Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Im Land der untergegangenen Sonne (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=983)
Geschrieben von PMTG-Admin am 10.07.2008 um 15:53:
Im Land der untergegangenen Sonne
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels
Im Land der untergegangenen Sonne von Andre Müller!
Geschrieben von Kamahl am 10.07.2008 um 16:09:
RE: Im Land der untergegangenen Sonne
Geanu das gleiche hab ich mir bei Unmake auch gedacht.
Die wird wieder als DAS super Removal gehyped, ist aber in den meisten weißen Decks klar schelchter als Oblivion Ring und schwarz hat wirklich genug billiges gutes Removal. Immerhin kostet Unmake auch BBB...
Geschrieben von Zeromant am 10.07.2008 um 16:15:
Und diese Analyse musste jetzt unbedingt noch diese Woche erscheinen - anstatt wenigstens den offiziellen Spoiler abzuwarten, der solche unwesentlichen Informationen enthält wie den neuen WoG, der gegen Persist und Indestructible hilft, sowie dass Informationen wie "Für fünf rot-weiße Hybridmana gibt es einen 3/4er mit Haste, der all euren angreifenden Kreaturen +2/+0 gibt" veraltet und falsch sind - ...weil?
So viel Angst, dass Magic Universe Euch da bei der Aktualität schlagen könnte (was ich übrigens nicht als wahrscheinlich ansehe)?
Geschrieben von Zeromant am 10.07.2008 um 16:22:
"Was uns hauptsächlich beschäftigt ist, wie die Limited-Decks von morgen aussehen werden. Werden nach wie vor Allied-Color-Decks gespielt und die Cross-Color-Hybriden wie normale einfarbige Karten eingesetzt? Oder wird es umgekehrt sein?"
"Denn wer soll so ein Overbeing of Myth ausspielen, wenn niemand UG gedraftet hat? Im Beispiel von Unmake könnte dies tatsächlich dazu führen, dass manch Drafter ein BW-Deck anstreben wird, um dieses für jedes andere Deck doch reichlich klobig auszuspielende Removal mühelos zu integrieren."
Ich hab's jetzt noch einmal überflogen, und ich finde immer noch keine Zeile, in der Trash die mit Abstand nächstliegende Möglichkeit ansprucht, dass man einfarbige Decks draften könnte! Das mag sich zwar nicht durchsetzen (obwohl es bereits in Shadowmoor eine gewisse Tendenz daru gab), aber wieso wird es mit keinem Wort erwähnt?
Ich sehe hier wieder einmal eine furchtbar vertane Gelegenheit - einen Schnellschuss an Stelle einer ausführlichen Analyse von einem Autor, der es weit, weit besser könnte!
Geschrieben von TimR am 10.07.2008 um 16:24:
So berechenbar. So öde.
/edit: Ich meinte _nicht_ den Artikel
Geschrieben von Kreator am 10.07.2008 um 16:35:
Fand ich diesmal echt langweilig, den Spoiler verfolgen eh die meisten mit und können derartige Schlüsse hier selber ziehen.
Geschrieben von Georg B am 10.07.2008 um 16:38:
Seh ich ähnlich.
Da hätte man ruhig noch etwas warten können, bis der Spoiler komplett ist.
Ich meine wenn man schon selbst schreibt dass die besten Karten erst noch kommen sollen...
Geschrieben von neVer am 10.07.2008 um 16:48:
Ein paar interessante Gedankenansätze waren schon drin, die ich mir rausziehen konnte. Von daher: ich fands ok! =)
Geschrieben von Meisi am 10.07.2008 um 16:54:
"Sommerloch" die zweite....
Geschrieben von Handsome am 10.07.2008 um 16:57:
Der Constructed-Teil hat mich ohnehin nicht interessiert, es war klar, dass da nicht viel bei rumkommt. Deinen Blick auf Limited find ich aber interessant: Glaubst du wirklich, dass Enemy Color nicht draftbar sein wird? Denkst du nicht, dass es eine gute Strategie sein könnte, in den ersten beiden Boostern etwas eingeschränkter zu sein, um dann in Booster 3 die fette Belohnung abzugreifen? Ist natürlich ein Gamble, klar. Aber RW zum Beispiel find ich jetzt schon ganz gut spielbar, weil es einfach das RemovAll-Deck des Formats ist - mit Eventide wird das Deck dann einen gewaltigen Boost bekommen.
Und wie der Pischner schon gesagt hat: MonoColor wird jetzt auch attraktiver werden (viele Schimmeldecks sind ja jetzt schon Mono-rot), ziehst du die Möglichkeit denn gar nicht in Betracht?
Geschrieben von Kofi am 10.07.2008 um 17:49:
Es ist wirklich super, wie TimR als die Stimme aus dem Off sich immer genau dann einschaltet, wenn es gilt, den Pischner zu dissen
Geschrieben von Zeromant am 10.07.2008 um 18:06:
Zitat: |
Original von Kofi
Es ist wirklich super, wie TimR als die Stimme aus dem Off sich immer genau dann einschaltet, wenn es gilt, den Pischner zu dissen
|
Findest Du?
Da ist Tim gewiss erleichtert; er hatte bestimmt befürchtet, dass dieses Verhalten als berechenbar und öde eingestuft werden könnte...
Geschrieben von Deuterium am 10.07.2008 um 18:36:
Besser jetzt nen 1 Seitigen Kurzanriss als in 8 Wochen nen 4 Teiler zu je 12 Seiten von unseren ewig nölenden selbstlobenden ihr wisst schon wen ich meine.
Geschrieben von AlexR am 10.07.2008 um 19:13:
"Talara's Battalion kann man leider (außer Mana-Elf plus Mana-Elf; oder mit Summoner's Pact ) nicht in Turn 2 ausspielen, aber trotzdem ist 4/3 Trample für nur zwei Mana ein Wahnsinnsdeal."
Zumindest mal testen könnte man Manamorphose, auch wenn sie ohne Battalion nicht der Wahnsinnsspruch ist.
Geschrieben von atog28 am 10.07.2008 um 19:26:
Mishra's Bauble FTW
EDIT - Gegner hat Painter's Servant auf grün. Offensichtlich...
Geschrieben von Zeromant am 10.07.2008 um 19:32:
Ein guter Deal sind sie zwar, aber ob man für eine Karte, die immer noch gegen Nameless Inversion / Incinerate / Wren's Run Vanquisher / Verdillion Clique abtauscht, sein Deckkonzept verrenken möchte?
Geschrieben von TimR am 10.07.2008 um 19:52:
Zitat: |
Original von Kofi
Es ist wirklich super, wie TimR als die Stimme aus dem Off sich immer genau dann einschaltet, wenn es gilt, den Pischner zu dissen
|
Ich diss ihn nur, wenn ers verdient hat!
Geschrieben von Peacemaker am 11.07.2008 um 00:06:
Tja, wenn man glaubt zu wissen wie AP tickt, dann ist kritik bei einem Trash Artikel von AP natürlich berechenbar und öde. Geht man allerdings unbefangen ran merkt man das er durchaus gute Gründe hat zu kritisieren und das ganze durchdacht ist. Wobei anzumerken ist das er auch Planetmtg kritisiert. Ist das auch berechenbar? Ich habe langsam den Eindruck dass AP nicht wegen seiner Rhetorikskills seine Disskussionsgegner an die wand fegt, sondern durch die eklatanten Schwächen dieser. Vor allem da die Kritik gegen AP immer, die selbe ist. Ich weiss nicht wie oft ich diese ganze Litanei schon gelesen hab. Leute überlegt euch mal was neues was ihr ihm vorwerfen könnt!
Geschrieben von Meisi am 11.07.2008 um 02:51:
Ich kann ja nicht wirklich beurteilen wie AP so ist. Aber wenn er seine "signatur" selbst schreibt. Ist er der totale NErd... Aber hey das trifft ja auf die meisten Magicspieler zu...
Geschrieben von Stone am 11.07.2008 um 08:59:
betreff
Den Artikel fand ich leider auch nicht so toll. Von jemand anderem wäre so ein Artikel ok gewesen, aber vom Trash bin ich deutlich besseres gewohnt.
Meiner Meinung nach fehlt der Vergleich zum Invasion-Block. Es macht sich, finde ich, bemerkbar, dass die Karten der Opposite Colors tendenziell stärker sind, als die Karten der Allied Colors aus Shadowmoor. Das dürfte dazu führen, dass das "Risiko" gegnerische Farben zu draften, durchaus belohnt werden könnte. Im Invasion Block war es ja auch so, dass die Apocalypse Karten deutlich mehr an Power Level zu bieten hatten.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH