Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Regelquiz #19 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Regelquiz #19
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.023

Regelquiz #19 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Regelquiz #19 von Sebastian Rittau!
26.09.2008 08:40 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
derKrainer
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-204.png

Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 11

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ouch... 7 / 10 so schlecht war ich schon lange nicht mehr

falsch waren:
3 In meinem Kopf funktioniert Wither nur im Combat...
6 FAQ natürlich nicht gelesen
9 Tja, einfach falsch


Danke für das lehrreiche Quiz
26.09.2008 09:28 derKrainer ist offline E-Mail an derKrainer senden Beiträge von derKrainer suchen Nehmen Sie derKrainer in Ihre Freundesliste auf
engel_soulreaper
Magic-Spieler

Dabei seit: 14.01.2008
Beiträge: 39

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Juhu, nur Frage 2 war falsch, ich wusste das mit der Spruch Limitierung gar nicht(also das mit dem Zeitraum), ich dachte, das funzzt wie Hideaway, Tja kann passieren...
Ich war zwar der Meinung, das momentary Blink/Turn to Mist/Die BlinkVerzauberung erschaffen eine andere RFG-Zone als die Unearth-ability, aber das video+FAQ sagen halt, das der Typ, der aussieht wie ein Kinderschänder(a.k.a. "Hi, I´m Ken")
Das wohl nicht so sieht....

Greetz

PS: Macht immer Spaß 90%-100% zu haben....
26.09.2008 09:48 engel_soulreaper ist offline E-Mail an engel_soulreaper senden Beiträge von engel_soulreaper suchen Nehmen Sie engel_soulreaper in Ihre Freundesliste auf
Rane2k
Magic-Spieler

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Autsch, bei 2, 4 und 9 reingefallen.

Dass man das zweite Electrolyze dann gleich verteilen muss hätte ich mir aber denken können, Modi bei Commands/Charms kann man ja mit Wild Ricochet/Fork etc. auch nicht ändern. Ups
26.09.2008 10:27 Rane2k ist offline E-Mail an Rane2k senden Beiträge von Rane2k suchen Nehmen Sie Rane2k in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rane2k in Ihre Kontaktliste ein
MichaelW
Judge & Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.163

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm ich hatte 2 falsch. Einmal weil ich noch keine gelegenheit hatte, den Shards FAQ zulesen, ok passiert und die Frage 5.

Wobei ich denke, das bei Frage 5die falsche Antwort als richtig gilt. Nach meinem Regelverständnis müßte in dem Fall alle Kreaturen 6 Schaden bekommen.

Regel 530.10. ..... If an effect of the copy refers to objects used to pay its costs, it uses the objects used to pay the costs of the original spell or ability. ....

__________________
MTG L2 Judge

Super Moderator hier im Forum, bei Fragen und Problemen eine kurze PN schicken
26.09.2008 11:13 MichaelW ist offline E-Mail an MichaelW senden Beiträge von MichaelW suchen Nehmen Sie MichaelW in Ihre Freundesliste auf
jroger
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-325.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 130

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MichaelW
Hmm ich hatte 2 falsch. Einmal weil ich noch keine gelegenheit hatte, den Shards FAQ zulesen, ok passiert und die Frage 5.

Wobei ich denke, das bei Frage 5die falsche Antwort als richtig gilt. Nach meinem Regelverständnis müßte in dem Fall alle Kreaturen 6 Schaden bekommen.

Regel 530.10. ..... If an effect of the copy refers to objects used to pay its costs, it uses the objects used to pay the costs of the original spell or ability. ....


Nun ja, Mana ist ja kein Objekt. Ich denke der zitierte Teil bezieht sich eher auf Effekte, die so etwas besagen wie: "As an additional cost to play this, sacrifice a creature.//This deals X damage to target creature, where X is the sacrificed creature's power."
26.09.2008 12:12 jroger ist offline E-Mail an jroger senden Homepage von jroger Beiträge von jroger suchen Nehmen Sie jroger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie jroger in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von jroger anzeigen
MichaelW
Judge & Super Moderator


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.163

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von jroger
Zitat:
Original von MichaelW
Hmm ich hatte 2 falsch. Einmal weil ich noch keine gelegenheit hatte, den Shards FAQ zulesen, ok passiert und die Frage 5.

Wobei ich denke, das bei Frage 5die falsche Antwort als richtig gilt. Nach meinem Regelverständnis müßte in dem Fall alle Kreaturen 6 Schaden bekommen.

Regel 530.10. ..... If an effect of the copy refers to objects used to pay its costs, it uses the objects used to pay the costs of the original spell or ability. ....


Nun ja, Mana ist ja kein Objekt. Ich denke der zitierte Teil bezieht sich eher auf Effekte, die so etwas besagen wie: "As an additional cost to play this, sacrifice a creature.//This deals X damage to target creature, where X is the sacrificed creature's power."


Ok, da hast du recht. Das Mana definitiv kein Objekt ist, hab ich nicht bedacht.

__________________
MTG L2 Judge

Super Moderator hier im Forum, bei Fragen und Problemen eine kurze PN schicken
26.09.2008 12:59 MichaelW ist offline E-Mail an MichaelW senden Beiträge von MichaelW suchen Nehmen Sie MichaelW in Ihre Freundesliste auf
Kofi
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 591

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehe ich das richtig, dass ich den Time Vault jetzt einfach wieder mit Voltaic Key enttappen kann? Was ist das denn???

__________________
Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen

Klick Meervolk-Angler.de
26.09.2008 14:35 Kofi ist offline E-Mail an Kofi senden Beiträge von Kofi suchen Nehmen Sie Kofi in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.455

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kofi
Sehe ich das richtig, dass ich den Time Vault jetzt einfach wieder mit Voltaic Key enttappen kann? Was ist das denn???

Ich glaube nein, und zwar weil der jetzt überall weggebannt wird. Oder nicht?
26.09.2008 14:37 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
Zeromant
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

9/10 beim schnellen Durchklicken, damit bin ich zufrieden.

Diese Wither-Regelung ist aber auch wirklich unintuitiv...

Tobi: In Vintage ist er doch nur Restricted, also Land/Mox + Lotus/Workshop + Vault + Key und fertig!

__________________
Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
26.09.2008 15:26 Zeromant ist offline Homepage von Zeromant Beiträge von Zeromant suchen Nehmen Sie Zeromant in Ihre Freundesliste auf
MzT
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frage 9 haut mich um.

Was ist denn das bitte für eine abstruse Sonderregel für Unearth bei einem "Remove from Game" Effekt. Solche Ausnahmen, die nicht einmal ansatzweise aus den Kartentexten abzuleiten sind machen Magic Einsteiger- und Casual-Play unfreundlich.

Gibt es da einen tieferen Sinn?
26.09.2008 15:31 MzT ist offline Beiträge von MzT suchen Nehmen Sie MzT in Ihre Freundesliste auf
Sascha W.
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 99

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MzT
Frage 9 haut mich um.

Was ist denn das bitte für eine abstruse Sonderregel für Unearth bei einem "Remove from Game" Effekt. Solche Ausnahmen, die nicht einmal ansatzweise aus den Kartentexten abzuleiten sind machen Magic Einsteiger- und Casual-Play unfreundlich.

Gibt es da einen tieferen Sinn?

Es ist keine abstruse Sonderregel sonder verhält sich genau so, wie das vorher auch schon (das sehr ähnliche) Flashback gemacht hat:
Unearth ersetzt halt "das Spiel irgendwo hin verlassen" durch "aus dem Spiel entfernt werden". Das hat nur keinerlei Effekt, wenn die Karte auch so "aus dem Spiel entfernt" würde. Das sie am Ende der Runde nicht entfernt wird, liegt einfach daran, das Magic Objekte nicht durch verschiedene Zonen verfolgen kann, d.h. die Karte kommt als komplett neues Objekt ins Spiel und hat keine Erinnerung daran, jemals "unearthed" geworden zu sein.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sascha W.: 26.09.2008 16:16.

26.09.2008 16:15 Sascha W. ist offline Beiträge von Sascha W. suchen Nehmen Sie Sascha W. in Ihre Freundesliste auf
Max(the stone house)Adler
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-50.jpg

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 340

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MzT
Frage 9 haut mich um.

Was ist denn das bitte für eine abstruse Sonderregel für Unearth bei einem "Remove from Game" Effekt. Solche Ausnahmen, die nicht einmal ansatzweise aus den Kartentexten abzuleiten sind machen Magic Einsteiger- und Casual-Play unfreundlich.

Gibt es da einen tieferen Sinn?


also ich hatte 8/10 und fand manche fragen echt schwer aber die war nun ziemlich einfach! wenn der typ wieder ins spiel kommt hat er halt vergessen das er am ende der runde removed wird. das kennt man doch ausm t.2 mit gatern raidern und so.

__________________
Dichter als Goethe
26.09.2008 16:18 Max(the stone house)Adler ist offline E-Mail an Max(the stone house)Adler senden Beiträge von Max(the stone house)Adler suchen Nehmen Sie Max(the stone house)Adler in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Max(the stone house)Adler in Ihre Kontaktliste ein
Muxi
Magic-Spieler

Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 108

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lol geht ja nich darum, dass er im spiel bleibt, sondern dass es auf der karte nicht steht, dass das removen der karte nur dann geschieht, wenn sie das spiel verlässt aber nicht in die rftg-zone..oki is jetz blöde formuliert, aber viel besser gehts auch nicht^^
kann man aus der karte finde ich auch einfach nicht ableiten -.- schön, das jetzt schon zu den regeln von ala eingeleitet wird =)
29.09.2008 00:31 Muxi ist offline E-Mail an Muxi senden Beiträge von Muxi suchen Nehmen Sie Muxi in Ihre Freundesliste auf
paluschke
Judge


images/avatars/avatar-351.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 443

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man kann eine Menge Regelungen nicht aus den Kartentexten ableiten. Aber dafür gibt es das Regelbuch...

Erinnerungstexte sind eben nur das - kurze Erinnerungen, die für 90% der Spielsituationen auch richtig sind. Um die restlichen 10% abzudecken, müssten die Texte so ausführlich geschrieben sein wie in den Comprehensive Rules - also etwa auf Schriftgröße 2.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von paluschke: 29.09.2008 04:01.

29.09.2008 04:00 paluschke ist offline E-Mail an paluschke senden Homepage von paluschke Beiträge von paluschke suchen Nehmen Sie paluschke in Ihre Freundesliste auf
MzT
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Paluschke

Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich muss doch noch mal was zu der Bemerkung mit dem Regelbuch sagen.

Dieser Fall ist zwar im Regelbuch klar festgehalten aber leider absolut nicht intuitiv. Dass die "removed from game zone" keine Variante von "das Spiel verlassen" ist, ist...ähm...hmmm...???...Bullshit!!!

Ich meine damit nicht, dass Du nicht Recht hast, aber gerade habe ich den aktuellen Artikel von AP und die Diskussion dazu gelesen und genau solche Regeln machen das Spiel für Casual kaputt.
Wie soll ich denn in einer Casual-Runde diese Regel vermitteln? Soll ich kurz das Notebook rausholen und es im Netz suchen? Da schweige ich dann lieber und lasse die Leute spielen.

Die jetzigen Regelauswüchse sind leider ein echtes Gegenargument für Einsteiger.
06.10.2008 18:32 MzT ist offline Beiträge von MzT suchen Nehmen Sie MzT in Ihre Freundesliste auf
TobiH
Administrator & Autor


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.455

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MzT
@ Paluschke

Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich muss doch noch mal was zu der Bemerkung mit dem Regelbuch sagen.

Dieser Fall ist zwar im Regelbuch klar festgehalten aber leider absolut nicht intuitiv. Dass die "removed from game zone" keine Variante von "das Spiel verlassen" ist, ist...ähm...hmmm...???...Bullshit!!!

Ich meine damit nicht, dass Du nicht Recht hast, aber gerade habe ich den aktuellen Artikel von AP und die Diskussion dazu gelesen und genau solche Regeln machen das Spiel für Casual kaputt.
Wie soll ich denn in einer Casual-Runde diese Regel vermitteln? Soll ich kurz das Notebook rausholen und es im Netz suchen? Da schweige ich dann lieber und lasse die Leute spielen.

Die jetzigen Regelauswüchse sind leider ein echtes Gegenargument für Einsteiger.

Es lässt sich auch rein logisch begründen. Und natürlich ist die Removed-Zone eine Variante von "das Spiel verlassen" – darum geht's gar nicht. Vielmehr geht es darum, dass Unearth die Kreatur deshalb nicht aus dem Spiel entfernt, weil die Kreatur gerade sowieso aus dem Spiel entfernt wird.
06.10.2008 19:22 TobiH ist offline E-Mail an TobiH senden Homepage von TobiH Beiträge von TobiH suchen Nehmen Sie TobiH in Ihre Freundesliste auf
jroger
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-325.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 130

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MzT
Die jetzigen Regelauswüchse sind leider ein echtes Gegenargument für Einsteiger.


Ich will nicht sagen, dass die Regeln perfekt sind. Es gibt sicherlich an vielen Stellen noch etwas zu verbessern, eventuell auch an dieser. Aber: Magic ist ein verdammt komplexes Spiel. Es gibt inzwischen rund 10000 Karten, die alle etwas anderes machen, teilweise Dinge, die nie von den Regelmachern vorgesehen waren und teilweise gibt es alte Karten, die mit den aktuelle Regeln nur sehr schwer in Einklang zu bringen sind. (Siehe beispielsweise die kürzlichen Time-Vault-Errata.) Dieses alles zusammenzubringen und die Spieler trotzdem in 95% der Fälle die Karten und Fähigkeiten intuitiv richtig spielen zu lassen, schaffen die geltenden Regeln auf geradezu vorbildliche Weise. Das aktuelle Regelwerk deckt alle diese Karten ab, und es werden bei Magic nur sehr selten "Rulings" benötigt, die man kennen muss, um eine Karte richtig spielen zu können. Die Regeln bieten hier fast immer eine eindeutige Regelung. Insofern kann ich den Begriff "Regelauswüchse" beim besten Willen nicht nachvollziehen.
06.10.2008 19:30 jroger ist offline E-Mail an jroger senden Homepage von jroger Beiträge von jroger suchen Nehmen Sie jroger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie jroger in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von jroger anzeigen
MzT
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Regelauswüche" bezieht sich generell auf Regeln, die sich eben nicht intuitiv erschließen. Mein erstes Beispiel in der Casual-Gruppe hatte ich mit meinem Astral-Slide-Deck.
Wie soll man jemandem logisch erklären (ohne Regelbuch), dass "until end of turn" und "at end of turn" nicht letztlich im gleichen Moment triggern.
Im Fußball ist es doch auch egal, ob Olli Kahn bis zum Ende des Spiels im Tor stand, oder nur beim Ende des Spiels (z.B. eingewechselt). Das Spiel ist halt vorbei, wenn der Schiri pfeift und dann steht er halt auf dem Platz und muss runter.
Damit habe ich mir damals keine Freunde gemacht. Und Magic sollte keine Barriere aufbauen, die auf unterschiedlicher Regelkenntnis basiert (abgesehen von echten Basics). Im Schach gibt es die auch nicht und trotzdem ist das Spiel nicht simpel.
07.10.2008 08:16 MzT ist offline Beiträge von MzT suchen Nehmen Sie MzT in Ihre Freundesliste auf
jroger
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-325.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 130

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MzT
"Regelauswüche" bezieht sich generell auf Regeln, die sich eben nicht intuitiv erschließen. Mein erstes Beispiel in der Casual-Gruppe hatte ich mit meinem Astral-Slide-Deck.
Wie soll man jemandem logisch erklären (ohne Regelbuch), dass "until end of turn" und "at end of turn" nicht letztlich im gleichen Moment triggern.


Das ergibt sich doch schon logisch aus der Art der Effekte: "At end of turn"-Effekte "machen" eigentlich in der Regel immer irgendetwas (sind also fast immer one-shot effects), müssen also zu irgendeinem Zeitpunkt passieren. Bei "Until end of turn"-Effekte wird ja schließlich nur eine Dauer angegeben, da passiert nichts, sondern das sind halt Effekte, die für den ganzen Zug anhalten, also logischerweise auch noch während alle Dinge am Ende des Zuges passieren. "At end of turn" und "until end of turn" ist eigentlich gar nicht zu vergleichen und weiß auch nicht, warum man das krampfhaft versucht.

Zitat:
Original von MzT
Damit habe ich mir damals keine Freunde gemacht. Und Magic sollte keine Barriere aufbauen, die auf unterschiedlicher Regelkenntnis basiert (abgesehen von echten Basics). Im Schach gibt es die auch nicht und trotzdem ist das Spiel nicht simpel.


Willst du ernsthaft Schach (welches ein Brett mit gleichartigen Felder und sechs verschiedene Figuren besitzt und das schon seit Jahrhunderten) von der Regelkomplexität her mit Magic (welches rund 10000 verschiedene Karten besitzt und wo mehrmals pro Jahr komplett neue Spielmechaniken hinzukommen) vergleichen?
07.10.2008 09:07 jroger ist offline E-Mail an jroger senden Homepage von jroger Beiträge von jroger suchen Nehmen Sie jroger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie jroger in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von jroger anzeigen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Regelquiz #19

Impressum | Datenschutz