Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Zendikar-Limited, Teil 2: Schwarz, Rot und Grün » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zendikar-Limited, Teil 2: Schwarz, Rot und Grün
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Zendikar-Limited, Teil 2: Schwarz, Rot und Grün Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Zendikar-Limited, Teil 2: Schwarz, Rot und Grün von Andreas Pischner!
16.10.2009 03:27 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
tobiii
Magic-Spieler

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 4.742

Xd Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Er ist wie ein Fireball, den der Gegner jede Runde aufs Neue spielen darf."


von der seite hab ich Crypt Ripper noch nicht gesehen xD
16.10.2009 09:33 tobiii ist offline Beiträge von tobiii suchen Nehmen Sie tobiii in Ihre Freundesliste auf
MzT
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ AP

Ein großes Kompliment für die Analyse. Es macht Spaß sie zu lesen, verursacht häufiges Kopfnicken und regt dann auch zu einigen für mich neuen Überlegungen an.

Ich würde mich über weitere Analysen von Dir zum Format freuen.
16.10.2009 09:48 MzT ist offline Beiträge von MzT suchen Nehmen Sie MzT in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Spätestens bei der Bewertung der schwarzen Karten schlägt Deine Überbewertung der Aggressivität von Zendikar mal etwas zu deutlich durch. UB-Control ist ein deutlich draftbares Deck, schreibt nicht nur LSV, sondern konnte ich jetzt auch schon mehrfach bewundern. Spätestens wenn man das zur Kenntnis nimmt, dann ist der Pit Scorpion kein Stück mehr auf Augenhöhe mit der Mindless Null. Selbst ohne das zu Berücksichtigen ist der Scorpion aber meilenweit überlegen. Drei Toughness sind so endlos nervig in diesem Format der 2 Power Aggrokreaturen und 2 Damage Burnspells, das stoppt sofort jegliches Aggrodeck, das sich bemüht auf dem Boden Schaden zu machen.

Sonst aber netter, flüssig zu lesender Artikel wie der letzte auch.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von OdinFK: 16.10.2009 10:18.

16.10.2009 10:17 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
Plundermagier
Magic-Spieler

Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 74

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Scorpion finde ich auch besser, als er hier wegkommt. Wenn man schon blocken will sind 2/3 Kreaturen gut dazu geeignet, habe ich festgestellt. Der Skorpion kann das besser. Selbst in diesem Format, in dem weniger geblockt wird (werden kann) als normalerweise gibt es noch genug Kreaturen in den meisten Decks, für die ein Skorpion ein ernsthaftes Problem darstellt. Dazu kommt, dass man schließlich auch mit ihm angreifen kann und es ist sehr die Frage, ob das Mindless Null wirklich besser macht.
Und was mich wirklich verwirrt hat, war Crypt Ripper, gerade wegen deiner Einschätzung des Formats. Um Missverständnissen vorzubeugen: Natürlich ist der sehr gut. Nur: (im tiefschwarzen Deck) über jede andere Common? Gerade in einem aggressiven schwarzen Deck (Das ja bei der Einschätzung der Karten das einzige berücksichtigte Deck zu sein scheint) kann man es sich oft gar nicht leisten, sein Mana zum Pumpen zu verwenden. Und ansonsten kommt bei jeder manaintensiven Karte, die du bewertest ein großes Warndreieck, aber Crypt Ripper soll ich über Disfigure nehmen?
Während ich beim Giant Scorpion wegen meiner leicht anderen Einschätzung zu einem anderen Urteil komme, bin ich beim Crypt Ripper gerade wegen der grundsätzlichen Übereinstimmung anderer Meinung. Ich habe sogar schon wiederholt mit ihm gespielt (wenn auch nicht tiefschwarz). Liege ich hier wirklich so daneben?
16.10.2009 10:44 Plundermagier ist offline Beiträge von Plundermagier suchen Nehmen Sie Plundermagier in Ihre Freundesliste auf
Nachtmacher
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-230.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 151

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab den Eindruck, dass deine theoretischen Überlegungen zu früh abgebrochen wurden. "Es gibt Aggro und schnelles Aggro..." ist nicht vollständig.

Ja, Aggro ist gut in diesem Set. Aber die Control-Decks müssen (und können) sich anpassen. Es geht nicht mehr drum, auf 8-Mana-Bomben zu warten, während man Removal und Carddraw spielt - das geht in diesem Format nicht, weil man zu viel Tempo verliert. Aber man kann gute Blocker legen (zum Beispiel Skorpione), und dem Aggro-Deck rechtzeitig den Wind aus den Segeln nehmen. Klar, 2/3-Kreaturen (oder alternativ 1/3-Deathtoucher) sind nicht keine Kontrollkarten, wie man aus anderen Sets kennt, aber sie funktionieren. Und mit der Erkenntnis ist die Analyse einfach unvollständig.

Wenn man das Format aus der Sicht der Aggro-Decks analysiert, ist die Review allerdings super...und sehr gut lesbar.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nachtmacher: 16.10.2009 11:00.

16.10.2009 10:59 Nachtmacher ist offline Beiträge von Nachtmacher suchen Nehmen Sie Nachtmacher in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nachtmacher in Ihre Kontaktliste ein
Carbone
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-80.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.355

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...meine Güte, die Artworks haben echt einen Quantensprung gemacht - wenn ich hier einige so "aufgeblasen" sehe, kommen die ja noch viel besser rüber als sie in echt schon aussehen... Nice.
16.10.2009 12:01 Carbone ist offline Beiträge von Carbone suchen Nehmen Sie Carbone in Ihre Freundesliste auf
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 591

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wunderte mich öfter über die "gut spielbaren" Gray Ogres und 1/1 für 2 Mana.

Und: die Harrowgeschichte überzeugt mich nicht... ich meine, was soll denn passiert sein, dass du turn 3 eine Kreatur auslegen MUSST, anstatt nächste Runde den dicken Mann zu droppen? Und außerdem kann man ja immernoch einen weiteren 2-Drop spielen, vor allem in einer anderen Farbe, denn die hat man sich ja gerade reingefixt.

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de
16.10.2009 12:14 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
Olaf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-42.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 308

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zwei Meinungen:
1. denke ich, dass die Soul Stair Expedition durchaus ein "stark" verdient hat. Früh kann sie meist irgendwo zwischen die Manakurve gelegt werden und ist dann unendlich nervig, weil kleine schwarzen Evasion-Männer wiederkommen.
Spät gibt es nicht (sagst Du ja auch selber).
2. schreibst Du: "es KANN passieren, dass man Boar über Slinger nimmt". Ich glaube, bei mir würde das FAST immer passieren.

__________________
Alle sächsischen Turniere und mehr: www.reya.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Olaf: 16.10.2009 12:55.

16.10.2009 12:54 Olaf ist offline Beiträge von Olaf suchen Nehmen Sie Olaf in Ihre Freundesliste auf
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Artikel sollte heißen "Zendikar-Limited, Teil 2: Schwarz, Rot und Grün in Aggro-Archetypes", dann wäre er wirklich super. So ist er "nur" gut, aber unvollständig. Ich hab's schon mal in einem anderen Thread geschrieben: Es KANN nicht jeder am Drafttisch das Aggro-Deck draften! Denn dafür sind einfach zu wenige aggressive Kreaturen vorhanden. Also muss es auch Midrange- und Control-Decks geben. Wenn sich an einem Acht-Mann-Table jeder an deine Sichtweise des Formats hält, dann landet mindestens die Hälfte im Midrange-Deck.

Das mit Harrow glaub ich übrigens auch nie. Kann sein, dass es hypothetische Fälle gibt, in denen man das Ding nicht Turn 3 legen will, aber da sind entweder Grazing Gladeheart oder ein richtig brokenes rotes Deck involviert, das on the Play ist. Man kann Turn 3 übrigens Harrow + Two-Drop machen, kommt auch vor.
16.10.2009 13:26 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
Zwergenpunk
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 82

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich find das was du schriebst irgendwie zu 50% quatsch und die anderen 50% sind obv. gut -.-

Das Schwarze Scorpion is z.B richtig gut!
Auch der Rote 4 Mana 4/3 Man is nice...
wohingegen Vines of Vastwood halt nich so gut sind wie Harrow...bei weitem!
Scythe Tiger als spielbar zu betrachen is ja wohl unendlicher quatsch...der is einfach nie spielbar...nie! Wohingegen Oran-Rief Recluse halt schon die gute Karte ist...
Magma Rift is nich unbedingt stark...sie is halt ok so als filler (jaaa das bin ich!;P)
wenn man garkein removal hat...aber sie macht halt kartennachteil...Zektar Shrine Expedition würde ich z.B drüber picken
Ruinous Minotaur mochte ich irgendwie nie gerne...würde ich eher als filler bezeichnen

Vampire's Bite is irgendwie au nich so gut..macht fast immer kartenvorteil und so 4-10 leben machen das au nich gut...
Heartstabber Mosquito is schon richtig gut...

Man kann noch einiges weiter machen...Also ich find den Artikel unendlich für die Katz...
16.10.2009 14:21 Zwergenpunk ist offline Beiträge von Zwergenpunk suchen Nehmen Sie Zwergenpunk in Ihre Freundesliste auf
Humphrey
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde die Einschätzung auch äußerst fragwürdig. Das Limited ist zwar nicht Arschlangsam, aber nur mit kleinen Mnnern versuchen das Board zu dominieren, wird nach hinten losgehen. Spätestens wenn man mal 1-2 Runden Flood ist und die erste Bombe beim Gegner liegt.
16.10.2009 15:07 Humphrey ist offline Beiträge von Humphrey suchen Nehmen Sie Humphrey in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lolz, der bite is gut. kennst das wort tempovorteil?

schwarzes aggro (in UB-kontrolle steht er nicht zu debatte) kann damit einfach eine beliebige x/4 wegmachen. naürlich tauscht man 1:2 ab, aber man kannd en gegner meist gerade noch auf/unter 10 bringen und das ist mehr als die halbe miete.

der skorpion ist tatsächlich ziehmlich gut, wie alle x/3, denn da war noch was... genau, es gibt fast kein removal für x/3er, schon gar nicht wenn sie schwarz sind. und wenn sie auchw as töten können, dann sind sie ausreichend für jedes nicht superschnelle deck.

__________________

16.10.2009 15:09 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
Humphrey
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Gegner hat aber 20 Leben und nicht 10 oder 15. Ausserdem wird er wohl nicht tatenlos zusehen wie du ihn angreifst, sondern ein paar Blocker legen oder Removal spielen und schon bist du im Midgame, wo dann die Fatties kommen.
16.10.2009 16:29 Humphrey ist offline Beiträge von Humphrey suchen Nehmen Sie Humphrey in Ihre Freundesliste auf
Chickenfood
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-73.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.845

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

man macht eh tempo, legt also kleinviech hin. der witz is aber das man gegen den ersten fattie tradet um den gegner auf 10 oder so schlagen zu können. und dann sind vampire auf drogen.

das bedeutet das man kleine pisser gegen fette staller mit kartennachteil, aber tempovorteil abtauscht. und bei 4 mana hilft es doch auch wieder deutlich im race. der gegner hat 3 schaden mehr als er dachte und du ahst 5 leben mehr.

__________________

16.10.2009 17:13 Chickenfood ist offline E-Mail an Chickenfood senden Beiträge von Chickenfood suchen Nehmen Sie Chickenfood in Ihre Freundesliste auf
Don Bastiano
Magic-Spieler

Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Der Gegner hat aber 20 Leben und nicht 10 oder 15. Ausserdem wird er wohl nicht tatenlos zusehen wie du ihn angreifst, sondern ein paar Blocker legen oder Removal spielen und schon bist du im Midgame, wo dann die Fatties kommen.


Wenn ich ihn angreife, werde ich auch nicht tatenlos zusehen, wie er Blocker legt und Removal spielt. Sondern ebenfalls Removal spielen und weitere Angreifer legen.

Und schon bin ich im Midgame und du hast nur noch 6 Leben, kannst jede Runde eine große Kreatur legen und mir reicht ein Angreifer mit Evasion.

Kurz: Mit deinem Satz wolltest du jetzt die Sinnlosigkeit der Aggrostrategie belegen?

Jaaa.

__________________
"Don Bastiano wollte das??"
- "Don Bastiano!"
"Unglaublich!"
16.10.2009 17:28 Don Bastiano ist offline E-Mail an Don Bastiano senden Beiträge von Don Bastiano suchen Nehmen Sie Don Bastiano in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf die Fragen warum, wann und wie man in diesem Environment kontrollorientierte Decks draften sollte, gehe ich dann im nächsten Teil genauer ein. (Ich werde aber meinen bisherigen Aussagen nicht grundlegend widersprechen, nur keine Sorge!)

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
16.10.2009 18:15 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
martenJ
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-149.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.887

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Handsome
Der Artikel sollte heißen "Zendikar-Limited, Teil 2: Schwarz, Rot und Grün in Aggro-Archetypes", dann wäre er wirklich super. So ist er "nur" gut, aber unvollständig.


QFT

__________________
www.twitter.com/martenJe
16.10.2009 18:48 martenJ ist offline Beiträge von martenJ suchen Nehmen Sie martenJ in Ihre Freundesliste auf
Humphrey
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Don Bastiano
Zitat:
Der Gegner hat aber 20 Leben und nicht 10 oder 15. Ausserdem wird er wohl nicht tatenlos zusehen wie du ihn angreifst, sondern ein paar Blocker legen oder Removal spielen und schon bist du im Midgame, wo dann die Fatties kommen.


Wenn ich ihn angreife, werde ich auch nicht tatenlos zusehen, wie er Blocker legt und Removal spielt. Sondern ebenfalls Removal spielen und weitere Angreifer legen.

Und schon bin ich im Midgame und du hast nur noch 6 Leben, kannst jede Runde eine große Kreatur legen und mir reicht ein Angreifer mit Evasion.

Kurz: Mit deinem Satz wolltest du jetzt die Sinnlosigkeit der Aggrostrategie belegen?

Jaaa.


Also wir können gerne mal auf MagicLeague draften und du überzeugst mich von der Aggrowürstetheorie.
In deiner Fantasie ziehst du wohl jede Runde doppelt Karten um Removal, Landdrops und 2 Weenies legen zu können..
Die Wirklichkeit sieht leider anders aus und spätestens in Runde 5 steht die ein fettes grünes Monster im Weg. Oder halt die kleinen Scorpione oder die weissen 1/5 2/4er etc.
Das Format ist definitv untauglich in der fünften oder sechsten Runde den Gegner zu finishen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Humphrey: 16.10.2009 19:16.

16.10.2009 19:14 Humphrey ist offline Beiträge von Humphrey suchen Nehmen Sie Humphrey in Ihre Freundesliste auf
furb
Magic-Spieler

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja, in welcher Runde finisht denn, Turn 1 Lynx, Turn 2 Lynx, Lynx, Turn 3 Harrow?
(Nicht, dass man das oder vergleichbares gar nicht kriegen könnte...und alles was Du als Gegener mit einer Control-Strategie o.t.D. machen musst ist Deinen Twodrop auszulassen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von furb: 16.10.2009 22:10.

16.10.2009 22:08 furb ist offline E-Mail an furb senden Beiträge von furb suchen Nehmen Sie furb in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Zendikar-Limited, Teil 2: Schwarz, Rot und Grün

Impressum | Datenschutz