Forum von PlanetMTG
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » The Dividing Wall » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen The Dividing Wall
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PMTG-Admin
Bot


Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 3.024

The Dividing Wall Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels The Dividing Wall von Michael Diezel!
10.06.2010 04:53 PMTG-Admin ist offline Homepage von PMTG-Admin Beiträge von PMTG-Admin suchen Nehmen Sie PMTG-Admin in Ihre Freundesliste auf
Bobbelsche
Magic-Spieler

Dabei seit: 10.06.2010
Beiträge: 5

RE: The Dividing Wall Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das erste an was ich denken musste als ich die Mono Weiß Liste gesehen habe, war Marshal's Anthem.
Sie ist durch den Ramp schnell und sicher effektiv spielbar(sprich gekickt), synergiert mit Skyfisher, abgeworfener Iona, Martial Coup und wird halt nicht so schnell gehatet wie die Sky Ruin.
Ich will aber gar nicht einen Vergleich Sky Ruin zu Anthem herstellen. Kann man durchaus beides spielen. Sie würde auch mit dem Knight Captain aus dem Board harmonieren.

Zu den 2 Skyfishern. Find ich persönlich einen zu wenig da er doch mit 15 Etb Effekten (ihn selbts, iona und doppelte nutzung von pw im lategame mal aussen vor gelassen) doch massiv viele Ziele hat.


Zum Artikel: Hat mir wie immer sehr gefallen, sieht man wohl auch daran, dass das jetzt mein erster Eintrag hier ist. Smile
10.06.2010 11:43 Bobbelsche ist offline E-Mail an Bobbelsche senden Beiträge von Bobbelsche suchen Nehmen Sie Bobbelsche in Ihre Freundesliste auf
Ashraf
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-599.png

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 6.112

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sag mal Midi, spielste auf der DM auch Casual Dec. oder dann mal wieder Tier 1?
Bin nicht so überzeugt Wink , obwohl Mono W bei mir immer nen Pluspunkt gibt!
10.06.2010 20:43 Ashraf ist offline Homepage von Ashraf Beiträge von Ashraf suchen Nehmen Sie Ashraf in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen YIM-Name von Ashraf: Dieser User hat pmtg verlassen MSN Passport-Profil von Ashraf anzeigen
Chaoshydra
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-28.jpg

Dabei seit: 13.10.2008
Beiträge: 1.011

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ashraf
Sag mal Midi, spielste auf der DM auch Casual Dec. oder dann mal wieder Tier 1?
Bin nicht so überzeugt Wink , obwohl Mono W bei mir immer nen Pluspunkt gibt!


Wenn jeder so denkt wie du, wär Jund immer noch das einzig beste Deck.

__________________
mfg, der Random man aus Köln
10.06.2010 22:40 Chaoshydra ist offline Beiträge von Chaoshydra suchen Nehmen Sie Chaoshydra in Ihre Freundesliste auf
Frank_O
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.064

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chaoshydra

Wenn jeder so denkt wie du, wär Jund immer noch das einzig beste Deck.


hab ich etwas verpasst?



seit wann ist hat das absichtliche spielen von casual decks etwas mit rückgang von jund zu tun?
11.06.2010 09:54 Frank_O ist offline Beiträge von Frank_O suchen Nehmen Sie Frank_O in Ihre Freundesliste auf
Chaoshydra
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-28.jpg

Dabei seit: 13.10.2008
Beiträge: 1.011

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Frank_O
Zitat:
Original von Chaoshydra

Wenn jeder so denkt wie du, wär Jund immer noch das einzig beste Deck.


hab ich etwas verpasst?



seit wann ist hat das absichtliche spielen von casual decks etwas mit rückgang von jund zu tun?


Du hast die Aussage nicht verstanden.

Wenn niemand mal andere Decks ausprobiert entworfen hätte sondern einfach nur immer die bestehenden Decks gespielt hätte seit der Rotation, dann würde man heute immer noch nur Jund spielen. Irgendjemand muss ja der erste gewesen sein, der UW Control, Mythic Bant, Next Level bant ect. ausprobiert.

Deshalb finde ich besonders MiDis Artikel super, weil sie eben NICHT die Tier 1 Decks behandelt sondern Gedankengänge für andere Decks beschreibt, die in der Theorie zumindest nicht soooo schlecht sind.

Allerdings muss ich sagen, dass ich auch lieber vor allem auf großen Turnieren mit den Tier 1 Decks spiele. Wenn sich aber ein Deck, welches noch recht neu ist auf kleinen Turnieren ethabliert, probiere ich es langsam auf größeren Turnieren aus und schaue, wie weit ich damit komme.

Ich kann mir zwar in diesem Falle kein Eindeutiges Urteil erlauben (Vor allem, weil ich das Deck noch nie gespielt hab und seine Spielstärke nicht einschätzen kann) aber wenn er es für gut befunden hat und er es erfolgreich auf kleinen Turnieren spielt, kann er es ja mal versuchen. Naja aber die DM ist natürlich wieder ein anderes Kaliber und damit man ein eigenes Deck da zocken kann, muss es schon echt lange ausgetecht worden sein. Aber vor allem auf mittelgroßen Turnieren, wie dem monatlichen IS Turnier kann man super gut selber ausprobierte Decks testen, und wenn es da besteht, dann kann man noch einen Schritt weiter tun usw... Aber ich merke grad, dass ich wieder viiiel zu viel abschweife, deshalb mach ich hier mal schluss^^

Vielleicht schreibe ich mal einen Artikel über dieses Thema.

__________________
mfg, der Random man aus Köln

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chaoshydra: 11.06.2010 15:47.

11.06.2010 15:42 Chaoshydra ist offline Beiträge von Chaoshydra suchen Nehmen Sie Chaoshydra in Ihre Freundesliste auf
Frank_O
Magic-Spieler

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 2.064

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn neue editionen raus kommen gibts in 90% der fälle neue decks, idr auch welche die sich etablieren. neue decks zu baun die stark genug sind sich zu etablieren, das ist eine kunst und gelingt so gut wie nie.

z.b pro tour san diego
- da gibts zum ersten mal uw control im metagame
- auch naya erblickt das licht der welt etc.

das liegt zum einen daran, dass pro touren oder gps (wenns geht) immer dann sind wenn neue editionen raus sind(amsterdam ist jetzt ne ausnahme) und ansonsten gibts sich ja auch niemand mühe wirklich ein metagame zu schlagen und etwas neues zu baun.

allgemein muss man sich erstma fragen stellen.
warum? also warum brauch ich ein unbekanntes deck/neue strategie um das deck to beat oder was auch immer man schlagen will zu schlagen. warum kann ich nicht durch ein paar cardchoice veränderungen in bestehenden strategien(z.b das weglassen von karte x um das mirror zu gewinnen) das erreichen was ich will.

es ist ja in einem metagame, wo sich die einzelnden matchups auf dem papier immer im 50:50 bereich bewegen nicht sinnvoll eine komplett neue strategie zu entwickeln um ein deck zu schlagen, dafür gibts da in der regel zu viele decks. da ist nur sinnvoll seine liste zu tunen. genau wie im aktuellen metagame.

allgemein muss man unterscheiden zwischen ich MUSS ein neues deck baun, weil der karten pool größer wird oder das bestehende zumindest stark verändern.
und zwischen ich MÖCHTE gerne, weil mir das aktuelle meta nicht gefällt
11.06.2010 19:16 Frank_O ist offline Beiträge von Frank_O suchen Nehmen Sie Frank_O in Ihre Freundesliste auf
Chaoshydra
Magic-Spieler

images/avatars/avatar-28.jpg

Dabei seit: 13.10.2008
Beiträge: 1.011

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gelingt schon. Bestes Beispiel ist BW Token, welches ja nicht direkt nach dem Erscheinen von Shadowmoor/Eventide entstanden ist, sondern erst viel später (Shards of Alara/Conflux) Auch nicht direkt nach der Rotation, sondern erst 2 Monate danach.

Da kann man sich natürlich auch fragen "Warum ist niemand vorher auf die Idee gekommen und warum hat es jemand ausprobiert?"
Alles hat angefangen mit diesem Artikel:
http://www.planetmtg.de/articles/artikel.html?id=4488

Naja aus dem Deck, was keine Sau kannte ist ein Tier 1 Deck geworden. Aber wie du bereits sagtest ist das sehr selten, aber klappen kann es trotzdem ab und zu.


Also ich kreiere sehr gern irgendwelche FNM Decks hauptsächlich um Abwechslung zu haben. Und auf den kleinen Ladenturnieren schneide ich garnicht mal sooo schlecht ab. Wenn ich merke, dass das Deck mehr taugt als ich dachte, bastel ich weiter daran rum und schaue, wie die Matchups denn so gegen die Tier 1 Decks sind. Dann gucke ich, was genau DIESES Deck von den anderen abhebt. Wenn ich nix finde, lass ich es einfach sein (Bisher ist mir auch noch nie so etwas gelungen ein mal nur fast, weil das Deck leider an der mangelnden Konstanz scheiterte) So ist aus einer Idee die lediglich Abwechslung in diese öden Ladenturniere bringen soll eine eventuelle Alternative fürs compentetive play geworden.


Wo ich dir allerdings vollkommen recht geben muss: An bestehenden Decks rumzuschrauben ist natürlich häufiger vom Erfolg gekrönt, weshalb es natürlich die naheliegenste Methode ist wenn man realistische Chancen haben will einen PTQ zu gewinnen. Zum Beispiel kann man an Jund viele Veränderungen vornehmen. Geopede, Vengevine oder Klin Fiend bieten viele Ansätze das Deck dem Metagame anzupassen. Ich zum Beispiel halte es am stärksten in dem Meta, wo viele Leute Kreaturendecks spielen (UW ist zwar auch gut, aber nimmt nur ca. 15% des Metas ein. Angabe natürlich ohne Gewähr;))einfach viel mehr Removal zu spielen.

__________________
mfg, der Random man aus Köln
11.06.2010 23:21 Chaoshydra ist offline Beiträge von Chaoshydra suchen Nehmen Sie Chaoshydra in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum von PlanetMTG » Artikeldiskussionen » The Dividing Wall

Impressum | Datenschutz