Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- News (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=6)
-- DM-Planung... (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=215)


Geschrieben von Babak am 13.01.2008 um 04:39:

 

in welchem bundesland soll das ganze denn stattfinden? denn wenn es in schleswig-holstein sein soll, dann ist es weniger von interesse, ob in bayern ferien sind oder nicht. wär mal schön, etwas mehr infos zum veranstaltungsort zu erfahren, bundesland würd ja schon reichen.



Geschrieben von Martin Golm am 13.01.2008 um 11:47:

 

LOL, Schleswig-Holstein? So weit fährt das Auto von WotC doch gar nicht Ugly
Im übrigen würde ich sagen, dass es in Deinem Szenario gerade von Interesse ist, ob in Bayern schon Ferien sind. Andernfalls würdest Du die Bayern einfach mal ausschließen. Es wäre für die Leute aus SH viel einfacher, sich für die DM frei zu nehmen.



Geschrieben von kami-katze am 13.01.2008 um 12:14:

 

warum da ?? da ist doch wacken^^



Geschrieben von Sc4rface am 13.01.2008 um 12:40:

 

Meine persönliche Meinung zum 1.8 ist ma ganz schlecht XD. Ja klar für Schüler ist es super, aber da ich in der Ausbildungsstelle gesagt hab, dass ich die ersten 3 wochen im August meiner Kollegin überlasse und ich dann die anderen 2-3 Wochen nehme, bin ich halt mal voll ge******.

ps. wäre net schlecht wenn es bald zu einer Übereinkunft kommt, damit ich weis ob ich in meinem Urlaubsplan die Nationals berücksichtigen kann oder net.



Geschrieben von Nachtmacher am 13.01.2008 um 13:04:

 

Zitat:
Original von SevenofNine
Fände den Termin kurz nach dem erscheinen der neuen Edition mal Interessant wenn es noch kein festgefahrenes Metagame gibt und jeder mit Netdeck XY antritt.


Das ist auch noch ~drei Wochen nach Erscheinen des Sets der Fall, zumal es a) Online noch nicht released ist und b) kein großes Event in dem Format bis dahin stattfindet (ich hoffe ich hab da nix übersehn Rolleyes ).



Geschrieben von Deuterium am 13.01.2008 um 14:29:

 

1. wer sich für die DM qualifiziert wird in 99% der Fälle es auch hinbekommen zum Turniertermin da zu sein und entsprechend Urlaub etc zu haben.

2. Kurz nach Release ist ok da die qualifizierten meist eh kompetetiv(testgruppe, selten ist ne testgruppe geschlossen bei der DM, karten ausleihen, releases mitmachen etc) genug sind sich die 2 max 3 fehlenden Karten zu besorgen(wie oft hat denn das letzte set im block noch ganz neue decks erzeugt und selbst wenn waren die älteren decks meist noch gut genug)

3. Geld? wenn man früh genug weiss wanns stattfindet kann man auch noch die supersparpreise der bahn nutzen und die unterkunft kostet auch immer nen bisschen(nicht jeder schläft im park oder im sideeventbereich)somit stehn eh grössere ausgaben im haus, da machen 100 euro für dolle superkarten dann auch nicht mehr den kohl fett, man muss ja nicht immer die modedecks bauen aussenseiterdecks gehn auch klar

4. das einzige was tatsächlich dagegen steht wäre das wie schon erwähnt die meisten Azubis am 1. august antreten dürfen und in der heutigen zeit auf hobbys seitens der wirtschaft null rücksicht genommen wird aber andererseits wer von den magicspielern ist Lehrling und hat dann noch ne quali für die DM in der tasche.

5. wenn die JSS am selben we stattfindet wäre der augusttermin natürlich ideal.



Geschrieben von Prüser am 13.01.2008 um 21:12:

 

@Dj:

Dann que dich erstmal Tongue



Geschrieben von der böse Bubelu am 14.01.2008 um 00:04:

 

also ich finde das we gut, ist ja ca. der gleiche termin wie letztes jahr nur das diesmal alle bundeslaender ferien haben.
wenns spaeter ist waer es bei mir dann genau in der pruefungszeit.
außerdem find ichs gut wenn auf der dm dann mal inovationen zu sehen sind und nicht jeder netdecken kann.



Geschrieben von Cicatriz am 14.01.2008 um 02:54:

 

Jetzt mal ganz nüchtern gefragt, wieviele Minderjährige Fahren euerer Meinung nach quer durch die BRD um an der DM teilzunehmen..?
V.a. wieviele von ihenen Reisen schon am Donnerstag zu den Grindern an..?
Das JSS Finale hat bisher auch immer stattgefunden auch wenn nicht alle Bundesländer Ferian hatten.

Das "Ferien-Argument" hat meiner meinung nach wenig bis keinerlei Rellevanz, weil die die davon profitieren würden entweder mehr oder minder in der nähe der Location anzutreffen sind.

Dass man sich alle rellevanten Karten in weniger als einer Woche besorgen müsste fänd ich alledings wirklich arg kurzfristig, weshalb ich das drauffolgende WE präferierte.



Geschrieben von Zyklopf am 14.01.2008 um 17:47:

 

Ich glaube mich zu erinnern, das der Herr Ingo auch für die österreichische Meisterschaft zuständig ist. Wäre nett dazu auch ein paar Infos/Terminvorschläge zu bekommen.

Bitte, Bitte.



Geschrieben von Martin Golm am 15.01.2008 um 10:19:

 

Zitat:
Original von Zyklopf
Ich glaube mich zu erinnern, das der Herr Ingo auch für die österreichische Meisterschaft zuständig ist. Wäre nett dazu auch ein paar Infos/Terminvorschläge zu bekommen.

Zufällig habe ich ihm gestern eine entsprechende Frage gestellt. Sein Wunschtermin wäre 15.-17. August, nur hat er bis jetzt für diesen Termin noch keinen Austragungsort gefunden.



Geschrieben von Manta am 15.01.2008 um 17:31:

 

ferien ist sehr sehr gut und schülerfreundlich und noch dazu kommt, dass wenn sonst andere events laufen doch dieses datum als äüßerst sinnvoll zu erachten ist.



Geschrieben von WotC am 17.01.2008 um 16:40:

 

Hallo!

Zunächst einmal vielen Dank für die rege Diskussion. Wie erwartet spricht einiges für und einiges gegen den Termin.

Die Diskussion zeigt aber unserer Ansicht nach auch ganz klar, dass unsere Hauptsorge über den kurzen Abstand zum Release von Lorwyn#4 unbegründet war und dies sogar von einigen Seiten als positiv empfunden würde.

Daher werden wir versuchen, den Termin zu Anfang August zu realisieren, während wir in Österreich tatsächlich den Mariä Himmelfahrt-Termin 15.-17. August im Auge haben.

Ob wir die gewünschten Räumlichkeiten an diesen Terminen bekommen, ist noch nicht sicher, daher bitte ich zunächst von großen Reiseplänen abzusehen. Auch über unsere Wunschveranstaltungsorte möchte ich mich noch nicht äußern, solange sie nicht hieb und stichfest sind.

Mit freundlichen Grüßen!

Ingo Muhs
Organized Play Manager Germany/Austria



Geschrieben von klau_s am 17.01.2008 um 18:16:

 

also während wacken ???

hmmm^^

naja ich wär ja für eine woche später Colgate

aber das is nur meine meinung und man hätte etwas mehr zeit fürs t2 testen oder wir zocken auf der DM nur 3 runden standard und dann 4 runden legacy oder extended oder sowas Colgate



Geschrieben von Babak am 18.01.2008 um 02:09:

 

also wenn da wacken ist, dann sollte man sich das wirklich mal überlegen. nicht das ich mich dafür interessieren würde, aber es gibt bestimmt viele leute, die da gerne hin möchten und wenn der klau_s das schon sagt... Wink



Geschrieben von TMM am 18.01.2008 um 18:18:

 

mir fällt grad auf, dass ja dann auch das draften fast prerelease-charakter hat, das ist auf jeden fall interessant...



Geschrieben von Eleusis am 28.01.2008 um 14:45:

 

Mir persönlich würde das auch sehr gefallen in dem Terminbereicht (naja nur qualifizieren muss man sich ja dann immer noch Wink ).
PreRelease bekommt dann auch mehr Bedeutung beim Testen, da das neue Draftformat erkundet werden muss, und genauso auch das Testen für das Standard Format.

Fänd ich gut.

(gibts da kein Poll zu um da mal die gesamt Meinungen zu sehen? oder hab ich was übersehen?)



Geschrieben von Ashraf am 23.02.2008 um 09:37:

 

Mal ne kurze Frage, ab wann konnte man bisher immer für einen Termin für die Nats rechnen?



Geschrieben von MichaelW am 23.02.2008 um 09:47:

 

Zitat:
Original von Ashraf
Mal ne kurze Frage, ab wann konnte man bisher immer für einen Termin für die Nats rechnen?


Ab wann der Termin und Ort die letzten Jahre bekannt war, kann ich dir leider nicht sagen, allerdings kann man davon ausgehen, das der spätestens zu den Nationalqualifiern bekannt sein wird. Soweit ich weiß wird grade eine Ort gesucht und sobald dieser feststeht, wird auch der Ort und Termin bekannt gegeben.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH