Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Rot-Grün-Schwäche » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rot-Grün-Schwäche
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Rot-Grün-Schwäche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Rot-Grün-Schwäche von Tobias Henke!
28.06.2010 17:51 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.355

RE: Rot-Grün-Schwäche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...unabhängig davon, wie gut das Deck jetzt wirklich ist (wobei die Statistik da ja schon eine recht deutliche Sprache spricht), ist da ein klasse Artikel bei rausgekommen! So müsste das immer sein bei „Rogue“-Decks.
28.06.2010 18:53 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
gewehrdalf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-52.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.173

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Genuss, diesen Artikel zu lesen!

Wie schätzt du deine Chancen in den nächsten Wochen ein, wenn das Deck bekannter ist?

Das Deck hat definitiv den "Rogue"-Faktor, im positiven Sinne^^

__________________
"Die Fähigkeit zu sprechen macht dich noch nicht Intelligent."

Turniere in Sachsen findest du unter: www.reya.de
28.06.2010 20:04 gewehrdalf ist offline E-Mail an gewehrdalf senden Homepage von gewehrdalf Beiträge von gewehrdalf suchen Nehmen Sie gewehrdalf in Ihre Freundesliste auf
Galeth
Magic-Spieler

Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 15

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super Artikel,
Ich bin kein constructed Spieler, habe den Artikel aber trotzdem von Anfang bis Ende genossen. Endlich mal kein langweiliges: New Top Deck: Mythic Bant .. whatever, the new Jund: jetzt mit 3 statt 4 Ranging Ravines usw ... you get my drift.
Großen Respekt von meiner Seite. Du bist echt ein guter Schreiberling. Colgate
Weiter so!
28.06.2010 21:37 Galeth ist offline Beiträge von Galeth suchen Nehmen Sie Galeth in Ihre Freundesliste auf
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 591

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich sehe das Deck keineswegs als Roguedeck, sondern vielmehr als eines der nicht zu unterschätzenden Tier 2 Decks. Es kann halt schon wirklich viele fiese Sachen machen und es gibt genügend Decks, gegen die Tier, Tier, Tier, Monument schon genug ist.

Dass das Deck nicht leicht zu spielen ist, da gebe ich dir recht. Ich habe am Wochenende ein paar Matches von dem Deck beim PTQ beobachtet und mindestens 1 Match gegen Jund wurde einfach weggeworfen, weil der Mono-G-Spieler einfach die Spieldynamiken falsch eingeschätzt hat. Mal muss man ein Viech auf der Hand behalten um eventuell bei einem Kreaturendraw Vengevine wiederzuholen, mal muss man aus seinen Manaelfen das letzte rausholen und mit 1/1ern und 2/2ern versuchen, zu gewinnen, manchmal muss man auf den Overrun bzw. das Monument hinarbeiten und so wenig Kreaturen verlieren wie möglich. Ok, und manchmal hat man den albernen Draw, der eben einfach gewinnt.

Kurz und knapp: Ich stimme dir einfach zu, Tobi.

Auch generell: Ja, das Standardformat ist wesentlich besser als sein Ruf. Das Junddeck ist wirklich nett zu spielen und natürlich werden viele Spiele von lächerlichen Cascades entschieden, trotzdem gibt es noch unglaublich viel falsch zu machen, besonders im Jund Mirrormatch.

Trotzdem ist es eben leider so, dass manche Decks eben einfach unglaublich teuer sind, was bedeutet, dass ich mir auch als Spieler, der viele Karten besitzt und viele Leute kennt, nicht aussuchen kann, welches Deck ich spiele. Früher war das kaum ein Problem, da besaß man eben einen Grundstock selber und lieh sich den Rest zusammen. Heute sind die Karten so teuer, dass dieser Grundstock immer kleiner wird und obendrein das Zusammenleihen fast unmöglich ist. Wer leiht mir denn bitte die fehlenden Gideons und Jaces?

Das bedeutet letztlich, ich bin mit meiner Deckwahl sehr eingeschränkt, letztlich sind das genau 3 Decks, die leistbar sind: Jund, Monorot (oder Boros) und Monogrün. Und da liegt eben der Fehler des Formates. Natürlich sind die Matches an sich spannend und das Spiel weiterhin skillintensiv. Aber die Deckwahl ist zu sehr eingeschränkt. Ich kann eben nicht mehr das Deck spielen, was ich am besten finde, sondern nur das, wofür ich die Karten habe. Das ist ein klares Manko.

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de
28.06.2010 23:10 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.509

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Format ist besser als sein Ruf"

Heute Daily gejoined frohen Mutes.
2-0 vs Jund
1-2 vs Jund
1-2 vs Jund
drop und bedankt

Und soweit ich mich erinnern kann habe ich in jedem daily gegen 2 jund oder mehr gespielt. Ich bin vollends der Meinung dass sowas nicht passieren würden wenn man sich die Decks leisten könnte. Da muss ich auch mit Monorot antreten obwohl in der Collection eigentlich 4 Jace, 1 Vengevine und mindestens 200 tix sind.
Soviel Tix grinden ist in den dailies unmöglich (man erinnert sich an die guten alten zeiten zurück wo alle events mit top8 waren, man nur gegen 20-30 andere Spieler gespielt hat und wirklich was gewinnen konnte. Die premier events mit ihren 100-200 Leuten ersetzen das wohl nicht. Plus gibts die auch kaum da dauernd irgendwelche releases dazwischenkommen)

Zusammengefasst ist das Format nicht so schlimm wegen Jund (aber deswegen auch) sondern weil für viele Leute das Format halt nur aus den komischen Budgetdecks besteht.

__________________
Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending.
28.06.2010 23:42 germanEscalator ist offline E-Mail an germanEscalator senden Beiträge von germanEscalator suchen Nehmen Sie germanEscalator in Ihre Freundesliste auf
muenstermagic
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-29.jpg

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dass du weißt wie man schreibt, war ja vorher schon bekannt, aber auch ich fand dieses Produkt hervorragend, besonders vom Stil her.

Als non-Standard Spieler kann ich schlecht über den Inhalt urteilen, vom belauschen der Mitmünsteraner weiß ich aber, dass Decks in diese Richtung öfter mal angedacht wurden, ob nun Grün/r oder Rot/g (Bloodbraid ante Portas) variierte dabei zwar, aber als ex-Goyfsligh Pilot freut mich alles, was ansatzweise in diesen Farben ist =)

Schade nur zu sehen, dass vermutlich jedes grüne Standarddeck auf eine Vengevine bzw vier zurückgreifen möchte, wenn es denn geht. Wenn dieses Deck auch in der Realität und nicht nur im mutmaßlich Budgetverseuchten Online-Meta Bestand haben kann, werden sicherlich einige unkreative Inspirierte gleich nach dem Lesen MKM plündern gehen. (Ich seh Cupic schon wieder sein Deck verkaufen, um sich das hier zuzulegen, und allen davon erzählen Wink )

Ich mag die Vengevine, aber ich hasse es, dass die so fukken teuer ist. Sagenhaft...

Lustig fand ich btw die Stelle im Artikel, wo gesagt wird, dass sich das Monument sich eh ein All is Dust fängt. Wollte direkt aufhören zu lesen um zu posten was für ein Trottel Tobi doch ist, denn das Monument ist ja farblos....Dann aber doch lieber einen Schluck Kaffee genommen und mir überlegt, dass ich der Trottel bin, weil ohne Futter keine Kekse.

Überhaupt finde ich es Interessant, wie teilweise Karten auf eine Weise interagieren oder auch nicht-interagieren können, die nicht so offensichtlich ist. Ich wäre z.B. nie drauf gekommen, dass Dust gegen Monument hilft (hatte aber auch keine Option da in der Praxis drauf zu kommen). Ich dachte mal: Boah, wie geil ist denn Bloodbraid into Staggershock...bis ich Staggershock genauer gelesen habe. Und wie habe ich mich gefreut, als ich gemerkt habe, dass man mit genügend Bolts auf einem Leben trotz Manabarbs gewinnen kann...

Auch wenn ich mangels Pool und allzu großem Interesse nicht in dem Format drin bin wie andere, ist es wirklich keineswegs öde. Ich erinnere mich an Zeiten wo es nur Jund gab (Also nicht die Zeiten wo nur Jund gespielt wurde -jetzt- sondern die, wo es einfach das beste Deck war!) Oder wo man mir sagte: "Standard? Joa, Feen halt." Oder iwi sowas. heutzutage gibt es wenigstens viele Decks, zwar oft um die gleichen guten Karten herumgebaut, aber ein wenig Abwechslung und Spannung ist eben schon da.

So das ist jetzt wieder viel zu lang geworden, daher bin ich mal weg. *fump*
29.06.2010 10:14 muenstermagic ist offline E-Mail an muenstermagic senden Homepage von muenstermagic Beiträge von muenstermagic suchen Nehmen Sie muenstermagic in Ihre Freundesliste auf
germanEscalator
"Stimme der Vernunft"

images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 5.509

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal ein Update:

Neues Daily, neues Glück
2-1 Jund
1-2 Jund
edit: 0-2 Jund

von einem meta keine Spur.

Also ich bin etz einfach mehr als pissed, labert was ihr wollt das ist kein Format.

__________________
Like everything else in life, Magic is just a primitive, degenerate form of bending.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von germanEscalator: 29.06.2010 19:12.

29.06.2010 18:30 germanEscalator ist offline E-Mail an germanEscalator senden Beiträge von germanEscalator suchen Nehmen Sie germanEscalator in Ihre Freundesliste auf
Zyklopf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-29.jpg

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 19

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sind keine 60+ Matches, aber meine Meinung nach 20 Goldfischen und 2 MWS-Games:

Ein Mountain stört in etwa so oft wie ein Tappland. Und der Khalni Garden ist in etwas so oft nützlich wie er stört.

Wieso nicht -2 Mountain, -2 Khalni Garden, +4 Raging Ravine?

Läuft alle glatt hat man natürlch für die Ravine auch keine Verwendung. Stockt das Deck aber einmal ist sie aber enorm hilfreich.
29.06.2010 20:14 Zyklopf ist offline E-Mail an Zyklopf senden Homepage von Zyklopf Beiträge von Zyklopf suchen Nehmen Sie Zyklopf in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Rot-Grün-Schwäche

Impressum | Datenschutz