Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Limitedpreview: Return to Ravnica (1/5) (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=7609)


Geschrieben von PMTG-Admin am 26.09.2012 um 12:34:

  Limitedpreview: Return to Ravnica (1/5)

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Limitedpreview: Return to Ravnica (1/5) von Andreas Pischner!



Geschrieben von JekDW am 26.09.2012 um 13:34:

  RE: Limitedpreview: Return to Ravnica (1/5)

Ich hab den Artikel noch nicht gelesen, aber alleine zu sehen, dass der Professor wieder Artikel schreibt, die meist sehr fundiert und gut recherchiert sind, freut mich schonmal! Ich werde den Artikel und die anderen der Reihe sicher lesen und alleine der Schreibstil macht den Inhalt schon fast zeitrangig Wink

Edit: Inzwischen habe ich den Artikel gelesen und bin absolut überzeugt von der Aufteilung und auch von den Gedanken zu Rakdos und den Karten an sich. Ich gehe auch nicht davon aus, dass RtR das "alte" Ravnica kopiert und jeder 4-5-Farbgebilde spielen kann/will. Das kann man sich am Anfang natürlich sehr zu Nutze machen, indem man schlicht das ultraaggressive Rakdos in den noch frischen Queues forced und die Leute überrennt, während diese ein neues "Signet" als ersten Spell ausgespielt haben. Da freue ich mich insgeheim schon wieder drauf: Return of Schimmel-Aggro, um die ganzen Farbmonster zu bestrafen Biggrin

Ich freue mich auf die folgenden 4 Teile und das Pre-Release.



Geschrieben von d0ner am 26.09.2012 um 13:40:

 

Typischner Pischner Artikel:
Selbstbeweihräucherung, harte Fakten, schlüssige Argumentationen, guter Schreibstil.

Gefällt mir doch ganz gut Biggrin

achja:

[13:33:42] Mr.Steinecke: War nicht immer er(Pischner) es der gegen verfrühte Limited Artikel gewettert hat?



Geschrieben von Nuegun am 26.09.2012 um 14:04:

 

Return to Pischnika! Erfreuliche Überraschung, der Herr.

Zum Inhalt: Rakdos Aggro sieht in der Tat sehr stark aus in diesem Format, weil es so ausschaut, als würden die anderen Gilden deutlich mehr rumdurdeln. Man schaue sich nur das ganze teure Removal und die zahlreichen 6-Mana-aufwärts-Kreaturen an. Grün hat eine 8-Mana-Common!

Aufgrund dieser Dynamik bin ich sehr gespannt darauf, wie sich RtR draftet und wo das Tempo liegt. Einerseits scheint es ja wieder ein wenig langsamer zu sein, andererseits scheint Wizards wert darauf zu legen, dass in jedem Format Kurven wichtig sind. Das alte Ravnica, wo man unendlich Zeit hatte, um sich rauszugrinden, ist es definitiv nicht.

P.S.: Kleiner Burn an Tobi: Wird Augur Spree von diesem Herrn gewirkt?



Geschrieben von realalien am 26.09.2012 um 14:52:

 

Schon gewußt? Das Leben ist kein Modelbauplan und Drafts genauso wenig. Da der reale Draft eher in Grautönen ablaufen wird, ignoriere ich mal das Gedöns, um 'nee natürlich nehme ich nie die Bombe und nur die kleinen Viecher' und lasse die bbrr Kreaturen zum 'splashen' für andere... Eine solche Einlassung wär wohl nicht nötig gewesen, um das Prinzip zu verstehen.
Ansonsten - wenig einzuwenden und viel selbstredendes.



Geschrieben von TobiH am 26.09.2012 um 14:55:

 

Zitat:
Original von Nuegun
P.S.: Kleiner Burn an Tobi: Wird Augur Spree von diesem Herrn gewirkt?

Alles Wizards' Schuld! (Speziell du weißt ja, wie mein Kartenverlinkungsmakro funktioniert – damit wäre das nicht passiert. Und ja, ich habe das RTR-Update schon, nur der Gatherer ist leider noch nicht gefüttert.)



Geschrieben von Tigris am 26.09.2012 um 14:58:

 

Ich fands insgesamt ganz gut nur ist es irgendwie Schade, dass halt die Karten für den Rakdos Archtype aufgeteilt werden, aber das geht wohl nicht anders. (Also rote und schwarze Karten).

Bis jetzt noch nicht wirklich viel kontroverses, wobei das wohl eher auftaucht, wenn dann andere Reviews da sind, die andere Aussagen machen (z.B. von LSV).



Geschrieben von Chaoshydra am 26.09.2012 um 15:17:

 

Ich finde den Artikel wirklich extrem gut, die Reihe wird mir sicher bei meinen ersten Drafts helfen Colgate



Geschrieben von Pomaxxx am 26.09.2012 um 15:23:

 

ich pick den 6 Mana Mann, der alle Kreaturen, die Schaden machen an unheilbarer Adipositas erkranken lässt, im Rakdosdeck dennoch.
bin ich ein schlechter Spieler, Dr. Pischner? und wenn ja, kann mir geholfen werden?

etwas unglücklich, die roten Karten von Rakdos zu trennen und dann am Ende nicht ne Art Gesamtüberblick zu liefern.



Geschrieben von bo_john am 26.09.2012 um 16:11:

 

Super Artikel, gefällt mir echt gut... wobei ich einwenig meinem Vorredner hier recht geben muss, Rot zu trennen ist einwenig unglücklich, lässt sich bestimmt aber verkraften! Wink

Einschätzungen sind super ^^

Ich find immer schade das auf Prerelease oder Sealed selten eingegangen wird (ich persönlich spiel nur Prereleases, habs zuweit bis zum nächsten Shop) hätte das grad mit dem Guidenbooster etc schon sehr interessant gefunden... worallem wenn man sich überhaupt nicht mit den Guiden auskennt.

Aber für meine ersten online Drafts wird die Artikelreihe mit Sicherheit sehr hilfreich sein. Vielen Dank schonmal!!



Geschrieben von Ashraf am 26.09.2012 um 16:11:

 

Soooo lustig wie es Return to Ravnica heißt - beste Editionenname seit langer Zeit !!!



Geschrieben von Kampfgebäck am 26.09.2012 um 16:36:

 

Zitat:
flrn 26.09.2012 13:36 Dass du mit deiner Signatur noch keinen Comment in den PMTG Thread zum Pischner Artikel geschrieben hast.
flrn 26.09.2012 13:36 Du so als Fanboy


Holy Shit!

Der Großmeister ist zurück.

Weitere Seiten für mein Pischner Manifest.

Über ein Draftvideo würde ich mich natürlich auch sehr freuen! Colgate

MfG



Geschrieben von Chickenfood am 26.09.2012 um 17:56:

 

Zitat:
Original von Kampfgebäck
Über ein Draftvideo würde ich mich natürlich auch sehr freuen! Colgate

MfG


Eher gewinnt DonDiggy ne ProTour als das Andreas Pischner ein Draftvideo aufnimmt!



Geschrieben von martenJ am 26.09.2012 um 18:18:

 

ich frage mich ja son bisschen, woher herr pischner den glauben nimmt, gut mtg spielen zu koennen.



Geschrieben von Kampfgebäck am 26.09.2012 um 18:24:

 

Zitat:
Original von Chickenfood
Zitat:
Original von Kampfgebäck
Über ein Draftvideo würde ich mich natürlich auch sehr freuen! Colgate

MfG


Eher gewinnt DonDiggy ne ProTour als das Andreas Pischner ein Draftvideo aufnimmt!


Wie wärs dann mit Pischner&Moormann #1

Ich spende gerne nen Teil der Tix.

MfG



Geschrieben von Handsome am 26.09.2012 um 21:49:

 

Ich finds auch ein wenig ironisch, dass ausgerechnet Andi eine Limited-Preview schreibt Smile Aber wenn, dann bitte so. Super Artikel.



Geschrieben von Silver Seraph am 26.09.2012 um 23:12:

 

Ganz gute Analyse...Man wird sehen wie aggressiv man wirklich spielen kann (vmtl. schon sehr), aber Necropolis Regent in nem schwarzen Deck nicht zu nehmen wird so oder so vermutlich einfach unmöglich.

Auch Pack Rats weitergeben steht mMn auch vmtl. einfach nie zur Debatte. Ist ja auch egal wie aggressiv das eigene Deck ist -- mit den Ratten hab ich Turn 4 3 Hill Giants, wovon 2 angreifen können. Wenn der Gegner eine davon totblocken kann, wart ich halt noch ne Runde oder zwei -- ist nicht so als ob es irgendwie besser werden würde für ihn. Und kann mir auch schwer Kurven vorstellen, mit denen man wirklich geforced ist, vor Turn 4 mit solchen Ratten zu blocken, aber 2/2er für 1 werden vmtl. involviert sein, oder gar nicht. Die Ratten sehen halt kaum schlagbar aus...

EDIT: Ach ja, was Rakdos selber angeht: Die Manakosten sind ein legitimes Problem, aber ich glaube du überschätzt den Nachteil: Nur weil man mit nem Chumpangriff irgendwo zwei Schaden durchforcen kann, ist man noch lange nicht auf der Siegerspur, aber wenn man so einen Rakdos spielt, dann halt schon. Wenn man also die Farben einigermaßen ausgeglichen spielt, wird Rakdos für diese Decks immer noch ein super Pick sein.
Die Manakosten sind ein Problem, aber vermutlich überwindbar.



Geschrieben von Chaoshydra am 27.09.2012 um 00:21:

 

Zitat:
Original von martenJ
ich frage mich ja son bisschen, woher herr pischner den glauben nimmt, gut mtg spielen zu koennen.


Er kann besser Argumentieren als viele andere Leute, das rechtfertigt imo schon seine Artikel.
Wenn man es nicht besser weiß, fällt es schwer, ihm zu widersprechen, so sieht es jedenfalls bei mir aus Colgate



Geschrieben von Phillythekid am 27.09.2012 um 00:41:

 

Solider Artikel; gut zu lesen und mir gefällt die Strukturierung.
Auch die Rakdos-Karten im Kontext einer aggressiven Strategie gesondert zu bewerten halte ich für sinnvoll, allerdings muss man imo Silver Seraph zustimmen: Pack Rats und Necropolis Regent zu passen um eine besser in den eigenen Plan passende Karte zu nehmen ist vermutlich suboptimal, da diese Karten einfach im Alleingang besser sind als der gesamte ursprüngliche Plan.
Im schlimmsten Fall fehlt für die Rare dann halt der 2-Drop, so dass man den Gegner nicht ausreichend unter Druck setzen kann und alle anderen Karten im Deck entsprechend schlechter werden - aber ich stelle mir vor, dass man dann meistens einfach den Regenten (naja, die Regentin) oder die Ratten castet und der Gegner kippt um. Steht wenigstens so auf den Karten.



Geschrieben von Meikel am 27.09.2012 um 13:28:

  Karteneinschätzung

Bei den Ratten habt ihr wohl recht, aber bei dem 6-Mana-Monster wohl eher "der Pischner". Man kann doch viele Spiele einfach dadurch gewinnen, dass man einfach mal "Kurve legt" und da stört ein 6-Drop doch ungemein.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH