Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Regionalteil Nord (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=19)
-- Sonstiges aus der Region (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=29)
--- PTQ "Dragon's Maze" im Atlantis Hamburg am 12.01.2012 *Update* (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=8019)


Geschrieben von SaschaS am 14.01.2013 um 18:42:

 

Zitat:
Original von Landt, go
Zitat:
Original von SaschaS
Stimmt, Bergedorf war echt ganz nice. Bissel außerhalb, aber das finde ich
nicht so schlimm.


Trollololol, du warst die letzten 10 Mal nicht da weil's zu weit war Biggrin


???

Ich habe nicht einen PTQ in Bergedorf verpasst....



Geschrieben von Landt, go am 15.01.2013 um 16:02:

 

Zitat:
Original von SimonG
Zitat:
Original von Landt, go
P.S.: Kann man sich laecherlicher machen als ueber 10 Euro Eintritt zu weinen wenn man mit dem 500 Euro-Deck antritt?


Ziemliches Quatsch-Argument.


Vielleicht stimmst du mir zu wenn ich es so formuliere:

Magic auf PTQ-Level zu spielen impliziert einen Lebensstil, bei dem es moeglich ist, einen gesamten Tag fuer ein Spiel zu blocken, haeufig inklusive stundenlanger An- und Abreise, und typischerweise mit massiver Vorbereitungszeit (gerne im dreistelligen Stundenbereich).
Dazu kommen die Kosten fuer das Deck, die, selbst wenn man die Karten kauft und vor der Rotation wieder verkauft, beachtlich sind.

Zusammen ergeben Zeit und Geld eine so grosse Investition in das Hobby, dass 10 Euro (bzw. 6 Euro, ein Eintrittsgeld von 4 Euro scheint ja okay zu sein) dagegen astronomisch gering sind.



Geschrieben von Niklas Z. am 15.01.2013 um 16:20:

 

Zitat:
Original von Landt, go
Zitat:
Original von SimonG
Zitat:
Original von Landt, go
P.S.: Kann man sich laecherlicher machen als ueber 10 Euro Eintritt zu weinen wenn man mit dem 500 Euro-Deck antritt?


Ziemliches Quatsch-Argument.


Vielleicht stimmst du mir zu wenn ich es so formuliere:

Magic auf PTQ-Level zu spielen impliziert einen Lebensstil, bei dem es moeglich ist, einen gesamten Tag fuer ein Spiel zu blocken, haeufig inklusive stundenlanger An- und Abreise, und typischerweise mit massiver Vorbereitungszeit (gerne im dreistelligen Stundenbereich).
Dazu kommen die Kosten fuer das Deck, die, selbst wenn man die Karten kauft und vor der Rotation wieder verkauft, beachtlich sind.

Zusammen ergeben Zeit und Geld eine so grosse Investition in das Hobby, dass 10 Euro (bzw. 6 Euro, ein Eintrittsgeld von 4 Euro scheint ja okay zu sein) dagegen astronomisch gering sind.



Geschrieben von Carbone am 15.01.2013 um 16:22:

 

Zitat:
Original von Landt, go
Zusammen ergeben Zeit und Geld eine so grosse Investition in das Hobby, dass 10 Euro (bzw. 6 Euro, ein Eintrittsgeld von 4 Euro scheint ja okay zu sein) dagegen astronomisch gering sind.

Also mir persönlich war nicht die Höhe des Eintrittsgeldes ein Dorn im Auge, sondern die vollkommen unerwartete Veränderung der vorangekündigten Ratio Eintritt zu Payout (4:1 -> 5:1), die zudem nur wenige Tage vor dem Turnier erfolgte, ohne Angabe von nachvollziehbaren Gründen (und wie schon gesagt wurde, vorher war es ziemlich sicher ein Minusgeschäft – aber warum kündigt man das zunächst so an?) – genau wie bei den Wizards selbst ist hier die Kommunikation das Problem, nicht so sehr der Inhalt.

Die Investition von Zeit mit Geld gegenzurechnen, klappt einfach nicht in meinen Augen – ich glaube kaum, dass jemand weniger arbeitet, um mehr testen zu können, sondern eher im Gegenteil diejenigen, die viel Zeit haben (weil sie studieren und Ferien haben oder in Teilzeit arbeiten oder was weiß ich), auch dementsprechend mehr Zeit investieren.

Und die Argumentation mit dem 500-Euro-Deck – nun ja. Die allerwenigsten besitzen tatsächlich alle Karten ihres Decks (zumindest nach meiner Erfahrung), und in den meisten Fällen wird man sie auch auf deutlich mehr als einem Turnier spielen, so dass sich die finanzielle Belastung rechnerisch aufteilen lässt, zumal du ja schon selbst sagst, dass man die Karten auch wieder verkaufen kann. Das Eintrittsgeld hingegen ist definitiv erstmal weg.



Geschrieben von HiveOne am 17.01.2013 um 08:45:

 

Zitat:
Original von Carbone
Also mir persönlich war nicht die Höhe des Eintrittsgeldes ein Dorn im Auge, sondern die vollkommen unerwartete Veränderung der vorangekündigten Ratio Eintritt zu Payout (4:1 -> 5:1), die zudem nur wenige Tage vor dem Turnier erfolgte, ohne Angabe von nachvollziehbaren Gründen (und wie schon gesagt wurde, vorher war es ziemlich sicher ein Minusgeschäft – aber warum kündigt man das zunächst so an?) – genau wie bei den Wizards selbst ist hier die Kommunikation das Problem, nicht so sehr der Inhalt.

Auch das lag leider an der personellen Umstrukturierung, da ich leider das Atlantis verlassen habe und Jan und ich uns nicht zusammengesetzt haben, um aus meiner "Erfahrung" mit immerhin zwei PTQs diesen dritten für den Laden zu Organisieren. Dies ist leider erst sehr spät passiert und ich denke, beim nächsten Mal wirds deutlich besser werden (bis auf das Platzangebot Wink



Geschrieben von Philip Schulz am 17.01.2013 um 17:43:

 

Zitat:
Original von The Joker
@Philip Schultz:
Gibts die Fotos, die du gemacht hast auch irgendwo im Netzt zu sehen?


Nö. Früher gab's mal Bilder von Turnieren auf PMTG. Aber ich glaube, dass war noch zu Georgs Zeiten. Schade eigentlich.



Geschrieben von xovah am 17.01.2013 um 17:48:

 

du hast sie doch gemacht, dann kannst sie doch auch hier posten?^^



Geschrieben von The Joker am 17.01.2013 um 23:55:

 

Zitat:
Original von xovah
du hast sie doch gemacht, dann kannst sie doch auch hier posten?^^


sehe ich auch so. Wenn jemand drauf ist, der nicht gesehen werden will, kannst dus doch wieder rausnehmen oder?
Würde mich freuen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH