Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Wochenrückblick #24 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wochenrückblick #24
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Valygar
Magic-Spieler

Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 25

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dray Prescot
M 13 gefällt mir. Sei es draft (2x) oder sealed (1x). Doch habe ich keine lust weiter Geld für Booster dieses Set auszugeben. Habe mir die relevanten Einzelkarten besorgt und das wars.

Nun warte ich auf den Oktober und auf Ravnica. In dieses Set wird (nach jetzigem Informationsstand seitens WOTC) von mir wieder viel investiert werden, da man ja auf die Shockduals (in welcher Form auch immer) hofft und schon beim 1. Ravnica Set hat das draften viel Spass gemacht.

Und sehr wahrscheinlich geht es den meisten Spielern so: Warum Geld für einen draft ausgeben, der keine Turnierrelevanz hat und bei dem das halbe set aus alten Karten besteht....


Ich kann mir nicht vorstellen das duals, egal in welcher form, nochmals kommen. Was ich mir vorstellen kann ist, dass die bounceländer wieder kommen werden.

Und Coresets haben halt nie soviel Interaktion und synergetische Effekte wie andere Erweiterungen, das war doch schon immer so. Die sollen ja auch Einsteigener eine Chance bieten das spiel langsam lernen zu können.

AVR limited war bestimmt nicht das beste Format, aber besser als M13 alle mal. Auch wenn ich selbst keine nennenswerte Erfolge vorweisen kann, finde ich die Herausforderung in einem Set wie AVR ein vernünftiges Draftdeck zusammenzubekommen deutlich reizvoller als in M13 sich einfach was zusammenzubasteln und gut ist.


MfG

__________________
Domo Arigato, Mr. Roboto
09.08.2012 12:33 Valygar ist offline E-Mail an Valygar senden Beiträge von Valygar suchen Nehmen Sie Valygar in Ihre Freundesliste auf
Amnis
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-508.jpg

Dabei seit: 28.06.2010
Beiträge: 37

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Urlaubsrecherche sich bewahrheiten sollte, wäre das natürlich ein wunderbarer erster Schritt. Ob dann drei Turniere hintereinander an einem Ort oder ein großes Turnier macht doch im Vergleich zu gegenwärtigen Lage nur einen geringen Unterschied.
09.08.2012 12:42 Amnis ist offline E-Mail an Amnis senden Beiträge von Amnis suchen Nehmen Sie Amnis in Ihre Freundesliste auf
Handsome
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-189.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 1.178

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hasse Exalted mehr als fast jedes andere Keyword, aber abgesehen davon finde ich M13 eigentlich okay.
09.08.2012 13:08 Handsome ist offline Beiträge von Handsome suchen Nehmen Sie Handsome in Ihre Freundesliste auf
Eternal Lucker
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 995

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich spiele gerne gegen Exalted- Decks. Die Nebelbanken richten es schon Wink
09.08.2012 13:20 Eternal Lucker ist offline Beiträge von Eternal Lucker suchen Nehmen Sie Eternal Lucker in Ihre Freundesliste auf
stasis
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-440.jpg

Dabei seit: 11.07.2010
Beiträge: 503

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ISD > AVR > M13

Klar war AVR nicht das komplexeste Draftformat ever, trotzdem habe ich es nach anfänglichem Argwohn doch recht gerne gedrafted. Nach dem Megahit ISD war die Zielmarke allerdings auch sehr hoch gesetzt, diese hohen Erwartungen zu erfüllen war zum Scheitern verurteilt. Und nur weil z.B. die Channel Fireball Crew in Malmö komplett versagt hat, kann man das Format nicht als skill-unterfordernd abtun. Die Soulbound-Mechanik war halt etwas zu gut, die Miracle-Mechanik etwas zu random, trotzdem gab es viele verschiedene Decks zu draften und spannende Board-Situationen zu anaylisieren.

M13 ist noch frisch und war zu Beginn auch erst einmal eine Enttäuschung für mich. Auch im direkten Vergleich zu M12, das doch ziemlich gut gelungen war. Totzdem darf man nicht den Fehler machen, aus Misserfolg in seinen ersten Draftversuchen, das Format als schlecht abzutun. Nach ISD und AVR, die doch sehr tempo-orientert waren, muss man sich halt auf andere erfolgversprechende Strategien einstellen und sein Draftverhalten entsprechend anpassen. Ich mache auf jeden Fall noch eine Weile weiter mit M13.

__________________
@mtgmagicalhack:
GP Utrecht
09.08.2012 14:13 stasis ist offline E-Mail an stasis senden Beiträge von stasis suchen Nehmen Sie stasis in Ihre Freundesliste auf
Bobbel
Magic-Spieler

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meiner Meinung nach ist M13 wieder ein "normales" Coreset. Innistrad war sehr cool zu draften, AVR sehr sehr random mit zu vielen brokenen (un-)commons wie den süßen Teddybären, barter in blood, into the void, ...

Gedraftet habe ichs am Ende trotzdem ganz gern.

M13 spielt sich jetzt wieder wie ein normales Set: nicht zu schnell, nicht zu langsam, man muss etwas auf die Kurve achten, kann aber trotzdem dicke Tiere spielen und auch removal ist im Vergleich zu AVR wieder in guten Mengen vorhanden. Ich mag das Set lieber als AVR und werde es auch noch paar mal auf Modo wie auch RL zoggn
09.08.2012 15:25 Bobbel ist offline Beiträge von Bobbel suchen Nehmen Sie Bobbel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bobbel in Ihre Kontaktliste ein
ovid
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-277.jpg

Dabei seit: 15.09.2008
Beiträge: 5.294

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja - mit M13 werden keine Nationals gespielt.
Dann wird die Edition auch weniger gedraftet oder?

für M10 war ich in Prag
M11 war Limited Nationals
M12 war Limited Nationals
M13 is halt nur Moskau...

Ich bin von AVR und M13 gleichermaßen enttäuscht... M13 ist besser, aber lieber draft ich einmal Rise of Eldrazi als 10 mal M13

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ovid: 09.08.2012 17:15.

09.08.2012 17:09 ovid ist offline Homepage von ovid Beiträge von ovid suchen Nehmen Sie ovid in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von ovid: ovid127 YIM-Name von ovid: ovid127 MSN Passport-Profil von ovid anzeigen
darkdorem
Magic-Spieler

Dabei seit: 13.03.2009
Beiträge: 19

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich finde M12 gegenüber M13 wesentlich aggresiver zu draften, nach meinen eigenen Erfahrungswerten ist gerade in der Leipziger Region ein schnelles, Aggrolastiges Draftformat generell beliebter als ein langsames wie AVR.. und M12 war einfach herrlich schnell.

Hinzu kommt, dass auf den ersten Blick die M12 Rare- und Mythpicks lohnenswerter und damit das Format für Spieler mit 'Moneypick'-Charakter einfach ansprechender war...denkt über BLA in Verbindung mit den Titanen nach und dann, in welchen exakt 2 Haupteditionen diese Karten vertreten waren -> des Rätsels Lösung gefunden XD

__________________
'Dieses Land liegt in meinen Knochen'
Oma Weh, Terry Pratchet
09.08.2012 22:04 darkdorem ist offline E-Mail an darkdorem senden Beiträge von darkdorem suchen Nehmen Sie darkdorem in Ihre Freundesliste auf
Ahnenzorn
Magic-Spieler

Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 77

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Eternal Lucker
Ich finde die Edition gut. Ich habe 3 mal gedraftet und konnte diese immer mit 3-1 abschließen


stellt der zweite satz die begründung dar? Wink


naja ich mochte AVR nicht als draftumgebung. wegen der moneypicks hat man es sich ein paar mal angetan und das reichte dann auch. m13 ist okay. allerdings fehlt, wie bereits erwähnt, die turnierrelevanz. ajanis preis hat ungefähr den gleichen kurs genommen wie dolph lundgrens karriere, sonst gibt es nicht viel. daher lohnt es auch kaum für die picks.
09.08.2012 23:34 Ahnenzorn ist offline E-Mail an Ahnenzorn senden Beiträge von Ahnenzorn suchen Nehmen Sie Ahnenzorn in Ihre Freundesliste auf
Eternal Lucker
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 995

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ahnenzorn
Zitat:
Original von Eternal Lucker
Ich finde die Edition gut. Ich habe 3 mal gedraftet und konnte diese immer mit 3-1 abschließen


stellt der zweite satz die begründung dar? Wink




Dann würdest du ein "weil" oder "da" in einem Nebensatz und einem Komma anstelle des Punktes finden.
09.08.2012 23:43 Eternal Lucker ist offline Beiträge von Eternal Lucker suchen Nehmen Sie Eternal Lucker in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » Wochenrückblick #24

Impressum | Datenschutz