Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Draften mit dem Durchschnittshackbarth » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Draften mit dem Durchschnittshackbarth
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Draften mit dem Durchschnittshackbarth Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Draften mit dem Durchschnittshackbarth von Torben Thies!
10.04.2009 05:11 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Meloku17
Magic-Spieler

Dabei seit: 08.02.2009
Beiträge: 15

Cooler Artikel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das erst mal vorneweg, mit seinen eigenen Draftangewohnheiten konfrontiert zu werden ist wirklich äußerst spannend, danke schon mal dafür.

Ich kann deinen Plan auf ein Bant- basiertes Deck mit Splash nachvollziehen und solche chaotischen Booster, wie du sie anscheinend zu sehen bekommen hast, sind auf mtgo auch keine Seltenheit.
Das Problem ist, dass es meistens gar keinen Fehler darstellt, immer nur die stärkste Karte aus dem Booster zu nehmen, wenn man dafür Kompromisse eingeht und immer mal das gute Manafixing pickt. Das ist dir anscheinend gelungen, warum also die Angst vor 5c- control? Gut, ich weiß nicht wie viel Removel so im Durchschnitt durchgekommen ist und das ist ja dann doch extrem wichtig, aber mit einem Helion und dem Infest aus P2P1 (ich weiß die Mehrheit ist anderer Meinung, aber wenn man spätestens ab da konsequent 5c draftet ist es meiner Meinung nach der richtige Pick) hat man schon mal eine wichtige Voraussetzung, nämlich die Sachen die einfach nur alles abräumen.
Das Deck wäre bestimmt auch kein Oberburner geworden, aber ich denke eine ganz solide Lösung, denn eines habe ich aus meinen Drafts der letzten Wochen und dem GP Rotterdam gelernt, 5c- control ist viel stärker und solider als man als Durchschnitshackbarth denkt. Und es ist meist besser, als wenn man sich reglemtiert und zwanghaft Signale in Richtung einer Shard aufzufangen, die gar nicht da sind.
MfG der Seb Cool

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Meloku17: 10.04.2009 09:50.

10.04.2009 09:49 Meloku17 ist offline Beiträge von Meloku17 suchen Nehmen Sie Meloku17 in Ihre Freundesliste auf
Balsamo
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach den Landerpicks wäre ich dann auch 5 Colour gewesen. Wie ich ich kenne hätte ich sogar Kiss über Monk gepickt...
Nie hätte ich mich wegen dem First striker auf Bant eingelassen mit nur nem Monk davor.
Hab mal durchgezählt was Du so aufgeschrieben hast. Wenn Du konsequent weiter Removal gepickt hättest, dann hättest Du 6-7 haben können und das Scepter.
Im dritten Booster hättest Du das Manafixing nicht mehr so hoch picken müssen, da Du schon gut gefixt warst und dazu noch die Convergenz im ansonst lehren Booster hättest haben können.
Was fürs Kontrolldeck fehlt ist wohl der Carddraw.
10.04.2009 10:12 Balsamo ist offline Beiträge von Balsamo suchen Nehmen Sie Balsamo in Ihre Freundesliste auf
Käptn Weller
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-250.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 145

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich wäre (obv) wohl wieder 5 Colo gegangen^^ Aber es gibt eben Spieler, die ziemliche ANgst davor haben wegens Screw und so. Insgesamt hat man aber (nach meiner Efahrung9 fast nie Probleme mit dem Mana. Entweder lucke ich in allen Drafts, in denen ich 5 Color spiele (und das sind wohl so 90%), oder aber die Manabase ist einfach gut.
Aber das mit den Vorlieben stimmt schon. Der eine nimmt lieber harte Power, der andere die guten Synergien. Im Endeffekt ist es imme der Bauch, das was entscheidet.

Und der Artikel wr auch gut, weil er eben psychologische Aspekte aufgriff (was neues =O)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Käptn Weller: 10.04.2009 10:34.

10.04.2009 10:33 Käptn Weller ist offline Homepage von Käptn Weller Beiträge von Käptn Weller suchen Nehmen Sie Käptn Weller in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Käptn Weller anzeigen
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach zwei Triländern und zwei Obelisken (auch wenn Obelisk of Jund > Esper Battlemage schon so ein kleiner "wtf"-Pick ist) im ersten Booster wäre ich auf jeden Fall auch 5Color gegangen. Daher hätte ich auch P2P1 zu Infest gegriffen, das kriegt man schon irgendwie rein ins Deck. Mein Deck wäre dann auch viel schwarz-lastiger geworden, so dass ich dann zum Schluss Wrteched Banquet oder Grixis Slavedriver über den Paragorn genommen hätte. P3P1 muss sowieso auf jeden Fall Shard Convergence sein, aber ist ja glücklicherweise gewheeled (Wtf?-Moment No. 2).

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Handsome: 10.04.2009 12:16.

10.04.2009 12:16 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
OdinFK
Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.656

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also selbst wenn man nicht Bock auf 5C-Control hat, sehe ich nicht wie man Druid of the Anima über Rhox War Monk picked. Du weißt ja noch gar nichts darüber, wie Dein Deck mal aussehen könnte. Was ich auch nicht ganz verstanden habe ist, warum Dir der Warmonk-Pick Flexibilität rauben sollte. Genau das Gegenteil ist der Fall. Anschließend kannst Du Dir einen beliebigen Archetypen --außer Esper-Aggro-- aussuchen und Du wirst immer eine Bombe im Deck haben. Wenn Du den Druiden pickst, bist Du mental schon auf Naya-Kurs und guckst vielleicht, wenn man Dich tritt, nochmal Richtung Jund.

Den Esper-Battlemage hätte ich an Deiner Stelle noch aufgesammelt. Im 5C-Control, wohin die Reise ja durchaus gehen könnte, ist er voll aktiv und selbst wenn nicht, kann ich mir schwer vorstellen, wie er in Deinem Deck nicht ein warmes Plätzchen finden sollte. Manche Decks dominiert er einfach und sonst ist er auch zumindest sehr solide. Der Knight of the Skyward Eye will aber doch eher dem Aggormagier dienen und dafür, dass Du der bist, spricht bisher nur der Sigilied Paladin (der Warmonk ist ja sowohl im Aggro als auch im Controldeck mächtig).

Unabhängig davon: Wieder ein sehr guter Artikel.
10.04.2009 17:54 OdinFK ist offline E-Mail an OdinFK senden Beiträge von OdinFK suchen Nehmen Sie OdinFK in Ihre Freundesliste auf
Chaoshydra
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-28.jpg

Dabei seit: 13.10.2008
Beiträge: 1.021

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, ich wär wohl im Naya mit einem kleinen U-Splash gelandet.
In P1P5 hätte ich den Paladin wohl extra durchgehen lassen.
Du hast einige Signale in richtung Grün-weiß gegeben. Mit dem Paladin hättest du deinen linken Nachbarn wohl in Bant gekickt. Dein rechter Nachbar scheint viel Rot-schwarzes gepickt zu haben. Er war wohl auf Jund oder Grixis.
Hättest du dann das Gift genommen, wärst du wohl sicher im Naya mit U-Splash. Nach dem Battlemage ein Signal, dass Esper und wohl auch Grixis frei sind hättest du drauf schließen können, dass dein rechter Nachbar auf Jund ist.

Ab dem 2ten Booster wär ich auf Esper gegangen, wenn ich bis dahin so gepickt hätte, wie du.
Es kam einfach alles für Esper rüber und mit dem Battlemage aus dem ersten Booster hattest du ja ein sehr eindeutiges Signal, dass Esper frei ist.

Ich bin auch mal im 2ten Booster plötzlich in Esper gewesen und bin damit immerhin zweiter geworden.
Esper kann also durchaus was.

Ich bin der Meinung, dass es immer etwas anderes als 5c gibt.
Man muss sich nur die Signale etwas genauer anschauen.

__________________
mfg, der Random man aus Köln
12.04.2009 01:08 Chaoshydra ist offline Beiträge von Chaoshydra suchen Nehmen Sie Chaoshydra in Ihre Freundesliste auf
Meister-Eder
Magic-Spieler

Dabei seit: 09.04.2009
Beiträge: 7

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das der Artikel nun nicht mehr zerstückelt ist finde ich gut, aber so gestaltet bietet er zu wenig Infos. Die Booster 2-4 weg lassen geht gar nicht, da es die wichtigsten Entscheidungen sind. Da hätte man bestimmt eindeutiger picken können. Die Obelisken so hoch zu draften finde ich nicht gut, denn die gehören für mich mit zum schlechtesten Fixing, kommen noch sehr spät und mehrere will ich nie im Deck haben.
12.04.2009 17:17 Meister-Eder ist offline E-Mail an Meister-Eder senden Beiträge von Meister-Eder suchen Nehmen Sie Meister-Eder in Ihre Freundesliste auf
Mitch
Magic-Spieler

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 899

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau, wenn es noch was zu kritisieren gibt, dann dass die ersten 5 Booster komplett vorgestellt werden sollten // müssen.

Auch wenn es deiner meinung nach wenig Alternaitven gab, finde ich es auch wie Eder wichtig, diese richtungsweisenden Booster komplett offenzulegen.
12.04.2009 19:51 Mitch ist offline E-Mail an Mitch senden Beiträge von Mitch suchen Nehmen Sie Mitch in Ihre Freundesliste auf
Chaoshydra
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-28.jpg

Dabei seit: 13.10.2008
Beiträge: 1.021

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Genau, wenn es noch was zu kritisieren gibt, dann dass die ersten 5 Booster komplett vorgestellt werden sollten // müssen.


Ich dachte, man draftet nur mit 3 Boostern? Wink

__________________
mfg, der Random man aus Köln
13.04.2009 14:26 Chaoshydra ist offline Beiträge von Chaoshydra suchen Nehmen Sie Chaoshydra in Ihre Freundesliste auf
Whitell
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 14

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei 8 Spielern wird es aber schwer aus 45 Karten 8 Decks zu bauen Wink
13.04.2009 21:22 Whitell ist offline Beiträge von Whitell suchen Nehmen Sie Whitell in Ihre Freundesliste auf
Chaoshydra
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-28.jpg

Dabei seit: 13.10.2008
Beiträge: 1.021

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich meine, jeder spielt mit 3 Boostern.

Jetzt weiß ich aber, wie mitch es gemeint hat.
Er hätte am besten direkt "Die ersten 5 Picks" schreiben sollen.
Hat mich ein bisschen verwirrt^^

__________________
mfg, der Random man aus Köln
13.04.2009 23:21 Chaoshydra ist offline Beiträge von Chaoshydra suchen Nehmen Sie Chaoshydra in Ihre Freundesliste auf
kultkaffpiledriver
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-330.gif

Dabei seit: 27.01.2009
Beiträge: 118

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

draft!!! draft!! mehr!! mehr!!

__________________
http://www.mtgblogs.de/piledriver

http://twitter.com/pilemagic

"RTFC!"
14.04.2009 00:46 kultkaffpiledriver ist offline E-Mail an kultkaffpiledriver senden Homepage von kultkaffpiledriver Beiträge von kultkaffpiledriver suchen Nehmen Sie kultkaffpiledriver in Ihre Freundesliste auf
MampfOMat
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-29.jpg

Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 143

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schließe mich den meisten, inklusive Kritikpunkten, an.

Habe schon befürchtet das meine Aussagen beim letzten Artikel ein wenig zu schroff rübergekommen sind, aber das Ergebnis und die Reaktionen anderer Spieler beruhigen mein Gewissen Wink

Also Daumen hoch, Trend geht in die richtige Richtung.

__________________
Limited > Constructed

"What turn is it?" - "Two Explores"
14.04.2009 18:04 MampfOMat ist offline E-Mail an MampfOMat senden Beiträge von MampfOMat suchen Nehmen Sie MampfOMat in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Draften mit dem Durchschnittshackbarth

Impressum | Datenschutz