Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Toffeldraft #19 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=8781)


Geschrieben von PMTG-Admin am 18.06.2013 um 06:38:

  Toffeldraft #19

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Toffeldraft #19 von Thoralf Severin!



Geschrieben von Mitch am 18.06.2013 um 12:18:

 

Das Video is bei mir ein wenig leise, aber kann es sein, dass ihr bei P1P2 den cloak gar nicht erwähnt, wäre für mich der offensichtliche Pick nach first pick ray, dann geht der Draft natürlich in ne ganz andere Rixhtung...

Blau war ganz schön überdraftet... Wink



Geschrieben von Philip Schulz am 18.06.2013 um 13:07:

 

Okay wo die NATO mit Euro.

Ähm, was ich eigentlich sagen wollte, ihr solltet in Runde 1 und 3 mal die Untertitel einschalten. Da kann man den Ton auch gleich ganz weglassen. Colgate



Geschrieben von Toffel am 18.06.2013 um 14:00:

 

Ich bin am Anfang von Formaten immer komplett gegen Auren, bis mir meine Dummheit bewiesen wird. Ich meinen wenigen Spielen in diesem Format habe ich den Cloak noch nicht in Action gesehen, kann sein dass der phänomenal gut ist, aber in diesem format gibt es praktisch unendlich viel gutes removal. aber wie gesagt, kann man in den meisten boostern praktisch jede richtung vertreten. leider war blau etwas dün gesäht, aber ist eben auch die beste farbe meiner meinung nach (zusammen mit rot)



Geschrieben von MichaelW am 18.06.2013 um 14:06:

 

Zitat:
Original von Toffel
Ich bin am Anfang von Formaten immer komplett gegen Auren, bis mir meine Dummheit bewiesen wird. Ich meinen wenigen Spielen in diesem Format habe ich den Cloak noch nicht in Action gesehen, kann sein dass der phänomenal gut ist, aber in diesem format gibt es praktisch unendlich viel gutes removal. aber wie gesagt, kann man in den meisten boostern praktisch jede richtung vertreten. leider war blau etwas dün gesäht, aber ist eben auch die beste farbe meiner meinung nach (zusammen mit rot)


Ich weiß nicht ob du zu damaligen Ravnicazeiten schon gespielt hast, das die Moldervine Cloak war ein Firstpick, einfach weil die Karte jeden Dork von dir zu einem 4/4 aufwertet und auch wieder kommt. Rancor würdest du ja auch picken und spielen, oder?



Geschrieben von Toffel am 18.06.2013 um 14:15:

 

Ich habe damals schon gespielt und kann mich gut an die Dominanz dieser Karte erinnern. Damals waren die Karten aber auch im Durchschnitt schlechter als im MM. Rancor würde ich im MM ohne Frage nehmen, aber der ist auch billiger und verlangt keine Karte, wenn ich ihn wiederbekomme. MM ist nicht so unendlich schnell und meistens mangelt es auch an guten 2drops. Cloak war damals so gut, weil es viele billige KReaturen gab und der Cloak mit den meisten sehr gut harmoniert hat (wie ledgewalker, Scarrg-Pit whatever ect.). Kann sein, dass der Cloak auch in MM ne sehr gute kate ist, aber bisher bin ich gut ohne ihn ausgekommen und in bestimmt 20 Matches hat ihn auch noch kein Gegner gegen mich gespielt. Als ich von Madcapskills verprügelt wurde, war ich großer Fan der Karte - vielleicht stehen mir die Zeiten mit dem Cloak noch aus Colgate



Geschrieben von padams am 18.06.2013 um 21:10:

 

Meine Erfahrungen mit der Cloak in diesem Format waren bisher mittelmaessig bis schlecht. Ich weiss, wie gut sie damals war, aber es gibt eben nicht nur unglaublich viel starkes rotes und schwarzes Removal in diesem Format, sondern auch Aethersnipe, Echoing Truth, Dismisser und Cloudscate in blau, tutorbares removal in weiss, und tokenproduzenten sowohl in gruen als auch in rot, die deine Kreatur oft chumpen koennen (ausser flier versteht sich).



Geschrieben von FloW am 18.06.2013 um 22:09:

 

La Schlampa <3



Geschrieben von Expoxy am 18.06.2013 um 23:35:

 

Ich persönlich tue nichts lieber als Kreaturen mit irgendwelchen Sachen auszurüsten oder zu verzaubern und weiß auch, wie stark der Cloak damals gewesen sein soll. Hier jedoch fühlt es sich einfach nicht richtig an - die grünen Kreaturen sind sowieso dick genug und es ist eben kein Rancor, weil es jedes mal eine Karte kostet und keine Evasion gibt. Außerdem lauert Removal hinter jeder Ecke.

Insgesamt wird das Format von vielen starken Einzelkarten dominiert und ist weniger "swingy" als z.B. DGM, wo es sich recht schnell ändert, wer der Aggressor ist und der Combat Step die wichtigste Phase ausmacht. Es ist zwar der arme-leute-Cube, effiziente Combattricks und Enchantments haben hier jedoch aufgrund dieser Verwandschaft eher wenig Platz - überlegt mal wie sick Brute Force in DGM wäre, in MMA saugt es vergleichsweise eher Bälle.



Geschrieben von Iluvatar am 20.06.2013 um 16:52:

 

Schöner Draft, gibt mir ein paar Einblicke in dieses noch unbekannte Format...

Der erste Gegner hat am Ende wahrscheinlich deswegen die Kapsel statt dem Ravager gezockt, weil er sie nächste Runde auf jeden Fall aktivieren wollte. Hatte ja nur ein schwarzes Mana zur Verfügung...

Haut rein.

Stefan


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH