Das neue Legacy |
PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
18.08.2011 18:22 |
|
|
JanS
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 255
 |
|
Find ich gut! Gibt wieder einen groben Einblick ins Format, grad wenn man länger eher inaktiv war.
|
|
18.08.2011 19:33 |
|
|
weitewand
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 166
 |
|
Daze kann doch wohl von Spell Snare gecountert werden.
Gruß
Weitewand
|
|
18.08.2011 20:19 |
|
|
mmschneid
Moderator & Judge
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 60
 |
|
Zitat: |
Original von weitewand
Daze kann doch wohl von Spell Snare gecountert werden.
Gruß
Weitewand |
Nice Play.
Es geht wohl eher darum, dass man nicht dazet, wenn der Gegner 1 offen hat, bzw nur, wenn man selbst multiple Daze hat.
|
|
18.08.2011 20:25 |
|
|
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Zitat: |
Original von weitewand
Daze kann doch wohl von Spell Snare gecountert werden.
Gruß
Weitewand |
Ich bin grad superhappy.
Beim Bearbeiten war ich nämlich auch über diese Stelle gestolpert und war schon drauf und dran, da eine "Korrektur" vorzunehmen, bis mir dann doch noch rechtzeitig auffiel, dass es einem fähigen Spieler in der Tat absolut unmöglich ist, Daze mit Spell Snare zu countern. (Es gibt wohl "corner cases", bei denen Storm, Mindslaver, Dream Halls, Ebony Owl Netsuke oder dergleichen involviert ist, aber meistens findet sich da wohl ein eindeutig besserer Spielzug ...)
|
|
18.08.2011 21:25 |
|
|
JanS
Magic-Spieler

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 255
 |
|
Haha
Hab beim lesen auch erst für eine Sekunde überlegt...und mich dann schon dafür geschämt^^ Aber anscheinend ging es da nicht nur mir so
|
|
18.08.2011 23:02 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
Wegen dem Removal und dem Misstep aspekt den du im metagame ausgemacht hast ist ja MUD auch toll.
Keine Misstep ziele, selber chalice und die allergeilsten high end karten (die ab zug 3-4 kommen^^). Und eine Packung LD gegen die hohe Kurve.
__________________

|
|
18.08.2011 23:11 |
|
|
Muxi
Magic-Spieler
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 107
 |
|
MUD war nie schlecht im Meta. Dessen Problem ist nur, dass es eben zu inkonstant ist - es hat die üblichen Ramp-Probleme.
Großartiger Artikel. Auch, wenn man im Format eingearbeitet ist, kann man nochmal Abstand nehmen und strukturiert draufschauen. Danke dafür.
|
|
19.08.2011 01:55 |
|
|
punkaffe
Magic-Spieler
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 29
 |
|
erstmal danke für den legacy artikel
fand es schade dass du so lange nicht geschrieben hast und das du oft auch hier im forum bei deinen alten artikeln, zum teil auch bei casual artikeln angepflaumt wurdest.
viele entscheidungen sind einfach geschmackssache im legacy, man kann oft nicht sagen was besser oder schlechter ist
2 anmerkungen(die natürlich auch nur geschmackssache sind
):
1. finde ich sword of body and mind im controll deutlich besser.
das mana ist selten stark und der discard kann auch umgangen werden.
controll kommt immer ins lategame, also hebt man sich halt länder auf etc
im aggro ist das was ganz anderes
der milleffekt ist beim s body/mind zwar seeehr mäßig bis schlecht, aber der blocker den man bekommt und dann auch noch equipen kann ist der wahnsinn. das s fire/ice ist natürlich von den abilitys am besten, aber ohne protection green sind die schwerter gegen aggro meisten unnütz (außer natürlich gegen merfolk und gegen das 0,43% des metagames bestimmenden goblin decks)
2. ich spiele seit jeher controll im legacy. ob landstill, mit/ohne stoneforge/CB...
ich finde den misstep in einem controlldeck ohne kreaturen schlecht!
die beste karte die der MM normal countert ist swords to plowshares die einfach irrelevant gegen controll ist.
da spiel ich lieber mehr spell snares und/oder hartes removal
natürlich ist die vial sehr problematisch, aber das ist auch zusammen mit dem top die einzige karte die man umbedingt countern will, bzw auch mal ne force opfern würde
thoughtseize finde ich im (creatureless)controll auch stärker als MM
1. wahnsinn gegen stoneforge bzw den batterskull den er holt
2. kennt man die hand des gegners und weis wie man jetzt den jace am besten zockt, ob man mit dem massremoval noch wartet oder sich mana für den counter offen hält etc
|
|
19.08.2011 02:08 |
|
|
flrn
Magic-Spieler
Dabei seit: 16.02.2010
Beiträge: 645
 |
|
Bei den grünen Kreaturen für die Green Sun's Zenith Toolbox fehlt mir der Scavenging Ooze, der in letzter Zeit vermehrt eingesetzt wird, um das Mirror zu brechen bzw. gegnerische Knight's klein zu halten.
Sonst fehlt in deiner Meta Analyse Hive Mind halt komplett, welches zumindest am Wochenende in Iserlohn bei der deutschen Meisterschaft, nach GW Maverick und NO RUG gefühlt das dritt meistgespielte Deck war.
Die Übersicht gefällt mir und spiegelt das momentane Legacy Metagame eigenlich recht gut wieder. UWr Stoneforge Control, GW Maverick, NO RUG, Hive Mind und einige Aggro/Aggro Control Decks a la Zoo und Merfolk machen momentan das Meta aus. Klassische Stormkombo Decks spielen eigenlich nur noch die Leute, die diese Decks auch wirklich beherrschen.
|
|
19.08.2011 08:27 |
|
|
punkaffe
Magic-Spieler
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 29
 |
|
ich würde team america auf jeden fall noch in die tier1 decks hinzufügen
die ooze wird erwähnt: Mit Knight of the Reliquary, der Länder sucht, und Green Sun's Zenith, der ebenjenen Knight, aber auch Artefakt- und Enchantmenthate (Qasali Pridemage und andere), Graveyardhate (Loaming Shaman und Scavenging Ooze), Counterhate (Vexing Shusher), Combohate (Gaddock Teeg) etc. suchen kann, ist man auf alles vorbereitet was einem an Decks entgegengeworfen wird.
|
|
19.08.2011 10:38 |
|
|
punkaffe
Magic-Spieler
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 29
 |
|
was heist "im frühen spiel"?
mit dem schwert kannst du frühestens 4. runde angreifen.
da dann den schaden zu machen, entappen und jace legen ist natürlich nice
aber wenn ich den stoneforge zocke hole ich mir eh zu 90% den batterskull, lege den 3. runde und 4. den jace
|
|
19.08.2011 14:11 |
|
|
|