Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Geschichten aus der Gruft, Teil 8 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=483)
Geschrieben von PMTG-Admin am 03.03.2008 um 00:19:
Geschichten aus der Gruft, Teil 8
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels
Geschichten aus der Gruft, Teil 8 von Andreas Pischner!
Geschrieben von Zeromant am 03.03.2008 um 00:27:
Tobi, antwortest Du eigentlich gar nicht mehr auf Mail?
Geschrieben von Jacques der cheatergott am 03.03.2008 um 05:57:
stalling
ich denke das der typ ein staller war. genau das was du da schilderst, hab ich reihenweise abgezogen.
so zu tun das man ein anfänger ist, ist einer der ältesten stall tricks überhaupt. ich denke der gegner wusste das er beat ist und er wusste auch das er dein deck nicht schlagen konnte. anfänger denken nich lange über schwierige situationen nach. (meine meinung)
Constant Mists wirkt zwar wie nee anfänger karte, aber buyback ist nee harte sache, die anfänger nicht hinnehmen würden.
länder opfern als anfänger sowas gibt es nich.
schon der spielausgang mit extra zügen und so, sagt doch schon alles.
beim nächsten mal keine rücksicht nehmen, sofort jugde rufen und selber schnell spielen. schon das mehrmalige judge rufen kann den spieler veranlassen schneller zu spielen.
mfg jacques
Geschrieben von atog28 am 03.03.2008 um 09:55:
Zitat: |
Naja, die Erkenntnisse von heute sind eben die Dummheiten im Rückblick von morgen. |
qft!
Geschrieben von DasManuel am 03.03.2008 um 10:00:
So jetzt muß es mal raus: Ich finde die Artikelreihe sensationell! Spiele seit Ice Age & kann mich mit vielem in den Artikeln sowas von identifizieren (außer mit PT-Qualifikation ;)). Herrlich.
Ich erinnere mich noch an ein Riesen-Prerelease in Dietzenbach (ich glaube, Mercadian Masks oder sowas), da hat der Teilnehmer, der 0:irgendwas gespielt hat ein ganzes Trost-Display bekommen.
Beim folgenden Prerelease haben wir geguckt wer den schlechtesten Pool hatte und der hat dann versucht, zu null zu spielen... hehehe. Wie lustig das damals war.
MfG
Geschrieben von Silvos am 03.03.2008 um 10:49:
cooler artikel^^
aber was ist denn ein rochesterdraft?? (ich hoffe das war jetz keine dumme frage)
Geschrieben von Zeromant am 03.03.2008 um 11:06:
Da ich von dem Typen vorher und nachher nie wieder etwas gehört habe, und da er auch durchaus horrende taktische Fehler gemacht hat, bin ich schon überzeugt, dass er ein "echter" Anfänger war.
Und im Frühjahr 1998 auf einem Prerelease einen Judge zu rufen, weil der Erstrundengegner und Magic-Neuling langsam spielt? Genau so gut hätte man versuchen können, den Bundesgerichtshof einzuschalten...
Auch heute hat es bei einem Prerelease kaum Sinn. Schließlich sind diese Turniere heute ja konzipiert, Anfänger und Gelegenheitsspieler "in entspannter Atmosphäre" zu versammeln, und Du kriegst eh fast nie einen Judge dazu, einen Spieler dazu anzuhalten, so schnell zu spielen, dass man die Partie fertig kriegt, wenn das bedeutet, dass er sich nicht in Ruhe alle Karten durchlesen kann... (Kaum ein Judge wird jemals bei einem Prerelease einen Spieler für langsames Spielen ernsthaft bestrafen, SCHON GAR NICHT, wenn es sich, wie heute üblich, um ein Ladenturnier handelt). Einer der Gründe, warum ich das Spielen von Prereleases aufgegeben habe.
Rochester Draft. Ich habe gerade sicherheitshalber noch einmal nachgesehen, der steht noch in den Magic Floor Rules:
http://www.wizards.com/default.asp?x=dci/doccenter/home
Das muss Opa Pischner erst einmal verdauen, dass es heute Spieler gibt, die dieses Format nicht mehr kennen...
Geschrieben von gewehrdalf am 03.03.2008 um 11:52:
Das Rochester-Draft keiner mehr kennt, liegt wohl daran, das es keine Turniere im Rochester-Draft-Format mehr gibt.
Geschrieben von Kofi am 03.03.2008 um 13:22:
Zitat: |
Original von Zeromant
Die Qualifikation zahlreicher Spieler aus meinem Umfeld bewies mir, dass eine PT-Qualifikation machbar war (ich hatte es ja auch schon einmal geschafft). Ich musste also nur dranbleiben, dann würde es mir auch wieder gelingen! |
Naja...
Geschrieben von RobertW am 03.03.2008 um 14:37:
Was ich ja ganz lustig finde, in irgendeinem anderen Thema hier bist du beim Thema Judge-Calls voll darauf rumgeritten, dass du dir kaum vorstellen könntest, dass die heutigen PTQ-Niveau Spieler massiv konzentrierter und besser spielen würden als ihr damals und dann berichtest du hier ganz freimütig, wie du auf ne Pro Tour fährst ohne das Format richtig verstanden zu haben, bzw. was ich noch viel besser finde, dass auf nem PTQ die Top8 außer dir ne Erklärung für das Top8-Format brauchten.
Geschrieben von Chickenfood am 03.03.2008 um 14:43:
huiiii, nett geschrieben aber wiede rmal ne Folge aus: Pishners fröhliche Fehlschläge.
Geschrieben von Don Bastiano am 04.03.2008 um 19:08:
Artikel
Die Artikelreihe ist wirklich klasse geschrieben! Habe zwar auch mit Ice Age angefangen zu spielen, aber nur im Freundeskreis. Die "coolste" Karte, die ich bei meinem Umzug nach Düsseldorf in einem Schuhkarton mit Karten gefunden habe, war ein Yawgmoths Will.. Aber immerhin Mint! (Klar, habe ich natürlich nie gespielt, hehe).
Gruß
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH