Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- The Crucible of Nerds und 3lf3n (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=855)
Geschrieben von PMTG-Admin am 10.06.2008 um 08:01:
The Crucible of Nerds und 3lf3n
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels
The Crucible of Nerds und 3lf3n von Anton Karlinski!
Geschrieben von Huy am 10.06.2008 um 08:32:
1337$p33k funktioniert nicht, Tobi:
Zitat: |
0r!6!|\|411y $p4mm3|) |3y 3n7o|\|:
3||=3|| = 3lf3n = Elfen |
Da fehlt ein \. Das sollte so heissen:
Zitat: |
0r!6!|\|411y $p4mm3|) m3:
3||=3|\| = 3lf3n = Elfen |
Ich weiss, dass Du nichts dafuer kannst und dass das Administrationsinterface das nicht mitmacht.
Geschrieben von Zeromant am 10.06.2008 um 09:09:
"Ich hoffe mein Artikel hat euch gefallen und ich konnte ein paar Leuten aufzeigen, dass es im Vintage auch noch mehr gibt als Power."
"Je mehr Power gespielt wird, desto schlechter sind die Elfen natürlich als Deckchoice. Je mehr Fische aber unterwegs sind, desto mehr Freilose hat man."
Also: Wenn die andreen Spieler keine Power haben, kann man selbst auch ohne Power mithalten?
...color me stunned.
Geschrieben von Wuaschti am 10.06.2008 um 09:49:
Ja Her Pirschner, sie haben recht das das Deck Unpowerd Decks/Hate Decks natürlich vernascht. Die kleine sache die du nicht wissen kannst dass 1. ca 60-70% der Leute auf dem Turnier Powerd waren und 2. Antons gegner aus der 1./4./5. Runde Full Power gespielt haben und 3. er das Turnier schon das 2. mal so gewonnen hat ^^.
Geschrieben von Fergsn am 10.06.2008 um 10:07:
Wenn sein Deck so megastark ist wieso muss er dann über gay gamelose wegen so Kleinigkeiten wie eine Karte zu viel im Deck gewinnen.
Find ich immer wieder traurig wie man in Formaten wo die Spieler eh schon knapp sind und wo es hauptsächlich auf Spass ankommt auf sowas wie Gamelose besteht.
(Geschriebenes gilt natürlich nicht, falls es sich um Absicht handelte)
Geschrieben von blobboh am 10.06.2008 um 10:36:
Ja spielen wir jetzt nach Regeln oder nicht?
Ich kann ja auch nicht sagen: "hmm, doof jetzt zu gewinnen, nur weil Layer 6c nach 6a kommt, naja ich ignorier das mal und wir spielen so weiter"
Klar hatte das Spiel nicht wirklich Spannung zu bieten, aber irgendwo muss man die Grenze halt mal ziehen. (Und es is ja auch net so, dass der Gegner nix dagegen machen könnt.)
@deck: elfen sind lustig

Probier mal 4 Heritage Druid, 4 Birchlore Rangers und das ganze mit 2-3 Tendrils. Turn3 is auch hier kein Problem. Aber Bombardement is halt auch lustig^^
Geschrieben von Casual am 10.06.2008 um 12:08:
Ich finde es einfach nur genial
Schöner Artikel, gute Beschreibung der Karten und Matchupanalysen, so stellt man sich das vor.
Geschrieben von BoP 7/8 am 10.06.2008 um 12:12:
Joa - das Deck klingt auch einfach spassiger als "Etz spiel ich 10 Minuten, dann du 10 und dann sehen wir mal wer das 3. gewinnt..."
Ahja: Artikel is auch nice.
Geschrieben von MzT am 10.06.2008 um 12:13:
@ Wuaschti
AP hat mit seiner Anmerkung 100% recht. Genau dieser Widerspruch ist mir in dem Beitrag auch aufgefallen und hat mich sehr gestört.
Deine Infos hätten in den Beitrag gemusst. Der Beitrag an sich vermittelt ohne diese Hintergrundinformationen nämlich das Bild:
Unpowered kann gegen Unpowered tatsächlich gewinnen! (Und diese Erkenntnis ist nicht sonderlich brilliant).
Auch die abschließende These des Authors
Zitat: |
Mein Deck ist gut! Und mit den neuen Restrictions werden die klassischen Combodecks auf jeden Fall schwächer (um wie viel wird sich noch herausstellen), was für mich aber mit Sicherheit nicht von Nachteil sein wird. |
halte ich für etwas gewagt, denn die sich aus den neuen Restricted-Listen ergebenden Änderungen im Meta, könnten für ein kreaturenbasiertes Deck sehr wohl von Nachteil sein, je nachdem wohin die Reise geht.
Geschrieben von HypnoticSpecter am 10.06.2008 um 13:22:
Neben den von anderen bereits angemerkten Kritikpunkten finde ich es schade das bei Bichlore und Heritage nicht erwähnt wird warum es so wichtig ist das diese Manaproduzenten quasi Haste an den Rest des Volkes verteilen.
Geschrieben von 3n70n am 10.06.2008 um 15:02:
Danke schon mal soweit für die Kritik!!
@Zeromant:
Du hast recht, die Formulierung war an der Stelle recht unglücklich und es ist nicht rübergekommen was ich damit aussagen wollte. An stelle von Power sollte vielleicht (Powered) Combo stehen, denn Power Staxx oder Powerd non-Combo decks kann man sehr gut schlagen.
@fergsn: also mal ganz ehrlich ich kenn nicht viele leute die bei 4:0, wo es um den Turniersieg geht, sprich workshop oder nicht, da das GL für den gegner ablehnen würden#
@huy: jap immer diese Tippfehler^^
Geschrieben von TobiH am 10.06.2008 um 15:24:
Zitat: |
Original von Zeromant
Also: Wenn die andreen Spieler keine Power haben, kann man selbst auch ohne Power mithalten?
...color me stunned. |
Abseits davon, dass das nicht optimal erklärt war, denke ich, es geht in erster Linie um "Unpowered" Decks, die nicht aus Mangel an Karten, sondern ganz bewusst auf Moxe & Co. verzichten, wie z. B. die Fisch-Decks, die einerseits Ancestral Recall und Time Walk, andererseits aber Null Rod, Meddling Mage und anderen Hate enthalten, so dass sie gegen die Powered Monstrositäten des Formats bestehen können und die somit einen ganz gewöhnlichen Teil des Metagames darstellen. Diese sicher zu besiegen, wäre folglich durchaus eine Leistung.
(Und ja, ich weiß auch, dass diese Argumentation voll und ganz davon abhängt, ob Fisch überhaupt ein legitimer Bestandteil des Feldes ist oder ob es sich dabei immer um eine Notlösung handelt.)
Geschrieben von Dray Prescot am 10.06.2008 um 15:47:
Schönes Deck. ich hätte mir nur eine etwas ausführlichere Beschreibung der Runden gewünscht.... beim nächsten mal dann halt.
Geschrieben von Chickenfood am 10.06.2008 um 16:07:
nur so: Fish ist in München omnipräsent.
da gibt es mehr fische als in der nordsee.
das deck ist absolut lustig und irgendwie auch interessanter als viele andewre decks in vintage.
Geschrieben von t1scrub am 10.06.2008 um 16:37:
lustiger bericht , lustiges deck.
auch sollte irgendwie klar sein , das hier der spass im vordergrund steht oder ?
ach ja , münchen wird auf grund einer verschwindend geringer anzahl combospieler nicht von diesen dominiert.(alles was halbwegs powerd ist , spielt dort staxx control oder diverse aggrocontrolschimmelhaufen)
Geschrieben von jonas dornick ^^ am 10.06.2008 um 16:55:
ja aber wenn man nur gegen staxx und fish + andere unpowered decks gewinnt empfehle ich r/g hate-aggro autowin gegen alle diese decks und klar gegen combo sieht man noch älter aus als elfen aber naja. unpowered decks halt. ich vermiss die zeiten von mountain wins again aber mb gibts ja nen neuen aufschwung für das deck, wenn tyrant oath und gat wieder verschwinden/schwächer werden. mal sehen werd das deck aber auch mal testen hab iwie grad wieder bock auf t1.
Geschrieben von Wuaschti am 10.06.2008 um 17:21:
@chickenfood: wir haben von dem Turnier die Decklisten und es waren 6 Fish-Spieler was zwar viel ist aber bei weitem noch nicht omnipräsent.
@t1scub: verschwindend geringe anzahl von combospielern das ich nicht lache. mehr als 30% (10 Leute) haben combo gespielt. ich kann dir ne genauere auflistung des Metagames gerne auf anfrage per PM geben. Die combo Decks sind nur nicht so aufgefallen weil die von den Fishen immer platgemacht werden.
@jonas dornick ^^: 3lf3n > RG-Beatz ^^
Geschrieben von zeromancer am 10.06.2008 um 17:50:
Schöner Artikel und coole Liste! Bei uns im Südwesten gibts (zum Glück) nur Stinkegobbos und Ichorid in den unpowered Aggro-Combo-Slots ^^
Geschrieben von Tigris am 10.06.2008 um 20:14:
cooles deck und guter artikel war interessant zu lesen.
mich nehmen nur noch ein zwei dinge wunder:
lohnt sich fastbound nicht in dem deck?
und wieso nicht mehr fetchlands, bzw wieso 3 duals, also nicht dass dies schlecht wäre, wie es ist, es nimmt mich nur wunder, wie du auf die entsprechenden Manabase gekommen bist.
und würdest du nun nach dem turnier was an deinem deck ändern?
Geschrieben von Hans_Wurst am 10.06.2008 um 22:08:
netter artikel, aber mir ist nicht wirklich klar auf was sich die combo bezieht?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH