Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Toffeldraft #60 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=10251)


Geschrieben von PMTG-Admin am 07.10.2014 um 23:58:

  Toffeldraft #60

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Toffeldraft #60 von Thoralf Severin!



Geschrieben von Toffel am 08.10.2014 um 11:57:

 

Auf Wunsch von vielen werden wir nächste woche für euch ein Khans Sealed für die PTQ Season und GP Straßburg aufnehmen.



Geschrieben von maettu am 08.10.2014 um 22:10:

 

Der 3/4 Fliegend der einfach mal eine Karte zieht und abwirft, wenn er Schaden gemacht hat, ist sicher nicht der schlechteste der 3-Farben-Morphs.

Das man mit dem Prinzip gute Karten unbedingt auf Schwarz/Weiss-Basis spielen muss, glaube ich nicht. Man kann ebenso gut zwei andere Farben als "Basis" wählen. Gut klar Schwarz/Weiss hat das beste Removal. Wobei man mit Grün/Blau auch ziemlich gut fighten und bouncen kann! Man kann auch sehr gut nur ein Clan spielen, klar wenn man die Länder bekommt ist ein Splash einer 4. Farbe praktisch gratis.
Denke Schwarz/Weiss wird wohl zu den meist gedrafteten Farbkombinationen gehören, da Abzan und Mardu wohl die beliebtesten Clans sind. Auch da dort die besten Karten sind...

Meine bisherigen Sealed-Erfahrungen haben gezeigt, fliegend ist mit Abstand die wichtigste Fähigkeit. Wie ihr ja selber gemerkt habt, ein Board-Stall gibt es eigentlich meistens. Ich hab beim Sealed relativ viele Tricks gespielt, und das war sehr gut es muss nicht immer nur Removal sein.

Mit zweifarben-Aggro kann man wohl ein 5-Color-Value-Deck besiegen. Klar man muss dann aber zwei Farben erwischen die offen sind, und auch etwas Qualität erwischen...

PS: Danke fürs Video



Geschrieben von pherzog am 08.10.2014 um 23:25:

 

Entschuldigt bitte, aber der Blau-Splash macht ja mal gar keinen Sinn. Fünf Picks verschwenden für blaue Fixländer und wofür? Für 0/6 Mauern? Wenn mein Gegner Mauern legt freue ich mich über einen freien Mulligan...



Geschrieben von Toffel am 09.10.2014 um 00:02:

 

ich finde diese 0/6 mauer einfach fantastisch - wurde glaube ich im video das ein oder andere mal erwähnt Colgate

ich habe auch heute wieder diese mauer gespielt (diesmal mit ein bisschen mehr blau) und sie klaut dem gegner so viel zeit, weil die 6 hinten schwer zu töten ist. Wie maettu schon gesagt hat, im UGxx funktioniert das auch sehr gut.

sicherlich ist diese mauer in diesem deck nicht so zuverlässig, aber dafür kann man sie ja auch einfach verdeckt legen. in diesem deck finde ich trotzdem die blauen karten wichtig. die mauern in diesem set halten sehr gekonnt den boden auf, währen die großen/evasion kreaturen auf den gegner eintreten.



Geschrieben von pherzog am 09.10.2014 um 00:34:

 

Okay, in manch Situation mag eine Mauer mit mehr als 5 Toughness spielbar sein. Aber deshalb noch lange nicht splashbar.
Meiner Meinung nach sollte man nur 4-Color gehen, wenn man spät ne Bombe aufmacht oder merkt, dass die anfängliche Klan-Wahl überdrafted ist.
Ihr wart nach dem ersten Booster doch so stark in Abzan. Wobei das UB Land über dem Hateblade und das zweite UB Lan wahrscheinlich schon frei ist. Ich hätte am Ende auch das Secret über dem Kintree Warden gepickt, den ich äußerst schwach finde.
Im zweiten Pack redet ihr euch in Blau wegen einem Sultai Charm? Oft ist nur der erste Mode relevant, aber gutes Removal war sogar im gleichen Pack mit Throttle verteten. Der Longshot Squad ist insane. Er blankt alle Flieger, die wie mein Vorredner schon erwähnt hat sehr wichtig sind und wächst im Board-Stall. Mit Fate Abzan Charm und später Abzan Ascendancy hättet ihr damit auch das volle Potential ausschöpfen können. Dann habt ihr auch über Savage Punch gar nicht geredet, das wäre dann wahrscheinlich der Pick für das reine Abzan Deck geworden. Auch das Hardened Scales, dass spät kommt ist ziemlich solide, wenn man genügend Unterstützung dafür hat.

Letztenendes habt ihr das Draftturnier gewonnen und das ist ein gutes Argument, aber ich bin noch nicht überzeugt Wink



Geschrieben von Toffel am 09.10.2014 um 01:06:

 

es ist sehr spannend - es gibt ja immer viele ansichten bei einem neuen set, aber so starke differenzen wie bei khans habe ich zwischen mir und anderen menschen noch nicht erlebt.

ich finde den Longshot Squad schlecht. ich kann es nicht genau erklären - der 3/3er hat schlechte stats und mache erstmal nichts. dann muss man ihn nochmal für 2 mana boosten und dann blocker er mal flieger wenn er überlebt. klingt für mich wenig überzeugend und war in der praxis gegen mich bisher selten gut.

auch Savage Punch finde ich nicht sehr gut. Bisher hatten meine decks keine guten möglichkeiten früh damit umzugehen. später ist es ok, aber da gibts auch meistens mehr interaktionen. da vieles im earlygame 2 toughness hat (und selten 4 power) lohnt sich kämpfen fast nur in GW.

Der 4/4 Delve Affe finde ich die beste grüne common - genauso wie der 3/3 delve flieger (welcher aber auffälliger sei sollte). Und der Disdainful Stike (1U counterspell) ist absurd gut, was aber auch nicht viele teilen. bisher waren meine draftergebnisse überzeugend, aber es gibt ja nur eine geringe sample size. Die beiden Morphverzauberungen werden meiner meinung nach auch extrem unterschätzt - das mono grüne ist absolut absurd.



Geschrieben von maettu am 09.10.2014 um 09:12:

 

Zitat:
Der 4/4 Delve Affe finde ich die beste grüne common

Das kann jetzt nicht dein Ernst sein? Wenn du keine Mill-Karten spielst kann man dieses Tier erst im 6. Zug spielen. Und 4/4 Trample ist okay aber wird von deinen Mauern ewig geblockt...
Der Longshot Squad kann sehr gut in der Kurve gespielt werden, also man kann ihn immer im Turn 4 spielen. Outlast ist ein Bonus, den man nicht klein reden sollte. Die Kunst ist nur wann man Outlast benutzen soll, klar es geht viel Tempo verloren, aber irgendwann muss/kann man auch nichts mehr von der Hand spielen. Dann ist Outlast ideal. Und Outlast wird mit den vielen passiv Fähigkeiten extrem aufgewertet, schon mal gegen deathtouch first strike gespielt? Auch der Fakt, dass der Longshot Squad auf 6/6 wachsen kann, und deine Mauern dann alt aussehen;)
Bei grün gibt es noch ein sehr interessantes Kurven-Tier, der 4/2 Bär für 3 Mana. Zunächst denkt man er sei schlecht, weil er gegen jeden Morph stirbt. Aber er kann sehr gut mit grösseren/teureren Kreaturen tauschen, z. B. Abzan Guide, der Delve Affe, und sicher noch ein paar mehr. Wenn der Gegner übrigens nicht tauschen will sind 4 Schaden sehr viel...
Der Savage Punch ist übrigens mit dem 4/2 Bären auch früher einsetzbar.

Zu der besten grünen Common würde ich aber Dragonscale Boon küren. Der Trick ist mega stark.

Was ich übrigens auch nicht verstanden habe ist eure Abneigung gegen 4 Mana 3/3, also konkret den Unyielding Krumar. Wenn man das Format Tempo-Orientiert anschaut, ist der 4 Drop, der einen Morph blocken kann wichtig. Klar im späteren Spiel geht er vielleicht hopps dabei, aber der Gegner hat 5 Mana plus investiert. Was wohl soviel heisst wie der ganze Zug des Gegners ist verbraucht um einen 3/3 zu töten. Und das ist der Fall ohne Trick...

@pherzog ich hab auch gedacht ein Abzan-Deck zu draften wäre hier der "richtige" Weg. Ich glaube mit einem reinen Abzan-Deck hätten die zwei wohl auch den Draft-Pod gewonnen.



Geschrieben von Expoxy am 09.10.2014 um 14:05:

 

Was ich jetzt sage erscheint jetzt vielleicht kontrovers. In ein paar Wochen werdet ihr aber feststellen, dass ich recht hatte.

Hooting Mandrills ist eine solide Karte, aber ein Bodendude, der 4/4 ist - selbst wenn er später nur 2-3 Mana kostet, cuttet den Mustard einfach nicht in dem Format. insgesamt Platz 3.

Longshot Squad ist, entgegen meiner ersten Einschätzung wirklich eine sehr mittelmäßige Karte. Hill Giants sind in KTK wie gut ausgebildete Minenarbeiter auf den Bahamas: einfach Fehl am Platz. Ja, ich würde sie zocken, ja, sie stellen eine gute Verteidigung gegen Flieger dar, aber Outlast für 2 ist einfach zu klobig und am Ende ist das Squad nur ein weiterer langweiliger Bodendude.

Die beste Common meiner Ansicht nach ist Archer's Parapet. "Was, wie kann er das sagen?" Ganz richtig. 0/5 Walls im 2 Drop mit aufgestapleter Winoption und Roleplayer im Sultai und 4c/5c. Schimpft soviel ihr wollt, aber in dem Format muss man sich von vielen althergebrachten Weisheiten verabschieden. Boon ist gut, aber unhandlich.

Zweitbeste grüne Common ist der Punch. Flexibles und effizientes Removal im Temur, und, so mittelmäßig der Archetyp auch ist, im Abzan Deck.

Source: ~20 Drafts, viele Stunden Streams.



Geschrieben von maettu am 09.10.2014 um 15:20:

 

Zitat:
Was ich jetzt sage erscheint jetzt vielleicht kontrovers. In ein paar Wochen werdet ihr aber feststellen, dass ich recht hatte.

Lol du Allwissender Wink

Ne ich glaube die Idee von bester Common ist eher etwas blöd, da man eher denken müsste bester Common in Decktyp xy. Ein Abzan-Deck hat den Punch auch weniger nötig als ein Temur-Deck.

Deine 0/5 Mauer ist übrigens im 4c/5c auch nur spielbar, wenn man genügend grün spielt. Man wird wohl nie diese Mauer splashen wollen, dann eher der Punch oder Dragonscale Boon.

Allgemein hat man aber in dieser Edition fast keine schlechten Karten. Im Sealed hat man fast immer 28+ Playables, vom draften her habe ich noch keine Erfahrung.

PS: Am Wochenende zeigt sich was die Pros so draften, an der Pro-Tour.



Geschrieben von Expoxy am 09.10.2014 um 17:29:

 

Zitat:
Original von maettu
Ne ich glaube die Idee von bester Common ist eher etwas blöd, da man eher denken müsste bester Common in Decktyp xy.


Wahrscheinlich ist das die vernünftigste Aussage in diesem Thread Wink

Ich bin auch gespannt auf die Pro Tour und in wieweit die eigene Formatanalyse damit nochmal über den Haufen geworfen wird.



Geschrieben von pherzog am 09.10.2014 um 22:56:

 

Ich für meinen Teil würde eine 5-Toughness Mauer so selten wie nur irgend möglich spielen.
Ich habe zwei Drafts mit Abzan gemacht und beide Male das Finale gewonnen.
Wer sich da also noch ein bisschen Input holen möchte kann gerne mal reinschauen:
#1: https://www.youtube.com/watch?v=-vsr1pX7ehI&list=PLEKAAa0l5oIxYMS5EP8se1nb12B8BEbZp&index=1
#2: https://www.youtube.com/watch?v=3Bv1SE8AYAI&index=1&list=PLEKAAa0l5oIyFxL_iC5ilNJmVxvVr4F8E



Geschrieben von JekDW am 10.10.2014 um 08:33:

 

Erstmal zum Draft: Ich war ehrlich gesagt etwas überrascht, dass ihr (bzw. Toffel :D) so gnadenlos 4-farbig gedraftet habt. Bisher fahre ich ganz gut mit einem in der Regel zweifarbigen Ansatz, der Removal oder Bomben in 1-2 Farben dazu splasht. Dass der Gegner in Runde 1 euch Spiel 1 mehrfach schenkt tat beim zuschauen echt weh. Da wünscht man sich jedesmal, dass man selbet gegen so jemanden spielen "darf" Wink

Ich habe auf jeden Fall meinen Horizont erweitert und habe auch mal andere Ansichten zugelassen, so habe ich gestern bspw. 2x den 2/8 Elefant im Deck gespielt, den ich vorher nichtmal mit der Kneifzange angefasst hätte - und Toffel hatte recht: Wenn der liegt, dann ist es für den Gegner am Boden vorbei.

Meine generelle Erkenntnis ist auf jeden Fall, dass 90% der Spiele durch Evasion entschieden werden. Es kommt immer wieder zu Stalls und dann ist Evasion (oder Outlast, wenn man die Zeit hat) king.



Geschrieben von Toffel am 10.10.2014 um 12:56:

 

Zitat:
Original von pherzog
Ich für meinen Teil würde eine 5-Toughness Mauer so selten wie nur irgend möglich spielen.
Ich habe zwei Drafts mit Abzan gemacht und beide Male das Finale gewonnen.
Wer sich da also noch ein bisschen Input holen möchte kann gerne mal reinschauen:
#1: https://www.youtube.com/watch?v=-vsr1pX7ehI&list=PLEKAAa0l5oIxYMS5EP8se1nb12B8BEbZp&index=1
#2: https://www.youtube.com/watch?v=3Bv1SE8AYAI&index=1&list=PLEKAAa0l5oIyFxL_iC5ilNJmVxvVr4F8E


3. pick wäre für mich wohl der charm (flooded strand haste ja schon ^^)

wie der Archer finde ich den Nightblade eine fiese falle in diesem set

5. pick Scavenger (fürs spätere kommentar - 2 bis 3 delve sind ok)
15. pick land oder 0/4 finde ich beide besser als den windstorm
21. pick - ich finde den Swiftwing generell total überschätzt. da muss das parapet her Colgate
27. pick - hier muss ich glaube ich der 0/4er sein

schöner draft. auch vom reden her, sehr angenehm.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH