Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- No Country for Old Men (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=3075)


Geschrieben von TrashT am 09.12.2009 um 21:06:

 

@mufl0n: zumindest nicht, wenn aus kompeditiven Gruenden mitgespielt wird.

Das ist das alte Leid mit den Budget-Decks. In der Theorie gibt es "das beste T2-Deck fuer unter 50 Euro". In der Praxis hat niemand Lust sich auszudenken, welches das ist. Es gibt dafuer keine sinnvolle Anwendung (ausser man hat selbst nicht alle Karten) und auch das Klientel ist nicht gross genug - fast niemand spielt ein Turnier mit, was er unbedingt gewinnen moechte, ohne theoretisch auf einen vollstaendigen Kartenpool des Formats zurueckgreifen zu koennen. Was bedeutet, dass das "unbedingt gewinnen wollen" in den Hintergrund dringt und entsprechend Strategy-Artikel fuer solche Spieler ziemlich ueberfluessig macht. Wer ein Format spielen moechte, bei dem das beste Deck ziemlich sicher unter 50 Euro kostet, dem mag ich Pauper empfehlen, genauso wie wenn man mal den Johnny rauslassen moechte und ein "softeres" Format sucht, wo man auch mit Tier-2-Ideen noch gut gewinnen kann.

@Artikel: dokumentiert deine Reise in eine Testing-Sackgasse. Jetzt wissen wir immerhin, was man nicht so gut spielen kann. Kein schlechter Artikel, nur nach deinen Artikeln habe ich normalerweise so ein "hey cool das zock ich vielleicht mal"-Gefuehl. Nach dem hier nicht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH