Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Regionalteil Ost (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=22)
-- Sonstiges aus der Region (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=32)
--- Aktualität von Magic im Osten ? (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=9630)
Geschrieben von WhiteLion am 25.02.2014 um 08:15:
Aktualität von Magic im Osten ?
Hallo,
ich bin vor einigen Jahren auf Mau-Mau und andere Sachen umgestiegen als Magic , weil es mir einfach darum Geld zu verdienen und Magic nahm einfach viel zu viel Zeit weg.
Jetzt hab ich schon genug verdient und würde gerne wieder Magic spielen und zwar nur aus Fun.
Mich interessiert ob in der Region Berlin bzw. Halle noch Magic regelmäßig gespielt wird und wieviel mich es kosten würde ein tolles Deck zu kaufen um damit auch regelmäßig zu gewinnen?
Was würde da an Kosten pro Monat ca rauskommen , wenn man auch zu den ganzen Magic Turnieren , die international stattfinden reisen möchte?
Grüße,
WhiteLion
Geschrieben von The.Eucken am 11.04.2014 um 17:02:
Antworten
Ich würde dir empfehlen, das nächste Prerelease dafür anzusteuern. Es finden im Berliner Raum an mehreren Standorten Prereleases (am 26. und 27. April Journey into Nyx) statt.
Dir wird bekannt sein, dass man sich dazu nicht qualifizieren muss, sondern einfach teilnehmen darf. Vorteil hier ist, dass ein Mitspielen zum Spaß hier problemlos möglich ist. Außerdem bekommst du vom Turnierveranstalter und von den erfahrenen Mitspielern und Schiedsrichtern zu den Fragen hinsichtlich kompetitiveren Spielens reichlich Infos.
Was an Kosten für Reisen zu internationalen Turnieren (du meinst sicher Grand Prix, Pro Tour und vergleichbares) ist nicht so leicht zu beantworten Es kommt aufs Format des Turniers und die Reisedistanz und -form (Bahn, Flugzeug, Auto...) an, die du wählen willst/musst.
Hinsichtlich Format sei herausgestellt, dass zur Teilnahme an sogenannten Constructed-Formaten (also Standard, Modern - vormals "Extended" - und ggf Legacy) auch das eigene Deck vonnöten ist. Dieses sollte im jeweiligen Format Metagameorientiert zu den Matchups passen und darin eine gewisse Gewinnwahrscheinlichkeit gegenüber dem gegnerischen Deck sehen, um die mindestens zur Startqualifikation nötigen Erfolge zu erreichen.
Auf einschlägigen Handelsplattformen kannst du dir Informationen über die auflaufenden Kosten für die in dem Deck enthaltenen Karten deiner Wahl besorgen - sei aber nicht überrascht, wenn dabei ein Betrag von mehreren Hundert Euro (Bei Legacy u.U. noch höher) entsteht.
Hinzu tritt ein gewisser Bedarf an Format- und Regelkenntnissen - diese erreicht man durch Tests und eventuell auch theoretisch durch Berichte und Analysen auf ebenso einschlägigen Blogs, Foren oder Plattformen wie dieser hier. Du solltest für den Fall höherer Ambitionen durchaus Zeit mitbringen.
Ich wollte dir damit nicht die Lust am Wiedereinstieg nehmen, sondern würde mich freuenj, dich bei einem Prerelease in Berlin zu treffen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH