Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Wochenrückblick #67 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=9083)


Geschrieben von PMTG-Admin am 04.09.2013 um 14:24:

  Wochenrückblick #67

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Wochenrückblick #67 von Tobias Henke!



Geschrieben von realalien am 04.09.2013 um 15:40:

  RE: Wochenrückblick #67

Countered upon resolution wegfallen zu lassen ist genauso sinnig, wie damals damage on the stack ... nämlich unheimlich UNsinnig. Aber untergehen wird das Abendland davon genauso wenig wie der Morgenkaffee. Just my 50 cent.
Um zu beurteilen wes Geistes Kind ich bin, nur noch schnell der Hinweis, dass in meinem Sprachgebrauch Sprüche immer noch fizzeln (auch wenn ich weiß, dass das schon lange nicht mehr der Realität entspricht) Biggrin .



Geschrieben von Tigris am 04.09.2013 um 16:45:

 

Hm ich fände diese änderung ebenfalls unsinnig, weil es auch wieder eine taktische Komponente wegnehmen würde.
Natürlich ist es einfacher für anfänger, aber wie damage on the stack wegfall schlecht für das Spiel.

Aber ja das Spiel ist zum glück immer noch gut genug, sod ass es noch einige verschlechterungen verkraften kann



Geschrieben von maettu am 04.09.2013 um 19:55:

 

Es macht ja gerade Spass einen Spell zu "countern", wenn das Ziel wegfällt. Sonst kann ja fast nur das böse Blaue-Deck Countern. Das gibt dem Spiel übrigens einen sehr kreativen Touch.

Und Countered on Resolution macht bei Spells mit einem Target sehr viel Sinn, wie wäre das den sonst zu erklären? Etwa probier so viel wie möglich des Spells ohne gültigem Target auszuführen? Da finde ich die Variante entweder alles oder nichts sehr viel sinnvoller!
Wobei man das bei Faith's Shield irgendwie verbockt hat Wink Das hätte man ähnlich wie beim Mizzium Mortars also Overload handeln können. Gut wer oder warum das so entschieden wird weiss ich nicht! Theoretisch könnten sie es sich ja anders überlegen, und das "Ruling von Faith's Shield" wieder ändern. Wird wohl nicht passieren, da die Karte ja nicht so häufig gespielt wird.

Cryptic Command ist trotzdem noch genügend stark. Ich muss aber zugeben, dass bei Cryptic Command "Countered upon resulution" auch passieren kann, gar nicht aufgefallen ist. Einem Gelegenheitsspieler fallen solche Sachen nicht auf...

Du sprichst aber meiner Meinung eher Ausnahmefälle an, mir fällt übrigens so spontan kein weiterer Spell ein, der wegen "Countered upon resolution" extrem benachteiligt wäre.


Vielleicht lässt sich Wizard noch ein Türchen offen bei Bestow, da sie nicht allzu konkret im "Reminder-Text" sind. Weil so könnten sie einfacher eine Regeländerung bezüglich Bestow machen, denke die wird zwar nicht nötig sein, aber wer weiss...
Bestow hat ja eine sehr grosse Schwäche und die heisst Naturalize, denke das wird wohl das wird wohl das neue "Doom Blade", klar teilweise muss man zwei sprechen... Irgendwie habe ich auch das Gefühl es könnte vielleicht ein "Exile Target Enchantment" geben, irgendwie muss man ja diese Unzerstörbaren Götter töten können...

Übrigens das Damage nicht mehr via Stack geht, finde ich eine sehr gute Verbesserung der Regeln.



Geschrieben von Carbone am 04.09.2013 um 21:58:

 

Zitat:
Original von maettu
Irgendwie habe ich auch das Gefühl es könnte vielleicht ein "Exile Target Enchantment" geben, irgendwie muss man ja diese Unzerstörbaren Götter töten können...



(Disclaimer: Allerdings nicht gleichzeitg standardlegal, deswegen wohl irrelevant)



Geschrieben von maettu am 04.09.2013 um 22:33:

 

@Carbone: Reprint vielleicht Wink Oder irgendwie anders, muss ja nicht exakt so sein...



Geschrieben von Pommi am 04.09.2013 um 23:33:

 

Wo fällt den countered upon resolution weg?

Es sind doch nur diese Verzauberungskreaturen-Auras. Die andere sind doch immer noch betroffen.



Geschrieben von Van Phanel am 05.09.2013 um 11:31:

 

Zitat:
Original von Pommi
Wo fällt den countered upon resolution weg?

Es sind doch nur diese Verzauberungskreaturen-Auras. Die andere sind doch immer noch betroffen.


Artikel lesen: TobiH hat das als Möglichkeit ins Gespräch gebracht.

Ich persönlich finde das prinzipiell unproblematisch. Bleibt die Frage, welche Cornercases man extra regeln müsste.



Geschrieben von maettu am 05.09.2013 um 12:01:

 

Zitat:
Bleibt die Frage, welche Cornercases man extra regeln müsste.

Es wird bei einem so komplexen Spiel immer Ausnahmen geben! Eigentlich fast egal was du mit den Regeln machst. Besonders da Wizards teilweise Karten nur im eigenen Set genauer anschaut, und nicht mit allen bisher erschienen Karten vergleichen kann! Was auch unmöglich wäre, wegen dem enormen Zeitaufwand.



Geschrieben von Philip Schulz am 05.09.2013 um 20:03:

 

Wo gab es eigentlich Tymaret zu sehen? Die Preview habe ich irgendwie verpasst.



Geschrieben von TobiH am 06.09.2013 um 11:49:

 

Zitat:
Original von Philip Schulz
Wo gab es eigentlich Tymaret zu sehen? Die Preview habe ich irgendwie verpasst.

Ich auch. Habe gerade erst davon erfahren. Den Weg zu mir hat die Karte nie gefunden, sondern ist wohl irgendwo verschollen.

Spoiler: Nächste Woche Montag gibt es eine Previewkarte auf magicspielen.de!



Geschrieben von AlienHST am 16.09.2013 um 14:19:

  RE: Wochenrückblick #67

Ich denke mal, Bestow soll halt "was Neues" sein.

Da muß man sich was einfallen lassen. Statt "neuer Regeln" kann es auch "neue Ausnahmen zu alten Regeln" geben (interessant wären z.B. Kreaturen, deren Kampfschaden d o c h w i e d e r über den Stack ginge). So fasse ich das auf. Ob nun "countered upon resolution" generell infrage zu stellen sein muß... - ja, meine Güte, was haben wir schon Sets und Regeln kommen und gehen sehen... (Bei uns spielen wir teilweise immer noch nach 4th Edition, auf jeden Fall nach 6th.)

Ein genereller Wegfall würfe die Frage auf, was mit normalen gezielten Sprüchen/Effekten denn passieren soll, wenn sie nicht "auf den Friedhof" gehen.

Vielleicht könnte man aber noch mehr "Misch-Typen" anregen:
- Kreaturen mit second split (quasi "Spontan-Kreaturen")
- artifact-sorceries
- oder irgendwas, das im Friedhof immer noch eine "bleibende Karte" ist und irgendwas macht...

Wie haben eigentlich diese Zecken damals (zu Urzas Zeiten?) funktioniert - die waren doch auch Kreaturen, die irgendwas verzaubern konnten?



Geschrieben von Carbone am 16.09.2013 um 14:43:

 

Zitat:
Original von AlienHST
- Kreaturen mit second split (quasi "Spontan-Kreaturen")



Zitat:
- artifact-sorceries

Flavortechnisch praktisch unmöglich.

Zitat:
- oder irgendwas, das im Friedhof immer noch eine "bleibende Karte" ist und irgendwas macht...




Geschrieben von Balduin am 16.09.2013 um 14:45:

 

Zitat:


Wie haben eigentlich diese Zecken damals (zu Urzas Zeiten?) funktioniert - die waren doch auch Kreaturen, die irgendwas verzaubern konnten?


Regeltechnische Hölle mit unendlichem Errata halt. Ähnlich wie Animate Dead o.ä.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH