| 
   
    |  This specimen seems to be broken. |  | 
 	
  | 
    
     | PMTG-Admin Bot
 
   
 Dabei seit: 06.10.2007
 Beiträge: 3.024
 
 
  |  |  |  
  |  25.03.2008 00:10 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Xardas Magic-Spieler
 
 Dabei seit: 06.01.2008
 Beiträge: 22
 
 
  |  | 
    
     | das Format hört sich ja Lustig an, aber WTF! Hier und auf einer gewissen anderen Seite fast Zeitgleich ein Artikel über dasselbe Format....
 
 __________________
 Sacrificing minions: is there any problem it CAN'T solve?
 
 |  |  
  |  25.03.2008 00:39 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | RobertW Judge
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.01.2008
 Beiträge: 198
 
 
  |  | 
    
     | ich kenn das eher so, dass einer ein einzelnes Typ4 Deck mitbringt und alle von der Lybrary ziehen, dann hat man auch gleich das problem, dass manche sachen zu broken sind im griff, schließlich versucht man einfach sein typ4 haufen mögliuchst fair und spassig für alle zu bauen.
 Und dann sind direkt auch nicht so lächerliche karten wie arcanis im spiel den man einfach nie handeln kann, warum nicht gleich tower of fortunes?
 
 und in dem booster, ich schau den so durch (ich konnte die karten nämlich nur sehen während ich den cursor drüber halte) und denk ok, masticor is ja schon ziemlich gut, dann kommt magus of the future und ich denk OK, der ist schon ZIEMLICH gut aber dann: Legacy Weapon???
 Bitte? das gewinnt ja eigentlich genau immer wenn niemand countert, wenns wenigstens am creature removal sterben würde aber so? wie albern, ich glaube das würde ich kaum in meinen Typ4-Stapel tun
   
 __________________
 
  
 Wer den Ninja NICHT in der Signatur hat ist doof!
 
 |  |  
  |  25.03.2008 00:58 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Shiva Magic-Spieler
 
 
  
 Dabei seit: 05.01.2008
 Beiträge: 33
 
 
  |  | 
    
     | Hm, das Ganze klingt ziemlich unspannend und ich finds ehrlich gesagt schade, dass dafür ein Artikel "draufgeht".
 
 __________________
 "Look around
 View the ground above the seeds we eradicate
 Conferred dreams
 Stealing bliss
 Feeding lies
 Disseminate"
 
 |  |  
  |  25.03.2008 01:15 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Nocuras8 Magic-Spieler
 
 Dabei seit: 04.01.2008
 Beiträge: 13
 
 
  |  | 
    
     | Seit damals Stephen Menendian auf mtg.com das Format vorgestellt hat hab ich auch nen eigenen T4 Haufen und ich war auch schon immer ein großer Fan des Formats.
 Meine Einschätzung ist das man es tatsächlich mal selbst spielen muss, sonst verpasst man einiges was man in so nem Artikel halt schwer rüberbringen kann.
 Zum Draftpick am Schluss: Wenn ich wüsste dass das mein Kartenpool wär würde ich wohl Legacy Weapon nehmen aber Trickbind kann auch einiges. (Würde in meiner Gruppe aber wahrscheinlich tablen)
 Ansonsten bin ich noch ein großer Fan von Burn in T4 von daher is die Urzas Rage auch verlockend aber wohl kein First Pick.
 
 Btw @RobertW Arcanis is definitiv ne Bombe aber hier wie auch in den anderen Beispielen is das entscheidende Wort "Multiplayer". Irgendwer hat immer das eot Removal und jemand anderes hat mit Sicherheit noch bounce oder nen Counter oder Trickbind. Außerdem hat Arcanis Einsatzverzögerung ergo zieht er keine Karten solange ein Masticore/Legacy Weapon etc. liegt.
 Tower of Fortunes is auch ne gediegene Karte stirbt aber vermutlich noch bevor du ihn 2 mal einsetzen kannst an Naturalize/Krosan Grip etc. (Ich geh mal von ner großen Multiplayer Runde aus also mindestens 4 Spieler)
 Legacy Weapon is auch gut aber macht halt nix gegen Take Possession, Timestop (rfg), oder auch Willbender aufmorphen (ok das Board geht noch flöten aber das Weapon is gehandled).
 
 Das brokenste was ich bis jetzt im T4 gesehen hab war ein richtig eingesetzter Nezumi Graverobber. Mit Voidmage Prodigy und Bosh in irgendwelchen Friedhöfen is da mal gleich Sense.
 Die krasseste Aktion die bei mir am Küchentisch mal passiert is war als einer meiner Kumpels nen anderen tatsächlich überreden konnte mit Beacon of Unrest eine Phage zu reanimieren.
 |  |  
  |  25.03.2008 03:10 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Nachtmacher Magic-Spieler
 
 
  
 Dabei seit: 04.01.2008
 Beiträge: 146
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Xardas das Format hört sich ja Lustig an, aber WTF! Hier und auf einer gewissen anderen Seite fast Zeitgleich ein Artikel über dasselbe Format....
 |  
 ...dass ich der Redaktion der "anderen Seite" vor zweieinhalb Wochen meinen Artikel angeboten hatte, ist ein Fakt.
 ...dass der Artikel Ähnlichkeiten mit dem dort verlinkten Artikel von Stephen Menendian und meinem hat, ist eine bloße Vermutung.
 ...dass das Erscheinen dieses Themas etwas damit zu tun hat, dass ich meinen Artikel vorgelegt hatte ist reine Spekulation.
 |  |  
  |  25.03.2008 08:37 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Ich müste mich als First pick zwischen Urzas Rage und Legacy Weapon entscheiden
   Lustiger Artikel ..auch wenn ich lieber was für Standard gelesen hätte.
 |  |  
  |  25.03.2008 10:14 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | martenJ Magic-Spieler
 
 
  
 Dabei seit: 04.01.2008
 Beiträge: 1.835
 
 
  |  | 
    
     | urzas rage > legacy weapon > captain`s maneuver > trickbind imo
 
 mit weniger countern im pool wird die weapon obv besser
 
 __________________
 www.twitter.com/martenJe
 
 |  |  
  |  25.03.2008 12:22 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | para Magic-Spieler
 
 Dabei seit: 22.01.2008
 Beiträge: 5
 
 
  |  | 
    
     | kann shiva nur zustimmen. da kann imo stinknormales highlander mehr.
 aber über geschmack lässt sich ja schwer streiten.
 
 __________________
 nein ist das lustig; aber nicht zwingend!
 
 |  |  
  |  25.03.2008 13:29 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | martenJ Magic-Spieler
 
 
  
 Dabei seit: 04.01.2008
 Beiträge: 1.835
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von tillfp 
 Meiner Meinung nach ist
 Legacy Weapon > Magus of the Future > Captains Maneuver
 
 |  
 lol, ich glaube der magus kippt einfach immer direkt um und macht demzufolge einfach garnix
 
 __________________
 www.twitter.com/martenJe
 
 |  |  
  |  25.03.2008 13:56 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mmgun Magic-Spieler
 
 
  
 Dabei seit: 04.01.2008
 Beiträge: 333
 
 
  |  | 
    
     | Fuer meinen geschmack hat der pool viel zuviele counter. Die sind wohl noetig, um auch so 1 Card combos wie die legacy weapon abzuschalten.
 Ich wuerd das format so umgestalten, dass mehr Aktions, und weniger Reaktions karten im Pool sind. Man erkennt hier eindeutig, dass der pool von einem gebaut wurde, der gerne blau spielt (;
 Mehr überteuerte Permanents mit seltsamen Effekten, die aber kein 1 turn kill sind, bringen wesentlich mehr spass in die Runde, senken das Skill level und sprechen vermutlich auch den weniger erfahrenen Magic neuling an, der einfach das potential vieler alter KArten gar nicht einschaetzen kann.
 Alles in Allem in dieser Art definitiv nur fuer Leute mit 4 oder mehr Jahren Turniererfahrung geeignet.Fuer mich allemal spannend (;
 |  |  
  |  25.03.2008 14:35 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Das BOXen hat mir immer viel Spaß gemacht, auch wenn ich nur 2, 3 Spiele damit gespielt habe.
 Das hier finde ich nicht sooo toll, Manabeschränkungen sind schon sinnvoll. Gerade beim BOXen ist das das interessante, weil man eigentlich einfach nur mit total brokenen Ländern spielt.
 
 Picken würde ich wohl Root Elemental > Legacy Weapon > Command > Rage > Trickbind
 
 __________________
 Sometimes those with the most sin cast the first stones.
 
 |  |  
  |  25.03.2008 15:08 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | TobiH Administrator & Autor
 
   
 
  
 Dabei seit: 22.08.2007
 Beiträge: 2.372
 
 
  |  | 
    
     | Ich hab das Format einmal gespielt und da war es doof, weil...
 
 1) ...wir von einem Stapel einfach losgespielt und nicht gedraftet haben! Einfach nur dem Glück ausgeliefert zu sein, ist schrecklich öde und bestenfalls als gedankenloses Saufspiel zu gebrauchen.
 
 2) ...weil der Pool damals eben nicht zu einer knappen Hälfte aus Instants bestand. Das ist ungemein wichtig – sonst hat man bloß einmal pro Rundenzyklus (was in einer großen Runde eben recht lange sein kann) eine einzige Entscheidung zu treffen... Wie sagte Homer S. doch so schön: laaangweilig
 
 Insofern erscheint mir der Pool sehr sinnvoll gebaut!
 |  |  
  |  25.03.2008 15:23 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Kerowyn Magic-Spieler
 
 
  
 Dabei seit: 04.01.2008
 Beiträge: 80
 
 
  |  | 
    
     | Ich kann dazu eines sagen: Wir hatten Spaß!
 Der Draft war schon unendlich lustig, weil man nie wusste was man picken sollte und sich nach und nach tatsächlich zeigte, dass man eine Strategie verfolgen sollte. Aber immer zwischen den geilsten Rares wählen zu müssen war (für mich zumindest) schon tough.
 
 Das Free-for-All danach war mir manchmal zu strategisch ernst, anstatt minutenlang darüber zu brüten, was man jetzt wie spielen muss um den perfekten Zug hinzulegen, hätte ich mehr sinnfreie Aktionen zugunsten der armen Spielerinnen nur zu gerne gesehen.
   Einen Heidenspaß hatten wir allemal, vor allem als sich dann zeigte, dass.. aber das überlasse ich Alex, der sich sicherlich im nächsten Teil des Artikels noch genauer über den Draft, aber auch den Spielverlauf auslassen wird.
 
 Ich kann nur raten: Erst nachmachen, dann lästern!
   
 __________________
 Ute Kronenberg
 Ex-DCI L3 Judge
 
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kerowyn: 25.03.2008 16:42. |  |  
  |  25.03.2008 16:42 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | SteB Magic-Spieler
 
 
  
 Dabei seit: 04.01.2008
 Beiträge: 478
 
 
  |  | 
    
     | Das währ ja ur krank wenn man ein ganzes Spiel so aufbauen würde.
 Hmm da war doch irgendwas ...... (Yugayoh)
 
 __________________
 formerly known as Burton911
 
 |  |  
  |  25.03.2008 20:49 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tigris Magic-Spieler
 
 
  
 Dabei seit: 04.01.2008
 Beiträge: 747
 
 
  |  | 
    
     | @burton das ist nichtmal das seltsamste an yugioh (ok der jenige mit der einen 2000 er kreatur ist besser dran als derjenige mit 5 1999 kreaturen, und kreaturen mit 0 verteidigung machen irgendwie auch wenig sinn^^)
 
 sonst stelle ich mir das format relativ witzig vor, da sehr krankes zeug vorkommen kann, ich probiere es mal vielleicht aus, aber irgendwie würde ich mich über einige karten ärgern, wie z.B. memnarch (da sind wenn er durch kommt einem doch gleich smltiche permanents im spiel?)
 
 naja und beim picken
 
 kartenzieher>counter>massremoval>shroud kreatur>burn>removal>normale Kreatur,
 wobei man möglichst viele dinge will die instant sind, zumindest würde ich so picken
 
 __________________
 Wenn du merkst, dass du zur Mehrheit gehörst wird es Zeit deine Meinung zu revidieren.
 
 Nichts ist konstant ausser dem Wechsel.... Konstanten kann man weglassen.
 
 Mein Blog
 
 |  |  
  |  25.03.2008 20:56 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | SimonG Autor
 
   
 
  
 Dabei seit: 04.01.2008
 Beiträge: 795
 
 
  |  |  |  
  |  25.03.2008 23:32 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Silvos Magic-Spieler
 
 
  
 Dabei seit: 10.01.2008
 Beiträge: 76
 
 
  |  | 
    
     | lustiges format muss ich sagen^^
 
 mich würde mal interssieren ob es auch type 3 gibt^^, weiß das jemand??
 |  |  
  |  25.03.2008 23:46 |       |  | 
 |