Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Themengebiete (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=8)
-- Community (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=15)
--- DM Invitations (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=3265)
Geschrieben von Babak am 30.01.2010 um 16:54:
DM Invitations
Hey Leute,
ich wollte heute mal schauen wie es so aussieht mit der DM Qualifikation wegen Rating etc. und wieviele Slots es gibt.
Hier mal ein kleiner Überblick für Europa:
Land Italy
Spieler 15712
Rating 1. 2212 (William Cavaglieri aus Deutschland :-P)
Rating 75. 1937
Rating 100. 1923
Invitations 100
Land France
Spieler 14868
Rating 1. 2132
Rating 75. 1946
Rating 100. 1933
Invitations 100
Land Spain
Spieler 12823
Rating 1. 2110
Rating 75. 1917
Rating 100. 1904
Invitations 100
Land Great Britain
Spieler 4531
Rating 1. 2066
Rating 75. 1878
Rating 100. 1865
Invitations 75
Land Russian Fed.
Spieler 3621
Rating 1. 2031
Rating 75. 1868
Rating 100. 1856
Invitations 75
Land Deutschland
Spieler 11052
Rating 1. 2162
Rating 75. 1939
Rating 100. 1925
Invitations 75???
Jetzt werdet ihr sagen:"das sind doch die slots von letztem jahr."
ja das ist richtig. aber besser jetzt drauf aufmerksam machen, als wenn es zu spät ist.
ashraf hat mir eben erzählt, dass es ne info diesbezüglich von hasbro gab. kann mich da auch noch dunkel dran erinnern. da wurde uns das ganze so mit 75 comp + 75 total schmackhaft gemacht. nach einer rechnung die ich damals angestellt habe, kamen wir dann auch auf etwa 110 spieler, die über rating qualifiziert waren. das sind dann ja 10 slots, die uns geschenkt werden.
aber es ist mir nie aufgefallen, dass es bei den anderen ländern nicht gekürzt wurde. was soll das denn? warum haben wir denn nur so wenige slots? ich hoffe, gehe aber nicht davon aus, dass es dieses jahr wieder auf 100 aufgestockt wird.
was ich mir vorstellen kann, ist das das alles nicht nur mit der anzahl der spieler zu tun hat, sondern auch mit den umsätzen die mit dem produkt in der jeweiligen sprache erzielt werden.
find ich grundsätzlich richtig und auch völlig in ordnung.
aber jetzt werden wir dafür bestraft, dass das deutsche schulsystem einmal etwas richtig macht und uns allen früh englisch lehrt? das kann doch nicht richtig sein. die drei länder, die oben stehen, sind auf jeden fall nicht für ihre tollen englischkenntnisse berühmt. kein wunder, dass dort die verkaufszahlen stimmen.
aber mal ganz im ernst, haben wir damals nicht auch in der siebten/achten klasse mit englischen karten gespielt? hat es uns geschadet? haben wir nicht durch die englischen karten auch ab und zu mal etwas mehr im englischunterricht gewusst als unsere mitschüler? versteht mich bitte nicht falsch, ich will hier nicht sagen, dass deutsche karten oder die deutsche sprache schlecht ist. ich liebe beides.
ein kind in deutschland, dass mit 13 jahren magic anfängt (so wie es auf der verpackung steht) und ein gymnasium besucht, was die meisten magicspieler ja machen, der hatte bereits ca. 3 jahre englisch in der schule, wenn in der 5. klasse damit angefangen wird. teilweise geht es ja sogar schon früher los.
aber ich möchte mal die frage stellen, ob es sein kann, dass magickarten auf deutsch einfach überflüssig sind?
Geschrieben von Schmirglie am 16.02.2010 um 22:28:
Weiß man denn jetzt ob es 75 oder 100 Slots gibt und oder zumindest wann das bekannt wird?
Geschrieben von Handsome am 16.02.2010 um 22:57:
Zitat: |
The following countries invite 100 players based on DCI Total ranking: Canada, France, Italy, Spain, and United States.
•
The following countries invite 75 players based on DCI Total ranking: Argentina, Australia, Brazil, China, Chinese Taipei, Czech Republic, Germany, Great Britain, Hong Kong, Japan, Malaysia, Mexico, Netherlands, New Zealand, Philippines, Poland, Portugal, Russian Federation, Singapore, South Korea, and Thailand.
•
The following countries invite 35 players based on DCI Total ranking: Austria, Belgium, Chile, Croatia, Colombia, Costa Rica, Denmark, Finland, Greece, Hungary, Israel, Norway, Peru, Puerto Rico, Slovak Republic, South Africa, Sweden, Switzerland, Ukraine, and Venezuela.
•
The following countries invite 20 players based on DCI Total ranking: Bolivia, Guatemala, Ireland, Romania, Serbia, Slovenia, and Turkey.
•
The following countries will hold Open National Championships in 2009. No rating-based invitations are awarded: Belarus, Bulgaria, Dominican Republic, Ecuador, El Salvador, Estonia, Honduras, Iceland, Indonesia, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Macedonia, Malta, Panama, and Uruguay. |
Quelle:
http://wizards.com/dci/downloads/MTG_PEIP-10_10Feb01_EN.pdf
Geschrieben von Babak am 16.02.2010 um 23:34:
ich find das echt unglaublich. nur 75 spieler für deutschland???? hat wizards die grenze bei 12000 gemeldeten spieler gesetzt oder wonach werden die slots vergeben?
hier mal die anzahl der gemeldeten dci spieler für die länder mit 75 slots:
Germany 11217
Japan 9652
Brazil 6004
Australia 4730
Great Britain 4629
Mexico 3743
Russian Fed. 3649
Philipines 3236
China 3042
Portugal 2797
Czech Republic 2746
Netherlands 2721
Poland 2560
Argentinien 2270
New Zealand 1083
Malaysia 1073
Singapore 984
Thailand 792
South Korea 509
Hong Kong 426
also daran kann es ja niemals liegen. wenn man sagen würde, dass in hong kong genau so viele chinesische displays verkauft werden wie in deutschland, was ich mir sogar vorstellen kann, dann würde ich das ja verstehen. aber nur mit dem grund, das es jetzt exklusiver sein soll, also bitte... dann gibt den national qualifiern eine andere form, sodass sich darüber nicht zu viele spieler qualifizieren. und dieses total rating ist ja auch total käse. die schwankungen in dem bereich sind so extrem.
Geschrieben von Serge am 17.02.2010 um 00:11:
gutes Thema, finde es auch eigenartig warum Deutschland nur 75 Slots bekommt, wo es doch früher noch 100 waren oO
Geschrieben von Schmirglie am 17.02.2010 um 00:24:
Ja gut, ich finde mich dann wohl damit ab, dass ich mich über NQ qualifizieren sollte. Obwohl mir auch "nur" 60 Punkte fehlen, und so wie ich in Paris mit einem 1-3 (nach 2 Byes) 69 Punkte verloren hab müsste es ja eigentlich auch ähnlich schnell wieder aufwärts gehen, oder verlier nur ich so hart Punkte?
Wer jedenfalls versucht sich über Rating zu qualifizieren ist wirklich gezwungen einfach keine Turniere zu spielen, denn die Punkte sind einfach schneller weg als man schauen kann...
Geschrieben von GoldenSeraph am 17.02.2010 um 01:56:
Babak,
Ingo fragen hätte geholfen.
Diese Qualifikantenanzahl hängt nicht von der total gemeldeten Spielerzahl ab sondern von den Spielern die pro Jahr ein Turnier spielen. Und da muss unsere Zahl wohl unter dem Cut liegen.
Sonst könnte man ja durch DCI Nummern vergabe die Nats hochregulieren.
Edit: bitte frag mich jetzt aber nicht, wie das mit den Zahlen aus Hongkong usw. korreliert.
Geschrieben von Jonas W. am 17.02.2010 um 02:58:
keine angst ich verliere auch ziemlich hart punkte^^
Geschrieben von TMM am 17.02.2010 um 09:26:
sind wir nicht alle losing players?
Geschrieben von Michael Müller am 17.02.2010 um 13:03:
Zitat: |
Original von GoldenSeraph
Diese Qualifikantenanzahl hängt nicht von der total gemeldeten Spielerzahl ab sondern von den Spielern die pro Jahr ein Turnier spielen. |
Und wieviele Spieler stehen Deiner Meinung nach in der Rangliste, die im letzten Jahr
kein Turnier gespielt haben?
Geschrieben von Frank_O am 17.02.2010 um 13:06:
ich schätze so 40%-50%. wenn ich mir zumindest überlege, wer aus meinem bekanntenkreis in der liste steht aber kein turnier mehr gespielt hat
Geschrieben von martenJ am 17.02.2010 um 17:08:
Zitat: |
Original von TMM
sind wir nicht alle losing players? |
QFMFT
(ausser ruess ldo)
Geschrieben von Michael Müller am 17.02.2010 um 19:43:
Zitat: |
Original von Frank_O
ich schätze so 40%-50%. wenn ich mir zumindest überlege, wer aus meinem bekanntenkreis in der liste steht aber kein turnier mehr gespielt hat |
Dann sollten diejenigen mal ihre Event-History überprüfen...
Geschrieben von Pandabaer am 17.02.2010 um 22:10:
hinzu kommt ja dass durch die nqs weniger spieler zu erwarten sind .. es sei denn wir haben mehrmals über 128 spieler ...
Geschrieben von Babak am 18.02.2010 um 01:58:
das schlimme ist ja noch, dass man sich nicht auf das rating verlassen kann. es sind noch ptqs und zwei gps vor dem rating cut.
eigentlich muss fast jeder der nicht top 25 ist und sich sicher sein will qued zu sein, noch slots beim natq klauen.
man hätte die national qualifier einfach viel später machen sollen.
Geschrieben von martenJ am 18.02.2010 um 03:24:
als wenn die welt untergeht wenn man keine dm zockt.
Geschrieben von Babak am 18.02.2010 um 10:06:
Zitat: |
Original von martenJ
als wenn die welt untergeht wenn man keine dm zockt. |
-.-
also dm ist nach der pro tour auf jeden fall das interessanteste und spaßigste turnier im jahr.
Geschrieben von Dray Prescot am 18.02.2010 um 10:19:
...... wenn die DM nur nicht wieder in Aschaffenburg wäre............
Geschrieben von Handsome am 18.02.2010 um 14:34:
Zitat: |
Original von Babak
das schlimme ist ja noch, dass man sich nicht auf das rating verlassen kann. es sind noch ptqs und zwei gps vor dem rating cut.
eigentlich muss fast jeder der nicht top 25 ist und sich sicher sein will qued zu sein, noch slots beim natq klauen.
man hätte die national qualifier einfach viel später machen sollen. |
Signed
Mit Top 75 Rating Cut komm ich klar, mit den frühen NQs auch. Aber beides zusammen ist einfach blöd.
Geschrieben von martenJ am 18.02.2010 um 19:10:
Zitat: |
Original von Handsome
Zitat: |
Original von Babak
das schlimme ist ja noch, dass man sich nicht auf das rating verlassen kann. es sind noch ptqs und zwei gps vor dem rating cut.
eigentlich muss fast jeder der nicht top 25 ist und sich sicher sein will qued zu sein, noch slots beim natq klauen.
man hätte die national qualifier einfach viel später machen sollen. |
Signed
Mit Top 75 Rating Cut komm ich klar, mit den frühen NQs auch. Aber beides zusammen ist einfach blöd. |
mimimimimi
wenn man halt rating lock hat auf dm, und einem die so wichtig ist, dann zockt man halt nicht mehr. so what?
wenn man heiss is auf gp/ptq ist, dann zockt man halt natqs und danach die ptqs/gps. als wenn man dann so super oft kaputt ist, wenn man nicht gerade nr 75 im rating ist hat man bestimmt immer noch einen decent shot auf dm
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH