Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Hawaii 7-0 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=2338)


Geschrieben von PMTG-Admin am 27.05.2009 um 02:22:

  Hawaii 7-0

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Hawaii 7-0 von Nico Bohny!



Geschrieben von renappel am 27.05.2009 um 08:23:

  im westen nichts neues

ist zwar für leute die sich noch so null mit dem format beschäftigt haben nen ganz netter einstieg, aber wenn man schon seit wochen (bzw einer woche... modo release) online alara block zockt ist das mal so gar nichts neues was da raus kommt aus dem artikel ...aber dass das deck zusammen mit naya so fast das komplette meta ist ist schon belastend... aber man sollte ggf nicht vergessen dass es hier auch schon einige "solution" decks gibt (siehe zvi invasion block) die meist ne bant basis haben und dann so mit pro b pro r shroud und indestructible menschen und dem hammer rum laufen und es dadurch dem jund und naya man ziemlich schwer machen... ausserdem hat man ja jetzt am samstag noch nen ersten sinnigen einblick ins meta, da ja auf modo die champs in alara block constructed stattfinden



Geschrieben von kultkaffpiledriver am 27.05.2009 um 10:16:

 

der thrinax ist echt eine meiner lieblingskarten für blockconstructed. das ding nervt einfach so wenns liegt, ist der hammer! Colgate



Geschrieben von Carbone am 27.05.2009 um 11:03:

 

(Disclaimer: ich hab NULL Ahnung von dem Format) So vom reinen Angucken würde man doch sagen, dass ein Deck, welches Zugriff auf folgende Perlen hat, doch recht weit vorne mitspielen müsste, oder nicht?

Knight of the White Orchid
Ajani Vengeant
Elspeth, Knight-Errant
Path to Exile
Martial Coup
Banefire
Oblivion Ring

Ergo RW Splash Bloodbraid Elf. Und Anathemancer dreht man die Nase mit Gleam of Resistance... Und guten Burn gibt's ja auch. Wundert mich doch ein bisschen. Also zumindest hätte man doch ein wenig ausführlicher darstellen können, was es sonst noch für Decks beim Testen gab und warum die alle so abgestunken haben. Aber wie gesagt, ich hab das Format nie gespielt.

Also, nun zu den wirklich wichtigen Dingen ( Tongue ):

Zitat:
Can't touch this – tärärärä, dam dam, dam dam

Welcher Song soll das sein, zum Geier? Das sieht aus wie eine Mischung aus Musikantenstadlt und Drafi Deutscher...
Ich gehe mal davon aus, dass damit MC Hammer gemeint ist - dann müsste es heißen:

Can't touch this! Dem de de dem - daaa da!

So geht's ja nich, hier einfach falsch zitieren Biggrin



Geschrieben von Balsamo am 27.05.2009 um 11:06:

 

Zitat:
Can't touch this – tärärärä, dam dam, dam dam


das war doch ganz klar schweizer deutsch.... Wink



Geschrieben von Endijian am 27.05.2009 um 11:08:

 

Zitat:
Martial Coup
Banefire


Zitat:
Ergo RW Splash Bloodbraid Elf.


Hm, Zwei X-Spells und Bloodbraid Elf in einem Deck... ich denke eher nicht (außer man heißt Mirko Mann).

100%ige Zustimmung allerdings bei den wirklich wichtigen Dingen!



Geschrieben von Carbone am 27.05.2009 um 11:09:

 

Zitat:
Original von Endijian
Hm, Zwei X-Spells und Bloodbraid Elf in einem Deck... ich denke eher nicht.

lol ok das seh ich ein Ugly

/edit: aber ernsthaft, die guten Basic-Landcycler (Gleam of Resistance & Fiery Fall) mit Fixing und trotzdem guter Lategame-Anwendung sollten doch eigentlich 4-Color-Control ohne Hosen runter für Anathemancer möglich machen, oder nicht?



Geschrieben von Endijian am 27.05.2009 um 11:16:

 

Will man denn den Gleam in einem Kontrolldeck spielen? Ist der da nicht nur ein Landcycler?



Geschrieben von Carbone am 27.05.2009 um 11:19:

 

Zitat:
Original von Endijian
Will man denn den Gleam in einem Kontrolldeck spielen? Ist der da nicht nur ein Landcycler?

An der Stelle kommt Martial Coup wieder ins Spiel Biggrin



Geschrieben von Kofi am 27.05.2009 um 12:21:

 

Zitat:
Original von Carbone
(Disclaimer: ich hab NULL Ahnung von dem Format) So vom reinen Angucken würde man doch sagen, dass ein Deck, welches Zugriff auf folgende Perlen hat, doch recht weit vorne mitspielen müsste, oder nicht?

Knight of the White Orchid
Ajani Vengeant
Elspeth, Knight-Errant
Path to Exile
Martial Coup
Banefire
Oblivion Ring

Ergo RW Splash Bloodbraid Elf. Und Anathemancer dreht man die Nase mit Gleam of Resistance... Und guten Burn gibt's ja auch. Wundert mich doch ein bisschen. Also zumindest hätte man doch ein wenig ausführlicher darstellen können, was es sonst noch für Decks beim Testen gab und warum die alle so abgestunken haben. Aber wie gesagt, ich hab das Format nie gespielt.


Die Idee Bloodbraid Elf zu splashen in einem Deck mit Banefire und Martial Coup ist leider eher mau. Und natürlich geht RW, das Deck ist aber, glaube ich, einfach von der Kartenqualität überlegen.

In Hawaii willste nix mehr machen? Das werd ich dir schon austreiben... bis dann Biggrin



Geschrieben von Guensi2000 am 27.05.2009 um 12:28:

 

zudem ist banefire kein grund gegen jund, da d.iese scherbe ebenfalls rot hat

lg



Geschrieben von derek am 27.05.2009 um 13:17:

 

Zitat:
Original von Endijian
Zitat:
Martial Coup
Banefire


Zitat:
Ergo RW Splash Bloodbraid Elf.


Hm, Zwei X-Spells und Bloodbraid Elf in einem Deck... ich denke eher nicht (außer man heißt Mirko Mann).

100%ige Zustimmung allerdings bei den wirklich wichtigen Dingen!


PV hat das Länderdeck von Mirko Mann gestohlen!!



Geschrieben von nagano am 27.05.2009 um 13:35:

 

// Deck file for Magic Workstation (http://www.magicworkstation.com)

// Lands
6 [10E] Plains (4)
7 [LRW] Island (2)
1 [10E] Swamp (2)
4 [ALA] Seaside Citadel
4 [ALA] Esper Panorama
4 [ALA] Arcane Sanctum

// Creatures
2 [ARB] Sphinx of the Steel Wind
4 [ARB] Wall of Denial
2 [ALA] Elspeth, Knight-Errant
4 [ALA] Deft Duelist

// Spells
3 [CFX] Martial Coup
4 [CFX] Path to Exile
4 [ALA] Esper Charm
4 [ALA] Courier's Capsule
2 [ALA] Oblivion Ring
3 [ALA] Cancel
2 [ALA] Crystallization

// Sideboard
SB: 2 [ALA] Elspeth, Knight-Errant
SB: 4 [CFX] Vedalken Outlander
SB: 4 [CFX] Countersquall
SB: 3 [ARB] Slave of Bolas
SB: 2 [ALA] Dispeller's Capsule

was haltet ihr davon?
das deck spielt einfach keine targets für das supergute pointremoval, der jundmann hat mit terminate/bi-blast bis zu 8 tote handkarten. deft duelist blockt hackblades und elfen strack, 2 duelisten so ziemlich alles. der split ring/crystallization ist wegen pulse, vllt braucht man aber 4 ringe für diverse planeswalker...die sphinx ist gegen jund auch super, gegen naya rotz, da der sich freut, endlich pathen zu dürfen. mit 8 nonbasics ist man auch nicht so anfällig gegen mancer, wobei man 2 citadellen cutten könnte. hab das deck bis jetzt nicht getestet, ist nur so ne überlegung...
edit: 3 cancel 3 coup, statt 4:2, da man den cleaner immer will und frühe cancel tot sind.



Geschrieben von Mitch am 27.05.2009 um 16:19:

 

wieso zockst du überhaupt die citadel und panorama, und ned Borderpost stattdessen? Läuft grad so viel Removal rum?



Geschrieben von nagano am 27.05.2009 um 17:04:

 

weil ich den leute keine ziele für ring/pulse/renegade geben will. wenn man mal den multiple-borderpost-draw hat, kann dich jeder pulse total kaputtmachen. ok, wenn man den multiple-triland-draw hat, kann dich jeder mancer kaputtmachen...weiß auch nicht...



Geschrieben von Shir Kahn am 27.05.2009 um 17:15:

 

@nagano: Das Deck gefällt - so was ähnliches hab ich auch getestet - aber mit grün statt schwarz (u.a. für den valeron outlander & archangel). shroud ist verdammt gut in dem format...



Geschrieben von renappel am 27.05.2009 um 23:15:

  interessierts keine sau?

sind so wenig leute auf modo und für die pt qued dass dieser threat echt keine sau interessiert?



Geschrieben von Shir Kahn am 28.05.2009 um 09:48:

 

Ist halt schon alles gesagt, was gesagt werden musste Wink


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH