Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Der frühe Vogel fängt den Myr (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=4194)


Geschrieben von PMTG-Admin am 08.09.2010 um 17:47:

  Der frühe Vogel fängt den Myr

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Der frühe Vogel fängt den Myr von Andreas Pischner!



Geschrieben von SimonG am 08.09.2010 um 17:53:

  RE: Der frühe Vogel fängt den Myr

Hier finden sich die Scars of Mirrodin Preview Bilder in akzeptabler Qualität. Insbesondere Elspeth, Contagion Clasp und Memoricide sehen unmöglich aus.



Geschrieben von Chaoshydra am 08.09.2010 um 19:39:

 

Eigentlich mag ich deine Artikel, aber das hier hört sich so an wie "Weil bei uns kein Poison gespielt wird, ist die Fähigkeit scheiße".

Das ist schade, aber ich freue mich auf Kills mit Poisonmarken, das hat einfach was Colgate

Bei den ganzen Fatties wie die Wurmcoil Engine und dem Hellkite denk ich mir meinen Teil aka. "Toll, mehr Random fatties" und beachte sie nicht weiter.
Kann ich dir auch empfehlen, das hilft ungemein Wink



Geschrieben von Kofi am 09.09.2010 um 00:08:

 

Die Pischner-Artikel werden leider immer unlesbarer.



Geschrieben von OdinFK am 09.09.2010 um 08:23:

 

Auch wenn man über die Entscheidungen von Wizards natürlich diskutieren kann und sogar sollte (woher sollte sonst feedback kommen?), wird wohl bei kaum einem Leser der Eindruck ausbleiben, dass AP Jammern zum Prinzip erhoben hat. Dass auch ein paar Mechaniken zaghaft gelobt werden ist wohl nur der Versuch den Leser glauben zu lassen, dass AP ernsthaft eine unvoreingenomme Kritik schreiben wollte. Und meist wird das Lob in der nächsten Zeile ja auch schon wieder zu drei Vierteln zurückgenommen.



Geschrieben von Balsamo am 09.09.2010 um 08:47:

 

Lag es an meinem Browser oder ist die Infect-Textbox-Grafik tatsächlich über den Text zu Proliferate gerutscht?
Ich stimme in dem meisten Punkten überein. Ein Reprint von Cranial ist irgentwie... naja, war halt Arcane und kann wohl deshalb nicht reprindet werden, also neuauflage mit nem May in der Textbox...doll.
Die Wurmengine... ohne Komentar.
Der 8/8 Trampler...WTF. Deshalb haben die wohl auch die neue Rotation eingeführt, damit es nicht noch Artifaktländer im Ext hat.



Geschrieben von OdinFK am 09.09.2010 um 09:08:

 

Zitat:
Original von Balsamo
Der 8/8 Trampler...WTF. Deshalb haben die wohl auch die neue Rotation eingeführt, damit es nicht noch Artifaktländer im Ext hat.

Definitiv nicht. Mirrodin wäre eh mit dem Erscheinen von Scars rausrotiert. Sie haben --nach eigenen Angaben-- Extended modifiziert, weil das alte Format schlicht unpopulär war.



Geschrieben von TMM am 09.09.2010 um 09:31:

 

Zitat:
Original von Balsamo
Lag es an meinem Browser oder ist die Infect-Textbox-Grafik tatsächlich über den Text zu Proliferate gerutscht?


ie6 fehler



Geschrieben von Bombo am 09.09.2010 um 10:00:

 

Warum gibt man denn ständig wieder jemandem wie Pischner hier eine Plattform, der mittlerweile nichts anderes mehr macht, als von sich immer wieder zu behaupten, er sei Casual-Spieler, der immer wieder über die aktuellen Turnierformate und damit auch die Turnierspieler herzieht, der Texte verfasst, die immer wieder anscheinend jede Entscheidung von WotC kritisiert, der immer wieder die "gute alte Zeit" beweint und der eigentlich nur noch verbittert am jammern und meckern ist?

Das ist ein toller Artikel für einen Blog. Aber Spoiler danach analysieren, ob sie in irgendwelche random "selbstgemachte Limitedumgebungen" gehören, hat hier doch wirklich nichts zu suchen, oder?



Geschrieben von Tilt am 09.09.2010 um 11:22:

  Keine Blogeinträge auf PMTG

Hierzu kann ich nur sagen: als Blog Eintrag erträglich, als Review Artikel vollkommen nutzlos und irgendwie auch fehl am Platz. Der AP war sicher mal ein guter MTG Author und er schreibt stilistisch immer noch sehr angenehm, aber der Inhalt ist eher für ein Publikum bestimmt, das sich für seine privaten Anwendungsmöglichkeiten einer neuen Edition interessiert. Bitte keine solchen Artikel mehr...



Geschrieben von blechspecter am 09.09.2010 um 11:24:

 

Also früher hab ich immer wieder mal den einen oder anderen Artikel von diesem Autor gemocht, aber was war das den jtzt bitte? Wird Planetmtg jetzt zur privaten Blogplatform? Wenn ja sagt mir bescheid, dann hab ich ein Lesezeichen weniger.
Ich habe in dem Text nur 2 sich immer wiederhohlende Buchstaben gelesen, nämlich mimimimimimimimi.
Powercreep mimimimimimimi.
Wenn ich so einen Mist haben will geh ich in den Ethikuntericht, unsere Lehrerin verzapft auch nur Müll und wird dafür auch noch bezahlt, wäre doch der ideale Beruf für Pischner.



Geschrieben von Boneshredder am 09.09.2010 um 11:32:

 

Zitat:
Original von Kofi
Die Pischner-Artikel werden leider immer unlesbarer.

Naja, ich sehe es eher so, daß es mit der Qualität nicht immer nur aufwärts gehen kann. Das hier wäre wirklich als Blogeintrag deutlich passender gewesen, weil es nicht mehr darstellt als einen verfrühten Kurz-Kommentar auf die neue Edition mit "mir gefällt" und "mir gefällt nicht" und "zum Glück spiele ich Magic heute so."

Und die Vorrede, Andreas, die rechtfertigen soll, daß Du Dir ein Urteil zu diesem Zeitpunkt schon herausnehmen kannst, andere aber nicht, das ist doch wohl hoffentlich nicht ernst gemeint? Ich muß das leider fragen, weil mir die selbstironische Überzeichnung Unterton, die zu Deinen Glossen üblicherweise gehört, nicht so recht auffallen wollte (jedenfalls nicht über die Tatsache hinaus, daß Du anhand von 30 Karten bereits das Set bewertest und in der Vorrede genau das Gegenteil behauptest von dem, was Du sonst über verfrühte Reviews sagst). Ich könnte mir zwar vorstellen, daß es wieder einmal so gemeint ist, aber die Parodie wäre zu wenig durchschaubar, als daß man sie als geglückt ansehen könnte.



Geschrieben von zeromancer am 09.09.2010 um 11:56:

 

Zitat:
Original von Bombo
Warum gibt man denn ständig wieder jemandem wie Pischner hier eine Plattform, [...] der Texte verfasst, die immer wieder anscheinend jede Entscheidung von WotC kritisiert,* der immer wieder die "gute alte Zeit" beweint und der eigentlich nur noch verbittert am jammern und meckern ist?


Also das er wizards kritisiert kann man dem Pischner nun wirklich nicht vorhalten, oder findest Du es etwa geil dass die Staples immer teurer werden: Tarmogoyf, B€ng€l, Jace 2?

Man muss kritisieren, was Kritikwürdig ist und das gilt wiederum auch für die Artikel von AP. Und da sind wir dann beim nicht von mir fett hervorgehobenen Teil dieses Zitats, dem durchaus beizupflichten ist.



Geschrieben von Revised Routinier am 09.09.2010 um 12:38:

 

Zeromant, Du solltest vielleicht im Hinterkopf behalten, dass nicht jeder etwas mit Deinem Artikel über selbstgemachte Limitedumgebungen anfangen konnte. Und obwohl mir jener gut gefallen hat, finde ich es fürchterlich, dass Du Deine Analyse eines Bruchteils des neuen Sets im Wesentlichen auf Dein "eigenes Limited" beziehst. Offenbar bist Du der Meinung, ein neues Format geschaffen zu haben, das eigener Artikelreihen bedarf. Ich bezweifele aber, dass diese auf einem generischen Magicportal ihren Platz haben.

Zum Inhalt einige Meinungen meinerseits:

- Power Creep
Seit Jahren erklärt R&D öffentlich, dass sie Kreaturen gegenüber Instants und Sorceries stärken wollen. Dass aktuelle Kreaturensprüche denen der Vergangenheit oft überlegen sind, ist nur eine Folge dieses Anspruchs. Das kannst Du gerne für schlecht halten und auch ausführlich kritisieren, aber dann eher als Ganzes. Bei jeder neuen Kreatur zu schimpfen "Die ist viel zu stark. Und die auch! Und die erst! Oh, hier noch eine: viel zu stark!" wirkt auf mich kleinlich. Ich bin allerdings auch ein Freund der neuen Ausrichtung und daher vielleicht voreingenommen.

- Poison
Du weißt als treuer MaRo-Leser selbst, dass die Mechaniken schon seit vielen Monaten ausgiebig getestet wurden und Poison selbst schon in früherer Zeit aus verschiedenen Gründen auf der Strecke blieb. Ich habe deshalb keinen Zweifel daran, dass sie es in einer vernünftigen Weise hinbekommen haben, dieses Element einzubauen. Und um dieser möglichen Entgegnung direkt eine Antwort zu geben: Ich glaube gerade w e i l Dinge wie die "Free-Mechanic" und Affinity passiert sind daran, dass R&D keine Mechanik mehr so grundsätzlich versauen wird. Einzelne Karten können ihnen immer noch durch die Lappen gehen, aber ich bin überzeugt davon, dass es keine spielgefährdenden Schwächen in den Sets mehr geben wird.

- Pischner vs. Magic allgemein
Du hast in früheren Artikeln immer sehr selbstbewusst argumentiert und gerade bei dem Erläutern innerer Spielmechaniken von Magic sicher zurecht. Aber Dein fanatisches Gebahren Marke "Ich bin die Wahrheit!" der letzten Wochen wirkt doch irgendwie anders als früher. Auch Deine Mail an MaRo fand ich ungelungen. Du kannst doch nicht ernsthaft hingehen und ihm, wie dem kleinen Magic-Noob im Comicladen nebenan erklären wollen, wie man Magic gefälligst zu designen hat. In Anbetracht Deiner Liebe zur argumentativen Diskussion und trotz Deiner Überzeugung, in Sachen Magic-Kompetenz ganz weit vorne zu sein, solltest Du im Auge behalten, dass es auch Andere gibt, die Kompetenz, Erfahrung und Argumente mitbringen und vielleicht auch dann einfach recht haben, wenn Du es ganz anders siehst. MaRo z.B. stützt sich unter anderem auf zahllose interne Diskussionen und Tests (in die Du keinen Einblick hast), auf Kundenumfragen und nicht zuletzt auf Verkaufszahlen. Das kannst Du nicht mit einem "aber er hat die Free-Mechanik entworfen" wegwischen. Ein Beispiel: Deine "Magic is a stew"-Argumentation, die unbestritten eine schöne Metapher ist, ignoriert zum Beispiel völlig die Existenz der berühmten Spielerprofile (Timmy, Johnny, Spike). Denkst Du, dass es diese in Wahrheit nicht gibt oder hast Du die irgendwie mit Deinen Vorwürfen der Art "Eine Magickarte darf für keinen Spieler gänzlich uninteressant sein" unter einen Hut bringen können? Von der ebenfalls ignorierten Existenz verschiedener Spielformate ganz zu schweigen.
Ich habe insgesamt den Eindruck, dass Du langsam festgestellt hast, dass das heutige Magic nicht mehr dem enspricht, dass Du in- und auswendig kanntest. Durch die design- und regeltechnischen Veränderungen erodierte im Laufe der Zeit Deine Kompetenz. Viele Dinge, die Du vor langer Zeit als unveränderliche Wahrheiten propagiert hast, änderten sich oder gelten gar nicht mehr. Das frustriert vielleicht und lässt Dich umso lauter schreien. Aber so erklärt sich auch das beständige Verherrlichen "alter Zeiten",das Erschaffen eigener Formate, um wenigstens dort die Meinungshoheit zu bewahren und der unmotivierte Beißreflex gegenüber neuen Karten, ohne den Gesamtkontext des Sets (wie bei der Beurteilung von "poison") oder die Entwicklung von Magic allgemein (böser "power creep"!) zu berücksichtigen.



Geschrieben von ArneF am 09.09.2010 um 12:39:

 

Also ich bin ja eigentlich ein großer Fan von Pischner-Artikeln, aber der hier lässt mich ein wenig ratlos zurück. Zunächst habe ich eine Parodie auf die von ihm so oft kritisierten verfrühten Set-Reviews erwartet, aber die bezogen sich eher darauf die Limited-Umgebung zu früh zu reviewen.

Zu ein Paar einzelnen Punkten:

- Planeswalker: Coolness-Creep befürchte ich nicht. Neue Spieler werden sich immer noch freuen, so einen aufzumachen und erfahrene Spieler werden sie zur Kenntnis nehmen. Zu mächtig scheinen sie wohl auch nicht zu sein, beide kosten 5 Mana und keiner hat 4 Abilities -_-
- Den Seitenhieb auf die "Here I Rule"-Generation von Karten, die dem Gegner nicht helfen finde ich unangemessen. Zunächst einmal scheint es wirklich so, als ob es nur das Spiel einfacher machen soll und damit schlechteren Spielern hilft. Aber sowohl flavortechnisch als auch spieltechnisch ist es besser so. Warum sollte denn ein Soldatenlord auf meiner Seite die Soldaten meines Gegners verstärken? Das ergibt keinen Sinn. Und in Mirrors ist es imo mehr nervig als förderlich, wenn die eigenen Lords auch den Kreaturen des Gegners helfen.
- Infect: Ich finde diese Mechanik wirklich gelungen, kann deine Kritik an alternativen Siegmöglichkeiten nicht nachvollziehen. Es wird schon nicht jedes zweite Spiel im Constructed in Zukunft über Poisoncounter gewonnen werden.
- Proliferate: Eine potenziell brokene Fähigkeit. Ich hoffe wirklich, dass WotC es diesmal geschafft hat, sie nicht wie Cascade, Dredge und Co. degenerieren zu lassen.
- 6 Mana Artefaktkreaturen: Wurmcoil Engine ist doch einfach mal viel besser als der Steel Hellkite. Da meckerst du wenn überhaupt an der falschen Karte rum.



Geschrieben von OdinFK am 09.09.2010 um 13:16:

 

@Revised Routinier: Wow. Phantastisch zusammengefasst. Ich wollte dem AP nicht schon wieder so viel Zeit schenken, wie Du Dir sicher für Deinen Post genommen hast, aber volle Zustimmung!



Geschrieben von Kofi am 09.09.2010 um 13:25:

 

Also einen Artikel über deine selbstgemachten Limitedumgebungen mit konkreten Beschreibungen davon und wie sich das so spielt hätte ich ganz interessant gefunden. Das aber irgendwie vorauszusetzen und dann das neue Set in Bezug darauf zu beurteilen, das ist halt, naja irgendwie, ... ne?



Geschrieben von Dozer am 09.09.2010 um 15:32:

 

Insbesondere den Artikel als "Casual-Überblick" einzuleiten und dann die Relevanz der Karten in denkbaren selbstgemachten Limited-Umgebungen einzuschätzen ist eher ein Gegensatz als ein verbindender Gedanke, der sich durch den ganzen Artikel zieht. Eher schwach, denn Magic nur in dem Vakuum des eigenen Saftes zu betrachten, ist auf Dauer einfach nicht (mehr) interessant.



Geschrieben von Nuegun am 09.09.2010 um 16:03:

 

Herrliche Ironie: Da schreibst du einen Artikel über selbstgemachte Limitedumgebungen, in dem viel Herzblut steckt, der (zu Recht imo) ziemliche gute Kritiken einheimst und den du selbst als eine Art "Vermächtnis" bezeichnest. Perfekter Abschluss einer langjährigen Schreiberkarriere, oder?

Ach nö, schieben wir noch mal nen random rant nach.

Großartig! Biggrin



Geschrieben von martenJ am 09.09.2010 um 16:13:

 

Zitat:
Original von Kofi
Also einen Artikel über deine selbstgemachten Limitedumgebungen mit konkreten Beschreibungen davon und wie sich das so spielt hätte ich ganz interessant gefunden. Das aber irgendwie vorauszusetzen und dann das neue Set in Bezug darauf zu beurteilen, das ist halt, naja irgendwie, ... ne?


made me literally LOL

kindheitserinnerungen

http://www.youtube.com/watch?v=ouYIHCT1RVg

cliffs davon pls^^

ontopic:

naja der pischner wird auf die alten tage zum hater und jetzt schon das neue set zu kritisieren ist halt echt viel zu frueh. warum poison counter scheisse sein sollen checke ich nicht, ich freue mich schon dick drauf auf modo die gegner zu vergiften!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH