PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
30.05.2008 00:14 |
|
|
Ravager1011
Magic-Spieler

Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 87
 |
|
in eindhoven hat ein judge geruled, dass mein gegner, der meinen zug übernommen hatte, mein sideboard ansehen darf, als er meinen living wish gespielt hat
|
|
30.05.2008 09:21 |
|
|
 |
stoffl
Magic-Spieler
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 3
 |
|
Zitat: |
Original von Ravager1011
in eindhoven hat ein judge geruled, dass mein gegner, der meinen zug übernommen hatte, mein sideboard ansehen darf, als er meinen living wish gespielt hat |
Am GP Wien übrigens genauso mit Burning Wish. Der Judge den ich gefragt hab hat sich irgendwo sogar noch genau erkundigt.
|
|
31.05.2008 21:29 |
|
|
 |
jroger
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 130
 |
|
Zitat: |
Original von stoffl
Zitat: |
Original von Ravager1011
in eindhoven hat ein judge geruled, dass mein gegner, der meinen zug übernommen hatte, mein sideboard ansehen darf, als er meinen living wish gespielt hat |
Am GP Wien übrigens genauso mit Burning Wish. Der Judge den ich gefragt hab hat sich irgendwo sogar noch genau erkundigt. |
Auf dem GP Wien war das Ruling bereits definitiv falsch. Das offizielle Ruling gibt es mindestens seit kurz vor der Veröffentlichung von Lorwyn.
|
|
01.06.2008 00:55 |
|
|
Freek
Magic-Spieler
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 4
 |
|
Eine Frage zu der Quizfrage mit dem Mannequin und Cryptic Command.
Wieso wird dabei der ganze Cryptic Command neutrallisiert das mit dem draw a card ist doch noch immer gültig oder missverstehe ich nur gerade die Situation.
|
|
30.05.2008 10:29 |
|
|
 |
Van Phanel
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.693
 |
|
Ganz einfach: Wenn alle Ziele (targets) eines Spruchs illegal werden, wird dieser neutralisiert. Da das Kartenziehen kein Ziel hat und die Kreatur mit der Mannequin-Marke schon stirbt, bevor das Command resolvt, ist das hier der Fall.
|
|
30.05.2008 10:38 |
|
|
Stragic
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 50
 |
|
Also die Regelungen bezüglich Mindslaver + Wish (egal welcher) haben mich ehrlich gesagt sehr verwundert.
Besonders, dass beim Death Wish ne zufällige Karte bestimmt wird
__________________ "Sterben ist state-based"
|
|
30.05.2008 10:40 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Ich kann mich auch an eine Regelauslegung erinnern, die dem Mindslaver-Spieler NUR während der Verrechnung des Wishs erlaubte, das gegnerische SB einzusehen.
Ist die unterdessen schon wieder eingestampft worden? Wenn ja, wäre das eine gute Idee darauf hinzuweisen, wie nützlich es ist, solche Regelfragen auch mit dem Hinweis "Das war vor Kurzem noch anders" zu versehen.
Und warum wurde das Pool-Academy-Ruling eigentlich nicht begründet, außer mit "das ist aber anders gedacht"? Da die Academy mit dem Zahlen der Kosten nichts zu tun hat, ist der Autor hier die Antwort schuldig geblieben.
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
30.05.2008 12:15 |
|
|
 |
jroger
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 130
 |
|
Zitat: |
Original von Zeromant
Ich kann mich auch an eine Regelauslegung erinnern, die dem Mindslaver-Spieler NUR während der Verrechnung des Wishs erlaubte, das gegnerische SB einzusehen.
Ist die unterdessen schon wieder eingestampft worden? Wenn ja, wäre das eine gute Idee darauf hinzuweisen, wie nützlich es ist, solche Regelfragen auch mit dem Hinweis "Das war vor Kurzem noch anders" zu versehen. |
Keine Ahnung. Ich kenne nur die aktuelle Regelung.
Zitat: |
Original von Zeromant
Und warum wurde das Pool-Academy-Ruling eigentlich nicht begründet, außer mit "das ist aber anders gedacht"? Da die Academy mit dem Zahlen der Kosten nichts zu tun hat, ist der Autor hier die Antwort schuldig geblieben. |
Das liegt daran, dass das die vollständige Begründung ist. Ich habe ein Netrep-Ruling, dass besagt, dass eben micht darauf geguckt wird, was die Fähigkeit wirklich prododuziert, sondern darauf, was sie hypothetisch zur Zeit für Mana produzieren würde. Und das ist halt bei der Academy blaues Mana. Netrep-Rulings sind verbindlich und überschreiben ggf. die offiziellen Regeln, wobei die Regeln hier nur mehrdeutig oder missverständlich sind, nicht direkt "falsch".
|
|
30.05.2008 23:44 |
|
|
 |
Van Phanel
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 4.693
 |
|
Zitat: |
Original von jroger
Das liegt daran, dass das die vollständige Begründung ist. Ich habe ein Netrep-Ruling, dass besagt, dass eben micht darauf geguckt wird, was die Fähigkeit wirklich prododuziert, sondern darauf, was sie hypothetisch zur Zeit für Mana produzieren würde. Und das ist halt bei der Academy blaues Mana. Netrep-Rulings sind verbindlich und überschreiben ggf. die offiziellen Regeln, wobei die Regeln hier nur mehrdeutig oder missverständlich sind, nicht direkt "falsch". |
Wo genau ist der Glossar-eintrag undeutlich oder missverständlich?
Ich zitiere:
Zitat: |
The type of mana a permanent "could produce" is the type of mana that any ability of that permanent can generate, [...] |
Die Fähigkeit der Academy kann blaues Mana generieren. Jetzt in diesem Moment kann sie das vielleicht nicht, aber die Fähigkeit ist da und sie könnte es. Fertig. Ich muss zugeben, dass ich das Problem nicht sehe.
|
|
31.05.2008 01:03 |
|
|
 |
jroger
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 130
 |
|
Zitat: |
Original von Van Phanel
Wo genau ist der Glossar-eintrag undeutlich oder missverständlich?
Ich zitiere:
Zitat: |
The type of mana a permanent "could produce" is the type of mana that any ability of that permanent can generate, [...] |
Die Fähigkeit der Academy kann blaues Mana generieren. Jetzt in diesem Moment kann sie das vielleicht nicht, aber die Fähigkeit ist da und sie könnte es. Fertig. Ich muss zugeben, dass ich das Problem nicht sehe. |
Ich bin nicht ganz sicher, welche Version der Comprehensive Rules du zitierst, aber die aktuelle Version (vom 1. Mai 2008) besagt:
Zitat: |
The type of mana a permanent "could produce" at any time includes any type of mana that an ability of that permanent could generate if it were to resolve at that time, ... |
Das "could generate if it were to resolve at that time" ist hier der Knackpunkt. Es kann so interpretiert werden, dass wir sozusagen im Kopf die Manafähigkeit der Tolarian Acadamy resolven und gucken, welches Mana dabei heraus kommen würde. Das wäre halt kein Mana. Diese Interpretation ist aber falsch.
|
|
31.05.2008 01:32 |
|
|
 |
Kofi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586
 |
|
Zitat: |
Original von jroger
Zitat: |
The type of mana a permanent "could produce" at any time includes any type of mana that an ability of that permanent could generate if it were to resolve at that time, ... |
Das "could generate if it were to resolve at that time" ist hier der Knackpunkt. Es kann so interpretiert werden, dass wir sozusagen im Kopf die Manafähigkeit der Tolarian Acadamy resolven und gucken, welches Mana dabei heraus kommen würde. Das wäre halt kein Mana. Diese Interpretation ist aber falsch. |
Aber für mich ist das eine klare Analogie zu den Gemstone Caverns! Wenn der Pool mit der Academy blaues Mana produzieren kann, müsste er auch mit den Caverns beliebiges produzieren können! Wo ist denn bitte der Unterschied zwischen "Marke auf der Karte" und "Artefakt im Spiel"? Oder Tainted Peak ohne Sumpf im Spiel? Macht das dann rotes oder schwarzes oder farbloses?
Wenn die Gemstone Caverns kein beliebiges machen, dann sollten auch die anderen beiden Länder nur farbloses bzw. gar keins produzieren!
__________________ Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen
Klick Meervolk-Angler.de
|
|
31.05.2008 13:10 |
|
|
 | |
blechspecter
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 111
 |
|
Das mit dem Mindslaver und dem wish is doch Schwachfug
Ich meine, wenn ich einen Wish ausspiele erlaubt mir dieser ja immer nur einen Kartentyp, wenn ich dann eine Karte mit einem anderen Typ erwische, beim zufälligen auswählen, habe ich ja den Effekt der Karte nicht korrekt ausgeführt, oder täusche ich mich???
__________________

|
|
30.05.2008 15:42 |
|
|
 |
MichaelW
Judge & Super Moderator
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.157
 |
|
Zitat: |
Original von blechspecter
Das mit dem Mindslaver und dem wish is doch Schwachfug
Ich meine, wenn ich einen Wish ausspiele erlaubt mir dieser ja immer nur einen Kartentyp, wenn ich dann eine Karte mit einem anderen Typ erwische, beim zufälligen auswählen, habe ich ja den Effekt der Karte nicht korrekt ausgeführt, oder täusche ich mich??? |
Schon mal die Karte Death Wish durch gelesen?
__________________ MTG L2 Judge
Super Moderator hier im Forum, bei Fragen und Problemen eine kurze PN schicken
|
|
30.05.2008 15:51 |
|
|
mmgun
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 333
 |
|
Da war echt viel neues wissenswertes fuer mich Dabei!
ICh habe heute was gelernt ! Danke.
|
|
30.05.2008 16:15 |
|
|
|
Das mit dem Cryptic Command ist etwas schwachsinnig,
man könnte einfach "Tap all creatures" wählen, dann wird der Command nicht neutralisiert und man kann noch eine Karte ziehen..
|
|
30.05.2008 16:42 |
|
|
 |
RobertW
Judge

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 198
 |
|
Natürlich stimmt es, dass mit dieser Beschränkung ursprünglich verhindert werden sollte, dass Mauern angreifen können und dass die Beschränkung daher heutzutage eigentlich überflüssig ist.
Ich glaube es sollte eher verhindert werden, dass Kreaturen für 1 am angreifen gehindert werden. War es nicht so, dass Mauern automatisch nicht angreifen konnten?
__________________

Wer den Ninja NICHT in der Signatur hat ist doof!
|
|
30.05.2008 16:52 |
|
|
 |
jroger
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 130
 |
|
Zitat: |
Original von RobertW
Natürlich stimmt es, dass mit dieser Beschränkung ursprünglich verhindert werden sollte, dass Mauern angreifen können und dass die Beschränkung daher heutzutage eigentlich überflüssig ist.
Ich glaube es sollte eher verhindert werden, dass Kreaturen für 1 am angreifen gehindert werden. War es nicht so, dass Mauern automatisch nicht angreifen konnten? |
Ähm ja, natürlich.
|
|
30.05.2008 23:48 |
|
|
|
 |
Impressum
| Datenschutz
|