Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Regionalteil Süd (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=21)
-- JK Entertainment Store Frankfurt (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=27)
--- Rolle rückwärts oder die Abschaffung eines laufenden Systems (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=12298)


Geschrieben von DDD am 13.01.2018 um 14:09:

angry Rolle rückwärts oder die Abschaffung eines laufenden Systems

Liebes JK-Team,

zunächst ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz und die prima Organisation der Magic Ligen in den vergangenen Jahren. Das war vorbildlich.

Es ist schlicht und ergreifend spitze, direkt in Frankfurt einen so schönen Laden zu haben, um regelmässig und abwechslungsreich Magic zu spielen. DANKE DAFÜR.

Umso beunruhigender wirken daher die Gerüchte, die man aus verschiedenen Richtungen hört, insbesondere im Hinblick auf die Abschaffung der Ligen ab 2018 und die massive Einschränkung der Zahl an T2 und Highlander Turnieren.

In meinen Augen ist das eine Rolle rückwärts, die sowohl die Incentivierung für eine regelmässige Turnierteilnahme nachhaltig abschaffen als auch die Attraktivät des Produktportfolios von JK in Gänze massiv verringern wird. Mit anderen Worten: weniger Kunden und schlechtere Produkte. Damit wird eine Spirale in Gang gesetzt, der im Nachgang nur schwer gegenzusteuern ist.

An dem Punkt waren wir schonmal - erinnert ihr euch?!
Lasst uns doch einfach mal einen Blick in die Vergangenheit werfen. Vor einigen Jahren - vor der Einführung der Liga - dümpelte die Anzahl der Teilnehmer an den mehr oder weniger zufällig organisierten und kommunizierten Samstungsturnieren vor sich hin - 4 Runden waren eine Seltenheit.
Um genau diesem Trend entgegenzuwirken, haben wir damals die Ligen eingeführt - ich war quasi der Erfinder und habe die ersten beiden Jahre die Orga ehrenamtlich übernommen. Und in der Tat: der Erfolg war schnell da - in den letzten 3-4 Jahren hat sich eine Community gebildet, die sicherstellt, dass eigentlich jeden Samstag zwischen 12 und 40 Spielern im Laden sind und an den Turnieren teilnehmen. 45 bis 50 x p.a.
Das ist doch super.

Grundlage dafür war die Verlässlichkeit und Vielfalt des Liga-Systems und die Vernetzung einzelner Events durch das Gesamtprodukt "Liga".

Das Modell funktioniert doch - nunmehr seit Jahren - daher meine eindringliche Bitte: doktort nicht an der Formel herum !!!

Vor allem läuft kein Unternehmen der Welt einfach los und ändert seine Produkte, ohne vorher den Markt zu beobachten und/oder die Kunden zu fragen.
Ich rate euch deshalb und bitte darum, eine Abfrage zu organisieren, bevor solche Entscheidungen getroffen werden oder noch besser: bildet eine Art "Task Force" bestehend aus JK Kollegen und Kunden, steckt die Köpfe zusammen und geht gemeinsam das Thema an - aber bitte strategisch und nicht "aus dem Bauch raus". Dabei können die bestimmt noch vorhandenen Optimierungspotentiale mit ausgeschöpft werden (zB das Thema höhere Ausschüttung pro Spieltag) - aber auch das bitte strategisch. Die Idee der GP Circuit finde ich zB spitze.
Ich erkläre mich gerne bereit, die TF zu organisieren und auch gerne zu moderieren - in gemütlicher Atmosphäre zB bei einem schönen Abendessen.

Apropos Markt: andere Läden in Deutschland - und zwar durchaus Grosse - adaptieren gerade unser Liga-Modell. Wollen wir unsere Vorreiter-Rolle echt aufgeben ?!

Mein dringender Appell zum Schluss: überdenkt das Ganze nochmal und sucht bitte den Dialog mit den Kunden, bevor ein funktionierendes Modell - in das ich anfangs viel Energie gesteckt habe - kaputt gemacht wird. Kundenvertrauen ist schnell verloren - es wieder zu holen, ist extrem schwer.

Ich freue mich auf Rückmeldung - sowohl des JK Teams als auch aller Mitspieler.

DANKE für's Zuhören.

Viele Grüsse an alle MTG-Freunde

Danilo

P.S. Werde das Thema im Forum, über Whattsapp und Facebook posten, um die Reichweite zu erhöhen. Für Vorschläge zu anderen Kanälen bin ich dankbar.



Geschrieben von LilacQUeen am 13.01.2018 um 15:21:

  RE: Rolle rückwärts oder die Abschaffung eines laufenden Systems

Ich sehe das genauso, Danilo.
Ohne die Orga einer Liga, sprich auch dem Anreiz regelmäßig in den Laden zu gehen, ist ein großer Teil der Spielfreude weg. Man freut sich doch auf die Gesichter, die das gleiche Format spielen und lieben.
Dabei geht es glaube ich weniger um die Preise oder die Höhe derselbigen als um ein Netzwerk und gemeinsame Spielfreude.
Dafür stand JK und standen die Ligen, gerade für Neulinge oder Menschen, die nicht gerne auf GP‘s fahren oder sich das nicht leisten können/wollen.
Es ist schon schade, dass die Stimmen der Soieler scheinbar nicht gehört werden Angry



Geschrieben von Promole am 13.01.2018 um 20:06:

 

+1

Zu 100 %



Geschrieben von pyromanikus am 13.01.2018 um 20:11:

 

also viel besser kann man es fast nicht zusammenfassen. hoffentlich macht sich der jk noch mal gedanken



Geschrieben von grimlavamancer am 14.01.2018 um 10:04:

 

Hallo,

ich kann mich dem Post von Danilo auch vollkommen anschließen! Es ist alles 100 % richtig, was er sagt. Es ergibt einfach keinen Sinn, die Liga abzuschaffen.

Ein weiterer Punkt, der mich persönlich sehr stört ist die für mich schlechte Erreichbarkeit der Gwinnerstraße. Der Dornbusch liegt einfach viel zentraler und die durchschnittliche Spielerzahl hat doch dort genügend Platz.

Sollten diese Neuerungen umgesetzt werden, werden sicher weniger statt mehr Spieler kommen.



Geschrieben von sporenfrosch am 14.01.2018 um 12:43:

 

Ich hatte auch den Eindruck, 2017 noch stärker als 2016, dass man immer mit einer größeren Anzahl an Stammspielern rechnen konnte. Ob das Format einfach gewachsen ist (Modern meine ich gerade), oder ob die Teilnehmerzahl vielleicht auch mit der Motivation Liga zu tun hat, kann ich nicht wirklich beurteilen.Aber dass das Abschaffen der Ligen nicht unbedingt für eine grössere Stammkundschaft sorgen wird, ist logisch. Heisst ja erstmal nichts schlechtes, man will ja "mehr" als nur Stammspieler haben, klar.Ich verstehe aber die Intention dahinter nicht so wirklich - war die Liga unwirtschaftlich? Hat sie Wachstum behindert? Gabe es Leute, die die Liga als schlecht empfunden haben?Etwas neues ausprobieren ist ja nicht per se falsch oder schlecht, aber warum etwas funktionierendes riskieren. Und für wen ist das neue System denn "besser", bzw. wohin zielt das ab?Und: Jetzt kann man ja quasi nicht mehr Modern und Legacy Competitive spielen, da die Turniere für Legacy immer an Tagen sind, an denen auch Modern ist. Bedeutet, statt wie die letzten Jahre mehrere Formate zu spielen (hatte sogar überlegt wieder in ein drittes Format einzusteigen), kann man sich dann dieses Jahr entscheiden, bedingt durch weniger "Spieltage" ob man nun Legacy oder modern spielt Confused ?


TLDR: Was ist denn der Anreiz, bzw. wie bekommt man mehr Spieler in den Laden, wenn man das "wenn du immer kommst, dann gibts potentiell einen Bonus oder die Chance darauf für dich" entfernt? Dann kommen Leute doch quasi nur halt "wenns halt gerade passt" mal, statt halt immer. Und man will doch möglichst viele Stammspieler, mit denen man sicher rechnen kann (hätte ich gedacht). Und kann man irgendwie Modern und Legacy nicht so legen, dass man beide Formate spielen kann Confused ?



Geschrieben von JK Entertainment Store am 14.01.2018 um 14:03:

 

Im Dornbusch werden samstags stets YGO Turniere stattfinden.

Über die Highlanderturniere gibt es weiterhin eine Art Liga, in Form eines Cups am Ende des Jahres. Bei jedem Highlanderturnier sammelt man dafür Punkte.

Das Ligafinale bleibt bestehen.

- Flippi



Geschrieben von mtergeman am 14.01.2018 um 18:26:

  RE: Rolle rückwärts oder die Abschaffung eines laufenden Systems

Ich möchte mich auch erstmal für die Ligen 2017 beim JK Team bedanken!
Und wünsche ein erfolgreiches Jahr 2018!

Ich habe zwar fast nur Standardliga gespielt, hat aber gerade deswegen sehr viel Spass gemacht Wink und das Ligafinale war schon ein Highlight, dank des ungewöhnlichen Formates(gute Idee)!
Bevor ich dafür stimme, nichts zu ändern, würde ich gerne mehr über die neue JK Series erfahren. Soll das dann die monatliche Liga ersetzen? Oder wird das kombiniert. Zum Beispiel monatliche Events als Bye-Gewinnmöglichkeit für die jeweiligen Formate mit Ligapunkten+ Superpunkte bei der JK Series?!
Weil auf dem Flyer dazu steht nix wichtiges ausser den Terminen.

Danke:-)!



Geschrieben von DDD am 15.01.2018 um 19:36:

  RE: Rolle rückwärts oder die Abschaffung eines laufenden Systems

Ich möchte nochmal unbedingt klarstellen, dass es sich bei meinem Beitrag in keinster Weise um persönliche Kritik am JK Team handelt.

Ich wiederhole gerne, dass alle Turniere - Liga oder nicht - bisher super organisiert waren - großes Lob also zuallererst - und das Ligafinale war stets vom Feinsten Colgate

Lediglich bedauere ich, dass die Kunden in keinster Weise um Feedback gebeten worden sind. Deshalb auch die nunmehr vielen Rückmeldungen im Netz.
In Summe "befürchte" ich einfach, dass ich immer weniger Magic mit immer weniger Leuten spielen kann.

Und ich sehe an den offiziellen Ankündigungen nichts, was mich von dieser Befürchtung abbringen könnte.

Ich glaube, das geht vielen so.



Geschrieben von flrn am 15.01.2018 um 20:00:

 

Zitat:
Original von JK Entertainment Store
Im Dornbusch werden samstags stets YGO Turniere stattfinden.


Ernsthaft?



Geschrieben von Gaunt am 20.01.2018 um 02:05:

 

Zitat:
Original von JK Entertainment Store
Im Dornbusch werden samstags stets YGO Turniere stattfinden.

Über die Highlanderturniere gibt es weiterhin eine Art Liga, in Form eines Cups am Ende des Jahres. Bei jedem Highlanderturnier sammelt man dafür Punkte.

Das Ligafinale bleibt bestehen.

- Flippi


Das hilft ja nun auch nicht wirklich, irgendetwas nachzuvollziehen, vor allem die Entscheidung, warum ein gut laufendes Format völlig ohne Not umgebaut wird.

Schade, dass Danilo, der sich offensichtlich viel Zeit genommen hat, das Problem darzulegen (danke dafür & schließe mich zu 100% an), keine echte Antwort erhält, sondern lediglich nochmal schon bekannte Infos vor die Füße kopiert bekommt. Finde ich nicht nett...



Geschrieben von JK Entertainment Store am 25.01.2018 um 12:57:

 

Nachdem das Feedback der bestehenden Community doch etwas negativer ausgefallen ist, als erwartet gibt es ein paar Änderungen zu den aktuellen Ankündigungen:

Die Liga wird nicht nur im Highlanderformat, sondern auch in Modern und Legacy (und GP-Circuit) weitergeführt. Am Ende des Jahres gibt es wieder zum Ligafinale eine Preisausschüttung als Bonus für regelmäßige Teilnehmer.

Details folgen am Samstag.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH