Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Morningtide im Standardformat (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=401)


Geschrieben von Serge am 12.02.2008 um 17:16:

 

Man kann das Body Double natürlich vorher auch schon in den Fetch abwerfen und dann Reivellark einfach legen. Da muss dann der Gegner erstmal dran vorbeikommen ohne diesen zu removen Colgate



Geschrieben von RobertW am 12.02.2008 um 17:46:

 

Das Deck ist halt allgemein ganz lustig finde ich, ich meine es ist ansonsten auch einfach ein Blinkdeck. Aber ich glaube, weil ich ein Fan von Combokills bin, ich würde noch einen Mog Fanatic und einen Simian Spirit Guide reintun. Dann kann man nämlich immer wenn man in der Kombo mit Mulldrifter ist, wenn man dann beide gezogen hat, einfach killen und nach ner Fetch-Kombo is der Gegner dann auch direkt tot (zugegeben, keine Permanente gegen Reveillark + Mirror Entity beim Gegner gewinnt man auch nicht, der kann ja einfach alles bouncen jede Runde, aber direkt killen is schon cooler, und das ganze auch mit Mulldrifter direkt unter Dach und Fach zu bringen kann schon hin und wieder mal ganz gut sein, außerdem ist Spirit Guide auch keine tote Karte, weil er vielleicht von Zeit zu Zeit mal die Kombo ne Runde früher an Start bringen kann.



Geschrieben von Noob-Ally am 12.02.2008 um 18:01:

 

Naja aalleine der Sprit Guide macht halt nichts, außerdem was soll der bringen?! Man kriegt den immer wieder ins Play, wow.

Dann wohl eher noch irgndwie Drowner of Secrets oder so, dann ist der Gegner wenigstens stylish Milled.



Geschrieben von SaschaS am 12.02.2008 um 18:13:

 

Drowner kostet 3 Mana. Wenn du schon stylish millen willst dann doch bitte mit dem 1 mana 1/1 aus Morningtide, der wenn er ins Game kommt beim gegner ne Karte millt.



Geschrieben von Noob-Ally am 12.02.2008 um 18:23:

 

Darauf kommts dann auch nicht an.

Der Sinn meines Posts war ja auch eher herauszustellen dass der Spirit Guide totaler Schwachsinn ist, genauso wie auch jegliche Art an Storm Karte, da eigentlich nie etwas GESPIELT wird.



Geschrieben von SaschaS am 12.02.2008 um 18:34:

 

Naja schon kommts drauf an, weil 3 Mana hast du in der Combo seltener. 6 Mana kostet das Evoken und man will auch mal schneller sein, aber ich habe verstanden, was du damit sagen wolltest bzw willst. Colgate



Geschrieben von Kreator am 12.02.2008 um 19:03:

 

Erstmal schöner Artikel, flüssig zu lesen, wenngleich er für diejenigen, die täglich mal auf germagic vorbeischauen, wohl kaum neue Informationen bringt.

Bei der Reveillark Combo sollten imo noch Möglichkeiten wie Merrow Witsniper (also alles millen mit der Combo) und Aven Riftwatcher (Inifinite life) erwähnt werden.

Noch ne Frage: Wie begründe ich, dass ein Body Double (als Reveillark) selbst das Ziel seiner leaves-play-ability werden kann?



Geschrieben von morpheus am 12.02.2008 um 19:12:

 

Zitat:
Original von SaschaS
Naja schon kommts drauf an, weil 3 Mana hast du in der Combo seltener. 6 Mana kostet das Evoken und man will auch mal schneller sein, aber ich habe verstanden, was du damit sagen wolltest bzw willst. Colgate



Naja, wann bist du denn in der Kombo und spielst den jungen für 3 Mana? Generell ist es halt total egal wie mans macht - den Slot kann man getrost sparen...

Das Deck ist generell auch recht gut - allerdings sieht man gegen "echte" Kontrolldecks wie z.B. SonicBoom ziemlich mies aus.



Geschrieben von SaschaS am 12.02.2008 um 19:53:

 

Und was ist, wenn ich keinen Cloudscate ziehe? Dann kann ich mass cards ziehen und dann? Aber wenn ich mass cards ziehe finde ich obv auch den Merrow W. und kann ihn millen. 1 Mana hat man oft frei, aber 3 ist zuviel. Das gleiche gilt für den Watcher.



Geschrieben von Ömer_G am 12.02.2008 um 20:10:

 

Zitat:
Original von SaschaS
Und was ist, wenn ich keinen Cloudscate ziehe? Dann kann ich mass cards ziehen und dann? Aber wenn ich mass cards ziehe finde ich obv auch den Merrow W. und kann ihn millen. 1 Mana hat man oft frei, aber 3 ist zuviel. Das gleiche gilt für den Watcher.


Dann machst du go , discardest und lässt den Spass von vorne anfangen. Bzw kann man auch mit dem Fetch seine Library durchiehen und gleichzeitig nach Merrowmann, Cloudscate/Venser, Mogg etc ausschau halten.



Geschrieben von morpheus am 12.02.2008 um 22:47:

 

Zitat:
Original von SaschaS
Und was ist, wenn ich keinen Cloudscate ziehe? Dann kann ich mass cards ziehen und dann? Aber wenn ich mass cards ziehe finde ich obv auch den Merrow W. und kann ihn millen. 1 Mana hat man oft frei, aber 3 ist zuviel. Das gleiche gilt für den Watcher.


Wenn du in der Combo bist - und dafür brauchst du obvious nen Mulldrifter oder ein Fetch musst du halt nie die 1 oder 3 Mana zahlen. Wenn du ihn ziehst wird halt irgendwann nen Fetch renanimiert...

Aber das ist doch eh makulatur, da man natürlich auch einfach das Tier für 1 Mana zocken kann - vielleicht blockt er ja mal oder tritt den Gegner tot, wenn der Gegner 20 Turns nix hat Wink



Geschrieben von RobertW am 13.02.2008 um 02:11:

 

Ich meinte ja nur, wenn man als Tier außer dem Reveilark/Body Double nur noch Mulldrifter hat, dann killt man halt in der Runde nicht, man zieht nur infinite aber man bekommt die Karten nicht in den Friedhof um sie zu reanimieren bevor der Zug zuende ist (außer man hat noch zusätzlich Mana über, aber bei so ner eh langsamen Kombo würde ich nicht noch warten wollen bis die drei Mana für Drowner auch noch über sind), Witsnipper is schon besser, da muß man nur ein zusätzliches Mana ausgeben aber Spirit Guide + Mogg brauchen halt gar nichts, man zockt mit dem Spirit Guide-Mana den Mogg aus, opfert ihn kann ihn mit der Kombo reanimieren, opfert ihn..., ich will nicht den Guide reanimieren sondern mit dem Mogg killen ohne Länder zusätzlich zu brauchen!

Aber Ömer hat halt einfach recht! Ich discarde am Ende meiner Runde und mach die ganze Kombo in seiner Upkeep nochmal, jetzt obv mit Cloudskate im Grave, und bounce wieder alles, also is son zusätzlicher Kill echt einfach unnütz.

edit:
Zitat:
Original von Kreator

Noch ne Frage: Wie begründe ich, dass ein Body Double (als Reveillark) selbst das Ziel seiner leaves-play-ability werden kann?

Naja, dein Body Double geht in den Grave, die Ability triggered und will auf den Stack gepackt werden direkt bevor das nächste mal jemand Priorität (Vorrang Colgate ) erhält, und zu dem Zeitpunkt mußt du Ziele bestimmen, da liegt das Body Double aber schon lange rum, ist quasi schon halbverwest, und ein legales Ziel.



Geschrieben von Kreator am 13.02.2008 um 16:57:

 

Zitat:
Original von RobertW

Priorität (Vorrang Colgate )


ô.O

Danke Wink

Wieso wollt ihr den Spirit Guide spielen? Man findet den Fanatic meist eh nur durch Bonded Fetch (und discarded ihn) oder durch Mulldrifter (dann geht man halt im Upkeep ab, nachdem man ihn EOT discarded hat). Das rote Mana für den Hardcast braucht doch keiner Confused



Geschrieben von Silvos am 13.02.2008 um 20:15:

 

Cooler artikel!

manchmal hab ich auch etwas nicht verstanden, wenn irgendeine karte in nem deck is und die ja eigentlich gar nicht reinpasst^^

also die kombo hab ich erst überhaupt nich gesehen^^



Geschrieben von mätschik am 14.02.2008 um 20:58:

  I mog Combo!

Ich schließe mich an, der Artikel war saugut, die Combo finde auch sauwitzig, aber ich gebe vor allem denen Recht, die es geil finden, dass Tarmogloif (gloif/gloife = bayerisch für einfältiger grober Kerl) nicht gezockt wurde. Ich setz mich jetzt ma voll in die Nesseln (hab ich ja nicht schon oft genug gemacht, aber was tut man nicht alles fürs Image) und sag die Kreatur is maximal 3€ Wert. Wird von allem abgeschossen, hat keine besondere Fähigkeit, außer dass sie rasch wachsen kann, wenn man es schafft was in die Graveyards zu kriegen und was interessiert mich ein 3/4 in Turn drei, wenn ich mit vier Mana 10/2 Trample haben kann? Mag mir mal bitte jemand erklären warum es um die Kreatur so abgeht? Ich hab das Deck von Uri Peleg mit Proxis zum Probieren nachgebaut und selbst da finde ich den Gloif nicht überragend... Meist reicht eine nameless inversion, eine lightning axe, usw.



Geschrieben von Silvos am 14.02.2008 um 21:13:

 

also ich denke am besten ist der goyf eben im legacy, denn im t2 ist das nicht so gut möglich früh karten in den grave zu bekommen....
man kann halt sowas im Legacy machen:
1.turn fetch+ponder
2.turn goyf 2/3
vllt dann im nächsten turn mit force countern
3.turn halt irgendnen carddraw mit discard spielen und attack mit vllt
5/6.



Geschrieben von younger nick am 18.02.2008 um 16:39:

 

wieso packt man in des kombo deck keinen mog fanatic rein, ich mein bouncen is ja schön und gut aber gegen sofort tod ist doch nichts einzuwenden Rolleyes
ich hab schon vorher kithkin gespielt (trotz abraten) wollt es hinwerfen spiel es jetzt nun doch am wochenende



Geschrieben von Tigris am 18.02.2008 um 22:38:

 

mogg fanatic ist schlicht und ergreifend nicht nötig, wenn der gegner nie mehr permanents hat gewinnst du so oder so, hingegen der eine mogg fanatic den du von den farben nicht spielen kannst, ist vielleicht in irgendeiner situation anstatt etwas bruachbarem auf deiner hand und das wäre mühsam



Geschrieben von Schmirglie am 19.02.2008 um 02:16:

  RE: I mog Combo!

Zitat:
Original von mätschik
Meist reicht eine nameless inversion, eine lightning axe, usw.


Wer Tarmogoyf mit Nameless Inversion in den Friedhof bekommt hat einen großen Applaus verdient. Im T2 passiert das selten genug, in anderen Formaten ist es schier unmöglich.
Außerdem kann man jede Kreatur irgendwie handeln. Das Problem an diesem Herrn ist aber, dass er nur 2 Mana kostet - ein äußerst geringer Aufwand - und dann ordentlich für Stimmung sorgt, wenn der Gegner eben mal _kein_ Removal hat. Dennoch könnte es passieren, dass man ihn im T2 nicht mehr so oft sieht, und ich fände das auch gut.
Die Probleme sind:
- er hat keine Tribal Synergie (grade nicht soooo unwichtig, und das wird noch schlimmer)
- er ist eben nicht 2. Runde 2/3 und 3. Runde 4/5 wie in anderen Formaten oft genug.
- T2 ist generell eher ein Kreaturenformat (weil weniger Kombo), daher gibt es auch mehr Removal. Eyeblight's Ending im Main mag der Goyf halt nicht.



Geschrieben von René am 07.03.2008 um 23:02:

 

Warum sind in den Listen keine random Fanatics oder Merrow Witsniper? Mit nur einem einzigen Slot kann man so beliebig viel Schaden machen oder den Gegner millen und dann den Zug abgeben...
Ich hab zumindest den Sniper Main mitdrin, das sorgt zumindest noch manchmal für ne Überraschung. Fragt sich wie lange noch.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH