Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Trockenübungen für Drafter (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=2612)
Geschrieben von Duodax am 05.08.2009 um 23:04:
Ich zeig wenigstens Content und Trash halt sein Rumgelaber...
Geschrieben von Carbone am 05.08.2009 um 23:21:
Zitat: |
Original von Zeromant
[...] einige der typischen lesebehinderten Fritten in der Magic Community [...] |
Als ich das gelesen hatte, musste ich leider direkt das Beschäftigen mit diesem Artikel folden.
Geschrieben von Glull am 05.08.2009 um 23:21:
netdraft ist tot?
mws ist tot?
ml ist tot?
gut zu wissen. ist magic auch tot? scheine ja einiges verpasst zu haben.
Geschrieben von Käptn Weller am 05.08.2009 um 23:53:
Njoa, dass ML tot ist wäre mir auch neu... aber solange es Leute gibt, die das denken, haben die MLer ja ihr Ziel erreicht^^'
Geschrieben von sgtpepper87 am 06.08.2009 um 00:22:
Netdraft un ML tot? Und wo mache ich dann immer die ganzen M10 bzw ACR Drafts? wäre mir neu dass das tot ist
Geschrieben von Duodax am 06.08.2009 um 07:27:
Bei ML kann ich mir und anderen wenigstens beweisen, dass wenn ich Karten hätte, ich immer noch ein ProGamer bin.
Geschrieben von Endijian am 06.08.2009 um 16:10:
Auch wenn ich damit jetzt ein Warning riskiere:
Was ist an diesen Karten jetzt gut?
3. Der Ritter: Macht kein Sinn vom Konzept her. B/W-Egoistenritter mit... Edelmut?
2. Die Exekution: Total unintuitiv gewordet. Versteht keine Sau, will keiner spielen.
1. Der Birdkeeper: Die einzige interessante Karte. Nur leider falsch designt, wenn er aus Bant kommen soll. Mal sehen, ob Du den Fehler findest...
Geschrieben von Duodax am 07.08.2009 um 10:08:
3. Wenn er die Ehre oder - gierig wegen Schwarz ist - hat (ist ja immer noch ein Ritter) alleine trotz deutlich stärkerer Männer anzugreifen, dann kriegt er +1/+1... Das Weiß sorgt dafür, dass er trotdem nicht soo egoistisch ist, dass er den Bonus nur für sich gibt sondern auch anderen geben kann.
2. Dummkopf, man MUSS es so worden, damit es das macht was es machen soll. Und nur weil alle an Pte gewohnt sind, in Zendikar wünsche ich mir, dass sowas ENDLICH mal kommt, gerne auch für nur RB, dann ist der Powercreep aber von Wizards gewollt und geforced.
1. Bants´ Truppen laufen alle zu Fuß, deswegen auch der Vogeltoken.
Diese hier schickt halt den Vogel vor und das Fußvolk steht hinten.
OMG
Wusste ja ned, dass ich hier almost brokene Moneyrares zeigen müsste um eich zu beeindrucken, das kann ich aber auch gerne machen.
Geschrieben von Ravager1011 am 07.08.2009 um 11:27:
es geht nicht um bants truppen oder sowas
der hat die falschen manakosten
müsste w und dann u/g kosten
Geschrieben von Zeromant am 07.08.2009 um 12:47:
Ich denke, wenn die Diskussion hier sich von nun an um Duodax' Kartenkreationen dreht, dann kann Tobi diesen Thread hier auch gerne schließen.
Geschrieben von Boneshredder am 07.08.2009 um 13:09:
Nein, das ist total interessant.
Geschrieben von Duodax am 07.08.2009 um 13:13:
Dieser "Schließen"-Wahn im Internet geht mir langsam aber sicher wirklich richtig auf den Sack. Überall: "Close this, Schloss da, Thema beendet dort,..." Wie kleine Kinder, für die der "Schließen" Button der rote Knopf ist den man einfach drücken muss und sich dann noch freut weils die anderen nicht können.
Und natürlich ist es interessant weil besser als Wizards. Und Birdkeeper muss U sein weil man sonst für GW nen flieger kassiert und GW´s kreaturen sind nicht 1/1, sondern mindestens 2/2.
Geschrieben von Zeromant am 07.08.2009 um 13:44:
Seoul - Den Börsenmaklern half alles strategische Denken nichts. Das fünfjährige Papageienweibchen Ddalgi, zu Deutsch "Erdbeere", erzielte bei dem Wettbewerb einen höheren Gewinn als acht der insgesamt zehn Experten.
Mit dem Schnabel pickte sich der Vogel willkürlich einige Wertpapier aus einer Liste - und kam am Ende auf einen Gewinn von 13,7 Prozent, wie der Börseninformationsdienst Paxnet berichtete. Nur zwei Finanzjongleure waren mit 64,4 Prozent und 21,4 Prozent besser. "Das Ergebnis ist erstaunlich", sagte Paxnet-Chef Chung Yeon-Dae.
Jeder Teilnehmer des sechs Wochen dauernden Planspiels hatte eine virtuelle Summe von 60 Millionen Won (umgerechnet etwa 33.600 Euro) zur Verfügung. Die Experten tätigten im Durchschnitt 190 Aktiengeschäfte, Papagei Ddalgi musste nur sieben Mal Papiere auswählen.
Geschrieben von RolandB am 07.08.2009 um 14:12:
@Zeromant: Selten so einen Schwachsinn gehört. Klar kann der Papagei mal mehr Gewinn erwirtschaften als 8/10 der besten Makler. Die Frage ist wieviel dieser Experimente hast du nicht mitbekommen, weil sie nicht erfolgreich waren. Wenn ich mit einer Kindergartenklasse diese Makler schlagen wollen würde würde ich mit den ganzen (idelalerwiese 37 ) Kindern ins Kasino gehen und jeweils alles Geld auf eine unterschiedliche Zahl setzen. Dann macht garantiert eines mehr gewinn als die Makler. Dann würde ich sagen der kleine "Jan" ist besser als alle Makler.... .
Was für ein Beweis.
Geschrieben von Zeromant am 07.08.2009 um 14:17:
Las Vegas - Auch ein Privatjet kann Macken haben: Das mussten nun Demi Moore und Ashton Kutcher feststellen. Ein überhitztes Triebwerk war Anlass für eine Notlandung, wie das US-Magazin "People" auf seiner Website berichtete.
Der Abend hatte glamourös begonnen. Die beiden Darsteller waren in Las Vegas wollten auf der Premiere von Kutchers Film "Spread", dann sollte es mit dem Flieger nach New York gehen. Doch die Maschine hatte Probleme. Moore, 46, und Kutcher, 31, blieben unverletzt.
Nur kurz nach der unvorhergesehenen Landung berichtete Kutcher auf "Twitter" davon. Überall seien Feuerwehrfahrzeuge gewesen, schrieb er.
Später twitterte er, er sei "glücklich, am Leben zu sein" und lud zu einer Party in einer Bar in New York. Wer das richtige Passwort an der Tür nannte, sollte alle Drinks zum halben Preis bekommen, versprach Kutcher.
Seine Frau gewann dem Ganzen noch etwas Gutes ab: "Es ist immer ein Abenteuer in Vegas", schrieb die 46-Jährige auf "Twitter".
Geschrieben von Deuterium am 07.08.2009 um 15:18:
Zitat: |
Original von Zeromant
Ich denke, wenn die Diskussion hier sich von nun an um Duodax' Kartenkreationen dreht, dann kann Tobi diesen Thread hier auch gerne schließen. |
Du bist hier nicht mehr im (geschlossenen) Laden Serious Games wo du at random bannings usw verteilen konntest.
btw gibt wesentlich schlimmere kartenentwürfe.
generell halte ich wesentlich mehr von der Praxis also dem Draften micht echten karten und echten mitspielern, macht einfach mehr Spass.
Und eine Milliarde Affen die auf 1 Milliarde mechanischen Schreibmaschinen herumhüpfen können durchaus auch einen Philosophischen Lehrsatz formulieren.
Btw schönes Wochenende allen wünsche und fahrt mal besser an den See.
Geschrieben von Zeromant am 07.08.2009 um 15:22:
Spam-Verwarnung!
Solange du (zumindest momentan) der einzige Spammer bist, werde ich den Thread bestimmt nicht schließen.
– TobiH
Geschrieben von shugyosha am 07.08.2009 um 19:04:
Zitat: |
Original von Zeromant
@shug: Wie soll ich etwas besprechen, was ich nicht kenne? |
Ich habe gerade nach "magic draft online" gegoogelt und der dritte Link führt direkt zu einem Eintrag im mtg-forum wo der link zu ccgdecks finden ist. Wäre also nicht allzu schwer gewesen mit ein bisschen Recherche im Vorfeld. Egal welchen Ansatz man beim Verfassen eines Artikels hat, ein bisschen Recherche sollte schon drin sein, sonst ist die Perspektive meist recht einseitig.
Geschrieben von Handsome am 07.08.2009 um 19:09:
Hey, wenn es gut recherchiert wäre, wäre es kein Pischner-Artikel

*duck*
Geschrieben von Zeromant am 07.08.2009 um 20:35:
Zitat: |
Original von Zeromant
Spam-Verwarnung!
Solange du (zumindest momentan) der einzige Spammer bist, werde ich den Thread bestimmt nicht schließen.
– TobiH |
Dann wirst Du mir gewiss erklären, inwieweit Links zu privaten Kartenentwürfen und Diskussionen darüber mehr mit meinem Artikel zu tun haben?
In anderen Threads ist es mir egal, aber wenn in diesem hier gespammt wird, dann will ich wenigstens mitmachen dürfen!
Und @slug: Du hast immer noch nicht begrifen, worum es in meinem Artikel ging, oder? Wenn ich Draftmöglichkeiten aufgelistet hätte, dann hätte ich zuerst einmal mit MTGO angefangen. Darum ging es mir aber offensichtlich nicht. Wenn Du jedoch der Meinung bist, dieses Tool lohne sich bekannt gemacht zu werden - dann fang doch an!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH