Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Formate & Decks » Standard » Haakon Deck » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Haakon Deck
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Manu
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-50.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 13

Haakon Deck Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich mag den Haakon un hab deshalb ein Deck um ihn gebaut.
Hab schon viel rumprobiert, und das ist meine aktuelle Version:

Lands:
3 Urborg
4 Caves of Koilos
1 Swamp
2 Mountain
2 Plains
4 Graven Cairns
2 Sulfurous Springs
4 Battlefield Forge

Creas:
4 Knight of Meadowgrain (Knight)
3 Knight of the Holy Nimbus (Knight)
4 Oonas's Prowler (Discard Outlet)
2 Kinsbaile Cavalier (Knight)
3 Blood Knight (Knight)
4 Haakon (Knight)

Rest:
3 Nameless Inversion (Knight)
4 Thoughtseize (Gegen so ziemlich alles)
2 Crib Swap (Knight)
4 Goblin Lore (Gräbt sich durchs Deck, füllt Friedhof, Drawback stört kaum - Mit Glück Discard Outlet)
2 Blades of Velis Vel (Knight)
3 Liliana Vess (Alle Abilitys haben Sinn in diesem Deck, Discard Outlet)

Sideboard:
4 Pull from Eternity

So, jetzt wollte ich mir weitere Anregungen, Verbesserungsvorschläge etc holen, also bitte fleißig posten Colgate

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Manu: 19.01.2008 14:43.

19.01.2008 13:48 Manu ist offline Beiträge von Manu suchen Nehmen Sie Manu in Ihre Freundesliste auf
Silvos
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 10.01.2008
Beiträge: 86

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich würde auf jeden fall den suq'ata lancer rausschmeißen, ich finde der kann gar nix...

hast du das deck schonmal getestet wie es mit der manabase klarkommt?also ich könnte mir vorstellen, dass es da manchmal probleme gibt...aber ansonsten gefällt mir das deck^^
19.01.2008 13:59 Silvos ist offline Beiträge von Silvos suchen Nehmen Sie Silvos in Ihre Freundesliste auf
Manu
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-50.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Manu
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Manabase klappt eig schon, un den Lancer wollt ich auch rausschmeißen. Obwohl Haste un Flanking auch mal ganz nice sein können.
Was würdest du stattdessen spielen?
19.01.2008 14:01 Manu ist offline Beiträge von Manu suchen Nehmen Sie Manu in Ihre Freundesliste auf
Silvos
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 10.01.2008
Beiträge: 86

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mir fällt jetzt spontan nix anderes ein, aber spiel doch einfach einen vierten knight of the holy nimbus und einen viertel blood knight...
19.01.2008 14:09 Silvos ist offline Beiträge von Silvos suchen Nehmen Sie Silvos in Ihre Freundesliste auf
Manu
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-50.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Manu
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub das tut der Manabase nicht so gut..ich versuch jetzt mal Cairn Wanderer

Edit: Tuts nicht...mal den Morningtide-DoubleStrike-Ritter testen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Manu: 19.01.2008 14:35.

19.01.2008 14:20 Manu ist offline Beiträge von Manu suchen Nehmen Sie Manu in Ihre Freundesliste auf
Silvos
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 10.01.2008
Beiträge: 86

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

meinst du etwa den für 3 mana und clash??weil den würd ich nich unbedingt rein tun^^


edit: upps hab ihn verwechselt mit dem lorwin ritter für 3 mana, der im combatstep clasht und wenn man gewinnt, bekommt er double strike.

tut mir leid, habe nicht richtig gelesen

edit II: meinst du den ritter, der allen knights double strike gibt?find ihn ganz ok, aber vllt bisschen teuer...

außerdem merke ich grade, dass in deinem 2er slot vllt ein paar zu viele karten sind...

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Silvos: 19.01.2008 15:10.

19.01.2008 15:05 Silvos ist offline Beiträge von Silvos suchen Nehmen Sie Silvos in Ihre Freundesliste auf
Manu
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-50.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Manu
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Cavalier is richtig geil merk ich..
19.01.2008 15:53 Manu ist offline Beiträge von Manu suchen Nehmen Sie Manu in Ihre Freundesliste auf
Ravager1011
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-45.jpg

Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 103

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was is denn mit dem changeling berserker?
20.01.2008 20:00 Ravager1011 ist offline E-Mail an Ravager1011 senden Beiträge von Ravager1011 suchen Nehmen Sie Ravager1011 in Ihre Freundesliste auf
Tommis
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-23.jpg

Dabei seit: 20.01.2008
Beiträge: 10

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
dreifarbig is schon ganz schön hart finde ich oder kommst du damit gut zurecht?Vielleicht sollte man eine Farbe weglassen, damits das Deck nicht so unstabil wird.

Also du discardest mit Goblin Lore und Oonas's Prowler den Haakon richtig?
Dritte Runde spielst du ihn dann und deine anderen Ritter kommen dann noch irgendwann nach.Kommt mir sehr langsam vor! In der 4ten runde können schon 5/5er oder größeres draußen liegen.

Oonas's Prowler zum discarden der eigenen Karten hab ich auch noch nicht gesehen hehe.Wenn man etwas discarden muß, dann sollte man eigentlich was davon haben.
Oblivion crown könnte ich da empfehlen.
Karten mit flashback sind für solche Fälle recht gut!


Und deine Ritter werden wohl nicht immer durchkommen bzw auf größere Gegner stoßen und dann ists vorbei.
Also brauchst du Evasion in Form von shadow,flying,fear (avain changeling z.B.) usw oder aber du nimmst Ritter mit protection rein wie den Paladin en-vec z.B

Der Haakon gefällt mir auch sehr gut btw Colgate

Also bleib drann und sag uns bescheid wie das Deck so abschneidet usw

mfg <Tom

__________________
-all ur base are belong to us!!-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tommis: 22.01.2008 14:31.

22.01.2008 13:56 Tommis ist offline E-Mail an Tommis senden Beiträge von Tommis suchen Nehmen Sie Tommis in Ihre Freundesliste auf
RocknRaoul
Magic-Spieler

Dabei seit: 15.01.2008
Beiträge: 13

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Paladin en-Vec erscheint mir doch als ziemlich guter knight, wie eben schon erwähnt wurde, und würde auch ein zweifarbiges Deck in WB unterstützen. Auch White Shield und Stromgald Crusader würden in die Farben passen und z.B. den Blood Knight ersetzen.
14.02.2008 00:05 RocknRaoul ist offline E-Mail an RocknRaoul senden Beiträge von RocknRaoul suchen Nehmen Sie RocknRaoul in Ihre Freundesliste auf
mätschik
Magic-Spieler

Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 38

jaya, der Haakon Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich stimme zu: Haakon ist einfach ein Deck wert. Ich probier auch schon ewig rum... Ich glaube man ist zu sehr auf weiß fixiert und das liegt wohl vor allem am Getreideritter. Bei meiner momentanen Version habe ich weiß ganz rausgenommen und konzentriere mich nicht mehr ausschließlich auf die Gestalt des Haakon. Ich geb hier mal meine Deckliste zum Besten.

Creatures
4x Haakon, Stromgald Scourge
3x Jaya Ballard, Task Mage
3x Greater Gargadon
3x Sparkspitter
3x Blood Knight
2x Stromgald Crusader

Other Spells
4x Nameless Inversion
4x Funeral Charm
4x Lightning Axe
4x Consume Spirit
2x Blades of Velis Vel
3x Grave Pact

Lands
4x Graven Cairns
4x Sulfurous Springs
4x Terramorphic Expanse
4x Mountain
3x Swamp
2x Urborg, Tomb of Yawgmoth

Haakon abwerfen also mit Jaya, Sparkspitter, Funeral Charm oder Lightning Axe. Dem Gegner anfangs die kleinen Dinger wie Birds oder Goblins wegschießen, bis man mit Haakon in die Puschen kommt und schwierigeres mit Ritter-in-das-Gargadon-opfern-während-man-Gravepact-und-Haakon-liegen-hat in den Griff kriegen (etwa den saublöden Troll A.). Klappt eigentlich ganz gut, aber gegen Kombo verliert man 9 von 10 Partien. Vielleicht kann man ja da noch weiterbasteln.
Adios
14.02.2008 21:19 mätschik ist offline E-Mail an mätschik senden Beiträge von mätschik suchen Nehmen Sie mätschik in Ihre Freundesliste auf
Manu
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-50.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Manu
RE: jaya, der Haakon Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gegen Kombo kannste ja ein bisschen Disacrd reinpacken, gibt ja genug atm Colgate

Edit: Effektiveren als das Charm, auch wenn's flexibal ist.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Manu: 14.02.2008 21:36.

14.02.2008 21:35 Manu ist offline Beiträge von Manu suchen Nehmen Sie Manu in Ihre Freundesliste auf
mätschik
Magic-Spieler

Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 38

hmmm... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

glaubst du gegen kombo könnte man über sideboard direkt auf discard abgehen? -hmmm.... Was dann nehmen? Thoughtsize is gesetzt aber dolle wäre ja wenn beide müssten... vielleicht stronghold rats... und dann die Grave Pact-Greater Gargadon Engine dafür raus. Muss mah testen! So long
14.02.2008 22:08 mätschik ist offline E-Mail an mätschik senden Beiträge von mätschik suchen Nehmen Sie mätschik in Ihre Freundesliste auf
mätschik
Magic-Spieler

Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 38

Neuer Anlauf! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, nach reiflicher Überlegung bin ich zu folgendem Deck gekommen:

Creatures
4x Haakon, Stromgald Scourge
4x Skeletal Changeling
3x Ghostly Changeling
3x Stromgald Crusader
3x Firefright Mage
4x Basal Sliver

Other Spells
4x Lightning Axe
3x Profane Command
4x Nameless Inversion
4x Locket of Yesterdays
4x Grapeshot

Lands
4x Sulfurous Springs
4x Graven Cairns
4x Swarmyard
2x Urborg, Tomb of Yawgmoth
3x Swamp
3x Mountain

Es dreht sich also um die Kombo Haakon-Basal Sliver-Skeletal Changeling. Entweder damit unendlich Stormcount für Grapeshot oder mittels Locket (dann geht auch der Ghostly) unendlich Mana für den Crusader oder Ghostly oder Profane; erstere u.U. unblockbar dank Firefright, der gleichzeitig abwerfen lässt. Aber gleich mal die Frage, nur um sicher zu gehen: Locket macht Haakon und Changeling Konsorten, wenn ich ihn/sie aus dem Friedhof spiele um ein Farbloses billliger? Soviel zu meinem momentanen Deckstand! Was hat der Rest des "Haakon?-Mit-dem-muss-man-doch-was-auf-die-Beine-stellen-können"-Clubs so gebaut?
bayr. Servus vom mätschik
13.03.2008 09:28 mätschik ist offline E-Mail an mätschik senden Beiträge von mätschik suchen Nehmen Sie mätschik in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Themengebiete » Formate & Decks » Standard » Haakon Deck

Impressum | Datenschutz