PMTG - MU - Magic-Community egoistisch?? |
GeWeG
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 52
 |
|
PMTG - MU - Magic-Community egoistisch?? |
 |
Andreas Pischner dürfte wohl noch jedem hier bekannt sein. In seinem Block "Zeromagic" hat er einen Eintrag veröffentlicht, der mich ein wenig zum Nachdenken gebracht hat, schon alleine deswegen, weil ich die Magic-Community nach wie vor mit einigem Interesse verfolge.
Andreas´ Eintag findet Ihr unter:
http://magicthegatheringblog.wordpress.com/
Der Beitrag hat mich dazu vernlasst, mich einfach dort anzumelden, da ohne Anmeldung kein kommentieren möglich ist. Hier mein Kommentar:
"Hallo Andreas,
Du hast es doch tatsächlich geschafft, dass ich mich hier angemeldet habe
.
Du "zerreisst" mal wieder die Artikelprogramme, sowohl bei MU als auch beim Planeten. Aber gerade Du müsstest wissen, wie schwer es ist, kompetente Autoren dazu zu bewegen, für "nen Appel und en Ei" für deutschsprachige Seiten Artikel zu schreiben. Viele der guten Spieler schreiben doch dann lieber für internationale Seiten, die wohl eindeutig mehr zahlen und auch größere Aufmerksamkeit auf die Schreiber ziehen. Kann man das den Leuten verdenken? Darüber habe ich mich schon vor Jahren - als ich noch für PMTG verantwortlich war - geärgert, geändert hat sich jedoch bis Heute nichts.
Und dann ziehen sich auch noch Leute wie Du - meines Erachens einer der besten Artikelschreiber im deutschsprachigen Raum - aus dem Geschäft zurück. Schade, aber Deine Entscheidung.
Vielleicht solltest du so etwas wie eine "Autoren-Schule" für Nachwuchsautoren ins Leben rufen um den Nachschub an Autoren zu sichern. Das wäre doch für dich sicherlich eine reizvolle Aufgabe, oder.
Oder kümmere dich doch mal aktiv darum Spieler aus deinem Bekanntenkreis dazu zu bewegen, Artikel für bestimmte deutschsprachige Seiten zu schreiben - so als Autoren-Scout. Zeit müsstest Du doch jetzt haben, da du doch dem aktivem Magic und der Magic-Artikel-Schreiberei den Rücken kehrst.
Die Community würde es dir - wie immer - danken ;-)).
Ob Tobis Schlussworte "Und das ist auch das Schlusswort für heute. Nächste Woche gibt’s mehr Schlussworte" tatsächlich so zu deuten sind, wie du es machst, bleibt abzuwarten. Ich hoffe jedoch nicht, dass das so ist.
Und: "Was würde wohl passieren, wenn der Planet aufhören sollte sich zu drehen? Wir wollen es uns nicht ausdenken!"
Warum nicht - vielleicht rüttelt so ein Ende ja endlich einmal einige Leute wach, die solche Angebote als Selbstverständlichkeit annehmen, ohne sich aktiv zu beteiligen, sei es in Form von Artikeln oder in Form von frühzeitigen Nachrichten von Turnierergebnissen etc. Bisher galt in dieser Community immer der Wahlspruch "Nehmen ist besser denn Geben". Leute: Kehr den Spruch doch ENDLICH einmal um. Gebt mehr für die Community, beteiligt euch AKTIV. Nur so kann gewährleistet werden dass Angebote wie die des Planeten weiterhin bestehen bleiben.
Vielleicht passiert aber - wenn der Planet sich nicht mehr dreht - das gleiche wie bei der Einäscherung von GerMagic - viele neue Projekte schießen aus dem Boden (ob gut und dauerhaft bleibt abzuwarten). Vielleicht ber auch bleibt eine dauerhafte Lücke - die viele Bedauern, es sich aber immer noch nicht eingestehen, dass sie selbst daran Schuld sind - eben durch ihre Gleichgültigkeit.
In diesem Sinne
Georg Schnurr
EX-Webmaster MCElder/PMTG!
Mich würde ganz einfach interessieren, was die Community so zu den Gedanken von AP und mir so denkt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von GeWeG: 14.01.2011 12:02.
|
|
14.01.2011 11:17 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
einige dinge sind fakt:
Die zahl der (guten)spieler hat abgenommen. Die zahl der guten spieler die schreiben hat noch mehr abgenommen. TrashT hat wie lange die Limited analysen getragen in D?
Tobi unersetzlich. Er hat die kontakte, er hat die erfahrung, er hat dazu noch alle nötigen fähigkeiten um einen weniger guten artikel so zu gestalen, das man es nicht so merkt wenns nicht so läuft.
Im ernst, Bohny hat auch artikel gebracht, die waren meilenweit unter dem durchschnittsniveau von Handsome, aber er konnte sich "retten", weil er a) im durchschitt besser ist, b) eine Top5 hat über die diskutiert werden kann und c) man es einfach nicht so deutlich sieht, weil die Artikel besser uafbereitet wurden.
Nein, Andreas will keine Autorenschule machen, denn dazu haben junge Autoren ein viel zu geringes Frustrationspotential.
Gut schreiben zu können ist eine fähigkeit die heute relativ "unnütz" ist, aber man braucht sie um als MAgicautor zu bestehen, denn man will ja auch unterhalten und man kann sie nicht entwickeln wenn man sich nicht extrem anstrengt (oder talent hat). Und das wiederum ist mit Andreas gehobenen ansprüchen schwer zu vereinbaren. (Andreas wiederum hat mäßige Artikel mit diskutablen positionen ausgekleidet über die man vortrefflich streiten konnte, was er dann auch tat. Und er hatte in den meisten Artikeln Tobi als Editor).
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chickenfood: 14.01.2011 16:39.
|
|
14.01.2011 16:16 |
|
|
MichaelW
Judge & Super Moderator
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.157
 |
|
Eventuell müßte dieser Tage nochmal das gleiche passieren, was vor 10 Jahren oder so passiert ist. Ein Zusammenschluß der deutschen Magicseiten, denn daraus ist PlanetMTG ja damals entstanden.
__________________ MTG L2 Judge
Super Moderator hier im Forum, bei Fragen und Problemen eine kurze PN schicken
|
|
14.01.2011 16:21 |
|
|
Dozer

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 452
 |
|
RE: PMTG - MU - Magic-Community egoistisch?? |
 |
Zitat: |
Original von GeWeG
Mich würde ganz einfach interessieren, was die Community so zu den Gedanken von AP und mir so denkt. |
Ich glaube, je aktiver man an der Community teilnimmt, umso aktiver kommt sie einem auch vor. Da Andreas ja nun selbsterklärt seine Aktivität einschränkt, könnte das seinen Standpunkt durchaus beeinflussen.
Was das Artikelproblem angeht, ist da wirklich ein Defizit. Nur ist eben die Frage: Was wollen die Leute lesen? Das Äquivalent zu Chapin, LSV und Geordie Tait haben wir hierzulande halt nicht, was auch daran liegen könnte, dass unsere richtig erfolgreichen Spieler alle Mathematiker sind und entsprechend ungelenk Geschichten erzählen.
Außerdem ist Schreiben für die meisten Autoren inzwischen ein Nebeneinkommen und kein Hobby mehr, was auch an der zunehmenden Professionalisierung auf internationaler Ebene liegen mag. Auch PMTG ist technisch gesehen kein solches Community-Projekt mehr, wie es das mal war, auch wenn der Henke sich Mühe gibt, immer schön eingepolt in den aktuellen Trends zu bleiben.
Auch das erwartete Niveau von Artikeln ist m.E. deutlich angestiegen, auch dies durch den internationalen Vergleich bedingt. Und die Einbindung einer Community läuft heute zunehmend über andere Kanäle, auf denen PMTG vor allem ressourcen-bedingt sich nicht wirklich tummelt. Es gibt eben Artikel und das Forum, das war's. Mehr ist aber ohne eine echte Professionalisierung auch nicht drin.
Ich glaube, wenn es PMTG nicht mehr geben sollte, wird die Community sich zugriffsmäßig erstmal in alle Winde zerstreuen, um in ein, zwei Jahren wieder ein neues, zentrales Community-Portal aufzubauen, das sich aus vielen Angeboten erst herauskristallisieren wird, ähnlich wie das bei Germagic auch gerade zu laufen scheint.
__________________ "Grammar Theft Auto? how about Call of Dictionary?"
–Funzo14, IGN forums
|
|
14.01.2011 17:40 |
|
|
OdinFK
Super Moderator
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.651
 |
|
RE: PMTG - MU - Magic-Community egoistisch?? |
 |
Zitat: |
Original von Dozer
Was das Artikelproblem angeht, ist da wirklich ein Defizit. Nur ist eben die Frage: Was wollen die Leute lesen? Das Äquivalent zu Chapin, LSV und Geordie Tait haben wir hierzulande halt nicht, was auch daran liegen könnte, dass unsere richtig erfolgreichen Spieler alle Mathematiker sind und entsprechend ungelenk Geschichten erzählen. |
Was genau würdest Du unter einem Äquivalent zu LSV verstehen? Mal abgesehen davon, dass der imo die meiste Zeit ziemlich grottig schreibt. Bevor jetzt wieder einer auf dumme Gedanke kommt, nein, ich glaube nicht, dass ich besser als er schreibe, aber in meinen Augen sind die Artikel von Kyle und Brad zB deutlich besser. Aber nun gut, das war wohl nicht die Hauptaussage dieses Posts. Fakt ist einfach, dass wir keine Progamer haben und das sind LSV, PV, Nelson und Kibler einfach. Insofern kann man schlecht erwarten, dass wir Leute haben, die die Zeit haben sowohl das entsprechende Spielverständnis zu entwickeln als auch noch hochwertige Artikel zu verfassen.
Was ich aber eigentlich an dem Post ungerechtfertigt fand, ist: Wo sind alle guten deutschen Magicspieler Mathematiker? Das würde wohl ziemlich exklusiv auf Simon zutreffen. Zweitens, warum sollten Mathematiker nicht in der Lage sein, gute Artikel zu schreiben? Sie werden vermutlich MaRos Niveau nicht erreichen, weil der tatsächlich eine Ausbildung in Storytelling hat, aber es wurden und werden und auf dem Planeten immer mal wieder durchaus gute Artikel veröffentlicht, zum Teil sogar unter dem Storytelling-Aspekt, der sicher nicht der Anspruch aller Autoren ist.
|
|
14.01.2011 18:50 |
|
|
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447
 |
|
RE: PMTG - MU - Magic-Community egoistisch?? |
 |
Zitat: |
Original von Dozer
Was das Artikelproblem angeht, ist da wirklich ein Defizit. Nur ist eben die Frage: Was wollen die Leute lesen? Das Äquivalent zu Chapin, LSV und Geordie Tait haben wir hierzulande halt nicht, was auch daran liegen könnte, dass unsere richtig erfolgreichen Spieler alle Mathematiker sind und entsprechend ungelenk Geschichten erzählen. |
Wir haben aber auch Granaten wie den Lino Burgold, der kein Mathematiker ist, aber trotzdem oder vielleicht genau deswegen von der ausländischen Konkurenz abgeworben wurde.
__________________ Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending. 
|
|
15.01.2011 18:26 |
|
|
SimonG
Autor

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 795
 |
|
RE: PMTG - MU - Magic-Community egoistisch?? |
 |
Zitat: |
Original von Dozer
Was das Artikelproblem angeht, ist da wirklich ein Defizit. Nur ist eben die Frage: Was wollen die Leute lesen? Das Äquivalent zu Chapin, LSV und Geordie Tait haben wir hierzulande halt nicht, was auch daran liegen könnte, dass unsere richtig erfolgreichen Spieler alle Mathematiker sind und entsprechend ungelenk Geschichten erzählen.
|
Erstens ist die Aussage schlicht falsch und zweitens eine ziemliche Frechheit.
__________________
Simon Says auf MTGOAcademy.com & simongoertzen auf twitter
|
|
15.01.2011 19:41 |
|
|
|
RE: PMTG - MU - Magic-Community egoistisch?? |
 |
Zitat: |
Original von mufl0n
Zitat: |
Original von Dozer
Was das Artikelproblem angeht, ist da wirklich ein Defizit. Nur ist eben die Frage: Was wollen die Leute lesen? Das Äquivalent zu Chapin, LSV und Geordie Tait haben wir hierzulande halt nicht, was auch daran liegen könnte, dass unsere richtig erfolgreichen Spieler alle Mathematiker sind und entsprechend ungelenk Geschichten erzählen. |
Wir haben aber auch Granaten wie den Lino Burgold, der kein Mathematiker ist, aber trotzdem oder vielleicht genau deswegen von der ausländischen Konkurenz abgeworben wurde. |
Erstens bin ich keine Granate, zweitens wurde ich nie "abgeworben", und drittens studiere ich Mathematik
EDIT:
Zitat: |
Original von SimonG
Zitat: |
Original von Dozer
Was das Artikelproblem angeht, ist da wirklich ein Defizit. Nur ist eben die Frage: Was wollen die Leute lesen? Das Äquivalent zu Chapin, LSV und Geordie Tait haben wir hierzulande halt nicht, was auch daran liegen könnte, dass unsere richtig erfolgreichen Spieler alle Mathematiker sind und entsprechend ungelenk Geschichten erzählen.
|
Erstens ist die Aussage schlicht falsch und zweitens eine ziemliche Frechheit. |
Hab auch keine Ahnung was das sollte. Der Hauptunterschied zwischen der internationalen und der deutschen Szene ist wohl eben, dass in Deutschland kein (erfolgreicher) Spieler sich vollzeit mit dem Spiel auseinander setzt...
__________________ Sometimes those with the most sin cast the first stones.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Silver Seraph: 15.01.2011 19:46.
|
|
15.01.2011 19:43 |
|
|
ovid
Magic-Spieler

Dabei seit: 15.09.2008
Beiträge: 5.294
 |
|
RE: PMTG - MU - Magic-Community egoistisch?? |
 |
Zitat: |
Original von Silver Seraph
Erstens bin ich keine Granate, zweitens wurde ich nie "abgeworben", und drittens studiere ich Mathematik
|
|
|
15.01.2011 20:07 |
|
|
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.447
 |
|
|
15.01.2011 22:22 |
|
|
Handsome
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.178
 |
|
Mit die schlimmsten literarischen Ergüsse, die ich in meinem noch jungen Leben lesen durfte, stammen von Germanistik/Kommunikationswissenschaft/Philosophie-Studenten. Und ich sag das als Geisteswissenschaftler.
|
|
16.01.2011 23:32 |
|
|
TimR
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 641
 |
|
HAHA, der Vogelheim. Zockste noch das namenlose Spiel?
Der Andi hat auch eine Antwort darauf verfasst. Natürlich auf seinem Blog, damit auch nur maximal 2 Leute antworten..
Mein persönliches Highlight daraus:
"Ich bin kein wiedergekehrter Retter aus der Vergangenheit. Ich bin lediglich der Chronist des Niedergangs."
Der Rest paraphrasiert zu "Ich bin einfach verdammt viel klüger als martenJ. kthxbye"
__________________ Your argument is invalid.
|
|
17.01.2011 23:28 |
|
|
DSD-Steve
Magic-Spieler

Dabei seit: 27.04.2010
Beiträge: 1.131
 |
|
@martenJ: Die Zukunft gehört uns!.... wir müssen sie uns nur mit Duodax teilen.
__________________ Duodax:"Ey und dann musst du Freestyle einstudieren und dann bangen"
Frank_O:"Ach deswegen zocke alle creeping corrosion im sb, dachte Steel wäre nur so ein Random DSD-Steve fnm deck."
|
|
18.01.2011 04:20 |
|
|
martenJ
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.835
 |
|
yo das wollte ich in meinem obigen post eigtl quoten, aber hab gefailed
__________________ www.twitter.com/martenJe
|
|
18.01.2011 11:18 |
|
|
|