Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Regionalteil Nord (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=19)
-- Sonstiges aus der Region (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=29)
--- GPT für Manchester am 31.03.2012 im Spieleland Hamburg (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=6565)


Geschrieben von Nebuchadnezzar am 23.02.2012 um 16:39:

  GPT für Manchester am 31.03.2012 im Spieleland Hamburg

Für den GP Manchester am 21./22.04.12 wird es im Spieleland Hamburg einen GPT geben, und zwar am 31.03. um 12 Uhr

Was: GPT für Manchester
Format : Sealed Deck mit Top 8
Wo: Spieleland Hamburg (Großer Burstah 29, 20457 Hamburg)
Wann: 31.03.2012, Anmeldung ab 11:45 Uhr, Turnierbeginn 12:00 Uhr
Startgeld: 25 Euro
Preise : 1.5 Booster/Teilnehmer wandern in den Preispool, Gewinner bekommt zusätzlich 3 Byes für den GP Manchester

Neuerungen : Die Top8 wird weiterhin mit dem Sealed Pool ausgespielt, es gibt keinen zusätzlichen Booster Draft.

Umfrage : Bislang habe ich es wie in er Vergangenheit so gehalten, dass das Trial Format identisch mit dem GP Fromat ist. Da dies seit kurzem variabel gehandhabt werden kann, wollte ich um eure Meinung bitten, was ihr davon haltet. Würdet ihr es bevorzugen, den GPT in einem anderen Format zu spielen als das des GPs? Meinungen bitte hier in den Thread.



Geschrieben von SaschaS am 23.02.2012 um 17:27:

 

Ich wäre für Constr ! Am liebsten T2, aber mit Modern, Block oder Legacy kann ich mich auch anfreunden Colgate



Geschrieben von Ashraf am 23.02.2012 um 19:15:

 

da ist gp turin



Geschrieben von Rheingold am 23.02.2012 um 20:12:

 

Limeted für Limeted und

Limeted für Constructed Biggrin

Nee, immer das Format nutzen, dass man dort auch spielt wäre meine Meinung!



Geschrieben von weitewand am 23.02.2012 um 21:05:

  RE: GPT für Manchester am 31.03.2012 im Spieleland Hamburg

Zitat:
Original von Nebuchadnezzar
Für den GP Manchester am 21./22.04.12 wird es im Spieleland Hamburg einen GPT geben, und zwar am 31.03. um 12 Uhr

Was: GPT für Manchester
Format : Sealed Deck mit Top 8
Wo: Spieleland Hamburg (Großer Burstah 29, 20457 Hamburg)
Wann: 31.03.2012, Anmeldung ab 11:45 Uhr, Turnierbeginn 12:00 Uhr
Startgeld: 25 Euro
Preise : 1.5 Booster/Teilnehmer wandern in den Preispool, Gewinner bekommt zusätzlich 3 Byes für den GP Madrid

Neuerungen : Die Top8 wird weiterhin mit dem Sealed Pool ausgespielt, es gibt keinen zusätzlichen Booster Draft.

Umfrage : Bislang habe ich es wie in er Vergangenheit so gehalten, dass das Trial Format identisch mit dem GP Fromat ist. Da dies seit kurzem variabel gehandhabt werden kann, wollte ich um eure Meinung bitten, was ihr davon haltet. Würdet ihr es bevorzugen, den GPT in einem anderen Format zu spielen als das des GPs? Meinungen bitte hier in den Thread.


just my 2 cents



Geschrieben von saber-ants am 24.02.2012 um 07:44:

 

nee immer ist limited besser als die gümmelformate die irgendwo in der fremde dann geplayt werden - und ich droppe auf dem 2 platz sicher wenn das GP-format mit mitgebrachten karten(ist ceating glaubt mir einfach!) spielt



Geschrieben von Ashraf am 24.02.2012 um 08:39:

 

WW ist einfach n Troll -.-
Seit wann wird die Top 8 mit dem Sealed Deck weitergespielt würde mich m
Interessieren. Ansonsten kann man einfach nen rarecheck und bei x = <5 direkt scoopen



Geschrieben von Ohlrogge am 24.02.2012 um 10:38:

 

Wenn die Limited Events dermaßen schlecht besucht sind, dass nichtmal nen Top 8 Draft supported werden kann, halte ich ein striktes Constructed Format persönlich für die beste Lösung. Ist natürlich doof für unsere Limited Herrenrunde (die ja auch zusammen regelmäßig zu den imited GPs fährt), aber ich glaube Sealed ohne Draft ist ein dummes Format. Schon Sealed mit Draft finde ich aufgrund der Zeit/Kosten Rechnung eher unattraktiv, was auch daran liegt, dass der normale Sealed Pool ca. 6 bis 7 Euro wert ist (hurra Mythics!). Wieviele Teilnehmer müsste ein Sealed GPT denn erreichen, damit der Draft auch weiterhin möglich ist? Warum geht das jetzt nicht mehr?

Es ist übrigens auch weiterhin möglich GPTs im Legacy Format zu spielen. Legacy wurde bei der Auflistung der möglichen Formate lediglich von WotC vergessen. Mir persönlich wäre es am liebsten alle GPTs im Modernforamt zu spielen. Ich mag das Format, und ~1 im Monat das spielen zu können, fände ich toll, zumal GPTs ja auch mehr Pwp geben als normale LadenTurniere (3* Multiplikator).



Geschrieben von BARTE am 24.02.2012 um 11:51:

 

Also ich bin definitiv dafür die GPT's weiterhin in dem Format ab zu halten, in dem auch der entsprechende GP stattfindet. Man will doch vor allem den Leuten, die auch hinfahren die möglichkeit geben byes zu gewinnen. Wenn bei nem limited GP n constr. GPT stattfindet, werden einige, die hinfahren gar nich teilnehmn können, wiel sie kein entsorechendes Deck haben. Genauso, wenn für ein constr. GP ein GPT in nem andren Format stattfindet.
Das es keinen top 8 Draft mehr geben soll ist allerdings sehr schade!



Geschrieben von Nebuchadnezzar am 24.02.2012 um 12:05:

 

@ Ohlrogge : Die Änderung, daß es keinen Top8 Draft mehr gibt, sondern mit den Sealed Decks weitergespielt wird, ist nicht wegen geringer Teilnehmerzahlen oder den Mehrkosten, das sind offizielle WotC Änderungen.



Geschrieben von Ohlrogge am 24.02.2012 um 12:32:

 

@Gottlieb
Schön zu hören, dass es nicht an "uns" liegt, sondern an WotC.

@Barte
Ich denke dem Laden ist es wichtig gut besuchte Turniere anzubieten, und gleichzeitig ein rundes Angebot für unterschiedliche Spieler anzubieten, damit man einen möglichst großen Kundenstamm hat.

Ein offensichtlicher Anreiz sind natürlich Byes.
Ich persönlich würde gerne ab und zu mal modern spielen können (und zwar nicht Mittwochnachmittags), weil ich das Format gerne mag. Für mich wäre ein Modern GPT also auch ein großer Anreiz. Wie das die Gesamtheit der Spieler sieht, weiß ich natürlich nicht, aber der Modern PTQ war für Hamburger Verhältnisse doch zB recht gut besucht und hatte viele lokale SPieler dabei, die in den vergangenen Jahren eher nicht bei Constructed PTQs zu finden waren. Ich meine der T2 PTQ hatte so ~50 Mann und der Extended PTQ Winter 2010/11 unter 40 Teilnehmer. Ich habe genau aus diesem Grund zB schon einen Modern GPT bei Olli mitgespielt. Für einen Standard oder Sealed GPT wäre ich dort nicht hingefahren. Die allermeisten (ausschliesslichen) Standardspieler sind auch keine Grand Prix Fahrer glaube ich. Die richtigen Turnierzocker haben meines Erachtens kaum ein Problem damit anstatt eines Standarddecks ein Moderndeck anzuschleppen. Im Standard ist das Meta auch sehr wechselhaft, so dass das Format niemanden mit begrenzter Zeit anspricht, und dass hier haufenweise Leute Extended zocken wollen, habe ich auch noch nicht gehört. Unseren Limitedherren weiterhin Sealed Turniere in Form von GPTs anzubieten halte ich aus Ladensicht wohl auch für sinnvoll. Ich hätte natürlich am liebsten nur Modern GPTs, aber zumindest bei Extended und Standard GPs macht es meiner Meinung nach auf jeden Fall sinn, den GPT abweichedn vom GP Format in Modern anzubieten, zumal das Spieleland sonst überhaupt keine ModernTurniere ab März anbieten wird.



Geschrieben von Flippo am 24.02.2012 um 14:16:

 

Für mich kommt es nicht in Frage, einen Constructed GPT zu spielen.
Falls für einen Limited GP wo ich hinmöchte einen Constructed Trial gibt, bin ich ein trauriger Spieler. Sowet ich das beurteilen kann, trifft dies auch für Leute wie Niels, Holger, Christoph zu, die ja zumindest ab und zu auch mal zu GPs fahren. Natürlich fahre ich auch ohne GPT zum GP, aber die Chance auf Byes wäre schon nett.

Zitat:
Original von Nebuchadnezzar
@ Ohlrogge : Die Änderung, daß es keinen Top8 Draft mehr gibt, sondern mit den Sealed Decks weitergespielt wird, ist nicht wegen geringer Teilnehmerzahlen oder den Mehrkosten, das sind offizielle WotC Änderungen.


Ist das mit der Preispool Änderung auch von Wotc ? Waren doch immer 2 Booster/p.P. oder?
Ist ja alles ziemlich gut für den Laden. Bei 12 Leuten spart der Laden dann ja 6 Booster Preispool + 24 Booster Draft. Fast 1 Display weniger ohne Änderung des Buy-Ins.
Versteht mich hier nicht falsch, ich gönne jedem seine Marge, aber eventuell ist hier Hasbro zu kritisieren
Ich finde allerdings das bei einem GPT mit weniger als 16 Teilnehmern ein Top 8 Draft eh ein bisschen Banane ist, man braucht weniger Zeit usw. Also nicht nur schlecht, allerdings hätte ich mir bei weniger ausgeschütteten Boostern schon eine Erhöhung der Preise gewünscht.



Geschrieben von Nebuchadnezzar am 24.02.2012 um 23:56:

 

@ Flippo : Der Preispool ist gleichgeblieben, Maßstab dafür war und ist der FNM Booster Draft. Versuchs doch einfach mal selber über Dreisatz: 3 Booster für 10 Euro, x Booster für 25 Euro. x = ?
Und bitte auch nicht verwechseln mit dem Preispool vom Pre-Release (oder wenn du von Drafts träumst oder wenn du privat mit Rosewater, Garfield und Co um Koks und Nutten draftest usw usw). Maßstab dafür ist... na hast du aufgepaßt?



Geschrieben von Antimon am 25.03.2012 um 17:57:

 

@GLove: Bist du zu dem Termin wieder im Lande?



Geschrieben von stasis am 25.03.2012 um 22:02:

 

Limited GP -> Limited GPT.

Constructed GP -> Constructed GPT.

So einfach ist das.



Geschrieben von Eternal Lucker am 25.03.2012 um 22:22:

 

Zitat:
Original von stasis
Limited GP -> Limited GPT.

Constructed GP -> Constructed GPT.

So einfach ist das.


nicht mehr



Geschrieben von saber-ants am 26.03.2012 um 09:51:

 

Zitat:
Original von Eternal Lucker
Zitat:
Original von stasis
Limited GP -> Limited GPT.

Constructed GP -> Constructed GPT.

So einfach ist das.


nicht mehr


und genau da ist das problem!



Geschrieben von matorn am 26.03.2012 um 19:36:

 

Ich würde es bevorzugen die GPT's in dem Format stattfinden zu lassen in dem der dazugehörige GP ist, auch wenn ich Manchester und Malmö GPT leider verpassen werde. (Immer diese anderweitigen Termine! Angry )

Gruß Mattias



Geschrieben von Nessid am 26.03.2012 um 19:56:

 

Ich bin auch sehr dafür die GPTs im passenden Format zu spielen, da ich nicht alle Formate spielen will/zeitlich kann. Somit suche ich mir die die passenden GPs raus und möchte auch die chance auf 3 byes bei den GPTs haben.

Gruß
Dennis



Geschrieben von meisterLampe am 27.03.2012 um 10:30:

 

Zitat:
Original von SaschaS
Ich wäre für Constr ! Am liebsten T2, aber mit Modern, Block oder Legacy kann ich mich auch anfreunden Colgate


[26.03.12 17:48:28] SaschaS: ne
[26.03.12 17:48:38] SaschaS: kein bock mehr auf mtg



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH