PMTG-Admin
Bot
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024
 |
|
|
30.04.2008 07:05 |
|
|
 |
Boneshredder
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.284
 |
|
RE: Die Farben von Shadowmoor |
 |
Ich verstehe immer noch nicht, wie man darauf kommt, im SHM Sealed Beatdown spielen zu wollen. Das Format scheint in meinen Augen ein totales Hügelriesenformat bei großer Fliegerarmut zu sein, ein Midrange-Format sozusagen. Jede Menge 3/3er für 4(+/-1) Mana bremsen Bärchen aus, die ihrerseits über kein Evasion-Endgame verfügen. D.h. um sich hierin zuverlässig mit bärenbasiertem Kurvenbeatdown durchzuschlagen, bräuchte man in jedem(!) Spiel erstens den Turbostart(TM) und zweitens bessere Tricks als +2/+2 und -1/-1, wenn man nicht ständig mit den eigenen 2/1ern 2:1 abtauschen will, nur weil der Gegner irgendwann dickere Tiere legt. Mit einem Booster weniger geht die durchschnittliche Manakurve übrigens ganz automatisch _noch_ ein Stückchen weiter nach oben (alternativ ist der Qualitätsabfall zu gravierend) was sich auf die etwaige Beatdown-Konsistenz weiter nachteilig auswirkt.
M.E. wäre man damit gut beraten, sich auf ein sehr langsames Format vorzubereiten, in dem der letzte noch stehende Fattie (oder Spoiler) oder der seltene Flieger den Sieg einfährt. In einem solchen Format spiele ich selbst nicht ungern 18 Länder, fülle die unteren Manaslots mit Kreaturen auf, die im Zweifelsfall gut blocken (Safehold Elite) und habe ich die Wahl, fängt der Gegner generell das erste Spiel an.
__________________ erfolgreicher Dorfi-Lyncher
|
|
30.04.2008 13:34 |
|
|
 |
TobiH
Administrator & Autor

Dabei seit: 22.08.2007
Beiträge: 2.372
 |
|
Zitat: |
Original von hannes10001
Aber ich denke nicht, das Rhys the Exiled gemeint war, sondern doch eher der neue
|
Bäh, ja ich korrigier's grad mal.
|
|
30.04.2008 08:36 |
|
|
 |
RobertW
Judge

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 198
 |
|
Moin, netter Artikel, aber ich persönlich halte Bloodmark Mentor für sehr gut und mit sehr gut meine ich so richtig gut. Ich hab den als Eile gelesen und dachte naja, aber Erstschlag auf fast alle deine Männer ist unendlich gut ganz besonders mit Wither. Und deswegen finde ich auch Rustblade Butcher ausgezeichnet, zumindest im Kampf mit Kreaturen verkloppt er nämlich jeden Bären.
Und in meinem Prerelease Deck haben die zwei Runes of the Deus eigentlich alle Spiele gewonnen. Die finde ich besser als Steel of the Godhead weil der Gegner im Allgeimeinen genau eine Runde Zeit hat um die Kreatur zu handeln, schon Tattermunge Duo macht damit gerne mal 10 Schaden pro Attacke.
__________________

Wer den Ninja NICHT in der Signatur hat ist doof!
|
|
30.04.2008 08:51 |
|
|
|
Ich habe jetzt leider sowohl den Mitternachtsdraft als auch die Prerelease verpaßt, daher kann ich nur Mutmaßungen anstellen, aber Drove of Elves scheint mir die Ausnahme des cycles zu sein. 3/3 mit shroud schaut mich eigentlich schon recht gut an, besonders wenn man tokens produzieren kann und/oder entsprechende Auras und/oder pump-spells hat.
Ist aber jetzt nur Spekulation, mein Limited-rating verleiht mir auch nicht unbedingt Glaubwürdigkeit.
Vielleicht geht sich zmndst die Release aus ...
|
|
30.04.2008 10:03 |
|
|
karl_k0ch
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 177
 |
|
Im ersten Cycle fehlt der Drowner Initiate, dafür ist der Cursecatcher zuviel. Ist aber egal, weil die sowieso keiner spielen will.
__________________ Odious Trow is Odious.
|
|
30.04.2008 10:47 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Da ist irgendwie von Anfang an der Wurm drin:
"Die ersten drei Cycles kann man sofort ins Sideboard packen"
Das geht ja nun gar nicht! Der grüne Initiate ist wunderbar maindeck-tauglich, der rote ist geradezu ein Muss, und auch der schwarze und der blaue können ein aggressives Deck gut auffüllen. (Der weiße ist zumindest unter passenden Umständen einsideboardbar). Auch bei den Mentoren ist fast alles maindecktauglich, wobei der blaue auch einmal außen vor bleben kann, wenn das Deck ihn nicht unbedingt braucht und sich die hohen Manakosten sparen will. Nur der weiße ist halt Grütze, außer man hat dieses betont defensive Deck, das ich mir im Moment noch nicht so recht vorstellen kann.
Edit: Habe den Cursecatcher für bare Münze genommen... Drowner Initiate taugt natürlich auch nichts.
Nur mit dem Rabble-Kram gebe ich Dir weitgehend Recht, wobei die Faeries es auch mal in ein Deck schaffen können und die Horde im richtigen Matchup gutes Sideboard sein kann.
Später wird der Artikel dann besser, auch wenn ich Deine Einschätzung bezüglich des Tempos nicht teile, denn das Format hat neben den ein wenig sprälichen, aber wegen Hybrid gut zuängigen 2-Drops viele exzellente 3-Drops und wenig effizientes Removal, und Wither macht Blocken zusätzlich unattraktiv.
Bei Deinem Doppel-Firespout-Deck mag das ja nicht so deutlich heraus gekommen sein, aber Dein (meiner Ansicht nach übrigens äußerst merkwürdig zusammen gestelltes) GW ist ja wohl kaum anders als als Beatdown einzuordnen, oder?
Dass Prerelease-Decks sich im Bereich der Eineinhalbfarbigkeit bewegen sollten, ist für mich jetzt auch keine neue Erkenntnis. Sie wäre trotzdem sehr nützlich (es sind ja nicht alle so rasch in einem Format drin), wenn dieses Format nicht bereits so gut wie vorbei wäre! Mit einem Booster weniger wird im Sealed alles anders. Deswegen ist die Halbwertzeit von Prerelease-bezogenen Artikeln leider sehr kurz, und es wäre sinnvoll gewesen, da gegen zu steuern, indem man sich bemüht, aus seinen Erfahrungen für das Limited-Format allgemeine Erkenntnisse zu ziehen.
Ein 2:2 und ein 1:1 in zwei Turnieren sind dafür vielleicht auch ein bisschen wenig Material.
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zeromant: 30.04.2008 10:51.
|
|
30.04.2008 10:50 |
|
|
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
ich bin allgemeinder meinung das prereleas-decks und draft-decks eher schnell sind und sealed dagegen das übliche klobo-wettrennen wird.
__________________

|
|
30.04.2008 13:40 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Da Du es gerade ansprichst, Boneshredder: Es gibt genau 6 Kreaturen mit Hügelriesen-Stats in Shadowmoor. 5 davon sind schwierig zu blocken, und die sechste hat Wither...
Wie kann man in einem Format, in dem Blocken dermaßen schwierig ist, NICHT Beatdown spielen wollen?
Und wieso sollte ein Format, bei dem sich alle einig sind, dass es Removal-arm ist, "der letzte stehende Fatty" entscheiden?
Dann sind da noch die zahlreichen "When you play"-trigger, die alle den aggressiven Spieler belohnen. Und die zahlreichen Evasion-Kreaturen, Kreaturen mit Haste und Kreaturen, die nicht blocken können (oder wollen, wie Hungry Spriggan), aber groß sind. Und natürlich die Untap-Ability, die einen fürs Angrefien belohnt...
Beatdown ist nicht zwingens Baärchen-basierend (und sooo wenige Bärchen sind es auch gar nicht)!
5-Booster-Sealed wird aber natürlich etwas langsamer, das ist klar.
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
30.04.2008 14:00 |
|
|
 |
Boneshredder
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.284
 |
|
Zitat: |
Original von Zeromant
Da Du es gerade ansprichst, Boneshredder: Es gibt genau 6 Kreaturen mit Hügelriesen-Stats in Shadowmoor. 5 davon sind schwierig zu blocken, und die sechste hat Wither...
Wie kann man in einem Format, in dem Blocken dermaßen schwierig ist, NICHT Beatdown spielen wollen? |
Du hast das Format aber schon wenigstens einmal gespielt, hoffe ich? Die Leute aus dem 2CC-3/3er-Cylce sind nun gerade häufig nicht so schwer zu blocken wie es auf den ersten Blick aussehen mag; und was Wither angeht, favorisiert das nach meinen Erfahrungen deutlich stärker den blockenden Spieler, denn das Szenario gestaltet sich zumeist so: Liegt eine Wither-Kreatur blockbereit herum, ist für den Gegner die Option, einfach mit allen Tieren anzugreifen, deutlich unattraktiver, denn selbst ein Trick rettet seine Kreatur im Zweifelsfall nicht. Je nach bedarf kann der blockende Spieler Fatties degradieren, einen Persist-Wicht abstellen oder einfach ein beliebiges Tier adequater Größe relativ sicher abräumen. Im Gegensatz dazu laufen angreifende Wither-Kreaturen immer noch in den schlechtestmöglichen Blocker, der den Angreifer mit sich nehmen kann (oder laufen eben einfach durch).
Zitat: |
Und wieso sollte ein Format, bei dem sich alle einig sind, dass es Removal-arm ist, "der letzte stehende Fatty" entscheiden? |
Hm, laß mich überlegen. Das könnte nicht etwa ein direktes Resultat dieser Removalarmut sein?
Wenn parallel mit der Manaentwicklung immer dickere Tiere links und rechts aufgebaut werden, werden auch diese miteinander abtauschen, bis eben eine größte übrig bleibt. Ist doch ganz einfach. Der Mangel an effizientem Removal bedeutet doch nicht, daß langsamere Decks ins Hintertreffen geraten. Um frühes Tempo abzufangen, genügt denen jedes beliebige Füller-Bärchen. Removalarmut bedeutet aber, daß die dicken Tiere mit einer höheren Sicherheit stehen bleiben, und ihrer Primäraufgabe, die Kampfphase zu dominieren, auch nachkommen können.
Zitat: |
Dann sind da noch die zahlreichen "When you play"-trigger, die alle den aggressiven Spieler belohnen. Und die zahlreichen Evasion-Kreaturen, Kreaturen mit Haste und Kreaturen, die nicht blocken können (oder wollen, wie Hungry Spriggan), aber groß sind. |
Abgesehen von dem Duo-Cycle scheinst Du mir deren Anzahl und Einfluß deutlich zu überschätzen.
Zitat: |
Und natürlich die Untap-Ability, die einen fürs Angreifen belohnt... |
Das wär ein Argument, wenn sie nicht auf so vielen gefühlten 2/2ern ohne Ausweichfähigkeit und 1/Xern mit Ausweichfähigkeit zu finden wäre. Auch die Manakosten dieser Fähigkeiten und die Fähigkeiten selbst sprechen meist für einen kontrolllastigen Einsatz.
Zitat: |
Beatdown ist nicht zwingend Bärchen-basierend |
Schon klar. Worum es mir geht ist zu zeigen, daß - im ziemlichen Gegensatz zu Lorwyn - weeniebasiertes Aggro (Swarm-Strategien) - für Shadowmoor nicht funktionieren wird. Vor allem nicht im Sealed. [insert üblichen Disclaimer für Jubeljahrausnahmen]
__________________ erfolgreicher Dorfi-Lyncher
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Boneshredder: 30.04.2008 15:27.
|
|
30.04.2008 15:22 |
|
|
Kofi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586
 |
|
Ich verstehe überhaupt nicht, wieso die Initiates gut sein sollen? Müsste man kein Mana zum aktivieren zahlen, ok. Da man das aber muss, ist man, wenn die tatsächlich immer nutzen will, eine komplette Runde langsamer als sonst. Natürlich mag es Decks geben, in denen die OK sind, aber die kommen immer als letzte Karte dazu, wenn sie passen und liegen nie von Anfang an da und wartet, dass man etwas dazulegt.
Und die Mentoren, da gebe ich dir recht, sind nicht so schlecht, wie ich es geschrieben habe, da habe ich etwas übertrieben. Am zweitbesten ist der schwarze, der wird es wohl auch meistens ins Deck schaffen, was aber an dem roten, blauen und weißen (in dieser Reihenfolge) gut sein soll, verstehe ich nicht. Die sind doch so gut wie nie im Deck? Natürlich, es gibt Ausnahmen, aber grundsätzlich sind sie doch erstmal nicht dabei.
Grundsätzlich ist das Format per se weder ein "Beatdownformat" noch ein "Kloboformat", würde ich sagen. Aber so richtig klar ist es mir auch noch nicht. Ich denke einfach, dass Beatdown, wenn er denn zustande kommt, sehr stark ist, aber er kommt einfach nicht besonders oft zustande. Trotzdem sollte man aufpassen, dass man nicht dagegen verliert. Zum Beispiel sind Karten wie Oona's Gatewarden gar nicht so schlecht.
__________________ Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen
Klick Meervolk-Angler.de
|
|
30.04.2008 18:13 |
|
|
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Also, zunächst will ich einmal festhalten, dass der eine Booster Unterschied einen gewaltigen Unterschied zu machen scheint. Zwar habe ich mich bislang mit deutlich weniger Fünf-Booster- als Sechs-Booster-Kartenpool auseinander gesetzt, aber die Tendenz ist klar.
Was an den Initiates gut ist: Ein verteilbarer +1/+1 Bonus für ein Manahilft enorm, den Kampf zu den eigenen Gunsten zu wenden. Immer wiederKreaturen am Blocken zu hindern, ebenfalls. Und ein 1-Mana-Drop ist in einem Set mit Color-Matters-Thema auch nicht nutzlos.
Übrigens sind auch die Auren dann stärker, wenn man sie in Beatdown-Decks steckt - isch finde es immer faszinierend, wie sie schlechte Einschätzungen von Spielern erhalten, von denen man weiß, dass sie im Limited stark zu Kontrolldecks tendieren...
Was an First Strike oder gar Unblockbarkeit für die eigenen Kreaturen gut sein soll, brauche ich doch nicht wirklich zu erklären, oder? Insbesondere, wenn man bedenkt, dass der Angreifer derjenige ist, der das Mana frei hat?
Schließlich zu Wither: Der Beatdownspieler braucht seine Kreaturen nicht mit Kampftricks zu "retten", er kann auch genau so gut einfach welche nachlegen. (Übrigens hilft First Strike prima gegen Wither.) Der Defensivspieler ist derjenige, der seine Kreaturen überleben lassen will.
Wie auch immer, wir reden hier über ein totes Format. Allerdings denke ich schon, dass man die daraus gewonnenen Erkenntnisse teilweise aufs Draften übertragen kann.
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
30.04.2008 21:19 |
|
|
Kofi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586
 |
|
Tolle Argumentation... der rote Mann, der First Strike gibt, ist gut weil er FIRST STRIKE GIBT. Und der blaue, der alle unblockbar macht, ist so gut, weil dann ALLE BLAUEN KREATUREN UNBLOCKBAR SIND!!11elf.
Echt super...
__________________ Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen
Klick Meervolk-Angler.de
|
|
01.05.2008 13:10 |
|
|
 |
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Zitat: |
Original von Kofi
Tolle Argumentation... der rote Mann, der First Strike gibt, ist gut weil er FIRST STRIKE GIBT. Und der blaue, der alle unblockbar macht, ist so gut, weil dann ALLE BLAUEN KREATUREN UNBLOCKBAR SIND!!11elf.
Echt super... |
Ja, was soll ich denn da auch noch argumentieren?
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
01.05.2008 13:40 |
|
|
 |
Chickenfood
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.813
 |
|
Zitat: |
Original von Zeromant
Zitat: |
Original von Kofi
Tolle Argumentation... der rote Mann, der First Strike gibt, ist gut weil er FIRST STRIKE GIBT. Und der blaue, der alle unblockbar macht, ist so gut, weil dann ALLE BLAUEN KREATUREN UNBLOCKBAR SIND!!11elf.
Echt super... |
Ja, was soll ich denn da auch noch argumentieren? |
kofi meint das der rote mann scheiße ist weil er FIRST Strike und nicht DOUBLE STRIKE gibt1
__________________

|
|
01.05.2008 14:26 |
|
|
 |
Boneshredder
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.284
 |
|
Achja, noch ein kleiner Nachtrag: Was Du so schön als Nulpen, des Sets bezeichnet hast, halte ich durchweg für passable bis ziemlich solide Tiere. Mag sein, daß man die manchmal nur als 2/2er (oder gar 1/1er) legen wird, aber angreifen werden sie das erste Mal zumeist schon als 3/3er. Gerade in einem removal-leichten Format sammeln sich Tierchen doch gerne mal an, vor allem, wenn man noch daraufhin plant. In den Sealed-Spielen, die ich bislang bestritten habe, war sowohl die grüne als auch die blaue Variante bereits ziemlich dick dabei.
__________________ erfolgreicher Dorfi-Lyncher
|
|
01.05.2008 15:08 |
|
|
 |
RobertW
Judge

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 198
 |
|
Irgendie versteh ich das mit dem roten Mentor nicht. Fast alle deine Kreaturen bekommen Erstschlag. Mir wird gar nicht klar wie man auf die Idee kommen könnte das sei keine 1/1 für 2 wert. Ich meine im Allgemeinen kann dann dein Gegner kaum noch angreifen ohne seine Männer zu verheizen. Und es gibt doch auch nen Grund warum Plover Knights besser ist als Lucent Liminid oder nicht?
__________________

Wer den Ninja NICHT in der Signatur hat ist doof!
|
|
01.05.2008 15:35 |
|
|
 |
Kofi
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 586
 |
|
Zitat: |
Original von Zeromant
Zitat: |
Original von Kofi
Tolle Argumentation... der rote Mann, der First Strike gibt, ist gut weil er FIRST STRIKE GIBT. Und der blaue, der alle unblockbar macht, ist so gut, weil dann ALLE BLAUEN KREATUREN UNBLOCKBAR SIND!!11elf.
Echt super... |
Ja, was soll ich denn da auch noch argumentieren? |
Naja, du kannst mir zum Beispiel erklären, warum du einen 6 Mana 2/2 Mann im Deck haben möchtest... Aber gut, es kann halt sein, dass ich die unterschätze... Wir werden es sehen
__________________ Matthias Ludewig, Potsdam und Bremen
Klick Meervolk-Angler.de
|
|
01.05.2008 17:46 |
|
|
 |
Zeromant
Magic-Spieler
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.480
 |
|
Zitat: |
Original von Kofi
Zitat: |
Original von Zeromant
Zitat: |
Original von Kofi
Tolle Argumentation... der rote Mann, der First Strike gibt, ist gut weil er FIRST STRIKE GIBT. Und der blaue, der alle unblockbar macht, ist so gut, weil dann ALLE BLAUEN KREATUREN UNBLOCKBAR SIND!!11elf.
Echt super... |
Ja, was soll ich denn da auch noch argumentieren? |
Naja, du kannst mir zum Beispiel erklären, warum du einen 6 Mana 2/2 Mann im Deck haben möchtest... Aber gut, es kann halt sein, dass ich die unterschätze... Wir werden es sehen
|
Ich will eine Karte im Deck haben, die für 6 Mana 2/2er plus zusätzlichen Effekt bietet. So etwas wie Vedalken Dismisser eben.
Ich will ihn übrigens auch nicht in jedem Deck haben (das würde ich vielleicht, wenn ich damit so gute Erfahrungen wie Phips gemacht hätte), aber ich bin sicher, dass es Strategien gibt, in die er passt!
__________________ Zeromant ist fort. Besucht sein Blog Ein Platz für Andi, oder folgt ihm bei Twitter.
|
|
01.05.2008 18:33 |
|
|
|
 |
Impressum
| Datenschutz
|