Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Geschichten aus der Gruft, Teil 12 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=605)
Geschrieben von PMTG-Admin am 07.04.2008 um 03:45:
Geschichten aus der Gruft, Teil 12
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels
Geschichten aus der Gruft, Teil 12 von Andreas Pischner!
Geschrieben von Huy am 07.04.2008 um 04:44:
Dieses "Do not press"-Flash ist amuesant.
Bei 128 Knoepfen hab ich's aber doch sein gelassen, weiterzudruecken. Ich will ja kein "Get a life!" provozieren
/e: Was ist denn eigentlich aus XYZ geworden? Ich habe ihn seitdem nie wieder gesehen...
Geschrieben von kratistos am 07.04.2008 um 04:58:
Bester Teil der Serie.
Skurile Typen, witzige Situation, romantische Momente: Echt schöne Anekdoten.
Geschrieben von Popai am 07.04.2008 um 07:39:
... so richtig endgültig dicht?
Geschrieben von d0ner am 07.04.2008 um 07:47:
bei mir zieht sich der Artikel voll in die Breite, ein lesen ohne Scrollen von Links nach rechts ist kaum möglich
Auflösung bei mir 1280*1024
Bei anderen Artikeln ist das net. Browser is Firefox 2
wenn ich bei meiner web developer bar die minimum font size disable zeigt ers auch normal man. Im IE 7.0 auch
Geschrieben von Huy am 07.04.2008 um 08:12:
Problem nachvollzogen und Fix (sowohl
Korrekturvorschlag als auch
schnell 
) an den Chefredakteur geschickt. Merci beaucoup, d0ner
Geschrieben von HypnoticSpecter am 07.04.2008 um 10:32:
Zitat: |
Original von Huy
Dieses "Do not press"-Flash ist amuesant.
Bei 128 Knoepfen hab ich's aber doch sein gelassen, weiterzudruecken. Ich will ja kein "Get a life!" provozieren
|
qft
Geschrieben von Handsome am 07.04.2008 um 10:42:
Zitat: |
aber irgendwann war es dann so weit, dass ihm etwas gelang, das selbst in einem Hobby Shop eine Sensation war: Nämlich wegen Geruchsbelästigung des Ladens verwiesen zu werden – sogar mehrfach! |
Mal eine Frage an unsere Judges: Ist so was auch auf DCI-Turnieren möglich? Klingt nach einer spaßigen Variante, jemandem einen DQ reinzudrücken
Geschrieben von BerndH am 07.04.2008 um 11:39:
Kommt nach "POOF! It's gone!" noch was?
Ah doch, dann fängt das ganze von vorne an
Geschrieben von paluschke am 07.04.2008 um 11:50:
Zitat: |
Original von Handsome
Zitat: |
aber irgendwann war es dann so weit, dass ihm etwas gelang, das selbst in einem Hobby Shop eine Sensation war: Nämlich wegen Geruchsbelästigung des Ladens verwiesen zu werden – sogar mehrfach! |
Mal eine Frage an unsere Judges: Ist so was auch auf DCI-Turnieren möglich? |
Der jeweilige Besitzer (oder Mieter) des Veranstaltungsorts hat dort Hausrecht. Dieses Hausrecht auszuüben wird ihm von der DCI nicht verboten. Solange der TO einen triftigen Grund hat, jemanden rauszuwerfen, kann er das tun.
Geschrieben von Schmirglie am 07.04.2008 um 12:46:
ich hab den Button knallhart durchgedrückt, bis es wieder von vorne losging
Und zu den "ollen Kamellen". Kamellen ist (scheinbar nur im Rheinland?) eine andere Bezeichnung für Bonbons (nach Möglichkeit besonders klebrig? Kommt eventuell auch von Karamell). Naja, olle Kamellen sind vermutlich hart, und damit man sie noch essen könnte, müsste man sie aufwärmen. Da das aber wohl auch kein besonderer Genuss ist, sollte man es lieber sein lassen. Kann man dann so auf das Sprichwort übertragen

Ich schau mal was Wikipedia da sagt.
Geschrieben von TMM am 07.04.2008 um 13:09:
oh mann, wär das toll, wenn in sachen geruch shopkeeper/tos härter durchgreifen würden
Geschrieben von Gandalf am 07.04.2008 um 15:41:
Zitat: |
Original von paluschke
Solange der TO einen triftigen Grund hat, jemanden rauszuwerfen, kann er das tun. |
Brauch er dafür einen Grund? Ich denke nein.
Es macht Sinn einen zu haben, da sonst garantiert ne Menge Ärger ins Haus steht durch Proteste oder sonstiges.
Aber soweit ich weiß brauchte ich in der Gastro nie nen besonderen Grund um jemanden vür die Tür zu setzen.
Auch wenn es immer Gründe gab. Habe mal einen bekannten Dortmunder Spieler vor die Tür gesetzt, da er meinte bei uns im LAden Cheeseburger auszupacken und zu essen.
Nachher kam dann der Kollege und teilte mir mit, wen ich rausgeschmissen hatte.
Geschrieben von paluschke am 07.04.2008 um 15:52:
Natürlich kann er sein Hausrecht auch nach dem Motto "mir passt Deine Nase nicht" durchsetzen. Verwehrt er aber Spielern ohne triftigen Grund den Zugang zu DCI-sanktionierten Turnieren, wird die DCI damit nicht ganz einverstanden sein und der To kann u.U. seinen TO-Status verlieren.
Geschrieben von Deuterium am 07.04.2008 um 20:32:
Zitat: |
Original von paluschke
Natürlich kann er sein Hausrecht auch nach dem Motto "mir passt Deine Nase nicht" durchsetzen. Verwehrt er aber Spielern ohne triftigen Grund den Zugang zu DCI-sanktionierten Turnieren, wird die DCI damit nicht ganz einverstanden sein und der To kann u.U. seinen TO-Status verlieren. |
Damit wird sie aber in Deutschland trotzdem nicht weit kommen die DCI.
...jaja der alte Y2K bug, alte EDV Regel: Funktioniert die Anlage? Ja,spiel bloss nicht daran herum....
Geschrieben von TobiH am 07.04.2008 um 21:59:
Zitat: |
Original von Deuterium
Zitat: |
Original von paluschke
Natürlich kann er sein Hausrecht auch nach dem Motto "mir passt Deine Nase nicht" durchsetzen. Verwehrt er aber Spielern ohne triftigen Grund den Zugang zu DCI-sanktionierten Turnieren, wird die DCI damit nicht ganz einverstanden sein und der To kann u.U. seinen TO-Status verlieren. |
Damit wird sie aber in Deutschland trotzdem nicht weit kommen die DCI. |
Wieso denn das nicht? Entweder wird derjenige seine Befugnis verlieren, DCI-sanktionierte Turniere zu veranstalten oder er wird sein Hausrecht nicht mehr missbrauchen.
In jedem Fall aber wird die DCI letzten Endes doch sehr weit gekommen sein – nämlich bis an ihr Ziel, welches da lautet: Veranstalter von DCI-Turnieren sollten ihr Hausrecht nicht missbrauchen.
Geschrieben von paluschke am 07.04.2008 um 22:16:
Zitat: |
Original von Deuterium
Damit wird sie aber in Deutschland trotzdem nicht weit kommen die DCI.
|
Kannst Du mal weiter ausführen, was Du damit meinst?
Geschrieben von Tigris am 07.04.2008 um 22:41:
ja er wird wohl meinen, dass nach Recht wizards nicht verbieten darf, dass jemand sein hausrecht random benutzt.
allerdings kann halt wizards damit drohen, dass sie dem laden das recht turniere zu machen entziehen.
ich weiss zwar nicht ob das so richtig legal ist, wenn sie das androhen würden, aber erstens würde eine klage gegen sie kaum durchkommen und 2. ist das keine richtige drohung, sondern die läden amchen das einfach nicht, weil sie denken wizards entzieht ihnen dann einfach das turnier recht, was sie ganz klar dürfen.
ist doch relativ klar wass deuterium damit meint aber naja, manche leute brauchen wohl eine genau erklärung.
Geschrieben von Zeromant am 07.04.2008 um 23:30:
Zitat: |
Original von Tigris
ja er wird wohl meinen, dass nach Recht wizards nicht verbieten darf, dass jemand sein hausrecht random benutzt.
allerdings kann halt wizards damit drohen, dass sie dem laden das recht turniere zu machen entziehen.
ich weiss zwar nicht ob das so richtig legal ist, wenn sie das androhen würden, aber erstens würde eine klage gegen sie kaum durchkommen und 2. ist das keine richtige drohung, sondern die läden amchen das einfach nicht, weil sie denken wizards entzieht ihnen dann einfach das turnier recht, was sie ganz klar dürfen.
ist doch relativ klar wass deuterium damit meint aber naja, manche leute brauchen wohl eine genau erklärung. |
Okay, an dieser Stelle ist mir weder klar, was Deuterium meint (gut, das bin ich gewohnt), noch was Du meinst. Genau genommen ergibt Deine Aussge überhaupt keinen Sinn, außer Du willst Deuterium widersprechen!
Wem die DCI das Recht zugesteht, von ihnen sanktionierte Turniere zu veranstalten, das ist ganz alleine ihre Sache, in Deutschland ebenso wie irgendwo anders. Da müssen sie nirgends "durchkommen".
Geschrieben von Tigris am 08.04.2008 um 00:36:
ok ich denke:
Deuterium hat gemeint dass:
Es in Deutschland nicht gehe, dass die DCI Ladenbesitzern ihr Hausrecht verbiete, sie dürfen den Ladenbesitzern nicht verbieten Leute rauszuschmeissen, sie dürfen auch nicht damit drohen, den Ladenbesitzern falls sie das tun das Turnier organisationsrecht zu entziehen. (Ka ob das genau richtig ist nach deutschem recht nach schweizer recht sollte das so stimmen)
Ich sage dazu:
Deuterium hat bei dem Punkt recht, aber:
die DCI droht nicht offiziell damit, es ist einfach mehr oder weniger klar, dass die DCI Ladenbesitzern, welche einfach so Leute vom Spiel vernhalten, das Turnier recht entziehen. Und das sollte erlaubt sein, also kommt die DCI doch damit durch.
(ich erkläre was er vermutlich meint und widerspreche ihm)
ich hoffe das ist so klarer.
sicher kann es sein, dass Deuterium was volkommen anderes gemeint hat, kenne ja seine gehirnwendungen auch nicht, aber so würde es für mich zumindest in einem gewissen Masse Sinn ergeben.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH