Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Pauperschau: Kuldotha-Boros (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=11012)


Geschrieben von PMTG-Admin am 12.08.2015 um 13:19:

  Pauperschau: Kuldotha-Boros

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Pauperschau: Kuldotha-Boros von Bernd Hamann!



Geschrieben von Chickenfood am 12.08.2015 um 21:41:

 

hi, heute hab ich leider einiges zu meckern.
1) Das Deck: Kaum Threats, die wenigen sind random dorks und langsam kommen sie auch noch aufs Feld.
Gegen Mono B oder Enchantress/Boggles oder echte Feen gewinnst du damit einfach 0 Spiele. man muss hier nur ein paar wenige karten removen und der rest ist einfach ein zahloser haufen.
Schlecht gebaut war er auch noch. Die einzige Karte die irgendwie Druck ans Board bringt und die dann nur 3 mal? Das merkt man doch hoffentlich beim kopieren der Liste schond das das nicht sein kann.

2) De Fakto 2 Spiele gegen Burn mit schlechtem Draw, aka völlig interaktionslos. Sorry, da erwarte ich eifnach mehr. 3-4 Spiele gegen Verschiedene Deck oder halt ein Daily oder so.


3) Wann kommt jetzt endlich Mono B oder sowas Wink ?



Geschrieben von Olaf am 13.08.2015 um 11:03:

 

Man muss sich schon fragen, ob man ein solches Video wirklich veröffentlichen will. Das die Gegner reihenweise disconnecten, ist natürlich nicht Deine Schuld. Aber dann muß man IMHO eben nochmal anfangen, auch wenn's ärgerlich ist. Ist dann halt Arbeit...

Hab ich im Übrigen in M1G2 was verpaßt? Als er auf 7 geht, kannst Du doch einfach Artefakt-Land legen und mit G.Blast und Bolt das Spiel beenden.



Geschrieben von BerndH am 14.08.2015 um 09:33:

 

Vielen Dank, dass ihr beide euch so regelmäßig zu meinen Artikeln äußert, das ist toll!

Ich kann eure Kommentare gut verstehen, weil ich mich selbst darüber ärgere. An einigen Dingen kann ich etwas ändern, an anderen nicht.

Prinzipiell spiele ich nur sehr selten Dailies oder andere Events, bei denen ich um Tickets spiele. So gerne ich Magic spiele, so ungern verspiele ich dabei Geld. Der Eintritt bei echten Turnieren im wirklichen Leben ist dabei zu verschmerzen, weil sowohl der Ausrichter Ausgaben/Auslagen hat, als auch wir Spieler direkt etwas davon haben: Kontakt zu anderen. Das ist für mich bei Turnieren online nicht gegeben.

Außerdem möchte ich die wenigen Tickets, die ich ins Modo-Spielen investiere, nicht in Dailies verpulvern, sondern dazu verwenden, meine Pauper-Decks auf dem neuesten Stand zu halten. Bestimmt gibt es Möglichkeiten, auch Dailies zu spielen, aber ich kann meine "Modo-Notreserven" nicht dafür antasten.

Ein weiterer Faktor, der diese Artikelserie enorm limitiert, ist die Zeit, die mir zur Verfügung steht. Da ich sowohl beruflich als auch privat sehr viel zu tun habe, kann ich außerhalb der Pauperschau nur sehr wenig Magic spielen. Somit verwende ich meine Magic-Zeit ausschließlich dazu, die Artikel und Videos herzustellen. Dies kostet Zeit und Mühe. Leider kann ich davon nicht viel mehr aufwenden. Das ärgert mich, wie ich im Video darstelle, selbst sehr. Wie ihr es mitbekommen habt, habe ich selbst mich dazu geäußert und bin sehr frustriert darüber, dass viele Gegner mittlerweile einfach Quitten. Das ist meiner Erfahrung nach im Pauper Tournament Practice Room eine recht neue Erscheinung. Schade.

Einen Lösungsansatz von mir habt ihr mittlerweile mit Sicherheit schon gesehen: Ich produziere in der Regel bei zu kurzen Runden häufig eine zusätzliche Runde, was in gewisser Weise ein kleiner Ausgleich ist.

Zur Deckliste @Chickenfood: Danke, dass du die Schwächen des Decks so schonungslos aufzeigst. Da ich das Deck selbst nicht gebaut habe, sprechen mich die Kritikpunkte zum Glück nicht persönlich an. Aber du hast mit allen Anmerkungen Recht.
Außer: Ich hasse MonoB Wink
Vielleicht ist es trotzdem an der Zeit, dieses Deck einmal zu spielen. Meiner Meinung nach ist es eines der schwierigsten Decks was sowohl den Deckbau als auch das vernünftige Spielen angehent. Hast du unter Umständen eine funktionierende und vor allem ausbalancierte Deckliste, die ich durch die Testspiele bringen könnte?

Hat jemand noch andere Vorschläge für Decks?

Vielen Dank und viel Spaß weiterhin.



Geschrieben von Plundermagier am 14.08.2015 um 12:26:

 

Ich denke, das Deck ist deutlich besser als es jetzt hier in der Diskussion erscheint. Meine erste Reaktion war ähnlich wie die Chickenfoods, aber nach einer ziemlichen Menge von Spielen habe ich meine Meinung geändert.
Das Deck ist unübertroffen darin, stetig kleine Vorteile anzusammeln ohne zu sterben, bis dem Gegner irgendwann die Luft ausgeht. Die hohe Anzahl von Cantrips (die Artefakte plus die Hawks/Skyfisher, die in der Praxis durch diese ebenfalls zu Cantrips werden) führt zu einer Menge toter Länder, die dann mit Faithless Looting wieder in zufällige Karten überführt werden können. Das funktioniert zum Beispiel ziemlich gut gegen Delver und MonoB, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Weniger gut dafür wahrscheinlich gegen die letzten verbleibenden Kombodecks und Hexproof sieht auch schwierig aus.

Die vorliegende Liste lässt allerdings einige Klassiker vermissen, die ich aus dem Matchup gewöhnt bin:
Sanctum Gargoyle, zumindest im Sideboard für die grindigsten MUs,
Firebolt, weil es durch die Option zur Wiederverwertung die Strategie sehr gut unterstützt
Squadron Hawk, eine große Hilfe gegen Removal-lastige Decks.

Schade, dass die Videos dem Deck nicht gerade viel Gelegenheit gegeben haben zu glänzen, aber naja.



Geschrieben von DontCountOnMe am 14.08.2015 um 13:08:

 

Aus welchem Grund hat man überhaupt ein Pauper Deck, wenn man damit nichts spielt? Also verstehe ich es richtig, dass du keine Tix als Buy Inn verwenden möchtest, weil du keine Lust hast diese zu verlieren? Dann erschließt sich mir der Sinn für MTGO für dich irgendwie nicht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH