Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Themengebiete (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=8)
-- Community (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=15)
--- Premier Play 2013 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=7875)


Geschrieben von flrn am 10.12.2012 um 06:56:

  Premier Play 2013

http://www.wizards.com/magic/magazine/article.aspx?x=mtg/daily/feature/225b

Europäische GP's

Grand Prix Bilbao January 19-20, 2013 Modern
Grand Prix London February 9-10, 2013 Gatecrash Limited
Grand Prix Verona March 9-10, 2013 Standard
Grand Prix Utrecht March 16-17, 2013 Gatecrash Team Limited
Grand Prix Strasbourg April 13-14, 2013 Legacy
Grand Prix Gothenburg June 8-9, 2013 Return to Ravnica Block Limited
Grand Prix Rimini July 27-28, 2013 Magic 2014 Limited
Grand Prix Warsaw August 10-11, 2013 Standard
Grand Prix Prague August 31-September 1, 2013 Magic 2014 Limited
Grand Prix Antwerp October 26-27, 2013 Modern
Grand Prix Valencia November 9-10, 2013 "Friends" Limited
Grand Prix Vienna November 30-December 1, 2013 Standard

Weiterhin ändern sich einige Dinge beim World Magic Cup. Player of the Year Title ist ab 2013 wieder die Person mit den meisten Pro Punkten. Beim Player Championsship wird ab jetzt der Magic World Champion gekührt und bei PT/WMC werden zukünftig 250.000$ ausgeschüttet.

Edit: Übersehene Termine eingefügt.



Geschrieben von TobiH am 10.12.2012 um 07:15:

  RE: Premier Play 2013

Zitat:
Original von flrn
Also 3 GP's per Season in Europa.

Paar übersehen.



Geschrieben von d0ner am 10.12.2012 um 07:29:

 

1000 PW Points für nen ptq Gewinner, nice



Geschrieben von n3cr0 am 10.12.2012 um 08:09:

 

PRAG! Cool



Geschrieben von flrn am 10.12.2012 um 08:15:

  RE: Premier Play 2013

Zitat:
Original von TobiH
Paar übersehen.


Hoppala. Zu meiner Entschuldigung: Es war früh und ich hatte noch keinen Kaffee. :>



Geschrieben von gewehrdalf am 10.12.2012 um 08:52:

 

Zitat:
Original von n3cr0
PRAG! Cool


Jeah Colgate
Endlich wieder Biggrin



Geschrieben von kaib am 10.12.2012 um 08:55:

 

GPs mit 1200+ spielern inviten ab GP indy auch die gesamte top 8. top 16 wuerd wohl auch nich schaden, aber besser als nichts!

sind die 250k eigentlich nen upgrade? ka wieviel das vorher war. oder reden sie sich wieder was schoen?



Geschrieben von flrn am 10.12.2012 um 09:01:

 

Zitat:
Original von kaib
sind die 250k eigentlich nen upgrade? ka wieviel das vorher war. oder reden sie sich wieder was schoen?


In Seattle wurden 232k auf die Top75 ausgeschüttet.

(40k + 20k + 2* 12,5k + 4* 10k + 7* 3,5k + 10* 2k + 25* 1,5k + 25* 1k)



Geschrieben von Handsome am 10.12.2012 um 09:52:

 

Ich würde mir gern jetzt schon mal einen Schlafslot für Wien bei irgendjemandem reservieren. Smile



Geschrieben von Sluft am 10.12.2012 um 10:38:

 

Kein GP in DE Angry

Warum auch? Das Interesse war ja viel zu gering... Alle die 3 Displays bekommen haben, hätten lieber $200 genommen...

Und nein, Wien ist nicht DE! Mal abgesehen von den Bayern darf jeder eine längere Reise auf sich nehmen, als wenn der GP in irgendeiner Großstadt in Deutschland stattfinden würde. Ganz zu schweigen von den Spielern aus den westeuropäischen Ländern.

Hauptsache Gordian Knot Games kann wieder 35€ für ein Contructed GP verlangen.



Geschrieben von germanEscalator am 10.12.2012 um 10:41:

 

Ich als Bayer bin auch stinkwütend dass es keine GPs in Deutschland gibt.
Das schönste am GP in Wien ist ja wohl dass man auf dem Weg dorthin durch Bayern durchfährt.



Geschrieben von timoK am 10.12.2012 um 10:46:

 

ich kritisier ja gerne wizards, aber...

Zitat:
Expanding the schedule has brought unprecedented access to the Grand Prix experience, and players are making the most of it by turning out in record numbers. To adjust for this growth, starting with Grand Prix Indianapolis in December 2012, we will be extending Pro Tour invitations (and airfare) to the Top 8 players if a Grand Prix has 1,200 or more participants.



sehr gut. ein schritt in die richtige richtung!



Geschrieben von MichaelW am 10.12.2012 um 11:11:

 

Zitat:
Original von Sluft
Kein GP in DE Angry

Warum auch? Das Interesse war ja viel zu gering... Alle die 3 Displays bekommen haben, hätten lieber $200 genommen...

Und nein, Wien ist nicht DE! Mal abgesehen von den Bayern darf jeder eine längere Reise auf sich nehmen, als wenn der GP in irgendeiner Großstadt in Deutschland stattfinden würde. Ganz zu schweigen von den Spielern aus den westeuropäischen Ländern.


Das ist doch nicht das erste mal das in einem Jahr der deutschsprachigen GP in Wien ist. Finde ich halb so wild. Wien ist recht gut erreichbar (mit dem Flugzeug oder Bahn und mit dem Auto gehts jetzt auch noch aus den meisten Teilen Deutschlands.)



Geschrieben von OdinFK am 10.12.2012 um 11:17:

 

Zitat:
Original von MichaelW
Das ist doch nicht das erste mal das in einem Jahr der deutschsprachigen GP in Wien ist. Finde ich halb so wild. Wien ist recht gut erreichbar (mit dem Flugzeug oder Bahn und mit dem Auto gehts jetzt auch noch aus den meisten Teilen Deutschlands.)


Traditionell steht der Wiener GP in der Planung von Wizards eigentlich eher in Konkurrenz zu den anderen Osteuropa-GPs. Da in der Saison vorher Warschau und in der gleichen Saison Prag ist, muss man allerdings wohl davon ausgehen, dass er gewissermaßen der 'GP deutschsprachiger Raum #2' ist. Wobei man dann Wizards Entscheidung wohl auch nachvollziehen kann wg. viel weniger Hassle mit nervigen Ordnungsbehörden; man muss deshalb natürlich nicht hurra schreien.



Geschrieben von ovid am 10.12.2012 um 11:18:

 

Zitat:
Grand Prix Vienna November 30-December 1, 2013 Standard

Smile Smile Smile Smile Smile Smile Smile Smile



Geschrieben von Eternal Lucker am 10.12.2012 um 11:20:

 

Die Leute von Wizards haben halt eine alte Deutschland-Karte genommen Rolleyes



Geschrieben von Handsome am 10.12.2012 um 11:27:

 

Zitat:
Original von Sluft
Kein GP in DE Angry

Warum auch? Das Interesse war ja viel zu gering... Alle die 3 Displays bekommen haben, hätten lieber $200 genommen...

Und nein, Wien ist nicht DE! Mal abgesehen von den Bayern darf jeder eine längere Reise auf sich nehmen, als wenn der GP in irgendeiner Großstadt in Deutschland stattfinden würde. Ganz zu schweigen von den Spielern aus den westeuropäischen Ländern.

Hauptsache Gordian Knot Games kann wieder 35€ für ein Contructed GP verlangen.


Also man kann davon ausgehen, dass WotC sicher ein Interesse daran hat, einen GP in Deutschland zu veranstalten, das ist ja immer noch ein Riesen-Markt, wie man erst in Bochum gesehen hat. Ich kann mir vorstellen, dass es aufgrund der Rechtslage einfach ein gigantischer Pain in the Ass ist, und dann geht man halt nicht nach Deutschland. Zumal private Veranstalter wie Gordian Knot sicher nur wenig Bock darauf haben, maximal 15 Euro zu kassieren. Plus, wie Michael schon gesagt hat: Wien ist zwar nicht DE, aber es ist DACH. Was die Organisation von Großturnieren angeht, ist das halt die relevantere Kategorie.

Insgesamt find ich jetzt aber auch nicht so schlimm, ehrlich gesagt. Es gibt ja genügend Grand Prixs in grenznahen Städten. (Utrecht, Straßburg, Warschau, Prag, Wien … ).



Geschrieben von germanEscalator am 10.12.2012 um 11:32:

 

Je nachdem was man für ein Grinder ist bevorzugt man evtl lieber einen GP in 100 km entfernung als 5 GPs jeweils in 500 km Entfernung.



Geschrieben von Sluft am 10.12.2012 um 11:41:

 

Zitat:
Original von MichaelW
Das ist doch nicht das erste mal das in einem Jahr der deutschsprachigen GP in Wien ist. Finde ich halb so wild. Wien ist recht gut erreichbar (mit dem Flugzeug oder Bahn und mit dem Auto gehts jetzt auch noch aus den meisten Teilen Deutschlands.)

Damals gab es auch noch nicht allzu viele GPs. Im vergangenen Jahr bekamen die großen europäischen Länder alle sogar 2 GPs. Und Deutschland geht dieses Jahr leer aus.

Du weißt wahrscheinlich mehr über die Hintergründe, wer die Kosten für Bochum getragen hat und wer die Displays zur Verfügung gestellt hat (ob Hasbro oder Gordian Knot Games).


Zitat:
Original von Hanssome
Insgesamt find ich jetzt aber auch nicht so schlimm, ehrlich gesagt. Es gibt ja genügend Grand Prixs in grenznahen Städten. (Utrecht, Straßburg, Warschau, Prag, Wien … ).

Wenn jedes Land ein GP bekommt und Deutschland im Zentrum von Europa liegt, ist es nicht schwer zu sagen, dass doch so viele GPs drumherum sind.


Nachdem uns die Nationals genommen wurden, war der inländische GP das nationale Highlight zu dem jeder kam.



Geschrieben von Handsome am 10.12.2012 um 11:43:

 

Klar, wär schon besser, wenn es einen Grand Prix in Deutschland gäbe, aus vielerlei Gründen. Bestreitet ja keiner. Aber anscheinend stehen Aufwand und Nutzen in keinem Ertrag, was will man also (kurzfristig betrachtet) machen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH