Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Ähmm...TV #7 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=1528)
Geschrieben von PMTG-Admin am 24.11.2008 um 21:19:
Ähmm...TV #7
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels
Ähmm...TV #7 von Tobias Henke!
Geschrieben von Max(the stone house)Adler am 24.11.2008 um 21:37:
GEILLLLL!!!!
mehr!!!
Sascha for mau-mau champion
Geschrieben von nmn am 24.11.2008 um 21:48:
der plural von ultimatum ist aber immernoch ultimata
Geschrieben von nmn am 24.11.2008 um 22:10:
ultimaten falsch
Geschrieben von Tigris am 24.11.2008 um 22:24:
| Zitat: |
Original von nmn
ultimaten falsch |
Ich bin ja nicht so der Rechtschreibefetischist, aber naja wenn man schon auf diesem zwangsmittel rumreiten will, dann schau doch ins selbst ernannte offizielle Regelwerk (Duden) dort steht Ultima|tum -ten das bedeutet, das UltimaTEN die mehrzahl ist.
Ja das Wort kommt aus dem Lateinischen, das kommt Wall auch und vieles andere (und man sagt nicht walla).
Und ja man sagt auch Reichtümer nicht reichta Raudita oder die Irrta. Also tum muss nicht ta sein.
Ah und wenn du noch eines mit lateinischem Ursprung willst: Voten ist auch die Mehrzahl von das Votum
Geschrieben von nmn am 24.11.2008 um 22:42:
1. wall existiert nicht im lateinischen
2. hast du keine ahnung von latein, also bleib mal ganz ruhig
Geschrieben von nagano am 24.11.2008 um 22:49:
| Zitat: |
Original von nmn
1. wall existiert nicht im lateinischen
2. hast du keine ahnung von latein, also bleib mal ganz ruhig |
aber er hat dir deine these mit dem duden widerlegt. also solltest du ruhig sein;)
Geschrieben von nmn am 24.11.2008 um 22:53:
welche these , jünge...
schau in jedes wörterbuch, da steht es.
ultimatum,i n.
im pl. a, orum
also ruhe
Geschrieben von nagano am 24.11.2008 um 23:01:
| Zitat: |
Original von nmn
welche these , jünge...
schau in jedes lexika, da steht es.
ultimatum,i n.
im pl. a, orum
also ruhe |
1. junge
2. nach "jedes" kommt singular, sprich lexikon
3. geht es nicht um die deklination im lateinischen, wo "a" für nominativ plural natürlich richtig wäre, sondern um die laut duden geltende DEUTSCHE deklination.
hier der link
Geschrieben von Tigris am 24.11.2008 um 23:12:
Edit: bah nagano war schneller.... wie gemein
1. Wallum existiert im Latein, von dem kommt das deutsche wort Wall, welches ein Lehnwort ist.
2. Das deutsche Wort Ultimatum kommt vom lateinischen Wort ultimatum, aber weil es noch icht alt genug, bzw gebräuch lich genug in der deutschen Sprache ist, ist es nur ein fremdwort kein Lehnwort.
3. Muss man kein lateinisch können um den Duden (ja der duden ist das ding, das denkt es hat die deutsche rechtschreibung zu bestimmen und die meisten halten sich daran und finden ihn sogar teilweise sinnvoll)
4. Ob ein Lateinwörterbuch für Deutsch so angemessen ist, bin ich mir nicht soo sicher, weil nunja deutsch ist nichtmal eine lateinische sprache, und ja das was du zitierst stammt aus einem lateinisch wörterbuch, nicht aus einem Lexikon, in meinen Lexika zumindest stehen von Wörtern nicht die lateinischen genitive. Oder sagst du auch: "Ich habe wegen des Ultimati verloren"?
5. Das Lexikon die Lexika --- schau in jedes Lexikon (singular = einzahl)
6. Wieso denkst du nur weil du anshceinend auf dem gymnasium warst und r so 1 2 jahre Latein gehabt hast, seist du darin der Guru?
7. Wieso so agressiv, es ist ja nicht so als ob ich dich beleidigt hätte.
8. Wenn du schon im Lateinwörterbuch nachschaust, sag mir auch gleich was ultimatum heist, in meinem ist es nämlich nicht einmal drin. (Ich weiss zwar wieso es nicht drin ist obwohl es ein korrektes lateinisches wort ist, aber weist du das auch?)
9. Leider ist der spinner den ich kenne der Latein studiert gerade nicht an seinem pc sonst hätte ich mir noch von dem die meinung eingeholt
Edit2 Der lateinstudent hat gemeint Ultimaten, oder allenfalls ultimata oder ultimatums^^
Geschrieben von Handsome am 25.11.2008 um 01:01:
Ich muss sagen, das ist schon ziemlich wichtig, wie die Mehrzahl von "Ultimatum" lautet.
@Topic: ROFL die Holländer!^^
Geschrieben von paluschke am 25.11.2008 um 01:43:
Ultimatumme. Klar ist das wichtig - wie sonst könntest Du ausdrücken, wie Du im PTQ-Finale durch Deine drei [Ultimatum-Plural Deiner Wahl] den Gegner in Grund und Boden gestampft hast?
Geschrieben von MonkeyMafia am 25.11.2008 um 01:53:
Gargoyles > Gargylen
Also Tigris klugscheissen ist ja was ganz tolles, sollte aber wenigstens halbwegs recherchiert sein... Dein Link führt zur sau dummen Disney-Serie "Gargyoles" hier der richtige Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gargoyle
Gargylen geht also auch... Phonetisch wird das "eu" zum "ü"
Geschrieben von Serge am 25.11.2008 um 02:34:
Wow, klaus Jöns schrieb noch ein Artikel über Elfball vor der Tour? Garnicht mitgekriegt. (Vom Deck wusste ich über Modo allerdings sehr gut bescheid :p) Der Tag vor der Tour ist allerdings auch nicht das beste Veröffentlichungsdatum, da dann die wenigstens noch nicht unterwegs sind
Geschrieben von TobiH am 25.11.2008 um 07:08:
@Elfball: Klar ist das knapp, aber man muss ja auch sehen, dass Leute nicht unbedingt alles schon 'ne Woche oder so vorher preisgeben wollen. Immerhin hat die zweite Liste in dem
Artikel nur um die 6 Karten Unterschied zu einem Deck, das gleich dreimal Top 8 in Berlin gemacht hat.
@Plural-Diskussion: Wenn ich gewusst hätte, dass das SOOO interessant ist, hätte ich natürlich noch deutlich mehr klugscheißen können – alternativer Sphinx-Plural, lateinischer Ultimatum-Plural und auch, dass der Wikipedia-Eintrag zu "Gargoyle" sowohl Gargoyles als auch Gargylen als auch Gargoylen verwendet. (Und somit schrecklich unbrauchbar ist.)
Ablenkungsmanöver! Was ist eigentlich der Plural von "Plural"? Während ihr darüber diskutiert, geh ich dann mal weitermachen.
Geschrieben von Tigris am 25.11.2008 um 09:15:
RE: Gargoyles > Gargylen
| Zitat: |
Original von MonkeyMafia
Also Tigris klugscheissen ist ja was ganz tolles, sollte aber wenigstens halbwegs recherchiert sein... Dein Link führt zur sau dummen Disney-Serie "Gargyoles" hier der richtige Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Gargoyle
Gargylen geht also auch... Phonetisch wird das "eu" zum "ü" |
ich weiss das dies der link zu der disney serie war, aber die beinhaltete den plural von gargoyl ich hatte das gelinkt, da diese serie ziehmlich sicher für die meisten leute das ist, woher sie das wort gargoyl kennen bzw am meisten gehört haben und da sich sprachen nunmal durch die mehrheitsmeinungen bilden bzw verändern habe ich das gelinkt. (selbst du hast ja die serie gekannt, also hast du wegen die mehrzahl von gargoyl sicher schon einiges öfters gehört als sonst irgendwo) btw steht auch beim offiziellen wikipedia eintrag zu gargoyles, dass sie wegen englischer fantasy dieser begriff in die deutsche sprache kam und dort ist die disney serie nicht zufällig an erster stelle gewählt.
@ tobi plurale^^
Geschrieben von atog28 am 25.11.2008 um 11:59:
Woher kommt eigentlich die Idee, jedes Wort müsse einen Plural haben?
Warum diskutieren hier Leute, die nicht mal "Standard" oder "ziemlich" schreiben können?
Geschrieben von nagano am 25.11.2008 um 12:56:
noch peinlicher: das/dass nicht beherrschen.
Geschrieben von Tigris am 25.11.2008 um 12:58:
| Zitat: |
Original von atog28
Woher kommt eigentlich die Idee, jedes Wort müsse einen Plural haben?
Warum diskutieren hier Leute, die nicht mal "Standard" oder "ziemlich" schreiben können? |
das 1. weil jedes wort das man theoretisch im plural verwenden kann, so einen haben muss, damit man ihn verwenden kann.
2. weil das eine, eine nur relativ willkürlich gewählte schreibregel ist, das andere jedoch einen unterschied bei der aussprache und somit bei jeder beliebig (halbwegs sinnvollen) Rechtschreibung eine Rolle spielt. Das erste ist, da deutsch eine sehr auf Laute basierte sprache ist, mit einfacher und relativ geradlieniger ausspracheregel ist, relativ egal, das zweite jedoch nicht.
Klar wäre einem ab und an (zum beispiel wen man mit leuten schreibt die und konsequent als ond, sowie hund als hond schreiben) eine fixe rechtschreibung lieb, jedoch gewöhnt man sich auch an onds und andere grausamkeiten
und das/dass nicht richtig zu machen kann jedem mal passieren (wie bsp dem Tobi oben) weil man sich einfach die "faustregel" nach komma dass gewohnt ist.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH