-tender oder so was mitbringt...
Geschrieben von flynnT am 24.02.2009 um 18:56:
Was ist mit Mirror Entity? Sollte bei infinite Mana doch per Command tutorbar sein und einen oder mehrere nicht-sicke Elfen auffetten, oder?
Geschrieben von kultkaffpiledriver am 24.02.2009 um 22:41:
jo an die entity hab ich auch schon gedacht. könnte man vlt statt der hydra zocken. leider ist die entity nur nicht grün
Geschrieben von MiDi am 24.02.2009 um 22:53:
Das Problem an der Entity ist, dass sie ohne "unendlich" Mana wohl zu schlecht ist. Es fehlen einfach die Tricks, die man im Extended abziehen kann (z.B. Hivemaster-Token u.v.a. Symbiote).
Als Finisher könnte man auch einfach Banefire nehmen, mit Manamorphose kein Problem. Braucht man aber eigentlich nicht, da man nach mehreren Thoughtseize und Commands eh gewinnt.
Die Hydra ist deswegen nicht als Finisher, sondern als Ranger-Target zu sehen und zwar für die Fälle, wo außerhalb der Kombo eine Menge Mana vorhanden ist.
Geschrieben von geigOr am 25.02.2009 um 00:49:
wie wärs wenn man den scattershot archer im sideboardspielt auch tutorbar und die macht gegen die feeen
Geschrieben von Chickenfood am 25.02.2009 um 10:10:
nach turn 1 is es halt net so der burner. weil er gecountert werden kann und auch nicht mehr so effektiv ist. mla dvon abgesehn das die eh versuchen werden den Ranger ums verrecken zu countern.
Geschrieben von FallenPhoenix am 25.02.2009 um 12:59:
Tja, mit dem Elfball (inkl. Ranger + Entity) hatte ich kurz nach Erscheinen Alaras auch mal rumgebastelt, aber die Ranger-Variante war mir persönlich ne Spur zu langsam, insbesondere die Ranger-Moves waren zwar ganz geil, wenn man sie vor der Kombo hinbekommen hat, haben aber in der Kombo nur Mana gefressen.
Ich hab mich irgendwann auf ne Liste festgeschossen, die so oder so ähnlich aussah (aus dem Kopf):
4 Heritage Druid
4 Nettle Sentinel
4 Llanowar Elves
3 Devoted Druid
4 Elvish Visionary
2 Elvish Harbinger (fand ich insgesamt etwas besser als den Ranger, weil Elf+Grün+Huntmaster/Promenade-Tutor)
1 Lys Alana Huntmaster (erstaunlich gut gegen die meisten Sweeper, man rebuildet mit dem sehr schnell)
4 Elvish Promenade (kann man natürlich auch durch andere Tokenmacher ersetzen, aber kaum eine Karte hat diesen "I-Win"-Effekt wie die Promenade)
3 Regal Force
4 Distant Melody
4 Commune with Nature
2 Roar of the Crowd (ggf 1/1-Split mit Banefire)
3 Manamorphose
4 Yavimaya Coast
1 Seaside Citadel
4 Flooded Grove
4 Mosswort Bridge (ist auch ziemlich gut, 10 Power erreicht man spätestens nach der Promenade, also am besten Carddraw "verstecken")
5 Forest
Damit goldfisht man zwar sehr konstant T4, gelegentlich auch T3, aber die Anfälligkeit gegen Instant-Massremoval wurde ja bereits angesprochen.
Gegen Sorcery-Speed Removal kann man alle Kombopieces im selben Zug auszocken und trotzdem noch abgehen, ist ja alles hinreichend billig.
Damals hat halt noch kaum jmd Jund Charm gezockt, inzwischen ist ja Volcanic Fallout bereits einigermaßen adaptiert und ich denke nicht, dass das Deck viel reißt.
Geschrieben von Spitting Slug am 25.02.2009 um 14:26:
RE: Mission: Aschaffenburg – 1. Die üblichen Verdächtigen
@FallenPhoenix
ich habe ebenfalls eine ähnliche Liste getestet. Aber Kombo in T4 war doch eher die Seltenheit. Dabei habe ich auch noch auf Taplands verzichtet. Wenn sich der Gegner wehrt (auch nur mit Spotremoval) hat man kaum eine Chance. Und gegen Massremoval ...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH